Stolze Königsriege im Mittelpunkt
Lechenich feiert ein großes Schützenfest

Schützenkönig Hans-Gert Hoffmann und Ehefrau Anne Hoffmann-Werner freuen sich auf das traditionelle Schützenfest in Lechenich. | Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich
  • Schützenkönig Hans-Gert Hoffmann und Ehefrau Anne Hoffmann-Werner freuen sich auf das traditionelle Schützenfest in Lechenich.
  • Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich

Erftstadt-Lechenich (red). In diesem Jahr stellt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich ihr Festheft, das anlässlich des Schützenfestes erscheint, unter ein ganz besonderes Motto. „Nicht 08/15, sondern 1508“ - ein Zahlenspiel, das auf das Jahr der erstmaligen Erwähnung der Bruderschaft zurückzuführen ist.

Eröffnet wird das Schützenfest mit einem Mitsingkonzert, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal das Fest einläutet. Am Freitag, 11. Juli, ab 19 Uhr geht es im Schützenzelt an der Klosterstraße hoch her. In diesem Jahr konnte die Bruderschaft die Band Party Express Cologne gewinnen, die für ausgelassene Stimmung sorgen soll. Unterstützt wird die Band von Solistin Randi Treybig. Im Anschluss darf noch bis 24 Uhr bei Livemusik im Festzelt getanzt und gefeiert werden. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten gibt es freitags ab 18 Uhr im Biergarten der Bruderschaft oder über Dirk Wilhelm unter (0151) 58 50 03 63.

Besonders die amtierenden Könige freuen sich auf das Schützenfest, das am Samstag, 12. Juli, um 19 Uhr mit dem Empfang der Könige am historischen Rathaus und dem anschließenden Platzkonzert beginnt. Zu den Königen zählen in diesem Jahr an der Spitze Schützenkönig Hans-Gert Hoffmann mit seiner Ehefrau Anne Hoffmann-Werner, Meisterkönig Bernd Schwärtzel, ebenso Ordenskönig Sebastian Holtz, Ehrengardekönig Peter Chroboczek, Sebastianuskönig Jens Schnitzler, Jungschützenkönigin Niklas Warné, Schülerkönigin Sara Krey und Bambinikönigin Amelia Joosten sowie Bürgerkönigin Carmen Gioia. Zum Königsball lädt die Bruderschaft ab 20 Uhr bei freiem Eintritt zum gemeinsamen Feiern ein. Es spielt die Band „Party Express“.

Am Sonntagmorgen feiert die Bruderschaft gemeinsam um 10 Uhr auf dem Schützenplatz einen Gottesdienst. Die anschließende Prozession endet in der Pfarrkirche St. Kilian, wo der Schlusssegen durch Präses Hans-Peter Kippels gespendet wird. Einen weiteren Höhepunkt bildet der große Festzug, der sich um 14.30 Uhr in Bewegung setzt und über den Marktplatz am Haus Kretz vorbeiführt, wo der Vorbeimarsch stattfindet. Platzkonzert, Caféteria und Preisvogelschießen sorgen anschließend für gesellige Stunden auf dem Schützenplatz.

Am Montag beginnt um 11 Uhr das Frühkonzert mit der Ehrung der Jubilierenden und der Auszeichnung verdienter Schützenschwestern und Schützenbrüder. Der Ausschank der Erbsensuppe beginnt um 12 Uhr. Nach einer kurzen Mittagspause werden ab 14.30 Uhr die neuen Majestäten ausgeschossen, die um 20 Uhr am Rathaus vorgestellt werden. Den Abschluss des Schützenfestes bildet der Krönungsball ab 20.30 Uhr im Festzelt sowie das Höhenfeuerwerk gegen 22.30 Uhr.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

11 folgen diesem Profil