Opladen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spendenscheck für Obdachlosenhilfe
Erlös des Neustadtfestes an „Kältegang“ gespendet

Opladen (UW). Nach zweijähriger Abstinenz konnte kürzlich beim traditionellen Neustadtfest wieder getrödelt werden. Bei strahlendem Sonnenschein zogen viele an den Trödelständen vorbei, um sich über das ein oder andere „Schätzchen“ zu freuen. Ein erfrischendes Getränk in den umliegenden Kneipen begleitet von den Musikklängen der Bands auf der Bühne in der Wilhelmstraße hatte Wohlfühlcharakter. Sehr erfolgreich waren auch die Spendenaktionen, die die Aktionsgemeinschaft Opladen (AGO) organisiert...

Sommerspektakel an neuem Ort
In der zweiten und dritten Ferienwoche

Opladen. Zum siebten Mal bietet das Netzwerk der Jugendszene-Lev das sogenannte „Sommerspektakel“. Dahinter verbirgt sich ein abwechslungsreiches und attraktives „all inclusive“-Programm für daheim gebliebene Kinder und Jugendliche. Zwischen 4. und 15. Juli, also in der zweiten und dritten Woche der Sommerferien, bringt das Spektakel viel Spiel und Spaß für rund 300 Kinder ab sechs Jahren. Allerdings zum ersten Mal nicht an dem bislang gewohnten Ort am Skaterpark unter der Stelzenautobahn in...

Die Brüder Bruno (rechts) und Ibo freuten sich über ihre Schnäppchen, die sie beim 30. Opladener Neustadtfest ergattern konnten. Auch alle anderen Besucher der Traditionsveranstaltung waren rundum zufrieden.    | Foto: Gabi Knops-Feiler
18 Bilder

Große Zufriedenheit beim Neustadtfest
"Gute Atmosphäre genießen"

Opladen (gkf). Als der Startschuss zum 20. EVL-Halbmarathon um 9 Uhr auf der Bismarckstraße in Manfort ertönte, waren auf der Kölner Straße in Opladen die Trödeltische schon seit Stunden aufgebaut. Die ersten Verkäufer hatten bereits um 7 Uhr begonnen. Waren zu dieser Zeit noch viele von ihnen davon ausgegangen, dass das sportliche Großereignis womöglich Besucher aus Opladen abziehen werde, so stellte sich spätestens am Vormittag heraus, dass das ein Trugschluss war. Denn die Menschen...

Immer noch Hilfe möglich
Malteser sind weiter für Flutbetroffene da

Opladen. Am 14. Juli jähren sich die Ereignisse rund um das Jahrhunderthochwasser von 2021 bereits zum ersten Mal. Noch immer wissen viele flutbetroffene Menschen jedoch nicht, welche Hilfsmöglichkeiten ihnen offenstehen. Silke Berghaus-Reuter vom Fluthilfebüro der Malteser, in der Gerichtsstraße 8, macht regelmäßig dieselbe Erfahrung: „Wenn vom Hochwasser Geschädigte zu uns kommen, sind sie oftmals sehr erstaunt darüber, welche Unterstützungsmöglichkeiten angeboten werden.“ Dies bestätigten...

Dank mit leckeren Burgern und Erfrischungen
Stärkung für ein starkes Team

Opladen. Ein Chef ist immer so gut wie sein Team. Und auch sein Erfolg ist immer der des Teams. Das eint die beiden Chefärzte Priv.-Doz. Dr. Ralf Decking (Orthopädie und Endoprothetik) und Priv.-Doz. Dr. Cornelius Jacobs (Wirbelsäulenzentrum) ebenso wie die Erfolgsgeschichte, die die beiden in den letzten Jahren geschrieben haben. Vor gut drei Jahren kam Priv.-Doz. Dr. Cornelius Jacobs als Chef der Wirbelsäulenchirurgie nach Leverkusen. Inzwischen ist seine Abteilung zum...

Fest rund ums Pfarrheim
Schützen in Lützenkirchen feiern am Wochenende

Lützenkirchen. Die Schützenbruderschaft Lützenkirchen und ihr seit 2019 amtierendes Königspaar Hans Georg Wieschollek mit Ehefrau Ele Hebbel dürfen nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause endlich wieder ihr traditionelles Schützenfest rund ums Pfarrheim auf dem Festplatz in Lützenkirchen ausrichten. Nachdem die Schützen vormittags gemeinsam ihr Königspaar abgeholt haben, startet am Samstag, 11. Juni, gegen 13 Uhr das Ausschießen des Hutkönigs sowie des Schüler- und Jungprinzen. Die...

Endlich ist es wieder soweit!
Trödelparadies Opladener Neustadtfest

Opladen. Die Herzen aller Trödler schlagen höher, denn die Aktionsgemeinschaft Opladen (AGO) kann dieses Jahr nach zweijähriger Abstinenz zum 30. Mal das beliebte Neustadtfest veranstalten. Wie immer findet das Fest in der Opladener Neustadt am gleichen Tag statt wie der EVL-Halbmarathon, der allerdings an einem neuen Ort (NBismarkstraße) startet. Viele Trödelstände wurden bereits früh vergeben, da es die einmalige Gelegenheit gibt, die angesammelten Schätzchen direkt vor der eigenen Haustüre...

"Medizin fürs Alter"
Remigius startet Fortbildungsreihe

Leverkusen. Nach Jahren der Pandemie, die auch die Medizinerinnen und Mediziner in den Praxen und Kliniken sehr gefordert hat, lässt das St. Remigius Krankenhaus Opladen die Veranstaltungsreihe ärztlicher Fortbildungen wieder aufleben. In diesem Jahr steht sie unter der Gesamtüberschrift „Medizin fürs Alter“. „Knapp die Hälfte aller Patientinnen und Patienten, die in deutschen Krankenhäusern behandelt werden, sind 65 Jahre und älter“, sagt Sascha Wihstutz, Chefarzt der Geriatrie und...

Andreas Zimpel ist Schützenkönig der Sebastianer
Mit viel Geduld zum Sieg

Quettingen. Es war das erste Schützenfest der Quettinger Sankt Sebastianus Bruderschaft seit Beginn der Pandemie. Bereits zum Auftakt am Freitagnachmittag fanden sich zahlreiche Vertreter von befreundeten Vereinen vor dem Quettinger Schützenbürgerhaus ein, um die Schießwettbewerbe live mitzuerleben. Es dämmerte bereits, als sich der Königsvogel nach zähem Ringen schließlich nicht länger auf der Stange halten konnte und nachgeben musste. Andreas Zimpel erlegte das Holztier mit dem 370. Schuss...

Explosion in einem Mehrfamilienhaus
Schrecken in den Morgenstunden

Opladen. Heute Vormittag gegen 10.30 Uhr kam es zu einer Explosion im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Augustastraße 9 in Leverkusen Opladen. Das Gebäude besteht aus dem Erdgeschoss, zwei Obergeschossen und dem Dachgeschoss, in dem sich vermutlich eine Wohnung befand. Die Feuerwehr Leverkusen erreichten direkt nach der Explosion mehrere Anrufe aus der unmittelbaren Umgebung. Die Feuerwehr war fünf Minuten nach Alarmierung vor Ort. Dort stellte sich die Lage so dar, dass der...

Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
Stop! Jetzt leben wir auf Pump!

Leverkusen. Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden, wie wir Deutschen, dann wäre der 4. Mai der Tag, an dem wir alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hätten, die unsere Natur uns innerhalb eines Jahres zu Verfügung stellen kann. Danach würden wir an unsere Reserven gehen und auf Kosten zukünftiger Generationen leben. Die Forschungsorganisation Global Footprint Network hat dieses Datum mit ihrer Ressourcenbuchhaltung, dem Ökologischen Fußabdruck, berechnet. „Die Wissenschaftler haben...

Hochwasser führte zu starken Schäden
Unterstützung für Bielertkirche

Leverkusen. Das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat in diesem Jahr 622.205 Euro für die Sanierung von zwei denkmalgeschützten Kirchen und eines privaten Gebäudes in Leverkusen genehmigt. Allein die Bielertkirche in Opladen bekommt davon 500.000 Euro. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz: „Das ist eine hervorragende Botschaft für Leverkusen. Mit dieser Summe können dringend notwendige Sanierungen an denkmalgeschützten Gebäuden vorgenommen werden....

Schützenfest in Quettingen
Sebastianer feiern endlich in Gemeinschaft

Quettingen. Vom 13. bis 15. Mai feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Quettingen nach zweijähriger, coronabedingter Pause wieder ihr traditionelles Schützenfest im Schützenbürgerhaus und auf dem Festplatz an der Kolberger Straße. Hierzu sind Mitglieder, Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn sehr herzlich eingeladen. Am Freitag, 13. Mai wollen die Schützen zunächst um 13.30 Uhr auf dem Friedhof ihrer Toten gedenken, bevor um 15.30 Uhr auf dem Festplatz die Wettbewerbe um Königs-,...

Schwere Schäden durch Naturkatastrophe
Erste Hochwassermarke angebracht

Leverkusen. Am 14.7.2021 überflutete das Hochwasser das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, die Seminarräume, die Werkstätten und das BioBistro auf dem NaturGut Ophoven und hinterließ schwerste Schäden. Der Wiederaufbau stellt das NaturGut Ophoven vor große Herausforderungen. Das Gelände und die Gebäude waren bis zu 1,2 Meter hoch überschwemmt. Heute erinnert nichts mehr an die Wassermassen. Oberbürgermeister Uwe Richrath brachte deshalb eine erste Hochwassermarke auf dem NaturGut Ophoven...

Herbert Reul kommt nach Opladen
NRW-Innenminister besuchte Markt

Opladen. Die Besucher des Opladener Wochenmarktes erlebten am Gründonnerstag gleich mehrere Überraschungen. Kurz vor den Ostertagen verteilte die Deutsche Marktgilde herzliche Ostergrüße an die Marktbesucher. In Gruß-Kärtchen saßen gut versteckt eine niedliche Osterüberraschung, die darauf wartet, entdeckt zu werden. „Was es nicht alles gibt“, freute sich Jutta Breuer aus Langenfeld, die extra wegen der Aktion nach Opladen gereist war. Am Café-Mobil der Polizei NRW gab es zudem bei herrlichem...

Durch die Fußgängerzone flanieren
Frühlingserwachen in Opladen

Opladen (UW). Das hat den zahlreichen Besuchern und Besucherinnen nach den Lockdowns gefehlt, durch die Fußgängerzone flanieren und schöne Dinge genießen, die das Herz aufgehen lassen. Schon das „Entree“ der Fußgängerzone, das wie ein Blütenparadies strahlte, machte Lust auf mehr. Rechtzeitig zum Start in die Gartensaison bot ein Blumenhändler eine Vielfalt an farbigen Frühlings- und Sommerblühern an, die den Balkon, die Terrasse oder den Garten in einen Blütenteppich verwandeln. Aber auch...

Unterstützung für Umweltprojekte
Trompetenbaum statt Esskastanie

Leverkusen. Auch große Bäume wurden durch die Überschwemmungen im Juli vergangenen Jahres unterspült und verloren den Halt. So auch eine Esskastanie in der Rehbockanlage in Opladen. An ihrer statt wird nun ein Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) gepflanzt, gespendet von der Sparkasse Leverkusen. Die Mittel stammen aus der Aktion „Bäume statt Weihnachtskarten“. „Aus ökologischen Gründen heraus verzichten wir schon seit mehreren Jahren auf den Versand von Weihnachtskarten. Stattdessen...

Auf unterhaltsame Art Deutsch lernen
Tatütata, die Feuerwehr ist da

Leverkusen. Wie reagiert man in einer Notsituation, wie setzt man einen Notruf ab und gehört es zum Beruf dazu, eine Stange zu nutzen, anstatt die Treppe zu nehmen? All das und noch viel mehr erklärten Luca Deisting und Kai Nowinski von der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen, Löschzug Opladen, heute Mittag auf dem Schulhof des Landrat-Lucas-Gymnasiums insgesamt 50 neugierigen Grundschülerinnen und Grundschülern, die gerade erst begonnen haben, Deutsch zu lernen. „Das Interesse am Löschfahrzeug...

Leckere Alternativen
Ostermarkt in Opladen hat viel zu bieten

Opladen. Die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) lädt am Osterwochenende von Samstag, 16. bis Montag 18. April zum traditionellen Ostermarkt in die Opladener Fußgängerzone ein. Die Besucher können wieder viel Schönes aus einem breiten und bunten Angebot entdecken. Los geht es am Samstagmorgen mit dem Frischemarkt und dem Ostermarkt in der gesamten Fußgängerzone. Wegen des verkaufslangen Samstags haben die teilnehmenden Geschäfte im Zentrum bis 18 Uhr geöffnet. Auf Grund der Umbaumaßnahmen zur...

Darmspiegelung ein echter Lebensretter
Kämpfer gegen den Krebs

Leverkusen. Der Darm ist ein Tabu. Man spricht nicht über Probleme, vor allem nicht, wenn man selbst betroffen ist. Dabei erkranken pro Jahr allein in Deutschland etwa 70.000 Menschen neu an Darmkrebs. „Und das obwohl die die Darmspiegelung ein echter Lebensretter ist“, sagt Dr. Hi Kha, Gastroenterologe im ärztlichen Team von Dr. Claudia Münks-Lederer, Chefärztin der Inneren Medizin am St. Remigius Krankenhaus Opladen. Als Internist und Gastroenterologe hat sich Dr. Hi Kha auf die Diagnostik...

Ausstellung in der Villa Römer
Chorgeschichte in Leverkusen 1817 bis 1914

Leverkusen. Die Stadtgeschichtliche Vereinigung hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Zeugnissen aus Archiven von Gesangvereinen erhalten, die eine Ausstellung wert sind: alte Fotos, historische Fahnen, Hinweise auf bemerkenswerte Dirigenten und engagierte Chorgründer, Jubiläumsschriften, Urkunden. All dies zeugt von einem reichen Vereinsleben und von geselligen Aktivitäten aus der Zeit vor den beiden Weltkriegen. So ist die Geschichte des Bürgertums im „langen 19. Jahrhundert“...

Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren
Flexibel arbeiten in der Pflege

Leverkusen. Der Flexpool im St. Remigius Krankenhaus Opladen und im St. Josef Krankenhaus Wiesdorf ermöglicht examinierten Pflegekräften Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren – und hält sie gleichzeitig im Beruf. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist so schon nicht leicht. Aber für Pflegekräfte wie Tanja Biercher nahezu nicht möglich. Die Leichlingerin hat zwei Kinder, die vormittags im Kindergarten gut betreut sind. Aber wie soll das im Schichtdienst gehen? Im Flexpool des St....

Instandsetzung im vollen Gange
Kiwanis spendet für flutgeschädigte Kitas

Leverkusen. Wie auf dem Foto, das vor einer flutgeschädigten Kita in Leverkusen-Opladen aufgenommen wurde, zu sehen ist, sind die Instandsetzungsarbeiten noch in vollem Gange. Dennoch hat der Kiwanis Club Leverkusen Gutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro an die Träger von fünf durch das Hochwasser zerstörten Kitas übergeben. Das Spendengeld soll für die Anschaffung von Ausstattungs- und Spielmaterialien, welche nicht durch die allgemeine Wiederaufbauhilfe der öffentlichen Hand abgedeckt sind,...

Earth Hour am 26. März
Leverkusen setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Leverkusen. Am Samstag, 26. März, ist es wieder soweit: Ab 20.30 Uhr schalten weltweit Millionen von Menschen für eine Stunde die Lichter aus, um ein Zeichen für einen friedlichen und lebendigen Planeten zu setzen. Auch Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, die Dresdner Frauenkirche stehen im Dunkeln. In Leverkusen schaltet die Rathaus Galerie, inclusive Rathaus, das Schloss Morsbroich und die BayArena für eine Stunde das Licht aus, erklärt Inga Stademann, Klimamanagerin der...

Beiträge zu Nachrichten aus