Erftstadt-Anzeiger

Beiträge zum Thema Erftstadt-Anzeiger

Nachrichten

Weichenerneuerungen vom 11. bis 14. Juli
Busse zwischen Köln Hbf und Erftstadt

Die DB InfraGo erneuert von Freitag, 11. Juli, 21 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 5 Uhr, zwei Weichen im Kölner Hauptbahnhof, so dass die Bahnsteige 6, 7 und der Bahnsteig 8 nur einseitig angefahren werden können. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es zu unterschiedlichen Fahrplanänderungen auf den Linien RE 8, RE 9, RE 12, RE 22, RB 24, RB 27 und RB 38. Zwischen Köln Hbf und Erftstadt ersetzen Busse die Bahnen. Zwischen Troisdorf und Köln Hbf sowie Horrem können auch die Bahnen der Linien S 12 und S 19...

Nachrichten
Foto: Rulsch / Axer
2 Bilder

Tim Axer
Endgültig ein „Großer“

Erftstadt-Gymnich (vd). Die sportliche Erfolgsgeschichte von Wasserspringer Tim Axer weist schon viele Kapitel auf. Während die Seiten der „Jugend“ nun zu Ende geschrieben sind, setzt Tim jetzt endgültig auch bei den Großen echte „Ausrufezeichen“ – wie jüngst in Rostock bei den Deutschen Sommer-Meisterschaften der Junioren und der Offenen Klasse. Dort versammelten sich die besten deutschen Athleten, um sich zu messen. Und Tim Axer war mit ehrgeizigen Zielen angereist, die er gleich am ersten...

NachrichtenAnzeige

Sieger - Facharztpraxis
Orthopädie, Sportmedizin und Eigenblut-Therapie

Marco Sieger und Svenja König sind Spezialisten für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Die beiden Fachärzte bieten in der Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten an - auch im Bereich der Eigenblut-Behandlung. "Die Eigenblut-Behandlung, auch bekannt als ACS- oder PRP-Therapie, wird in der Orthopädie als eine alternative Methode zur Behandlung von akuten und chronischen...

Blaulicht
Foto: Mettke/Feuerwehr Erftstadt
3 Bilder

B265/L33 - drei verletzte Personen
Erneuter Verkehrsunfall bei Erp

Erftstadt-Erp (vd). Die Feuerwehr Erftstadt wurde am Freitagnachmittag erneut zu einem Abbiegeunfall an der Einmündung der B265/L33 am Ortsausgang Erp gerufen. Gegen 15.30 Uhr waren dort zwei Pkw kollidiert. Während vom Rettungsdienst drei betroffene Personen in die Kategorien „Grün“ (2x) und „Gelb“(1x) eingestuft, behandelt und transportiert wurden, stellten die alarmierten Feuerwehrkräfte den Brandschutz sicher und kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsmittel. Bei einem Verkehrsunfall sind...

Nachrichten

Jede Stimme zählt - Frauenchor Lechenich
"Gegengewicht zur Hast des Alltags!“

Der Landesmusikrat NRW hat die Stimme zum „Instrument des Jahres 2025“ auserkoren, für uns Grund genug, unter dem Motto „Jede Stimme zählt“ in loser Folge hiesige Chöre ­vorzustellen. Erftstadt-Lechenich (vd). Evergreens, Volksweisen, geistliche Werke, Lieder in rheinischer Mundart, beliebte Schlager, Auszüge aus Opern und Musicals oder aktuellen Songs, der Frauenchor 1983 Erftstadt-Lechenich lässt nichts aus. „Aktuell gehören dem Chor 42 aktive Sängerinnen im Alter von 20 bis 85 Jahren an“,...

Blaulicht
Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
3 Bilder

Feuerwehr Erftstadt mehrfach im Einsatz
Unfälle auf den Autobahnen

Erftstadt (vd). Für die Feuerwehr Erftstadt hielt der Montag ungewöhnliche viele Verkehrsunfälle bereit. Drei Mal rückten die Einsatzkräfte dabei in Richtung Autobahn aus: Am Vormittag kam es zunächst auf der A553 in Fahrtrichtung Brühl um kurz nach 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall, an dessen Ende ein Blechschaden und eine verletzte Person stand. „Verkehrsunfall mit Verletzten“ lautete dann das Einsatzstichwort für die Kräfte der Feuerwehr Erftstadt am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr. Wieder...

Nachrichten

Sperrung im Kreuz Bliesheim
Verbindungssperrung im Kreuz Bliesheim

Brühl/Erftstadt/Euskirchen (vd). Die Autobahn Rheinland GmbH informiert über eine Verbindungssperrung im Kreuz Bliesheim, die von Freitagabend, 16. Mai, 22 Uhr, bis Montagmorgen 19. Mai, 5 Uhr, andauern wird. Verkehrsteilnehmende können in dieser Zeit auf der A553 aus Richtung Brühl kommend im Kreuz Bliesheim nicht auf die A1 nach Euskirchen weiterfahren. Die Umleitung führt über die A61-Anschlussstelle Weilerswist sowie das nachgeordnete Netz zur A1-Anschlussstelle Weilerswist-West. Die...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz nach Verpuffung
Nur zugelassene Anzünder verwenden

Erftstadt-Friesheim (vd). Die Feuerwehr Erftstadt weist aus gegebenem Anlass darauf hin, „zum Anzünden von Grills und Feuerschalen ausschließlich zugelassene Anzünder gemäß den für das Produkt empfohlenen Verwendungshinweisen zu nutzen“, so Elmar Mettke, Pressesprecher der Feuerwehr Erftstadt. Was beim unsachgemäßen Entzünden alles passieren kann, zeigte sich einmal mehr am Freitag, 25. April: „Kurz nach 17 Uhr wurde die Feuerwehr Erftstadt zu einer Verpuffung nach Friesheim alarmiert. Dort...

Nachrichten

Pfarrkirche St. Lambertus wird eingerüstet
Sanierungsbedürftiges „Herz“

Erftstadt-Bliesheim (vd). „Die St. Lambertus-Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets für unsere Gläubigen, sondern auch ein Symbol unserer Geschichte und Tradition – einfach das Herz unserer Gemeinde!“ So beschreibt Hedi Schlösser vom Kirchenvorstand St. Lambertus die Kirche, die 1863 fertiggestellt wurde. Allerdings befindet sich die denkmalgeschützte Kirche St. Lambertus in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. ­„Insbesondere im Bereich der Dachflächen sind dringende Maßnahmen...

Nachrichten

Mit dem Nachwuchs in die Stadtbücherei
Bücherbabys starten durch

Erftstadt-Lechenich (red). Es ist ein noch junges Angebot, das sich aber schon jetzt großer Beliebtheit erfreut. Die Rede ist von den sogenannten „Bücherbabys“, die zur Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten beitragen sollen. Eltern oder auch Großeltern können mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren das kostenfreie Angebot nutzen. „Seit Februar gibt es die ‚Bücherbabys‘ an jedem letzten Donnerstag im Monat in der Stadtbücherei Lechenich. Und dieses Angebot erfreut sich seit dem Start großer...

Nachrichten

Waldforstarbeiten in der Ville laufen noch
Wegearbeiten bis zum Juni

Erftstadt (vd). „Es kann noch etwas dauern, bis die Wege wieder gänzlich hergerichtet werden“, erklärt Förster Frank Mayer, die ­eigentlichen Durchforstungsarbeiten des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft im südlichen Teil des Forstreviers Ville-Seen sind allerdings im Grunde abgeschlossen. Vielfach liegen entlang der Wege aber noch kleinere und größere Polder, die auf ihre Abholung warten, und „solange der Großteil des Holzes nicht abgefahren ist, macht auch die Wiederherrichtung der Wege noch...

Nachrichten
Foto: Schmiedel
2 Bilder

Förderverein Marien-Hospital
Förderverein aktiv fürs Marien-Hospital

Erftstadt-Frauenthal (vd). „Nach der Hochwasserkatastrophe entstand durch die Sanierung des Marien-Hospitals ein sehr modernes Krankenhaus, das allerdings aufgrund einiger Umbauten seine Cafeteria verloren hat. Um den Patienten und Besuchern eine Möglichkeit zu bieten, sich dennoch außerhalb der Krankenzimmer zu treffen, wurden einige Tische und Stühle in der noch verbliebenen Freifläche in der Mitte des Hospitals aufgestellt“, fasst Gerhard Schmiedel vom Förderverein des Marien-Hospitals...

Nachrichten

Alleinstellungsmerkmal
KRE-Orden in Silber für drei junge LNZ-Damen

Erftstadt-Lechenich (vd). Das sei schon ein Alleinstellungsmerkmal der Lechenicher ­Narrenzunft 1936, kurz LNZ, erklärte der Präsident des Karnevalsverbandes Rhein-Erft e.V. (KRE), Wolfgang Schreck, bei seiner Auszeichnung von drei jungen Damen für ihr Engagement im Karneval. Schreck war mit den Vorstandskollegen Tim Müller und Wolfgang Plück nach Lechenich zur traditionellen Ehrung der Jubilare der LNZ gekommen. Ausgezeichnet wurde ein besonderes Trio, was nicht nur LNZ-Präsident Michael...

Nachrichten

Kanalanschlussarbeiten in Lechenich
Elftägige Sperrung der Frenzenstraße

Erftstadt (red). Die Stadt Erftstadt informiert über eine Sperrung ab Montag, 14. April, in Lechenich: Genau gesagt wird die Frenzenstraße zwischen Schlosspark und Markt für elf Tage gesperrt, Umleitungen werden ausgeschildert. Der Bereich der Frenzenstraße zwischen Markt und der Straße „An der Schleifmühle“ wird in dieser Zeit voll gesperrt. Hintergrund der Sperrungen: Mehrere Grundstücke werden an das Kanalnetz angeschlossen.  Darüber hinaus werden defekte Schachtabdeckungen ersetzt. Bis...

Nachrichten
Foto: SSV Erftstadt
2 Bilder

Ehrung des Stadtsportverbandes
Auszeichnung für sportliche Leistungen

Erftstadt (red). Rekordverdächtig: Mit 94 Ehrungen wurden noch nie so viele Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, wie in diesem Jahr. Neben 77 Sportlern wurden auch 15 Teilnehmende von Sportabzeichen und zwei besondere Akteure für ihr sportliches Lebenswerk geehrt: Katharina Tiedemann und Joachim Acker. Katharina Tiedemann von der DLRG Ortsgruppe Erftstadt ist seit 1958 im Verein, hat sich jahrzehntelang im Vorstand engagiert und zudem um die Ausbildung der Rettungsschwimmer gekümmert....

Nachrichten
Carolin Weitzel konnte noch vor den Osterferien die Einrichtung von Hol- und Bringzonen am Kölner Ring präsentieren, die entsprechend beschildert sind. | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Verkehrsregelungen rund ums Schulzentrum
Neue Hol- und Bringzonen

Erftstadt (red). Die ersten Umsetzungen zur Verkehrsregelung rund um das Schulzentrum Lechenich sind erfolgt. Das Projekt „Fahrradstraße“ auf Teilen der Dr.-Josef-Fieger-Straße wird zunächst aufgeschoben, bis Lösungsoptionen seitens des Landesministeriums für Verkehr und Umwelt vorliegen. Hinsichtlich der Verkehrsproblematik rund um das Schulzentrum Lechenich sieht die aktuelle Beschlusslage des Mobilitätsausschusses der Stadt Erftstadt unter anderem die teilweise Umwidmung der...

Nachrichten

Angebot des Jugendamtes speziell für Großeltern
Fit für das Enkelkind

Erftstadt (vd). Das Jugendamt der Stadt Erftstadt richtet sich mit einem Angebot speziell an Großeltern. Uta Langener, Familienkinderkrankenschwester der Frühen Hilfen der Stadt Erftstadt, bringt Omas und Opas am Dienstag, 29. April, von 14 bis 16 Uhr im „KidZ“ im Carl-Schurz-Haus in Liblar (Bahnhofstraße 7) auf den aktuellen Stand der Erkenntnisse zu Themen rund um Säuglinge und Kleinkinder. Denn die Großeltern sind häufig die ersten Ansprechpartner für junge Eltern, die der Nachwuchs vor ganz...

Nachrichten

Baustelle zwischen Bliesheim und Liblar
Die Fahrbahn wird saniert

Erftstadt-Bliesheim/Liblar. Die Stadt Erftstadt informiert über eine Baustelle, die Ende kommender Woche eingerichtet wird: Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. April, wird die Straße „Kruggenberg“ (K45) für den Verkehr gesperrt. Die Fahrbahn der Verbindungsstraße wird saniert und in der Zeit der Bauarbeiten zwischen Bliesheim und Liblar für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt über die Merowingerstraße (L163) und die K44, so die Stadt.

Blaulicht
Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
2 Bilder

Unfall auf der B265 bei Lechenich
Vier Pkw beteiligt, sechs Verletzte

Erftstadt (vd). Kurz vor 9 Uhr wurden am Freitagmorgen, 11. April, die Rettungskräfte in Erftstadt alarmiert - Grund war ein schwerer Verkehrsunfall auf der B265 in Höhe der Autobahnanschlussstelle Erftstadt. „Vier Pkw waren dort ineinander gefahren. Die ersteintreffenden Kräfte stellten sieben beteiligte Personen fest, von denen sechs in unterschiedlicher Intensität verletzt waren“, fasst Elmar Mettke, der Pressesprecher der Feuerwehr Erftstadt zusammen und fügt hinzu: „Insgesamt wurden fünf...

Blaulicht

Erftstädterin im Visier
Zu schnell, ohne Fahrerlaubnis und mit dreister Lüge

Erftstadt (red/ots). Seit Montag, 7. April, läuft die europaweite Kontrollaktion „ROADPOL Speed“ auch im Rhein-Erft-Kreis – bis einschließlich morgen, Freitag, 11. April. Am ersten Kontrolltag führten die Polizisten des Verkehrsdienstes Geschwindigkeitsmessungen in Kerpen und Erftstadt durch: „Auf der Berrenrather Straße zeigte das Messgerät bei einem Audifahrer eine Geschwindigkeit von über 70 km/h bei erlaubten 30 km/h an. Der 27-Jährigen ist bereits wegen Verkehrsverstößen aufgefallen. Ihn...

Nachrichten

Kurz & knapp
Infos aus der Sitzung des Rates der Stadt Erftstadt

Erftstadt (red). In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Erftstadt einige wichtige Beschlüsse gefasst - unter anderem zum neuen Funktionshallenbad am Lechenicher Schulzentrum. Das Finanzierungskonzept für das neu zu errichtende Bad wurde mehrheitlich beschlossen. Der Neubau soll zunächst durch die Stadtwerke finanziert werden. Mit Blick auf steigende Energie- und Unterhaltungskosten wird mit einem jährlichen Aufwand von rund 1,8 Millionen Euro geplant. Parallel geht die Stadtverwaltung...

Nachrichten

Im Jugendzentrum in Köttingen
Ein „Crashkurs“ für Jugendleiter

Erftstadt (vd). Im Jugendzentrum Köttingen (Kirchplatz 3) wird vom 23. bis 25. Mai ein Crashkurs für Interessierte im Alter ab 16 Jahren angeboten, die sich in Vereinen, Verbänden oder der offenen Kinder- und Jugendarbeit engagieren oder in den Ferien eine Freizeitmaßnahme betreuen möchten. Ziel des Crashkurses ist es, die Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmenden zu stärken und Strategien für den Umgang mit herausfordernden Situationen sowohl im Kontakt mit den betreuten Personen als auch...

Nachrichten

Aktiv für Liblar - Ideen gefragt
21 Engagierte im neuen Stadtteilbeirat

Erftstadt-Liblar (red). Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtteilbeirats Liblar wurden im kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Erftstadt insgesamt 21 neue Mitglieder benannt, die sich künftig für die Belange des Stadtteils einsetzen werden. Das Gremium, das vierteljährlich tagt, setzt sich aus zehn Vertreterinnen und Vertretern aus der Bürgerschaft, sechs Fachvertretern sowie fünf Vertretern der Fraktionen zusammen und lädt ein: „Machen Sie mit und leisten Sie einen...

Nachrichten

CDU Liblar, Blessem und Frauenthal
Der neue Vorstand ist aktiv

Erftstadt (vd). Der CDU-Ortsverband Liblar, Blessem und Frauenthal hat jüngst seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Kolbe, dem für seine Arbeit in den vergangenen Jahren gedankt wurde, übergab den Vorsitz an Pascal Schog. Schog ist Ratsmitglied und sorgt für eine starke Verjüngung im Vorstand des Ortsverbandes. Als Ratsmitglied kümmert er sich unter anderem um den Unterausschuss Integration. Zu seinen Stellvertretern wurden Regina Böhmer, Petra Dünnwald und Axel Erhard...