Erftstadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Infoveranstaltung Hochwasserschutz
Diakonie lädt zum Abschiedsfest ein

Eine große Infoveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz organisiert das Kölner Team der Mobilen Hochwasserhilfe der Diakonie Köln und Region. Dieses war nach der großen Flutkatastrophe in Deutschland, die sich 2021 ereignete, ins Leben gerufen worden. Nun feiert das Team mit der Infoveranstaltung seinen Abschied – gemeinsam mit Betroffenen, Kooperationspartnern, Fachleuten, dem Kollegenkreis und der Presse. Angeboten werden bei dem Fest am Samstag, 12. Juli, 16 bis 18 Uhr, in...

Reisefotografie aus Indien und Iran
Begegnungen jenseits der Schlagzeilen

Noch bis zum 5. September zeigt das Hospiz Erftaue in Erftstadt-Frauenthal eine besondere Ausstellung der Fotografin Antje Barthel-Haas. Unter dem Titel „Welten im Blick – eine künstlerische Reise von Persien bis Südostasien“ zeigt die Künstlerin eindrucksvolle Reisefotografien aus Indien, Iran, Vietnam und Kambodscha.Erftstadt (me). Die aus Kierdorf stammende Fotografin entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für das Reisen. Über Jahre fotografierte sie vor allem ihr familiäres Umfeld, bevor...

Scheckübergabe
Erholungszeit für Familien

Seit der Charterfeier der Erft Löwinnen, die als offizielle Aufnahme in die internationale Lions Gemeinschaft gilt, ist der Club vorrangig für die Unterstützung von Frauen und Kindern, im Rhein-Erft-Kreis und über die Grenzen hinaus unterwegs. Im März fand die erste Charity-Veranstaltung des Fördervereins der Erft Löwinnen statt. Das Spendenziel war auf die Weiterentwicklung der pädagogischen Kinderarbeit des Frauenhauses im Kreis ausgerichtet. 7.500 Euro kamen dabei zusammen, die jetzt mit...

Vortrag zur Herzdruckmassage
„Wer weiß, was zu tun ist, kann Leben retten“

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 120.000 Menschen am plötzlichen Herztod – oft, weil in den entscheidenden ersten Minuten niemand handelt. Erftstadt (me). Genau darauf machte Professor Dr. Dr. Bernd Böttiger, renommierter Notfallmediziner und engagierter Verfechter der Laienreanimation, bei seinem Vortrag vor den Mitgliedern und Gästen des Rotary Club Erftstadt aufmerksam. Durch die Wartezeit auf professionelle Hilfe vergeht oft viel Zeit. „Es sind oft die ersten Minuten, die über Leben...

Vor Gewalt schützen
Hilfenummern sollen sichtbar werden

Von Gewalt betroffene Frauen und Männer brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe sowie qualifizierte Beratung und Unterstützung. Dafür gibt es als erstes telefonisches und niedrigschwelliges Hilfsangebot zwei bundesweit aktive Hilfenummern, an die sich auch Angehörige und Freunde sowie Fachkräfte wenden können. Erftstadt (me). Für Frauen und Mädchen ist das die Hilfenummer 116 016 und für Männer die 0800 1239900. Die Angebote sind anonym, kostenfrei, für Frauen zudem 24/7 erreichbar und...

Weichenerneuerungen vom 11. bis 14. Juli
Busse zwischen Köln Hbf und Erftstadt

Die DB InfraGo erneuert von Freitag, 11. Juli, 21 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 5 Uhr, zwei Weichen im Kölner Hauptbahnhof, so dass die Bahnsteige 6, 7 und der Bahnsteig 8 nur einseitig angefahren werden können. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es zu unterschiedlichen Fahrplanänderungen auf den Linien RE 8, RE 9, RE 12, RE 22, RB 24, RB 27 und RB 38. Zwischen Köln Hbf und Erftstadt ersetzen Busse die Bahnen. Zwischen Troisdorf und Köln Hbf sowie Horrem können auch die Bahnen der Linien S 12 und S 19...

Künstlerforum SCHAU-FENSTER
Aktuelle Ausstellung

Erftstadt-Lechenich (me). Das Künstlerforum SCHAU-FENSTER lädt zur Ausstellung mit Werken von Gisela Tschauner und Jens Hunger ein. Malerei und Zeichnungen von Tschauner werden von Literatur und Musik beeinflusst. Zur Gestaltung der Schriftbilder verwendet die Künstlerin besonders ihre Handschrift, die in einer gewissen Fragilität sichtbar bleibt - wie eine Kostbarkeit. Der Künstler Jens Hunger gibt in seinen Arbeiten Einblick in seine Perspektive auf eine scheinbar verworrene und manchmal...

Renaturierung auf 5,5 Kilometern
Erft bekommt ein natürliches Flussbett

Die Erft verläuft zwischen Erftstadt und Kerpen in einem schnurgeraden, künstlichen Bett. Im Oktober wird das Gewässer in ein neues Flussbett umgeleitet. Erftstadt/Kerpen (red). In der Erftaue zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Türnich wird die Erft verlegt. Im Juni 2024 fand der offizielle Spatenstich im Beisein von NRW-Umweltminister Oliver Krischer statt. Bei der Baustellenbesichtigung rund ein Jahr später stellten die Fachleute des Erftverbandes den aktuellen Stand der Baumaßnahme vor....

Stolze Königsriege im Mittelpunkt
Lechenich feiert ein großes Schützenfest

Erftstadt-Lechenich (red). In diesem Jahr stellt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich ihr Festheft, das anlässlich des Schützenfestes erscheint, unter ein ganz besonderes Motto. „Nicht 08/15, sondern 1508“ - ein Zahlenspiel, das auf das Jahr der erstmaligen Erwähnung der Bruderschaft zurückzuführen ist. Eröffnet wird das Schützenfest mit einem Mitsingkonzert, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal das Fest einläutet. Am Freitag, 11. Juli, ab 19 Uhr geht es im Schützenzelt an...

Friedensaktion
#plusEINS: Hier zählt jede kleine Geste

In einer Welt, in der beängstigende Nachrichten und Bilder von Krieg die Nachrichten oft dominieren, möchte das Gymnasium Lechenich auch in diesem Jahr ein Zeichen setzen – für Menschlichkeit und die Hoffnung auf Frieden und eine bessere Welt. Erftstadt-Lechenich (me). Mit der Aktion #plusEINS ruft die dazu auf, zwei Wochen lang jeden Tag eine kleine gute Tat mehr als sonst zu tun. Das Ziel: durch bewusstes, freundliches Handeln den Alltag anderer Menschen ein Stück heller machen – und damit...

Pfadfinder organisieren Festival
"Hier kommt Kurt"

Bunt, familienfreundlich und mit breit aufgestelltem Programm für alle Generationen, so soll es werden: das „Hier kommt Kurt Festival“ auf der Wiese hinter dem Pfarrheim in Liblar. Organisiert wird es von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stamms „Las Casas“ aus Liblar sowie deren Freunden und Familien. „Die Idee kommt von Jan, dem Vorstand der Pfadfinder in Liblar“, sagt Lukas Hoffmann vom Leitungsteam. Am Samstag, 5. Juli, ab 13 Uhr, verwandeln die Pfadfinder das Gelände rund um das...

Foto: Rulsch / Axer
2 Bilder

Tim Axer
Endgültig ein „Großer“

Erftstadt-Gymnich (vd). Die sportliche Erfolgsgeschichte von Wasserspringer Tim Axer weist schon viele Kapitel auf. Während die Seiten der „Jugend“ nun zu Ende geschrieben sind, setzt Tim jetzt endgültig auch bei den Großen echte „Ausrufezeichen“ – wie jüngst in Rostock bei den Deutschen Sommer-Meisterschaften der Junioren und der Offenen Klasse. Dort versammelten sich die besten deutschen Athleten, um sich zu messen. Und Tim Axer war mit ehrgeizigen Zielen angereist, die er gleich am ersten...

Liblar Schützen
Die neuen Majestäten

Erftstadt-Liblar (me). Der Pfingstmontag bildete den abschließenden Höhepunkt des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Beim Schießen beeindruckten John-Noah Rösgen an der Laseranlage und Jean-Mikel Stauber mit dem Luftgewehr und wurden durch ihre Leistung zu neuen Jugendmajestäten. Den Prinzenvogel auf dem Hochstand holte mit dem 96. Schuss Charlotte Faßbender mit dem Kleinkalibergewehr von der Stange; Bürger- und Inaktivenkönig wurde mit dem 37. Schuss Rolf Altenkirch....

Serie: Jede Stimme zählt - TONFRAKTION
Starke Stimmen mit Leidenschaft

„Wir machen Klang mit Charakter.“ Unter diesem Motto ist in Lechenich ein neues musikalisches Projekt gestartet, das frischen Wind in die Erftstädter Chorszene bringt: Der Rock-Pop-Chor TONFRAKTION sucht engagierte Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, Teil einer dynamischen, modernen Chorformation zu werden.  Die TONFRAKTION setzt auf ein innovatives Konzept: Statt auf große Chormassen setzt man bewusst auf eine kleinere, dafür klanglich starke Besetzung. Hier bildet sich ein Chor, der mit...

Online-Enzyklopädie wächst
Eine Wikipedia für Erftstadt

Der Lechenicher Gero Ohrner hat in den letzten zwei Jahren eine eigene Wikipedia nur für Erftstädter Themen entwickelt. Die Enzyklopädie hat schon über 3.000 Eintragungen und soll weiter wachsen. Eigene Inhalte darf jeder Interessierte einstellen. von Philipp Wasmund „Wusstest du schon?“, das fragt ein aktueller Post in den sozialen Medien. Antwort: Der VfL Erp durfte 1985 im DFB-Pokal antreten und verlor 2:1 gegen den SSV Ulm. Gero Ohrner bringt gewitzt und mit frischen Ideen Heimatkunde an...

Schuetzen in Erftstadt-Liblar
Moderner Schießsport auf der neuen Anlage

Erftstadt-Liblar (red). Auf das „große“ Fest folgte bei der Liblarer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1736 das „Kleine Schützenfest“, das im Zeichen der Einweihung der neuen elektronischen Kleinkaliberanlage (KK-Bahn), bestehend aus sechs Bahnen, stand. Auf modernen Anzeigen können nun die Schießergebnisse präzise abgebildet und in Echtzeit verfolgt werden. Das Trefferbild kann ausgewertet, die Schießreihen je nach der gewünschten Anzahl der Schüsse eingestellt werden. Das lästige...

Frauenpower
Drei Königinnen und zwei Prinzessinnen

Ein „historisches Ergebnis“ brachte die mit Spannung erwartete Ermittlung der neuen Würdenträgerinnen und Würdenträger der St. Sebastianus Bruderschaft. Erftstadt-Gymnich (me). Zum ersten Mal in der jahrhundertealten Geschichte wurden ausschließlich Frauen als neue Majestäten ermittelt. Den Anfang machte Lara Smietana, die mit einem Teiler von 52 neue Bambiniprinzessin wurde. Neue Schülerprinzessin wurde Lena Belligoli – der Vogel fiel in diesem Jahr bereits nach dem 36. Schuss. Neue...

Ausgezeichnete Kultur
Preis würdigt das Wirken engagierter Personen

Das Kulturleben in Erftstadt ist vielseitig und umfangreich. Seit 2012 werden regelmäßig engagierte Personen für ihr Wirken in der kommunalen Kulturlandschaft von der freien Szene mit dem „Erftstädter Kulturpreis“ gewürdigt. Erftstadt (me). Alle zwei Jahre ruft das Erftstädter Netzwerk kult-IG einen Kulturpreis aus, der junge und langjährige Aktive in der Stadt für ihr Engagement auszeichnen soll. Vor zwei Jahren wurden der Musiker und Produzent Martin Ernst, Lyrikerin Simone Scharbert und die...

Carl-Schurz-Medaille verliehen
Vom Pulverfass zum Juwel für Umweltschutz

Der Trägerverein des Umweltzentrums Friesheimer Busch wurde mit der Carl-Schurz-Medaille geehrt.Erftstadt (me). Es war ein langer Weg vom belgischen Munitionsdepot hin zum Erftstädter Umweltzentrum, das 1998 von einer Handvoll Mitstreiter und mit viel Eigeninitiative gegründet wurde. Ein Weg, der nun mit der höchsten Auszeichnung der Stadt Erftstadt, der Carl-Schurz-Medaille, geehrt wurde: „Das Umwelt- und Naturparkzentrum Friesheimer Busch ist ein bedeutendes Vorbild für Pflege, Erhalt und...

Neuer Lions Club
„Volja“ heißt Freiheit, Wille und Stärke

Der erste grenzüberschreitende Online-Lions-Club in Europa ist jetzt offiziell gegründet worden.Nach einem Jahr intensiver Arbeit war es soweit: 24 Gründungsmitglieder aus Erftstadt und Brühl und aus der Ukraine besiegelten die Clubgründung, wobei die Mitglieder in der Ukraine per Videokonferenz zugeschaltet waren, ein Novum bei den Lions. Der Name LC Volja Deutschland-Ukraine ist Programm. „Volja“ ist das ukrainische Wort für Freiheit, für starken Willen, für Entschlossenheit - und all das...

1. Dirmerzheimer Kinderdreigestirn
Frida, Marlene und Lotti sorgen für eine Premiere

In der kommenden Karnevalssession 2025/2026 feiert das Funkencorps Rot-Weiß Dirmerzheim eine Premiere. Zum ersten Mal seit Bestehen des Vereins, nach über 70 Jahren, zieht ein Kinderdreigestirn durch die Säle! Erftstadt-Dirmerzheim (me). Unter dem Motto „Manege frei, jeck hoch drei!“ präsentieren sich Prinzessin Frida Belitz (8), Bäuerin Marlene Palfi (8) und Jungfrau Charlotte „Lotti“ Palfi (5) als strahlende Nachwuchs-Tollitäten. Frida und Marlene haben sich bereits im Alter von einem Jahr...

Bezirksschützenfest in Ahrem
Schützenbruderschaft feiert 100. Geburtstag

Die Ahremer Schützenbruderschaft feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Daher findet in diesem Jahr, am letzten Wochenende im Juni, das Bezirksschützenfest in Ahrem statt.  „Unsere amtierenden Majestäten, Bezirksschützenkönigin Britta Janßen mit Ehemann Stephan Fuchs, Jungschützenkönig Nils Vogel mit Denise Baumann, Schülerkönigin Mia Misgeld und Schülerprinzessin Viola Schwarz fiebern dem Höhepunkt ihres Königsjahres entgegen“, sagt Tanja Filz, Pressesprecherin der St. Johannes...

Bürgergesellschaft lädt ein
Auf dem Marktplatz wird gefeiert

Auf dem Lechenicher Marktplatz warten zum Bürgerfest am Mittwochabend und an Fronleichnam ein buntes Programm und viele Angebote auf die Besucher - auch in den verkaufsoffenen Geschäften der AHAG. „Wir arbeiten ehrenamtlich, damit Sie sich in Lechenich wohlfühlen.“ Mit diesem Anspruch lädt die Bürgergesellschaft Lechenich zum diesjährigen Bürgerfest auf den Marktplatz ein. Den Bürgern und ihren Kindern werden angeboten: Kindertwister, Kinderkarussell, Entenangeln, Kindertrödel, Crêpes, Waffeln,...

Save the Date: Ticktes sichern!
Festival ist Höhepunkt des Schützen-Jubiläums

Erftstadt-Friesheim. „Ein Abend, drei Welten, pure Energie“ – so lautet das Motto für das große Jubiläums-Open-Air am Freitag, 13. Juni, auf dem Schützenplatz in Friesheim. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum musikalischen Höhepunkt ihres 170-jährigen Bestehens ein und präsentiert ein mitreißendes Tribute-Konzert, das Rockfans aller Generationen begeistern soll. „Wir wollten dieses besondere Jubiläum nicht nur mit einem Festakt begehen, sondern mit allen gemeinsam feiern – laut,...

Beiträge zu Nachrichten aus