Opladen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vier Tage lang lockte die Leverkusener Bierbörse Tausende Besucher auf die Schusterinsel an der Wupper. Foto: Flick
5 Bilder

Bierbörse auf der Schusterinsel
Biere aus aller Welt

Opladen (sf). Mit einem fulminanten Konzert des „Meisters“ höchstpersönlich endete die 38. Opladener Bierbörse: Zum krönenden Abschluss des viertägigen Volksfestes stand Guildo Horn mit seinen orthopädischen Strümpfen auf der Bühne. Mehrere Tausend Besucher hatten sich vor der Open Air Bühne auf der Schusterinsel versammelt und feierten gemeinsam eine große Schlagerparty, bei der auch Überraschungsgast Tom Gaebel vorbeischaute. Ideale Wetterbedingungen trugen dazu bei, dass auch an den drei...

Good Voices Dürscheid sucht dich
Hol Dir den Kick – Rauf auf die Bühne!

Am 12. Juni geht es mit einer offenen Chorprobe los. Alle Männer, die nicht nur gerne unter der Dusche singen wollen, sind herzlich eingeladen und willkommen. Ihr könnt euch telefonisch melden oder auch einfach zur offenen Probe ins Sängerheim kommen. „Wir hoffen auf zahlreiche neue Männer, die Interesse haben, unseren Chor zu verstärken“ sagt Vorsitzender Ralf Theilenberg. Das Repertoire wird wieder Rock- und Pop-Songs der 90er bis in das aktuelle Jahrtausend umfassen. Die offene Probe (mit...

Good Voices Dürscheid in concert
Sound Explosion - POP MEETS BRASS

Der Countdown läuft: Am 05. April 2025 verwandeln die Good Voices Dürscheid den Scala Club in Leverkusen-Opladen in eine musikalische Showbühne der Extraklasse. Unter der Leitung von Volker Wierz bereiten sich knapp 30 Sänger mit voller Leidenschaft auf ein energiegeladenes Programm vor, das das Publikum begeistern wird. Nach den erfolgreichen Shows „Monuments of Rock“, „Rocketmen“ und „We are back“ setzt der Chor seine Tradition spektakulärer Auftritte fort und präsentiert das neue Event „POP...

Zusammen backt man weniger allein
Plätzchenbacken für Singles von 25 bis 55 Jahren

Der Verein SOLEMIO-E. V. lädt Singles zwischen 25-55 Jahren zum kostenlosen gemeinsamen weihnachtlichen Plätzchenbacken ein. Nach dem Backen wollen wir den Nachmittag bei einem gemütlichen Kaffeetrinken mit musikalischer Untermalung ausklingen lassen. Mitzubringen: gute Laune! Anmeldung erforderlich: http://www.solemio-ev.de/ 8. Dezember 2024, 14-17 Uhr AWO, Berliner Platz 3, 51379 Leverkusen

Litfaßsäule
Vielfalt der Opladener Vereine

Die Opladener Vereine schätzen die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen gespendete Litfaßsäule Ecke Düsseldorfer Straße/Altstadtstraße. Hier bekommen die Plakate der Chöre, Vereine und Karnevalsgesellschaften die nötige Aufmerksamkeit. Plakate kommerzieller Veranstalter sind hier fehl am Platz. Dafür gibt es andere, kostenpflichtige Plakatwände und Säulen. In diesem Jahr wurde die Litfaßsäule noch einmal überarbeitet, ein saugfähiger Untergrund sorgt wieder für guten Halt der mit...

Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von THE CAVERN BEATLES, Konzertagentur Paulis und Gut Hungenbach
16 Bilder

Rockkonzert im bergischen Kürten
THE CAVERN BEATLES schickte die Besucher in die legendären 60er Beatles-Jahre

Tributeband THE CAVERN BEATLES schickte die Besucher in die legendären 60er Beatles-JahreBergisches Kürten wurde gestern zum Beatles-Nabel – Liverpooler Jungs sind zurecht Europas No.1-Tributeband – Nächste Deutschland-Gigs im Januar/Februar 2025 Von Werner Kilian Na wenn das keine Reise in die Zeitgeschichte der großen Beatles-Ära war. Da standen gestandene Männer und Frauen mit Tränen in den Augen, denn was sie da zu sehen bekamen, beamte sie mal so richtig in die tollen 60er Jahre der...

Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von CRASH! BOOM! BANG! und Adrian Kunitz
8 Bilder

Rock-Konzert in Wermelskirchen
Roxette-Tributeband CRASH! BOOM! BANG! rockt am 30. April im Haus Eifgen!

Hammer! Roxette-Tributeband CRASH! BOOM! BANG! rockt im Haus Eigen in den 1. Mai Veranstalter Kulturverein Wermelskirchen e.V. wartet mit großem Event auf – Tributeband feiert ihr 5-jähriges Bestehen Na, wenn das kein gutes Omen für den 1. Mai ist. Die Roxette-Tributeband CRASH! BOOM! BANG! kommt am 30. April 2024 ins Haus Eifgen und will mit einem tollen Konzert in den Mai rocken. Wer kennt nicht die No. 1 Hits “The Look”, “Joyride”, „It Must Have Been Love“ und “Listen To Your Heart“. Sie...

"Leverkusens Kleinste Sitzung" wieder live!
LKS an drei Terminen im KAW

LKS 2023 endlich wieder live vor Ort und mit Publikum! Leverkusens Kleinste Sitzung ist die kabarettistische Alternative zum traditionellen Sitzungskarneval. Hier trifft Karneval auf Kabarett! Die etwas andere Karnevalssitzung ist längst Kult und garantiert einen fast vierstündigen vergnüglichen Abend im großen Saal des Kulturausbesserungswerks (KAW) in Leverkusen-Opladen. Nach zwei digitalen Jahren ist die LKS endlich wieder live und in Farbe! Künstler und Publikum sind körperlich anwesend,...

Es regnete wieder Ballons in Opladen
Bergisches Dorf offiziell eröffnet

Opladen (UW). Traditionell wurde der Opladener Weihnachtsmarkt mit 1000 weißen Luftballons eröffnet, die aus einem riesigen Netz herabsanken, das über den Köpfen der Besucher vor der Bühne angebracht war. Etliche der Luftkugeln waren wie immer mit Gutscheinen versehen, die man an den Ständen des Weihnachtsmarktes einlösen konnte. Es gab sogar einige Riesen-Plüschbären zu gewinnen. Bezirksbürgermeister Heinz-Jürgen Pröpper eröffnete den Markt mit einer kurzen Rede und ließ dann ganz schnell die...

Eisenbahn im Wandel der Zeit
Auf dem Schienenweg von Lennep nach Opladen

Leverkusen. Bereits ab dem 15. Mai 1876 bestand eine Schienenverbindung zwischen Lennep und Wermelskirchen, die durchgehende Verbindung bis Opladen wurde erst am 15. Oktober 1881 eröffnet. Während sich der Güterverkehr auf der 28,2 km langen Strecke zunächst recht beachtlich entwickelte, erlangte das Beförderungsaufkommen im Personenverkehr Zeit ihres Bestehens nie den Umfang, den es eigentlich bedurft hätte, um den in den Jahren 1908 bis 1910 erfolgten zweigleisigen Ausbau der Strecke zu...

Blumenhändler sorgten mit ihren herbstlichen Blühpflanzen für besondere Farbtupfer, während sich die Besucher beim Herbstmarkt durch die Opladener Fußgängerzone drängten.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
13 Bilder

Opladener Herbstmarkt
Blüten leuchten um die Wette

Opladen. Die Veranstalter von der Aktionsgemeinschaft Opladen (AGO) und Händler waren vollauf zufrieden. Der Samstag war zwar insgesamt etwas ruhiger. Aber speziell am Sonntag hatte der traditionelle Herbstmarkt und der verkaufsoffene Sonntag regelrechte Besucherscharen in die Opladener Fußgängerzone gelockt. Und während sich der goldene Herbst von seiner besten Seite zeigte, sorgten die Blumenhändler unter nahezu 40 Verkaufs- und zehn Trödelständen mit ihren herbstlichen Blühpflanzen für...

Schritt ist nicht leicht gefallen
Ende der Opladener Chorgemeinschaft

Leverkusen. Mit dem Ende der „Opladener Chorgemeinschaft“ ist der ältesten Leverkusener Chöre endgültig von der Bühne abgetreten. Zwar wurde der Opladener Frauenchor erst 1962 ins Leben gerufen, doch der 1890 gegründete Opladener Männergesangverein existierte zu diesem Zeitpunkt bereits 72 Jahre. Beide Gruppen besiegelten die Chor-Ehe im Jahr 1999 und gaben sich fortan die Bezeichnung „Opladener Chorgemeinschaft“. Die „Scheidung“ fiel den Vereinsmitgliedern nicht leicht. Erst bei der zweiten...

Moderner Verkehrsknotenpunkt
Erste Mobilstation in der Neuen Bahnstadt

Leverkusen. Leverkusens erste offizielle Mobilstation wurde eröffnet und damit ein weiterer, wichtiger Baustein für die vernetzte Mobilitätsentwicklung in Leverkusen gelegt. Oberbürgermeister Uwe Richrath durchschnitt gemeinsam mit dem Nbso-Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Hebbel, Marc Kretkowski, Geschäftsführer der Wupsi, Thomas Eimermacher, Geschäftsführer der EVL und Alexander Lünenbach, Dezernent für Bürger, Umwelt und Soziales, feierlich das Eröffnungsband der Mobilstation. Zuvor führten...

Nach zwei Jahren Pause ging es wieder los
Frauenpower bei den Bürgerschützen

Quettingen. Zwei Jahre durften die Quettinger Bürgerschützen wegen der Pandemie nicht feiern. Deshalb blieb Schützenkönigin Alicia Podtschaske die ganze Zeit im Amt. Jetzt, beim ersten Schützenfest nach Corona, änderte sich lediglich der Name der Schützenkönigin, aber nicht die Dominanz der Frauen in der „Gesellschaft mit Herz“. Mit dem 152. Treffer gelang es Anne Berghöfer-Weis (36), den Königsvogel von der Stange zu fegen. Nach dem Sieg war sie ebenso überrascht wie erfreut. Die gelernte...

Nach mehr als 30 Jahren
Adventsmarkt in Lützenkirchen vor dem Aus

Lützenkirchen. Mehr als 30 Jahre gehörte der stimmungsvolle Adventsmarkt zum „Dorf“ wie die Kerzen zum Christbaum. In diesem Jahr ist alles anders. Erstmals seit langem dreht sich voraussichtlich kein Kinderkarussell auf dem Marktplatz in Lützenkirchen, erklingen keine Adventslieder von Kindern der Grundschule Im Kirchfeld und auch keine Klänge des Posaunenensembles der Evangelischen Kirchengemeinde Quettingen. Weder dreht sich ein Spießbraten auf dem Grill noch preist ein als Nikolaus...

Spendenaktion der Sebastianer-Schützen
"Leverkusen für die Ukraine"

Leverkusen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Lützenkirchen feierte nach über zwei Jahren wieder ihr traditionelles Schützenfest. Von Anfang an war jedoch klar, dass die Bruderschaft sich neben dem Spaß auch caritativ für die Geflüchteten aus der Ukraine engagieren möchte und so riefen die Schützen während des Festes zu Geldspenden für die Aktion der Bürgerstiftung „Leverkusen für die Ukraine“ auf. Insgesamt kamen hier fast 300 Euro zusammen, die nun aufgerundet vom...

Opladener Stadtfest
Traditioneller Treffpunkt für die ganze Familie

Opladen. Endlich kann in diesem Jahr wieder das traditionelle Opladener Stadtfest mit Kirmes stattfinden, wie immer unter dem Motto: „Ein Treffpunkt für die ganze Familie“. Die Tradition besteht einerseits in den Schaustellerfamilien, die schon seit Jahrzehnten oder sogar seit Generationen mit ihren Geschäften nach Opladen kommen und einen Teil der Innenstadt in einen großen Freizeitpark verwandeln. Es ist dabei gut zu wissen, dass auch schon lange vor der Trödelkirmes in Opladen Kirmes...

Jahrestag des Hochwassers
"Stellvertretender" Info-Spaziergang

Leverkusen. Vor einem Jahr traten in Leverkusen Flüsse und Bäche durch den Starkregen weit über die Ufer und sorgten für nie dagewesene Überschwemmungen. Stark betroffen waren die Stadtteile Opladen, Schlebusch und Alkenrath. Um stellvertretend für die gesamte Stadt an das Flutereignis zu erinnern, aber auch über den Wiederaufbau zu informieren, gestalteten die Evangelische Kirchengemeinde Opladen, die Katholische Kirchengemeinde Sankt Remigius Opladen, der Malteser Hilfsdienst, das NaturGut...

Naturschutzverbände bitten um Unterstützung
Gartenorchidee entdecken

Leverkusen. Die breitblättrige Stendelwurz ist die in Leverkusen häufigste einheimische Orchidee, welche auch in so manchem Garten wächst. Um mehr über die Verbreitung dieser interessanten Pflanze zu erfahren, bitten die Naturschützer - wie schon in den vergangenen Jahren - wieder alle Leverkusener um Unterstützung bei der Zählung der Stendelwurz. Bitte melden sie Ihre Funde auch, wenn sie diese in einem der Vorjahre schon gemeldet haben. NABU und BUND machen jedes Jahr eine Karte von den...

Nie zuvor durften derart viele Kinder und Jugendliche das amtierende Königspaar begleiten, wie zuletzt bei Christin und Sascha Lülsdorff (Mitte).  | Foto: Gabi Knops-Feiler
54 Bilder

Nie durften so viele Kinder begleiten
150 Superhelden und ein Königspaar

Leverkusen. Voller Ungeduld warten die Teilnehmer des 70. Dorffestes von Pattscheid-Romberg-Linde (Pa-Ro-Li) darauf, dass es endlich losgeht. Doch vorher muss erst der Linienbus nach Wermelskirchen passieren. Während sich der Omnibus nähert, bildet die Gruppe ein Spalier und zeigt die La-Ola-Welle. Unmittelbar danach setzt sich der Festumzug unter dem Motto „PaRoLivengers“ - abgeleitet von dem Superheldenteam „The Avengers“ eines US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm – in...

Erstes Fahrradparkhaus in Opladen
Richtfest mit einem Jahr Verspätung

Opladen. Stadtplaner Peter Jahnen und Vertreter der Metallbaufirma Appelrath standen im Stau und kamen zu spät, als mit einem Jahr Verspätung Richtfest am Opladener Fahrradparkhaus gefeiert wurde. Andere Gäste der Zeremonie ulkten: „Würden sie aufs Fahrrad umsteigen, wäre das nicht passiert.“ Vor dem Hintergrund des zunehmenden Radverkehrs sei das Fahrradparkhaus „ein weiterer Baustein zur Umsetzung des Mobilitätskonzepts 2030“, bemerkte Oberbürgermeister Uwe Richrath in einer kurzen Ansprache....

Treffer mit dem 194. Schuss
Ein Kaiser regiert in Lützenkirchen

Lützenkirchen. Ele Hebbel wäre gerne Königin geworden. Dazu hätte die Lützenkirchenerin allerdings den Königsvogel von der Stange holen müssen, um den sie mit zahlreichen anderen Kandidaten beim Traditionsschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Lützenkirchen wetteiferte. Doch nicht sie, sondern ihr Mann Hans Georg Wieschollek erlegte das Holztier mit dem 194. Schuss und schoss sich zugleich zum Kaiser der Bruderschaft. „Hauptsache wir konnten die Königswürde verteidigen und der...

Erhalt und Steigerung der Lebensqualität
AGO-Vorstand wiedergewählt

Opladen. Zur jüngsten Versammlung der Aktionsgemeinschaft Opladen (AGO) waren so wenig Mitglieder ins „Probierwerk“ der Wirtschaftsförderung Leverkusen gekommen, wie selten zuvor. Tragisch war das keineswegs, denn die regulären Tagesordnungspunkte waren schnell abgehandelt und sahen in erster Linie den Bericht des Schatzmeisters und die Neuwahl des Vorstands vor. Weil Schatzmeister Dieter Miseré verhindert war, verlas AGO-Vorsitzende Regine Hall-Papachristopoulos den Kassenbericht. Demnach...

Beiträge zu Nachrichten aus