Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Nachrichten

Stadtgartenkonzerte
Vielfalt trifft Lebensfreude

Bonn (red). An allen fünf August-Wochenenden lädt das Kulturamt der Stadt Bonn wieder zu den beliebten Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll ein. Vom 1. bis zum 30. August 2025 verwandelt sich der Stadtgarten in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei. Beginn der Konzerte ist freitags und samstags jeweils um 18:00 Uhr. Das Programm verspricht musikalische Vielfalt jenseits eingefahrener Hörgewohnheiten: von Bonner Punklegenden über lyrischen Jazz-Pop, tanzbare...

  • Bonn
  • 29.07.25
  • 121× gelesen
Nachrichten

Swim & Talk
Rheinabenteuer zum Mitmachen

Bonn (red). Schwimmen im Rhein, Gespräche mit Gleichgesinnten und ein neues Streckenhighlight: Der Polizei-Sportverein Bonn Triathlon e.V. (PSV Bonn Triathlon) veranstaltet am Sonntag, 21. September 2025, erneut sein beliebtes Rheinschwimmen „Swim & Talk“. Die Online-Anmeldung ist bereits freigeschaltet und schnell sein lohnt sich: Die Plätze sind begrenzt – insbesondere auf der neuen 5-Kilometer-Strecke. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in den Vorjahren gibt es diesmal eine Erweiterung:...

  • Bonn
  • 07.07.25
  • 43× gelesen
Blaulicht

Drama am Rhein
Polizistinnen retten 28-Jährigen mit Rettungsleine aus dem Fluss

Glück im Unglück am Freitagvormittag (4. Juli) nahe der Rodenkirchener Brücke: Zwei Kölner Polizistinnen haben einen 28-jährigen Mann in letzter Minute vor dem Ertrinken gerettet. Gegen 11:40 Uhr hatten Passanten den Mann im Wasser entdeckt – er klammerte sich verzweifelt an eine Hundeleine, die Helfer ihm von einem Steg hinter einem Hausboot zugeworfen hatten. Doch die Strömung war zu stark, der Mann konnte sich nicht selbst ans Ufer retten. Als erste Einsatzkräfte traf die Streife „Arnold...

Nachrichten

Lebensgefahr im Rhein
Sommerhitze treibt Kölner ins Wasser – doch der Rhein wird zur tödlichen Falle

Sonne satt, Temperaturen im Höhenflug – und viele Kölner suchen Abkühlung im Rhein. Verständlich, aber brandgefährlich! Jahr für Jahr warnen Stadt Köln, Feuerwehr, DLRG – und auch „EXPRESS – Die Woche“: Nicht. Im. Rhein. Schwimmen. Lebensgefahr! Zwar ist das Baden im Rhein nicht grundsätzlich verboten – der Fluss ist eine Bundeswasserstraße. Ein generelles Schwimmverbot darf die Stadt nicht aussprechen, die Umsetzung wäre ohnehin unmöglich. Doch an besonders gefährlichen Stellen wie Brücken,...

  • Köln
  • 03.07.25
  • 206× gelesen
Sport
3 Bilder

Moritz Müller bleibt
Haie-Kapitän geht in seine 23. Saison

KÖLN-Die Kölner Haie haben den Vertrag von Kapitän Moritz Müller verlängert - somit geht der 38-Jährige in der Spielzeit 2025/2026 in seine 23. Saison als Profi der Kölner Haie. Die Geschichte, die mit seinem ersten Einsatz im KEC-Profitrikot in der Saison 2003/2004 begann, wird weitergeschrieben. „Es freut mich sehr, dass Moritz auch in der kommenden Saison Bestandteil unseres Teams ist. Wir standen in den vergangenen Monaten stets eng und vertrauensvoll im Austausch. Wir wissen, was wir an...

  • Köln
  • 02.07.25
  • 43× gelesen
Nachrichten

Lebensgefahr Rhein
Wenn die Abkühlung Leib und Leben riskiert

Bonn (red). Die sommerlichen Temperaturen treiben viele Bonnerinnen und Bonner in Richtung Wasser. Was als willkommene Abkühlung erscheint, kann im Rhein jedoch zur tödlichen Gefahr werden. Die Stadt Bonn warnt deshalb eindringlich davor, im Rhein zu baden – auch an scheinbar ruhigen Stellen wie zwischen den Kribben. Dort lauern unsichtbare Gefahren: starke Strömungen, tückische Strudel und die oft unterschätzte Sogwirkung vorbeifahrender Schiffe. „Baden im Rhein ist lebensgefährlich!“ – so...

  • Bonn
  • 26.06.25
  • 151× gelesen
Blaulicht

Lebensgefahr im Rhein – Polizei warnt
Mehrere Vermisste nach Badeunfällen am Wochenende

Köln-Deutz. Es ist Sonntagnachmittag (22. Juni), als Passanten Alarm schlagen: Eine Person treibt im Rhein, dann verschwindet sie unter der Wasseroberfläche. Feuerwehr, Hubschrauber, Landkräfte – alles wird mobilisiert. Doch trotz intensiver Suche fehlt von der Person jede Spur. Der dramatische Vorfall ist kein Einzelfall: Am Wochenende kam es entlang des Rheins zu mehreren lebensgefährlichen Situationen, die Einsatzkräfte an ihre Grenzen brachten. Besonders alarmierend: Drei Menschen gelten...

  • Köln
  • 24.06.25
  • 458× gelesen
Nachrichten

Falschparken am Hitdorfer Rheinufer
Vorsitzender der CDU Hitdorf fordert mehr Kontrolle

Das Hitdorfer Rheinufer ist ein beliebtes Ausflugsziel. Gerade in den Sommertagen kommen viele Menschen an das Rheinufer, um dort die Natur und die Aussicht zu genießen. Dabei kommen immer mehr Menschen nicht nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß nach Hitdorf, sondern auch mit dem Auto. Die Parkplatzsituation am Rheinufer ist begrenzt. In den letzten Wochen wird daher regelmäßig im absoluten Halteverbot entlang der Fährstraße geparkt. „Die Situation ist schlicht nicht mehr tragbar. Durch die...

Nachrichten
3 Bilder

50 Jahre BAP
Das Jubiläumskonzert im RheinEnergieSTADION KÖLN 2026

KÖLN-Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Fans von Niedeckens BAP am 10. Juli 2026: Die Kultband aus Köln gibt ein einmaliges Open-Air-Konzert im RheinEnergieSTADION (Müngersdorfer Stadion), der Heimstätte zahlreicher großer Momente in der Sport- und Musikwelt. Dieses Event verspricht, nicht nur für die treuen Fans von BAP, sondern auch für alle Liebhaber der kölschen Musikgeschichte, ein unvergesslicher Abend zu werden. Nach der restlos ausverkauften ZEITREISE-Tournee 2024/25 setzt...

  • Köln
  • 17.06.25
  • 409× gelesen
Blaulicht

Mysteriöser Notfall in der Altstadt
29-Jähriger mit schwersten Kopfverletzungen vorm „Rhein-Büdchen“ gefunden

Samstag, 7. Juni, gegen 3.20 Uhr: In der Nähe des beliebten „Rhein-Büdchens“ in der Altstadt entdecken Passanten einen jungen Mann (29) blutend und bewusstlos auf dem Boden. Er wird sofort notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht – dort wird er weiterhin intensivmedizinisch betreut. Was passiert ist, ist völlig unklar. Ob der Mann gestürzt ist, in eine Auseinandersetzung verwickelt war oder Opfer eines Unfalls wurde – das ist nun Aufgabe der Ermittler des Kriminalkommissariats 11....

  • Köln
  • 11.06.25
  • 327× gelesen
Blaulicht

Safe auf Flusskreuzer geplündert
Bordkasse verschwunden – Wasserschutzpolizei sucht Täter

Ein Fahrgastkabinenschiff auf dem Rhein meldet Diebstahl: Aus einem codegeschützten Safe verschwand am Sonntag, 1. Juni, 12:10 Uhr eine vierstellige Bargeldsumme – darunter die gesamte Bordkasse. Der Hotelmanager alarmierte sofort die Kölner Wasserschutzpolizei und erstattete Anzeige. Die Ermittler gehen von besonders schwerem Diebstahl aus. Tatzeit und Täter bleiben bislang unklar; Hinweise gibt es keine. Die Polizei sichert Spuren und befragt die Crew.

  • Köln
  • 05.06.25
  • 69× gelesen
Nachrichten
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin Stadt Köln; Frank Sons, Bohrmeister Fima Sonntag; Janine Hofmann, stellv. Projektleiterin StEB Köln; Christian Heinze, Projektleiter StEB Köln und Ulrike Franzke, Vorständin StEB Köln, bei der symobolischen Maschinentaufe. | Foto:  StEB Köln/Peter Jost
2 Bilder

Megaprojekt nimmt Form an
Baubeginn für 110 Millionen Euro teuren Tunnel unterm Rhein

Das 110 Millionen Euro teure Megaprojekt Rheindüker nimmt Form an. Denn zuletzt hat die StEB Köln mit einer symbolischen Maschinentaufe den Beginn des Tunnelbaus zwischen Stammheim und Niehl begonnen. Die Vortriebsmaschine mit einem Durchmesser von 3,20 Metern wird dabei in den kommenden Monaten rund 940 Meter unter dem Rhein zurücklegen – ein zentraler Meilenstein für eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Kölner Abwasserwirtschaft. Stammheim. Wie wichtig das Megaprojekt für Köln...

Blaulicht

Nächtlicher Schockmoment am Rhein
Auto rollt in den Rhein – Paar rettet sich in letzter Sekunde!

Es sollte ein ruhiger Abend im Auto werden – doch dann wurde es nass und lebensgefährlich! In der Nacht zu Montag (26. Mai, 01:08 Uhr) kam es in Köln-Zündorf zu einem spektakulären Zwischenfall: Ein geparkter Ford rollte am Rheinufer (Kilometer 677,3) ungebremst ins Wasser – mit zwei jungen Menschen an Bord! Offenbar hatte sich die Handbremse gelöst. Der Wagen, auf einer Rampe abgestellt, setzte sich selbstständig in Bewegung. Die 23-jährige Fahrerin und ihr 25-jähriger Mitfahrer reagierten...

  • Porz
  • 27.05.25
  • 749× gelesen
Nachrichten
4 Bilder

Mega-Party mit 11.000 Schlager Fans
Die Schlagernacht des Jahres in der Lanxess-Arena Köln

KÖLN-Am 10. Mai 2025 war es wieder so weit auf der nagelneuen Bühne legen die Top-Stars der Schlagerwelt sechs Stunden lang los und feiern mit den Fans zu den größten Hits, aufregenden Newcomern und emotionalen Highlights. Seit mehr als 25 Jahren begeistert die Schlagernacht des Jahres mit einer Atmosphäre voller Lebensfreude, Musik und Emotionen. Einfach unschlagbar gut! In Köln fand die größte Schlagerparty des Jahres statt und lockt 11.000 Tausend an den Rhein in die Lanxess-Arena. Wie...

  • Köln
  • 12.05.25
  • 99× gelesen
Blaulicht

Kettenreaktion auf dem Rhein
Fünf Schiffe kollidieren bei Schubverband-Unfall in Köln-Deutz

Kettenreaktion auf dem Wasser: Bei einem spektakulären Schiffsunfall am Donnerstagmorgen (8. Mai) auf der Deutzer Platte (Rhein-Kilometer 688) sind insgesamt fünf Schiffe beschädigt worden. Gegen 9.52 Uhr hatte sich der Schubverband eines Gütermotorschiffs festgefahren. Beim Versuch, sich eigenständig freizufahren, kam es zur Havarie: Die Koppeldrähte, die den Schubleichter (vorderes Teil) mit dem Hauptschiff verbanden, rissen. Der vordere Schiffsteil geriet in Schieflage und rammte zwei in der...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 2.593× gelesen
Blaulicht

Toter im Rhein entdeckt
Zusammenhang mit vermisstem Schwimmer - Kripo ermittelt

Am Dienstagmorgen (6. Mai) hat eine Spaziergängerin in Höhe des Fähranlegers am Hitdorfer Fährweg in Köln-Langel eine leblose Person im Rhein entdeckt. Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei sowie der Berufsfeuerwehr Köln bargen den Leichnam aus dem Wasser. Aktuell prüfen die Ermittler, ob es sich um den 36-jährigen Mann handelt, der am 1. Mai (Maifeiertag) in Höhe des Tanzbrunnens in den Rhein gegangen war und seither vermisst wurde. Zeugen hatten berichtet, der aus Rumänien stammende Mann habe...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 812× gelesen
Nachrichten

Der Pegel des Stroms sinkt immer weiter
Der Rhein läuft ein

Mehr Trockenheit geht kaum: Im Monat März gab es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 nur ein Jahr mit weniger Niederschlag. Bis Mitte April setzte sich dieser Trend fort. Die Folgen sind vor allem am Rhein unverkennbar. Sichtbar dünner geworden, plätschert er träge durch Köln. Sogar die Überreste einer amerikanischen Nachkriegs-Behelfsbrücke sind wieder zu sehen. Doch nicht nur deshalb ist der aktuelle Pegelstand von 1,44 Meter (Stand Montag, 14. April) historisch. von Alexander Büge...

  • Köln
  • 17.04.25
  • 430× gelesen
Nachrichten
V.r.n.l. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Umweltminister Oliver Krischer, StEB-Vorständin Ulrike Franzke und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk   | Foto: Bezirksregierung Köln
2 Bilder

Klimawandel, Extremwetter und mehr Hochwasser
Auslauffläche für den Rhein - Bürger sind noch nicht überzeugt

Starkregenereignisse sind im fortschreitenden Klimawandel keine Seltenheit mehr. Das Land NRW baut deshalb einen gesteuerten Überflutungsraum im Kölner Norden. Der soll bei Bedarf den Rhein entlasten. Aber nicht allen gefällt die Maßnahme. Der Raum soll mehrere Zehntausend Menschen im Kölner Norden bei Hochwasser schützen. Auch für den weiteren Verlauf soll das Becken Entlastung für alle bringen, die unterhalb von Worringen zu Hause sind. Die künstlich geschaffene Überschwemmungsfläche soll bei...

Nachrichten

Köln als Vorbild für Deutschland
Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe soll 2027 in Betrieb gehen

+++ Baukosten betragen 280 Millionen Euro +++ Klimaneutrale Wärme für 50.000 Kölner Haushalte Köln. Für den Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe geht es Schritt für Schritt weiter am Erzeugungsstandort in Niehl. Dr. Uwe Lauber, Vorsitzender des Vorstands von MAN Energy Solutions, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, unterschrieben am Standort den Liefervertrag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 280 Millionen Euro. Mit einer Wärmeleistung von 150...

  • Nippes
  • 14.03.25
  • 351× gelesen
Nachrichten
Ebbe in der Kasse: An Aschermittwoch trafen sich Bornheims Tollitäten am Herseler Rheinufer zum traditionellen Portemoneeauswaschen. | Foto: fes
2 Bilder

Konfetti in der Stadtkasse
Nach den "tollen tollen" Tagen sind alle klamm

Hersel (fes). Bornheims Stadtsprecher Christoph Lüttgen sprach von insgesamt „tollen tollen Tagen“ in Bornheim. Mit zahlreichen Sitzungen, Karnevalspartys und zehn Zügen mit zigtausendenden Jecken, die mitgefeiert hatten. Auch aus Sicht der Ordnungsbehörden seien es „erfreulicherweise“ recht ruhige Tage gewesen: „Die Stimmung war ausnahmslos friedlich und positiv.“ Laut Lüttgen griffen auch die eingerichteten Glasverbotszonen immer besser. Klamm waren dagegen die Stadtkasse und die Geldbörsen...

Sport
6 Bilder

Vor 18.600 Zuschauern ein Spiel mit vielen Toren.
Heimniederlage der Haie gegen die Adler Mannheim in der Lanxess Arena mit 4:7

KÖLN-Vor Spielbeginn wurde in einer emotionalen Gedenkminute dem kürzlich verstorbene Tobias Eder gewürdigt, der in dieser Woche seinen Kampf gegen den Krebs verloren hatte. In einer von beiden Seiten hochklassig geführten Partie mussten wir uns nach 60 Minuten den Adler Mannheim mit 4:7 geschlagen geben. Die Gäste gingen viermal in Führung, wir konnten jedoch jedes Mal in Form des Ausgleichs die perfekte Antwort geben. Auf das 4:5 hatten wir keine Antwort mehr – die Adler ließen dieser Führung...

  • Köln
  • 03.02.25
  • 183× gelesen
Nachrichten

Das Jahrhundert-Hochwasser
Vor genau 30 Jahren soff Köln bei Pegel 10,69 m ab

Es sind Bilder, die surreal wirken. Doch vor 30 Jahren überflutete der Rhein tatsächlich Teile der Altstadt. Auch viele andere Veedel waren betroffen, da der Pegel am 30. Januar 1995 eine Höhe von 10,69 Meter erreichte. Eine Marke, die in den letzten 200 Jahren nicht übertroffen wurde. Der Hochwasserschutz wurde daraufhin deutlich ausgebaut. Auf eine neue Jahrhundertflut ist Köln also vorbereitet. Sollte der Pegel eines Tages allerdings die Marke von 11,70 Meter überschreiten wird es kritisch....

  • Köln
  • 23.01.25
  • 351× gelesen
Nachrichten

Nach dem Ende des Tagebaus
RheinCargo: Rohrtransporte für geplante Seen

Mit dem gesetzlich beschlossenen Kohleausstieg endet auch die Förderung in den Tagebauen Hambach und Garzweiler im Rheinischen Revier. Nach der endgültigen Stilllegung soll hier eine Wald-Seen-Landschaft entstehen. Um die künftigen Gewässer zu befüllen, werden für eine Leitung insgesamt 9120 Rohre benötigt, die in den kommenden Jahren geliefert werden müssen. Im Auftrag der Projektgesellschaft DREMAR fungiert die RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) dabei als eine Partnerin für die Transportlogistik....

  • Nippes
  • 11.12.24
  • 104× gelesen
Nachrichten

Bauarbeiten neuer Rheindüker
Im Frühjahr wird endlich gebohrt

Im Januar war der erste Spatenstich und nun nähern sich die Vorbereitungen für den Bau des neuen Rheindükers dem Abschluss: Die StEB Köln haben die Baugruben für den Startschacht in Stammheim und den Zielschacht in Niehl fristgerecht fertiggestellt. Im kommenden April soll es dann losgehen. Dann beginnen die Tunnelbauarbeiten mit dem Rohrvortrieb unter dem Rhein. Rund 6000 Liter Abwasser pro Sekunde soll der neue Rheindüker der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) Köln in Zukunft von der einen zur...

  • Nippes
  • 11.12.24
  • 178× gelesen