Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Krankheitsrisiko durch Zecken steigt
Krankheitsrisiko durch Zecken

(djd). Von Frühling bis Herbst ist Gartensaison. Es wird gepflanzt, gemäht, gejätet und geerntet, und oft hilft auch der Nachwuchs mit oder spielt nebenan auf dem Rasen. Dabei wird die Gefahr von Zeckenstichen oft unterschätzt, obwohl nach Untersuchungen der Universität Hohenheim bis zu 60 Prozent der Hausgärten von Zecken befallen sind. Gerade Hobbygärtner und in Bodennähe spielende Kinder sind dann ein leichtes Opfer. Und das ist nicht ungefährlich, denn Zecken können ernsthafte Krankheiten...

  • 21.03.24
  • 243× gelesen

SEO-Tipps
Der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit im digitalen Raum

In der digitalen Welt von heute, wo fast jede Information mit wenigen Klicks erreichbar ist, entscheidet oft die Sichtbarkeit im Internet über den Erfolg eines Unternehmens oder eines Selbstständigen. Hier kommt SEO ins Spiel, – die Suchmaschinenoptimierung – die wie ein Schlüssel zur Welt der besseren Online-Präsenz fungiert. SEO hilft dabei, dass man von potenziellen Kunden leichter gefunden wird, indem es die eigene Webseite in den Suchergebnissen weiter oben erscheinen lässt. Sie ist ein...

  • 21.03.24
  • 180× gelesen

Do-it-yourself-Reifenwechsel
Bei Sicherheit und Komfort hapert es oft

(djd). Für den zweimal im Jahr anstehenden Reifenwechsel gibt es die den meisten bekannte „O-bis-O“-Faustregel: Von Oktober bis Ostern fährt das Auto mit Winterreifen, danach wird es Zeit für einen Wechsel zu den Sommerpneus. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer wechseln ihre Reifen aus unterschiedlichen Gründen aber auch erst deutlich nach Ostern. Aufgrund längerer Wartezeiten in den Werkstätten und aus Kostengründen ist der Reifenwechsel noch immer eine beliebte Do-it-yourself-Aufgabe. Dabei...

Umweltfreundlich gärtnern
So schützt nachhaltige Gartenpflege das Trinkwasser

(djd). Dass Hobbygärtnerinnen und -gärtner Einfluss auf die eigene Trinkwasserqualität nehmen, ist wohl den wenigsten bewusst. "Wie wir unseren Garten, die Terrasse, Wege oder Hauseinfahrt pflegen, hat durchaus Einfluss auf die Qualität des Wassers aus dem heimischen Hahn", erklärt Trinkwasserexperte Dr. Stefan Koch vom Forum Trinkwasser. Denn auf seinem Weg ins Grundwasser oder in die Kanalisation wäscht Wasser eine Vielzahl von Stoffen aus, die sich am oder im Boden befinden. "Diese gelangen...

Krankheitsrisiko durch Zecken
Im Garten können Überträger von FSME und Borreliose lauern

(djd). Von Frühling bis Herbst ist Gartensaison. Es wird gepflanzt, gemäht, gejätet und geerntet, und oft hilft auch der Nachwuchs mit oder spielt nebenan auf dem Rasen. Dabei wird die Gefahr von Zeckenstichen oft unterschätzt, obwohl nach Untersuchungen der Universität Hohenheim bis zu 60 Prozent der Hausgärten von Zecken befallen sind. Gerade Hobbygärtner und in Bodennähe spielende Kinder sind dann ein leichtes Opfer. Und das ist nicht ungefährlich, denn Zecken können ernsthafte Krankheiten...

Nachhaltig gut gedämmt
Wirksamkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit

(djd). Eleganz und Gemütlichkeit im klassischen Gewand: Ältere Häuser haben ihr ganz eigenes Flair und stehen deshalb bei Immobilieninteressenten hoch im Kurs. Bestandsimmobilien rücken auch deshalb verstärkt in den Blick, da freie Grundstücke für einen Neubau vielerorts Mangelware sind. Zudem lässt sich bei Altbauten mit nicht mehr zeitgemäßer Energieeffizienz oft über den Preis verhandeln – so bleibt anschließend finanzieller Spielraum, um das neue Zuhause fit für die heutigen Anforderungen...

THG-Quote
Geld für Ladestation-Betreiber und Halter von Elektroautos

Wegen des voranschreitenden Klimawandels gab die Europäische Union (EU) im sogenannten “Green Deal” bekannt, dass die Staatengemeinschaft bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral wirtschaften soll. Daher sind schon jetzt Initiativen notwendig, um auf diesen Weg einzuschwenken und die damit verbundenen Ziele rechtzeitig zu erreichen. THG-Quote – was wird darunter verstanden? Deutschland ist seit Kurzem wieder die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Erde. Das Land verdankt seinen Wohlstand in großem...

  • 20.03.24
  • 308× gelesen

Für das ganze Jahr
5 Tipps für eine gemütliche Wohnzimmereinrichtung

Wer an Gemütlichkeit im Wohnbereich denkt, denkt oft an kalte Winterabende und einen entspannten Abend mit einem guten Buch. Eine Einrichtung, die geradezu dazu einlädt, zu entschleunigen, zeigt ihre Vorteile jedoch auch im Frühjahr und im Sommer. Mit ihrer Hilfe ist es unter anderem möglich, das Zuhause in eine wunderschöne Oase der Ruhe zu verwandeln. Die folgenden Abschnitte beleuchten dieses Thema etwas eingehender und beweisen gleichzeitig, dass niemand seinen persönlichen Stil...

  • 20.03.24
  • 224× gelesen

Wussten Sie schon...
Die Definition von „Schritt-Tempo“

(mid/ak-o). Mancher mag sich die Frage stellen: „Stimmt es, dass Schrittgeschwindigkeit gar nicht genau definiert ist?“ Während ein gesunder, erwachsener Fußgänger auf gerader Strecke etwa drei bis fünf Kilometer pro Stunde (km/h) schafft, erreichen „Profi-Geher“ rund 15 km/h. Wie schnell wir gehen, ist also abhängig von diversen Faktoren. Auch rechtlich ist es so eine Sache mit der Schrittgeschwindigkeit. Die Straßenverkehrsordnung macht laut Experten des Versicherungskonzerns ARAG nämlich...

Lebensretter noch einsatzbereit?
Rauchmelder-Austausch alle zehn Jahre

(akz-o). Rauchmelder retten Leben, das ist unbestritten. Im Falle eines Brandes warnen sie vor der Gefahr und ermöglichen eine rechtzeitige Flucht aus dem Gebäude. Doch die wenigsten wissen, dass die Geräte alle zehn Jahre ausgetauscht werden sollten. Nur so ist sichergestellt, dass sie bei gefährlichem Brandrauch auch wirklich Alarm auslösen. Wie sinnvoll die Installation von Rauchmeldern ist, zeigte die Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren vor Kurzem anhand der...

Erlebnisreiches Frischluftrevier
Dem Wald beim Wachsen zuschauen

(djd). Wald ist Lebensraum, Wirtschaftsfaktor und Erholungsgebiet in einem. Dieser natürliche Dreiklang ist in Siegen-Wittgenstein südöstlich von Köln, einer der waldreichsten Gegenden Deutschlands, auf Schritt und Tritt erlebbar. Die ursprüngliche Mittelgebirgslandschaft mit einem Waldanteil von über 60 Prozent ist bekannt für ihre baumreichen Anhöhen und Täler, ihre historischen Städte wie Bad Berleburg, Siegen und Freudenberg mit der weltberühmten Altstadt "Alter Flecken" sowie ihre Burgen...

Jeder Quadratmeter zählt
Mit Wildblumen die Natur unterstützen

txn. Für viele Gartenbesitzer ist der gepflegte grüne Rasen ein Symbol der eigenen gärtnerischen Fähigkeiten. Insekten sehen das wahrscheinlich anders, da sie in durchgestalteten Designgärten keine Nahrung mehr finden - und verschwinden. Das hat Folgen für Nützlinge wie Igel und Fledermäuse. Der natürliche Kreislauf ist empfindlich gestört. Allein deswegen lohnt es sich, über eine Wildwiese im eigenen Garten nachzudenken. Denn die insektenfreundlichen Pflanzen sind echte Naturschützer. Die...

Vitalkur für alte Bäume
So gewinnen Baum-Methusalems neue Lebenskraft

(djd). Große alte Bäume vermitteln ein Gefühl der Sicherheit und Dauerhaftigkeit, stehen sie doch oft schon Jahrzehnte oder Jahrhunderte lang an ihrem Standort. Doch der Klimawandel, die Kapriolen der Witterung und weitere Umwelteinflüsse können den Methusalems unter den Pflanzen zu schaffen machen. Typische Zeichen von Schwäche sind beispielsweise zu später und spärlicher Blattaustrieb oder zu früh einsetzende Laubverfärbung. Beobachtet man solche Symptome an den Bäumen im eigenen Garten, dann...

Anzeichen einer Infektion
Frühzeitige Erkennung von Symptomen schützt

(akz-o). Das Coronavirus ist in der öffentlichen Wahrnehmung wieder stark präsent. Besonders für Personengruppen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, kann dies gefährlich werden. Aktuelle Studien zeigen, dass auch geimpfte Menschen schwer an Corona erkranken können, insbesondere dann, wenn sie zur Risikogruppe gehören. Vor allem Bewohner*innen von Langzeitpflegeeinrichtungen im Alter von über 60 sind besonders gefährdet, denn sie sind meistens körperlich...

Fundstücke aus der digitalen Welt
Computerspiele: Neue Studie zu Suchtfragen untersucht "Ausgaben für Spiele" bei Jugendlichen

In Deutschland spielen etwa drei Millionen Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren regelmäßig am PC. Laut einer neuen Studie der DAK gelten 15,4 Prozent der minderjährigen Spieler als sogenannte Risiko-Gamer. Das bedeutet, dass rund 465.000 Jugendliche dieser Altersgruppe ein riskantes oder pathologisches Spielverhalten aufweisen, das auf eine Spielsucht hindeuten könnte. Die betroffenen Jugendlichen fehlen häufiger in der Schule, leiden unter mehr emotionalen Problemen und geben deutlich...

  • Köln
  • 18.03.24
  • 404× gelesen

Musik für Kids
Sicherer Musikgenuss für junge Hörer

Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren verbringen täglich zwischen 20 und 45 Minuten in ihrer eigenen musikalischen Welt, meistens alleine in ihrem Kinderzimmer. Dies ergab eine Umfrage, die von KIDZ BOP, dem führenden Label in der Welt der Kindermusik, initiiert wurde. Die Umfrage beleuchtet das Musikverhalten von Kindern in Deutschland. Das kürzlich veröffentlichte welches aktuelle Hits in kinderfreundlicher Version bietet, verspricht dabei genau dies: Sicherheit und Vergnügen im...

  • Köln
  • 18.03.24
  • 157× gelesen

Nachdenkliches
Brauweiler ... oh jeeeee .....

Vor ein paar Tagen fand ich ein Faltblatt, eine Werbepost der BVP., Politik. Direkt. Fair. im Briefkasten. Noch nie etwas davon gehört! Aber ich bin auch nicht so der politische Mensch. Bis gestern lag diese Werbepost in der Küche, um gelesen zu werden. Klar, ich wollte wissen, was BVP. genau ist. Und was BVP. zu sagen hat. Aha! Freie und unabhängige Wählergemeinschaft seit 1962! Ihre Vertretung im Rat … vier junge/jüngere und sympathisch wirkende Menschen laut Foto! Die verschiedenen Themen,...

Die ultimative Brautkleidsuche
6 Tipps und Tricks für angehende Bräute

Die Suche nach dem perfekten Brautkleid ist eine der aufregendsten und bedeutendsten Entscheidungen für jede angehende Braut. Es ist nicht nur ein Kleid, sondern ein Symbol für den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Diese Brautkleidsuche kann jedoch auch überwältigend sein, da es unendlich viele Optionen gibt. Doch mit einigen bewährten Tipps und einer sorgfältigen Herangehensweise wird diese Reise zu einem unvergesslichen und erfolgreichen Erlebnis. 1. Vorbereitung ist der Schlüssel Darüber...

  • 14.03.24
  • 144× gelesen

Renten für Hinterbliebene
Ansprüche und Berechnung: Das ist wichtig

Der Verlust eines nahestehenden Menschen stellt eine enorme emotionale Belastung dar und kann zudem finanzielle Unsicherheiten mit sich bringen. Die Hinterbliebenenrente in Deutschland bietet hier eine wichtige finanzielle Stütze. Sie soll den Lebensunterhalt der Angehörigen sichern, wenn das Familieneinkommen durch den Tod eines Versicherten wegfällt. Welche verschiedenen Arten der Hinterbliebenenrente gibt es? Witwen- und Witwerrente, die Erziehungsrente sowie die Waisenrente. Und welche...

  • 14.03.24
  • 1.267× gelesen

Effektive Methoden
Häufige Fehlsichtigkeiten und wie man sie behandelt

Eine gute Sehkraft ist ein wichtiges Werkzeug unseres Alltags – ermöglicht sie uns doch, die Welt um uns herum klar und deutlich wahrzunehmen. Aber was passiert, wenn unsere Augen nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten? Hier werden die häufigsten Arten von Fehlsichtigkeiten beleuchtet, von Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit bis hin zu Astigmatismus und Alterssichtigkeit. Wie erkennt man diese Sehprobleme, diagnostiziert und behandelt sie? Und wie pflegt man seine Augen am besten und kann...

  • 13.03.24
  • 154× gelesen
Eine Massage fördert die Durchblutung und trägt zur Muskelregeneration bei.
 | Foto: Pixabay @ Mariolh CCO Public Domain
2 Bilder

Regeneration nach dem Sport
So werden die Muskeln wieder "fit"

Es ist der einzige Kater, mit dem wohl niemand gerne kuschelt: Der Muskelkater. Er entsteht durch winzige Risse in den Muskelfasern, wenn die Regenerationsphase zu gering war oder die betroffene Person untrainiert ist. Schmerzen die Muskeln nach dem Sport, ist das immer ein Zeichen der Überlastung. Jetzt ist es nötig, Regenerationstechniken zu entwickeln, um die Muskulatur wieder aufzubauen. Nachfolgend geben wir einige wertvoller Tipps, die zu einer schnelleren Regeneration führen. Massagen...

  • 13.03.24
  • 254× gelesen

Es grünt so grün
Tipps für die richtige Rasenpflege zu jeder Jahreszeit

(djd). Frost und Schnee, ausgiebige Regenfälle im Wechsel mit wochenlanger Trockenheit, Sommerhitze mit hoher UV-Belastung: Rasenflächen im heimischen Garten haben über das Jahr hinweg so einiges einzustecken - und sollen gleichwohl stets eine gute Figur machen. Das ist leichter gesagt als getan, denn die verschiedenen Witterungsbedingungen stellen die Widerstandskraft der Gräser auf die Probe. Angesichts der klimatischen Veränderung und der Zunahme von Wetterextremen auch in den heimischen...

Regenwasser nutzbar machen kann
Das kostbare Nass in Betonzisternen sammeln

(djd). Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser ist mittlerweile auch in Deutschland unerlässlich geworden. Jeder und jede einzelne ist dazu aufgefordert, auf den Verbrauch des wertvollen Rohstoffes zu achten. Die Nutzung von Regenwasser kann dazu einen großen Teil beitragen. Für Grundstücksbesitzer etwa bieten sich unterirdisch verbaute Zisternen an, um das Nass zu sammeln und sowohl im Garten als auch im Haushalt zu verwenden. Eine kurze Einführung ins Thema Regenwassernutzung. Regen unterirdisch...

Vielfalt, die aber nicht "erschlägt"
Karlstadt ist eine Reise wert

(djd). Kultur zählt zu den wichtigsten Gründen für eine Städtereise. Das Problem: Die Metropolen dieser Welt besitzen hier ein überbordendes Angebot, das einen glatt "erschlägt" und an einem Wochenende nicht zu bewältigen ist. Die Alternative wäre beispielsweise eine Reise nach Karlstadt, inmitten des Fränkischen Weinlands, etwa 25 Kilometer nördlich von Würzburg gelegen. Sehenswert sind die Tore und Türme der Stadtbefestigung, die Bürgerhäuser mit den Fachwerkfassaden sowie die Ruine der...

Beiträge zu Ratgeber aus