Friedensaktion
#plusEINS: Hier zählt jede kleine Geste

Foto: Gymnasium Lechenich
  • Foto: Gymnasium Lechenich

In einer Welt, in der beängstigende Nachrichten und Bilder von Krieg die Nachrichten oft dominieren, möchte das Gymnasium Lechenich auch in diesem Jahr ein Zeichen setzen – für Menschlichkeit und die Hoffnung auf Frieden und eine bessere Welt.

Erftstadt-Lechenich (me). Mit der Aktion #plusEINS ruft die dazu auf, zwei Wochen lang jeden Tag eine kleine gute Tat mehr als sonst zu tun.

Das Ziel: durch bewusstes, freundliches Handeln den Alltag anderer Menschen ein Stück heller machen – und damit zeigen, dass Frieden nicht nur ein großes politisches Ziel ist, sondern bei uns selbst beginnt. Jede Geste zählt.

Ab sofort bis Samstag, 11. Juli, überlegen sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Mitarbeitende – täglich eine kleine Friedenshandlung, mit der sie (anderen) etwas Gutes tun.

Das könnte ein Anruf bei jemandem, der sich vielleicht einsam fühlt sein, ein freundliches Gespräch an der Supermarktkasse, jemanden an der Kasse/“Mensaschlange“ vorlassen, eine Blume verschenken, Müll aufheben, der einem nicht gehört, jemanden anlächeln oder mit Namen grüßen, ein Kompliment machen – auch an Fremde, freiwillig im Haushalt helfen, ein „Dankeschön“ an die Menschen, die oft übersehen werden, eine liebe Botschaft an den Postboten, die Reinigungskraft oder einen lieben Menschen oder einem hilfebedürftigen Menschen Unterstützung anbieten. Jede Geste zählt! Visualisiert werden soll die Aktion, indem für jede gute Tat ein weißer Punkt auf eine Leinwand geklebt werden kann.

Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Erftstadt

18 folgen diesem Profil