Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Krieg und Frieden
Antrieb für Verständigung

Bonn (red). Am Dienstag, 10. Dezember, lädt die Gustav-Stresemann-Stiftung zur jährlichen Stresemann-Lecture in den Festsaal der Universität Bonn ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und widmet sich dem Thema „Krieg und Frieden als Motiv für die deutsch-französische Verständigung von 1925 bis heute“. Die Lecture wird von der renommierten Historikerin Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix von der Sorbonne Université in Paris gehalten. Die Reihe, die seit 2018 jährlich durchgeführt wird,...

Unterstützung für die Gastroszene
KölnBusiness startet „Kölner Gastrowinter“

Mit dem neuen Wettbewerb „Kölner Gastrowinter“ unterstützt KölnBusiness die lokale Gastronomieszene und lädt alle Gastronomen der Stadt ein, ihre kreativsten winterlichen Ideen zu präsentieren – von festlicher Dekoration über besondere Getränke bis hin zu stimmungsvollen Events. Köln. Die Gastronomie in Köln ist für viele unverzichtbar, doch immer mehr Unternehmen stehen aktuell unter wirtschaftlichem Druck. Um den Standort zu stärken und die Kreativität der Branche in einer der umsatzstärksten...

  • Köln
  • 22.11.24
  • 160× gelesen

Kultur in St. Mariä Geburt
Lyrik-Perfomance zum Jahresabschluss

Hürth-Efferen (me). „Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen mit durchschnittlich 200 Gästen, freuen wir uns nun auf unser Finale am 14. Dezember 2024 in Hürth“, so Marco Jansen, Künstlerischer Leiter des Kulturprogramms KLANGSZENENBILD. Mit einer Theatervorführung im Kirchraum St.Mariä Geburt haben sich die Verantwortlichen die wohl größte Herausforderung bis zum Schluss aufbewahrt. „Wir sind gespannt, wie das Bühnenbild seinen Platz finden wird“, so Jansen. „Letztendlich werden zwar nur drei...

  • Hürth
  • 22.11.24
  • 88× gelesen

Kiddy Day on Ice!
„Wir für Bergisch Gladbach“ lud zum Eis-Vergnügen

Bergisch Gladbach. Bahn frei für kleine Eislauffans beim „Kiddy Day on Ice“: Der Verein „Wir für Bergisch Gladbach“ lud 100 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren aus Bergisch Gladbach in die Eissportarena Bergisch Gladbach an der Saaler Mühle ein. Rund zwei Stunden lang konnten sich die Kids nach Herzenslust auf der Eisfläche tummeln und ihre Künste auf dem glatten Parkett ausprobieren. „Der ‚Kiddy Day on Ice‘ ist ein tolles Projekt, um Kindern zusammen mit ihren Begleitungen eine...

Aktion von Oper und DRK Köln
Schenk doch ene met!

Deutz. Die Oper Köln stellt in der Vorweihnachtszeit zum zweiten Mal einen „Wunschbaum“ auf, mit dessen Hilfe Weihnachtswünsche von Bedürftigen, Kindern und Geflüchteten Wirklichkeit werden können. „Ich hoffe sehr, dass die Aktion ‚Schenk doch ene met‘ in dieser Adventszeit erneut so erfolgreich sein wird wie im vergangenen Jahr! Gemeinsam mit dem Kölner Roten Kreuz und mit Unterstützung unseres Publikums sowie unserer Mitarbeitenden haben wir rund zweihundert echte Wünsche erfüllen können. Ich...

  • Köln
  • 22.11.24
  • 749× gelesen

Bundestagswahl vier Tage vor Weiberfastnacht
Alaaf, de Wahl kütt!

Die frühesten Bundestagswahlen der Geschichte fanden 1987 am 25. Januar statt. Ansonsten lag der Wahltermin mit wenigen Ausnahmen immer im Herbst. Nach dem Ende der Ampel wird 2025 höchstwahrscheinlich am 23. Februar gewählt. Vier Tage vor Weiberfastnacht – mitten zwischen Kölsch und Konfetti. Klappt das, Köln? von Holger Bienert und Alexander Kuffner Köln. Die vorgezogene Wahl setzt Parteien und die Stadt unter Zeitdruck. Eine Wahl muss zuverlässig vorbereitet werden. Das Desaster in Berlin,...

  • Köln
  • 22.11.24
  • 165× gelesen

Kinderprinzessin Lilliana I. proklamiert
„Freud, Spaß un Fruhsinn jit et nit digital“

Sie ist die 15. Berrenrather Kinderprinzessin und die insgesamt 29. Kindertollität, geht in die 4. Klasse der Wendelinusschule, tanzt seit sie drei Jahre alt ist bei den Hürther Husaren und wollte schon immer Kinderprinzessin werden. Mit der Proklamation in der Mehrzweckhalle der Wendelinusschule ging dieser Traum für Lilliana I. (Krebs) jetzt ganz offiziell in Erfüllung. Seit 1995 stellt die 1. Berrenrather KG die Kinderprinzessinnen oder -prinzen samt Pagen. Ihre Mama hat ihr den...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 209× gelesen

Schöne Bescherung
Senioren und Kindern einen Wunsch erfüllen

Zum 15. Mal erfüllt die Bürgerstiftung Hürth mit ihrer Aktion „Schöne Bescherung“ Menschen einen persönlichen Weihnachtswunsch. Viele Jahre lang wurden bedürftige Kinder beschenkt, in den letzten Jahren durften sich Seniorinnen und Senioren über ein Weihnachtspäckchen freuen. In diesem Jahr gibt es etwas Besonderes: Der Bürgerstiftungs-Weihnachtsmann kommt zu Senioren und zu Kindern! Hürth (me). In Zusammenarbeit mit dem HürthPark und mit Unterstützung der Kristall-Apotheke im HürthPark werden...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 200× gelesen
Foto: Uwe Weiser
2 Bilder

Silvesterböller – aber nicht überall
Stadt richtet zum Jahreswechsel 2024/25 erneut Böllerverbotszone ein

Zum zweiten Mal wird es Silvester in Köln eine großflächige Zone in der Innenstadt geben, in der nicht geböllert werden darf. Die Verwaltung setzt damit einen Beschluss der Politik um, den der Ausschuss für Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales 2023 gefasst hatte. In einer Zone, die linksrheinisch bis zu den Ringen reicht und diese einschließt, dürfen damit keine pyrotechnischen Gegenstände der sogenannten Kategorie 2 (Kleinfeuerwerk, § 24 Abs. 2, 1. Verordnung zum...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 220× gelesen

Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Köln
Stefan Bäckmann als Obermeister bestätigt

Stefan Bäckmann bleibt oberster Kfz-Meister der Domstadt. Die Mitglieder der Innung des Kfz-Gewerbes Köln wählten den Kölner Unternehmer einstimmig für weitere fünf Jahre zum Obermeister. Ebenfalls einstimmig sprachen sie sich für Frank Doppelhamer als neuen stellvertretenden Obermeister aus. In der anschließenden Gesprächsrunde nahmen Detlef Grün, Bundesinnungsmeister und Vizepräsident im Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), und Arndt Hürter, Präsident des Zentralverbandes Karosserie-...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 126× gelesen

Der erste Schnee war schon da
KVB ist auf den Winter vorbereitet

Die KVB will auch in den Wintermonaten einen sicheren Bus- und Bahnbetrieb gewährleisten und ist dafür gut aufgestellt: Die verschiedenen Maßnahmen des Winterdienstes sollen dazu beitragen, den Betrieb auch bei Eis und Schnee aufrechtzuerhalten. Das Konzept entspricht weitgehend demjenigen der vergangenen Jahre. Wegen der milden Winter konnten keine weitergehenden Erfahrungen gesammelt werden, so dass keine Notwendigkeit bestand, die Strategie zu verändern. Im Winterdienst der KVB gelten, dem...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 258× gelesen

Das HALLO DOC! FORUM bei DuMont
Thema Lungenkrebs – Wie ist der Fortschritt in der Forschung?

Wie geht es nach der Schock-Diagnose Krebs weiter. Erfahrungsgemäß ist das Bedürfnis nach Aufklärung und Austausch besonders groß. Seid also dabei, wenn yeswecan!cer am 27. November 2024 in Köln das HALLO DOC! KREBSFORUM veranstaltet. Hier sprechen Deutschlands Top-ExpertInnen mit PatientInnen, Angehörigen und Interessierten über bewährte und zukünftige Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Betroffene erzählen ihre persönliche Geschichte mit der Krankheit. Ein Dialog zwischen PatientInnen,...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 142× gelesen

1. Gardetreffen
Grandiose Premiere

Hürth-Kendenich (me). Premiere gelungen! Am 1. Gardetreffen der KG Burgknappen nahmen gleich 16 Karnevalsvereine teil. Über 800 Tänzerinnen und Tänzer zeigten in der Aula der Hauptschule ihr Können. So konnte die 1. Vorsitzende Tina Warten ein positives Fazit ziehen: „Wir sind alle absolut happy mit diesem Tag. Das ist definitiv ein Höhepunkt in unserem 75. Jubiläumsjahr.“ Warten lobte vor allem das Organisationsteam um Melanie Becker und Christian Esser. „Beide haben sehr viel Freizeit...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 126× gelesen

Lions grünt Hürth
Mehlbeeren erweitern jetzt die Baumallee

Der Bürgerpark Hürth ist um einen weiteren „Baum des Jahres“ reicher, in diesem Jahr die Mehlbeere. In einer gemeinsamen Aktion des Lions Club Hürth, der Stadtwerke Hürth und der Stadt Hürth wurden drei Mehlbeeren gepflanzt. Hürth (me). Zum fünften Mal spendet der Lions Club Hürth den Jahresbaum. Johannes Rees, zuständiger Landschaftsplaner der Stadt Hürth wies die Pflanzplätze an und Mitarbeiter der Stadtwerke Hürth pflanzten im Beisein von Hürths Stellvertretender Bürgermeisterin Aylin...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 148× gelesen
Dr. Sibylle Schreckling von der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und die Hürther Gruppe Füreinander sorgten für gute Stimmung beim Angehörigen-Seminar | Foto: Dr. Sibylle Schreckling
2 Bilder

Tipps für pflegende Angehörige
Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Nicht nur für pflegende Angehörige sind Achtsamkeit und Selbstfürsorge für die eigene Gesundheit enorm wichtig, um die eigenen Energiereserven wieder aufzufüllen. Wie man sich selbst etwas Gutes tun kann in einer hektischen Welt war das Thema eines Seminars, zu dem die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis die Sportwissenschaftlerin, Familientherapeutin und Systemische Beraterin Dr. Chloé Chermette von der Sporthochschule Köln in die Salusklinik nach Hürth eingeladen hatte. „Ein toller...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 114× gelesen

Neben Bücherei in Blatzheim
Aus Telefonzelle wird ein Bücherschrank

Kerpen-Blatzheim (red). Er steht bereits da, aber am Sonntag, 1. Dezember, ab 18 Uhr findet die offizielle „Inbetriebnahme“ von „Beppo‘s Bücherschrank“ statt. Neben der Bücherei auf dem Pfarrer-Wolters-Platz wurde eine alte Telefonzelle knallrot zum offenen Bücherschrank umgearbeitet. An diesem Abend beginnen auch in der Bücherei die Treffen zum „Lebendigen Adventskalender“, den die Blatzheimer Bücherei und der Förderverein „Buchstützen Blatzheim“ organisieren. Jeden Abend im Advent wird um 18...

  • Kerpen
  • 21.11.24
  • 263× gelesen

Gut Klang und Szene 93
Mozarts Zauberflöte einmal ganz anders

Erftstadt (vd). Mozarts Zauberflöte wird am ersten Adventswochenende als humorvolles Theaterstück in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule an der Jahnstraße zu erleben sein. Für dieses Projekt machen zwei Vereine „gemeinsame Sache“, Gut Klang und Szene 93. Gut Klang spielt unter Leitung von Jan Schillings die unsterblichen Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, während die Schauspieler von Szene 93 unter der Regie von Uta Rucks-Habeck und Jutta Zilles die beliebte Geschichte in einer...

Kanalbauarbeiten in Bedburg
Zufahrt zum Kreisel bis März gesperrt

Bedburg (red). Für das Gewerbegebiet an der Autobahn 61 in Bedburg werden in Kürze die Kanal- und Versorgungsleitungen verlegt. Aus diesem Grund wird die Zufahrt zum Kreisverkehr an der A61 aus Richtung Millendorf ab Montag, 25. November, bis voraussichtlich Anfang März 2025 gesperrt. Die Sperrung betrifft die Erkelenzer Straße im Bereich zwischen der Hausnummer 157 und dem Kreisverkehr an der Autobahnanschlussstelle. Für den Auto- und Radverkehr wird eine entsprechende Umleitung...

Freizeitangebot
Winterprogramm auf dem Ebertplatz

Köln. Eisstockschießen, Rollschuhbahn und Kulturprogramm: Der Ebertplatz soll auch in diesem Winter Hot-Spot für Familien werden. Mit Unterstützung lokaler Initiativen hat die Stadt Köln ein abwechslungsreiches Angebot zur kalten Jahreszeit auf die Beine gestellt. Am 22. November geht es los. Mit den synthetischen Eisstockbahnen kehrt eine beliebte Aktivität aus den Vorjahren zurück auf den Ebertplatz. Neu ist in diesem Jahr zudem eine winterliche Retro-Rollschuhbahn. Kulturelle...

Kommunale Wärmeplanung
65 % Erneuerbare Energien für neue Heizungen

Brühl. Eine kommunale Wärmeplanung soll Sicherheit für Planungen und Investitionen für die Bevölkerung und Unternehmen in der Schlossstadt schaffen. Basis für den zu erwartenden Wärmebedarf ist eine Versorgungsstruktur, die auf erneuerbaren Quellen beruht. Um den aktuellen Stand der Planung vorzustellen, fand im Clemens August Forum eine Informationsveranstaltung statt. Vertreter der Verwaltung, Stadtwerke und des beauftragten Büros Tilias informierten über die Planung und die Vorgaben des...

  • Brühl
  • 21.11.24
  • 375× gelesen

Für die Adventszeit in Lechenich
Es weihnachtet beim Gartenbauverein

Erftstadt-Lechenich (vd). Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. läutet die Weihnachtszeit ein und stellt am Samstag, 22. November, den großen Weihnachtsbaum auf dem historischen Marktplatz auf. „Der rund 6 Meter große Weihnachtsbaum kommt von den Mellerhöfen, gespendet von Familie Faßbender-Briem und wird vom Ahremer Landwirt Hofsümmer transportiert“, dankte Carmen Plein-Hemmelrath, die Pressesprecherin des Gartenbauvereins, für die Unterstützung. Die Spitze des Baums wird...

Holzhütten auf dem Marktplatz
Weihnachtsmarkt in Bedburg öffnet die Tore

Bedburg (red). Am dritten Adventswochenende laden die liebevoll geschmückten Holzhütten auf dem Marktplatz zu einem Besuch auf dem Bedburger Weihnachtsmarkt ein. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, gibt es die Möglichkeit, Geschenke für Familie und Freunde zu erwerben und in weihnachtlichem Ambiente die schöne Stimmung bei einem Glas Glühwein, einer Leckerei und passender Musik zu genießen. Zahlreiche Aussteller werden auf dem Bedburger Marktplatz in weihnachtlich geschmückten...

Aufmerksamkeit - auch per Tüte
Tag im Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Erftstadt (vd). „Jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gewalt - häufig zu Hause, hinter verschlossener Tür“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erftstadt, Margret Leder. Gemeinsam mit dem Frauenbeirat ruft sie deshalb zu Solidarität und Hilfe auf. Es soll ein deutlich sicht- und hörbares Zeichen gesetzt werden, am Montag, 25. November, ab 15.15 Uhr vor dem Haupteingang des Liblarer Rathauses. Neben Bürgermeisterin Carolin Weitzel werden auch ­Doris Fricke als Vorsitzende des...

Beide virtuos in ihrem Metier: Eva Eiselt...  | Foto: Sandra Stein
2 Bilder

Eiselt und Barockorchester
Kabarett und Klassik dank des Kulturkreises

Erftstadt (vd). Rund um den 1. Advent hat der Kulturkreis Erftstadt – getreu seines aktuellen Mottos „…statt Sofa!“ - zwei weitere Highlights zu bieten. Am Freitag, 29. November, steht um 20 Uhr die Kabarettistin Eva Eiselt mit ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“ auf dem Spielplan – und der Bühne in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule (Jahnstraße 1). Der Kulturkreis gibt dabei vorab einen kleinen Einblick und erklärt: „Da mutiert eine scheinbar unterbelichtete Jessica zur...

Beiträge zu Nachrichten aus