Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Nachrichten
Eines der neuen Schiffe der HGK. | Foto: zVg

Vorbereitet in die Zukunft
Niedriger Pegel? Kein Problem!

Köln. Hochmodern, sicher und Future-Fuel-Ready – nach einer erfolgreichen Erstbeladung und Jungfernfahrt auf dem Rhein haben Covestro und die HGK Shipping GmbH das neue Niedrigwasserschiff „Courage“ vor wenigen Tagen offiziell in Betrieb genommen. Ein weiteres baugleiches Schiff, die „Curiosity“, folgt in wenigen Wochen. Das Besondere an den beiden Binnenschiffen ist, dass sie bis zu einem Pegel von nur 40 Zentimetern weiter schippern können. Dazu sind beide auch noch „Future-Fuel-Ready“,...

  • Köln
  • 17.03.23
  • 41× gelesen
Nachrichten
Einige Bürger in Zündorf wünschen sich eine Rhein-Querung | Foto: Axel König

Verbindung von Zündorf nach Sürth
Entsteht hier bald eine Fahrradbrücke?

Entsteht schon bald eine Fahrradbrücke, die von Zündorf nach Sürth führt? Viele Bürger wünschen sich eine solche. Die Porzer Bezirksvertretung nimmt sich des Themas nun am 16. März bei ihrer nächsten Sitzung an. von Axel König Zündorf/Sürth. Der Grund: Im September 2022 wandte sich ein Bürger aus Sürth an die Stadt und schlug eine Brücke über den Rhein vor, damit jeder zu Fuß oder mit dem Rad den Strom überqueren kann, und nicht den Umweg bis zur Rodenkirchener Autobahnbrücke in Kauf nehmen...

  • Köln
  • 10.03.23
  • 220× gelesen
Nachrichten
Interessierte können sich direkt auf dem Rhein ausprobieren. | Foto: zVg

Schnupperkurse auf dem Rhein
Ran ans Ruder

Porz. Der Club für Wassersport Porz bietet ab März Schnupperkurse für Ruder-Einsteiger an. An drei individuell vereinbarten Terminen (insgesamt circa acht Stunden) werden Interessierte in die Technik des Ruderns eingeführt und können sich auf dem Rhein ausprobieren. Der Club bietet neben wöchentlichen Trainingsterminen auch Ruderfahrten auf deutschen Gewässern an. Die Kosten für den Schnupperkurs betragen 60 Euro. Bei Fragen oder zur Kurs-Anmeldung können sich Interessierte per E-Mail an...

  • Porz
  • 03.03.23
  • 69× gelesen
Nachrichten
Der KRV veranstaltet einen Uferputz am Rhein. | Foto: V. Schlögell

Mitmachen erwünscht
Rodenkirchen räumt auf

Rodenkirchen. Der Kölner Ruderverein von 1877 e. V. (KRV) hat mit den städtischen Abfallwirtschaftsbetrieben (AWB) eine große Säuberungsaktion des linksrheinischen Rheinufers von der Rodenkirchener Autobahnbrücke bis zur Fähre im Weisser Bogen organisiert. Der durch das Hochwasser auf der Hausstrecke der 77er am Uferrand hinterlassene Müll soll beseitigt werden. Treffpunkt ist am 11. März um 10 Uhr der Bootshof des KRV (Barbarastraße 47-49). Einzelne Interessenten oder auch ganze Gruppen melden...

  • Rodenkirchen
  • 27.01.23
  • 52× gelesen
Nachrichten
Blick auf den Dom bei Hochwasser. | Foto: Martina Goyert

Daten, Fakten und Wissenswertes
Alles, was Sie über Hochwasser wissen müssen

Da hat Köln ja wieder einmal Glück gehabt. Der in den letzten Tagen stark steigende Rhein sinkt langsam wieder, das erste Winterhochwasser lief glimpflich ab und erreichte keine sieben Meter. Doch das nächste kommt so sicher wie das Amen im Dom. Und damit Sie dann so richtig im Bilde sind, hat EXPRESS – Die Woche auf dieser Seite die wichtigsten Fakten über Hochwasser in Köln zusammengetragen. von Alexander Kuffner Ab wann ist Hochwasser? Ab einem Kölner Pegel von 4,50 Meter, wenn die ersten...

  • Köln
  • 20.01.23
  • 179× gelesen
Nachrichten
Diesen Teil des Rhein-Boulevards kennen und schätzen viele, doch zwischen der Hohenzollern-Brücke und dem Rheinpark klafft noch eine Lücke. Die Stadt stellt nun Pläne vor. | Foto: Pixabay

Planungen für das Deutzer Rhein-Ufer
Boulevard ohne Lücke

Deutz. Der Rheinboulevard soll Richtung Norden erweitert werden, um Besucher zum Verweilen einzuladen und das aktuell triste Erscheinungsbild und die mangelhaften Wegedecken zu beseitigen. Eine Fortsetzung der Treppenanlage und des Standards des zentralen Abschnittes ist dabei jedoch weder gewünscht noch finanziell realisierbar. Das Areal soll vor allem als Flaniermeile ausgebaut werden und den „Lückenschluss“ zwischen Rheinpark und dem heutigen Ausbauabschnitt des Rheinboulevards herstellen....

  • Köln Innenstadt
  • 02.09.22
  • 78× gelesen
Nachrichten
Blick von Poll nach Rodenkirchen Anfang der Woche: Wo ist nur der Rhein? | Foto: Alexander Büge

Ungewöhnliches Bild
Dat Wasser vun Kölle es fott!

Staub, Müll und Muscheln inmitten einer Steinwüste: Wo sich normalerweise metertief Wassertiere im Rhein tummeln, herrscht derzeit massive Trockenheit. Der Rhein hatte am vergangenen Mittwoch einen Pegel von 1,14 Metern und ist damit so niedrig wie nur selten. Und der Pegel wird weiter fallen … von Alexander Kuffner Köln. Die Langzeitvorhersage der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) in Bingen sagt voraus, dass der Kölner Pegelstand bis Anfang August vermutlich im...

  • Köln
  • 22.07.22
  • 208× gelesen
Nachrichten
Im Jahr 2019 fand die „Porzer Rheinromantik“ letztmals statt. | Foto: zVg

Beliebtes Volksfest
In Porz wird‘s jetzt romantisch

Porz. Nach zweijähriger Corona-Pause findet vom 15. bis zum 17. Juli die „Porzer Rheinromantik“ am Rheinufer in Rathausnähe ihre Fortsetzung. Die letzte Durchführung im Jahr 2019 war höchst erfolgreich. Darum freuen sich die Veranstalter nun erneut auf ein Fest von Porzern für Porzer, die Lust haben, bei leckeren Speisen und Getränken sowie romantischen Klängen den wunderschönen Ausblick auf den Rheinbogen zu genießen. Das Fest beginnt bereits am Freitag um 18 Uhr mit der Eröffnung durch die...

  • Porz
  • 14.07.22
  • 510× gelesen
Nachrichten
Der Rhein als Fundgrube. | Foto: zVg

Geo-Exkursion für Familien
Wer suchet, der findet

Porz. Am Rheinufer in Porz-Langel findet am 20. April von 15 bis 17 Uhr eine Familien-Exkursion der besonderen Art mit Experte Sven von Loga statt. Dabei werden Rheinkiesel gesammelt und Achate, Fossilien und eiszeitliche Zähne gesucht. Außerdem wird darüber gesprochen, aus welchen Teilen Deutschlands der Rhein die ganz normalen Kieselsteine mitgebracht hat. Dabei werden Entstehungsgebiete, versunkene Gebirge, Vulkane und verdriftete Kontinente thematisiert. Da es sich bei dieser Geo-Exkursion...

  • Porz
  • 13.04.22
  • 73× gelesen
Nachrichten
Die Fähre zwischen Weiß und Zündorf ist die einzige direkte Verbindung zwischen den Stadtteilen. | Foto: Broch

"Krododil" soll langfristig fahren
Fährt das Krokodil weiter?

von Stephanie Broch Weiß. Im Sommer warten am Wochenende oft lange Schlangen von Ausflüglern am Rheinufer in Weiß und Zündorf. Sie wollen mit dem „Krokodil“ auf die anderen Flussseite übersetzen. Die kleine Fähre quert seit 35 Jahren den Rhein und ist nicht nur bei Ausflüglern beliebt, sondern auch die einzige direkte Verbindung zwischen Weiß und Zündorf. Damit sei das Schiff ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrsangebotes, erklärten die Lokalpolitiker in ihrer jüngsten Sitzung. Da...

  • Rodenkirchen
  • 11.03.22
  • 504× gelesen
Nachrichten

Köln Baden im Rhein
Freie Wähler Kandidat will sich für Flußbad einsetzen

„Ich bin ziemlich überrascht darüber, dass das „Schwimmen im Rhein“ nun plötzlich doch möglich sein soll. Als wir Freie Wähler noch im Juli 2019 einen entsprechenden Prüfantrag im Rat und der Bezirksvertretung eingebracht haben, wurde die Idee sowohl von der Verwaltung, als auch von allen anderen Kölner Parteien als „unrealistisch“ abgetan und einstimmig abgelehnt. Nichts desto Trotz befürworte ich natürlich diesen Sinneswandel in Köln, auch im Hinblick auf den Klimawandel, der uns in Zukunft...

  • Köln
  • 10.09.21
  • 71× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
10 Bilder

Kaiserwetter in Köln
Der Rheinpegel fällt wieder

Bestes Wetter, bis zu 9 Grad, Sonne pur und wolkenloser Himmel lockte heute viele Kölner/innen raus an die frische Winterluft. Diese riecht allerdings schon etwas nach Frühling, da es besonders in dieser Woche mit den Temperaturen regelrecht Auf und Ab geht. Erst winterlich kalt, dann Milderung mit vorfrühlingshaften Temperaturen. Die wetterfühligen Menschen unter uns neigen derzeit stärker als sonst zu witterungsbedingten Beschwerden, denn das Hin und Her der Temperaturen hat Auswirkungen auf...

  • Köln
  • 07.02.20
  • 480× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ein Straßenschild erinnert nun an Ali Kurt, der sein Leben beim Rettungsversuch zweier Mädchen verlor. | Foto: Brewe
2 Bilder

Gedenken an den „Helden vom Rhein“
Straßenschild für Ali Kurt eingeweiht

Stammheim - (bs). Mit einer Gedenkfeier wurde zum dritten Mal an Ali Kurt, den „Helden vom Rhein“ gedacht, der nach einem tragischen Rettungsversuch von zwei Mädchen, selbst ertrank. Zur Gedenkfeier, die keinen öffentlichen Rahmen trug, versammelten sich wie jedes Jahr, die Familie, die extra aus der Türkei angereist war sowie Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Generalkonsul Ceyhun Erciyes, die Integrations-Staatssekretärin im NRW-Familienministerium, Serap Güler wie auch Tayfun Keltek,...

  • Mülheim
  • 20.03.18
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.