Erftstadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ampel erforderlich
Rückstau in Stoßzeiten

Im Rahmen der Baustelle Carl-Schurz-Straße in Liblar ist wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Köttinger Straße/Carl-Schurz-Straße der Einsatz einer Ampelanlage erforderlich. Aufgrund der Ampel mit einspuriger Verkehrsführung und Fußgängerampel ist in den Stoßzeiten mit Rückstau in beide Richtungen zu rechnen. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Die Bushaltestelle Kirche wird auf Höhe des ALDI-Marktes verlegt.

Wassersportfreunde
Einweihung ist für September geplant

Erster Spatenstich bei den Wassersportfreunden Liblar. Zum Tages der Offenen Tür fiel auf dem Gelände am Liblarer See der Startschuss zur Erweiterung des Vereinsheims. Eigentlich sollte der schon viel früher fertiggestellt sein:Erftstadt-Liblar (me). Nachdem das Vorhaben mit Vorantrag und Beschluss der Mitgliederversammlung schon Ende 2019/Anfang 2020 angeschoben worden war, kam es zu großen Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe, von der auch zahlreiche...

Die Abrissarbeiten am Schöddershof haben bereits begonnen - erste Gebäudeteile sind schon entfernt. | Foto: Volker Düster
5 Bilder

Schöddershof in Herrig
Ministerium sieht keine Bedenken für Planungen

Keine denkmalschutzrechtlichen Bedenken bezüglich des Schöddershof in Herrig hat die für die Denkmalpflege zuständige Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach. Erftstadt-Herrig. Mit Ministerbescheid wird die Entscheidung der Stadt Erftstadt ­bestätigt, eine ehemalige Hofanlage auf dem Areal des Schöddershofs nicht unter Denkmalschutz zu stellen. „Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um den Bau einer privaten Fachklinik für...

Abrissarbeiten in Erftstadt-Herrig
Direkte Verbindung nach Erp gesperrt

Die Stadt Erftstadt informiert, dass ab Freitag, 29. April, die St.-Clemens-Straße (K23) in Herrig gesperrt wird. Grund sind "umfangreiche Abrissarbeiten an der Engstelle auf Höhe von Hausnummer 24", heißt es seitens der Stadt. Das bedeutet, dass über die Kreisstraße 23 von Freitag, 29. April, bis Samstag, 7. Mai, keine direkte Verbindung zwischen den Ortsteilen Erp und Herrig existiert. "Eine weiträumige Umleitung über die L51 und die L263 über Pingsheim wird ausgeschildert", betont die Stadt...

Lkw-Unfall auf der A1 bei Erftstadt
Fahrer wurde schwerverletzt eingeklemmt

Am frühen Mittwochmorgen ist es auf der A1 bei Erftstadt-Bliesheim zu einem schweren Auffahrunfall zwischen zwei Sattelzügen gekommen. Dabei wurde ein 57-jähriger Mann in seiner Fahrerkabine eingeklemmt. Der Unfall verursachte bis in den Vormittag hinein kilometerlangen Stau. In der Nacht zu Mittwoch, 27. April, ist auf der A1 bei Bliesheim ein 57 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Rettungskräfte befreiten den Lkw-Fahrer aus seiner Kabine und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der zweite an...

Oldtimer-Rallye
Oldtimer starten an der Burg Konradsheim

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der Förderverein des Lions Club Voreifel am 19. Juni die Lions Voreifel Classic, eine touristische Zuverlässigkeitsfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. Erftstadt-Konradsheim (me). „Nach zwei Jahren, in denen wir wegen der Corona-Pandemie die Voreifel Classic absagen mussten, freuen wir uns umso mehr, jetzt endlich wieder die Besitzer von Fahrzeugen, die mindestens 30 Jahre alt sind (Baujahrsgrenze 1992), hierzu einzuladen“ sagt der aktuelle Präsident des Clubs,...

Die Kinder der Erich-Kästner-Grundschule - hier stellvertretend die Erst- bis Viertklässler Leander, Mona,­ Timo und Paula (hinten v.l.) - sammelten mit dem Lehrerkollegium um Schulleiterin Sylvia Schilling (l.) und Sabine Selbach mit ihren Friedenstauben 7.000 Euro an Spenden für die Unicef-Ukraine-Hilfe. ­Und mittlerweile werden zudem auch in Bliesheim drei geflohene Schüler aus der Ukraine in den Schulalltag integriert: Oleksii (vorne) und seine kleine Schwester Dariia (Mitte, hinten) sowie Mariia (vorne rechts). | Foto: Düster
2 Bilder

Erich-Kästner-Grundschule Bliesheim
Mit Friedenstauben 7.000 Euro gesammelt

Bliesheim. „Das Thema Ukraine und Krieg war ziemlich schnell auch an unserer Schule präsent. Es hat die Kinder beschäftigt - und das Kollegium natürlich auch“, erklärt die neue Schulleiterin der Erich-Kästner-Grundschule, Sylvia Schilling. „Die Kinder sind wirklich sehr betroffen und haben auch Angst. Vor allem aber wollten sie unbedingt selbst irgendwie helfen. Den Wunsch haben wir sehr gerne aufgegriffen und sofort unterstützt“, sagt Sylvia Schilling. Da ein Brückenlauf an der Erft nach den...

Die Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz in Jelenia Góra. | Foto: Radosław Pelisiak
3 Bilder

Partnerstädte im Fokus
Fotoclubs stellen Städte vor

Erftstadt hat drei Partnerstädte. Die können die Bürger der Stadt jetzt kennenlernen ohne dort hinzureisen. Viry-Châtillon, Wokingham und Jelenia Góra kommen zu den Erftstädtern. Im Kunstraum „Kuck mal“ in Erftstadt-Kierdorf eröffnet am Sonntag, 24. April, 12 Uhr, eine Ausstellung mit Fotografien der drei Städte.Erftstadt-Kierdorf. Jeweils ein Fotoclub aus den Partnerstädten stellt seine Stadt in Fotos dar. „Es sind nicht die touristischen Bilder, die hier gezeigt werden. Es sind die...

Die Premiere der erftclassics hat viele Höhepunkte im Anneliese Geske Musik und Kulturhaus zu bieten,­ unter anderem das „Ma‘alot Quintett“ (Foto) und Markus Becker. | Foto: Mareike Nowotnik / Irene Zandel
3 Bilder

Festival-Start am 23. April
erftclassics-Premiere wird „erstklassisch“

Das wird erstklassig – oder besser erftclassics. Die „Klaus Geske Stiftungen“ sorgen dafür, dass Erftstadt zur Bühne für nationale und internationale Musik- und Kunstgrößen wird – mit einem breit gefächerten Konzept. Im Mittelpunkt stehen zwei Konzertwochen. „Wir sind überzeugt: Die Zeit ist reif, wieder kulturelles Leben in unserer Region aufleben zu lassen“, freut sich Julia Berg, Projekt- und Konzertmanagement der „Klaus Geske Stiftungen“. Deshalb feiert bald ein Projekt Premiere, das viele...

22. Erftstädter Müllsammelaktion
Einsatz für Umwelt und Mensch

Zum 22. Mal trafen sich Menschen in allen Ortsteilen zum Frühjahrsputz für eine saubere Erftstadt. 400 Erwachsene sowie rund 800 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an der diesjährigen Müllsammelaktion. Erftstadts Bürgermeisterin dankte allen, die mit angepackt haben, für ihren Einsatz. Erftstadt. Nachdem im letzten Jahr coronabedingt die stadtweite Müllsammelaktion in Erftstadt für die Schulen und Kindergärten abgesagt werden musste, war in diesem Jahr der Tatendrang der jungen...

Der Handy-App sei Dank: Die Kartons wurden alle auf Ukrainisch beschriftet.  | Foto: Realschule
3 Bilder

Realschüler packen mit an
Realschule unterstützt die Spendenannahestelle

Erftstadt. Mit anpacken, wo Hilfe benötigt wird - das haben die Schülerinne und Schüler der 9c der Realschule gemacht. In der zentralen Spendenannahmestelle im ehemaligen RKG-Gebäude werden für verschiedene Organisationen Spenden gesammelt und anschließend nach Polen und in die Ukraine gebracht. „Mit unserer Hilfe wollten wir uns sozial engagieren und die Menschen in der Urkaine unterstützen“, schreiben die Schülerinnen und Schüler in ihrem Bericht. Die Aufgabe bestand darin, die Spenden...

Kiesgrube stillgelegt
„Menschen haben eine sichere Perspektive“

Die Kiesgrube in Blessem wird ihre Produktion nicht wiederaufnehmen. Der kommerzielle Betrieb ruht seit der Hochwasserkatastrophe des 15. Juli 2021. Stattdessen soll die Wiedernutzbarmachung der Betriebsflächen vorgezogen werden. Das haben die Stadt Erftstadt und der Rhein-Erft-Kreis in Gesprächen mit Eigentümer Nowotnik und Betreiber Rheinische Baustoffwerke GmbH erreicht. Daran waren auch die Bezirksregierungen Arnsberg und Köln sowie der Erftverband beteiligt.Erftstadt-Blessem (me). Auf...

Ab ins Beet
Viele kleine Gärtner machten sich ans Werk

Mit dem herannahenden Frühling erwacht das Leben in den Gärten und so stand die Projektwoche im Kindergarten Sonnenkinder in Liblar ganz unter dem Motto „Ab ins Beet“. Erftstadt-Liblar (me). Den Auftakt bildete eine große Pflanz- und Sä-Aktion. Die Sonnenkinder brachten Erdbeer- und Kohlrabipflänzchen in die Erde, und vergruben Karotten- und Radieschensamen in den Hochbeeten, die sie bereits in den Tagen zuvor bunt gestaltet hatten. An den folgenden Tagen bemalten die Sonnenkinder Steine mit...

Girls' and Boys' Day
Für Jungs gibt es noch Plätze in den Kitas

Bis heute haben schon mehr als 8.000 Unternehmen und Institutionen Angebote für den kommenden Girls‘Day und Boys‘Day am 28. April eingetragen. Auch die Stadt Erftstadt macht mit. Erftstadt (me). Die Plätze für Mädchen in der Feuerwache sind bereits ausgebucht. Aber ein Platz in der städtischen Rohrnetzkolonne ist noch frei. Und es gibt noch für Jungen einige freie Plätze in städtischen Kindertagesstätten, um in den Beruf des Erziehers zu schnuppern. Anmeldungen sind noch bis nach den...

Platz 2
Eine hervorragende Leistung

Erftstadt (me). Großer Erfolg für die Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule: Noemi Cabantac (Klavier) (links) und Johanna Stredak (Klarinette) haben im Januar im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ des Rhein-Erft Kreises den 1. Preis in der Kategorie „Klavier und ein Holzblasinstrument“ erspielt. Als Folge ihrer besonderen Leistung haben die beiden Musikerinnen die Musikschule Erftstadt kürzlich beim 59. Landeswettbewerb in Detmold vertreten und einen hervorragenden 2. Preis erhalten.

Foto: dru
Aktion 2 Bilder

Maske runter - Verstand an
Das neue Infektionsschutzgesetz

Die freundliche Kassiererin an der Baumarktkasse ist entspannt. Dass gerade zwei Kunden ohne Maske vor ihr stehen, beunruhigt sie nicht. "Ich trage ja selbst konsequent Maske", sagt. So wie ihre Kolleginnen und Kollegen sitzt sie seit Beginn der Corona-Pandemie hinter ein Schutzwand aus Plexiglas. Tag zwei nach sehr weitgehenden Wegfall der Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. "Mehr als 90 Prozent unserer Kundinnen und Kunden tragen auch weiter eine Maske beim Einkauf",...

Fragebogenaktion
Detailinformationen der Flutkatastrophe

Seit Anfang des Jahres arbeiten die Stadtverwaltung Erftstadt, die Hochwasserinitiative Erftstadt, die Untere Wasserbehörde des Rhein-Erft-Kreises und der Erftverband an einem Runden Tisch zusammen. Ziel ist es, ein modernes Hochwasser- und Starkregenmanagementsystem auch für das Erftstädter Stadtgebiet zu errichten.Erftstadt (me). „Wir haben hier eine sehr komplexe Aufgabenstellung vor uns“, sagt der designierte technische Beigeordnete Dirk Schulz „und es ist einmalig wie wir zurzeit, sogar...

Erinnerung an die Buche
Balancierbalken für Kinder im Schlosspark

Ein Hingucker war die alte Rotbuche im Schlosspark Gracht. Traurig waren daher die Besucher der städtischen Parkanlage im Herzen von Liblar, als bekannt wurde, dass die ortsbildprägende Buche von einem Pilz befallen und nicht mehr zu retten ist. Erftstadt-Liblar (me). Der Baum wies bereits seit mehreren Jahren einen starken Pilzbefall durch holzzersetzende Pilze am Stammfuß auf. Diese Holzfäule breitete sich in den sehr trockenen Jahren 2019/20 sehr schnell bis in den Stammbereich aus. Kurz vor...

Programm im Jubiläumsjahr
Der Kulturkreis feiert seinen 50. Geburtstag

Der Kulturkreis ist dieses Jahr 50 Jahre alt geworden! Trotz nach wie vor schwieriger Zeiten startet der Verein sein Programm im April endlich wieder und möchte seinen Gästen Auszeiten vom Alltag bieten. Detaillierte Infos und Kartenvorverkauf unter www.kulturkreis-erftstadt.de, unter (02235) 44234 oder bei den Buchhandlungen Köhl und Pier.Erftstadt (me). „Wieder konnten wir namhafte Kabarettisten gewinnen. Am 14. Oktober gastiert Christian Ehring, bekannt aus der TV-Sendung „extra 3“, und am...

Da, wo mal eine Brücke war, herrscht jetzt bereits große Leere.
18 Bilder

Brückenabriss A1/A61
Arbeiten laufen - Fahrbahn bei Bliesheim bereits weg

Nach dem folgenschweren Lkw-Unfall bei Erftstadt-Bliesheim wurde die Autobahnbrücke der Merowingerstraße, die zwischen Bliesheim und Friesheim über die A1/A61 führt, am 11. März so schwer beschädigt, das sie an diesem Wochenende abgerissen werden muss. Seit Freitagabend, 22 Uhr, ist die Autobahn gesperrt. Seitdem laufen auch die Arbeiten, die am Samstagnachmittag bereits weit fortgeschritten sind. Die Fahrbahn der Autobahnbrücke ist bereits komplett entfernt. Die A1/A61 ist an diesem Wochenende...

Trauer um den Bayern-"Buschmann"
Erftstädter Superfan stirbt auf WM-Reise

Michael Zeman aus Erftstadt ist unzähligen Fußball-Fans auf der ganzen Welt bekannt - vor allem denen des FC Bayern München. Seinem Herzensverein reiste er sein Leben lang überall hinterher. Nur wenige Spiele verpasste der "Buschmann", der mit seinem Outfit aus der Fan-Masse herausstach. Als Superfan war er gerade nach Katar geflogen, wo er auf Einladung des Supreme Committee der WM als Edelfan der WM-Auslosung beiwohnen sollte.  Darauf hatte sich der "Buschmann" riesig gefreut, wie er im...

Werner Kunkies (v.l.) und Axel Stollewerk von Kempen Krause Ingenieure, Daniel Hermes, Ortsbürgermeister Axel Erhard, Dirk Schulz und Bürgermeisterin Carolin Weitzel hatten auf dem Carl-Schurz-Platz sichtlich Spaß am symbolischen ersten „Spatenstich“ in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Willy Dohmen. Alle zeigten sich voller Vorfreude auf die Neugestaltung der Carl-Schurz-Straße.  | Foto: Volker Düster
3 Bilder

Besonderes Zeichen
Neugestaltung der Carl-Schurz-Straße beginnt

Erftstadt-Liblar. Nach langen Jahren der Planung konnte jetzt am Carl-Schurz-Platz in Liblar offiziell der Baubeginn eingeleitet werden. „Gerade in diesen Zeiten ist die Umgestaltung der Carl-Schurz-Straße ein wichtiges Zeichen“, sagte Bürgermeisterin Carolin Weitzel. Sie meinte damit nicht nur die Verbesserung der Aufenthaltsqualität entlang der Straße, sondern sie schlug auch den Bogen zum Krieg in der Ukraine: „Carl Schurz war ein Kämpfer für Freiheit und Frieden. Die für uns so wichtige...

Dank an Logistiker
Eine Auszeichnung, die stellvertretend für viele steht

Die Stadt Erftstadt ehrt Menschen, Unternehmen und Institutionen, die sich bei der Bewältigung der Flutkatastrophe besonders verdient gemacht haben. Stellvertretend für viele Unternehmen, die nach der Flut logistisch unterstützt haben, wurden in der jüngsten Ratssitzung die Firmen ADLOQ, DPD, die Mauritius Unternehmensgruppe und die Verantwortlichen um das ehemalige RKG-Gebäude durch Bürgermeisterin Carolin Weitzel ausgezeichnet. Erftstadt (me). Die Firma ADLOQ war nicht nur das erste...

Autos im Visier
Plötzlich war das Auto weg

Erftstadt/Bergheim (red). Die Polizei hat die Ermittlungen nach einem angezeigten Autodiebstahl und einem Teilediebstahl aus einem Porsche mit Baujahr 82 aufgenommen. Hinweise zum Verbleib des Mercedes C350 nimmt das Kriminalkommissariat 22 in Kerpen unter Telefonnummer 02233 52-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Mit ihrem Firmenwagen fuhr eine 85-jährige Erftstädterin am Montagmittag (21. März) um 13 Uhr auf den Parkplatz eines Hotel- und...

Beiträge zu Nachrichten aus