Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber

Ratgeber Gesundheit
Corona-Herbst: Neue Variante „Nimbus“ – Tests funktionieren, Impfung empfohlen

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit rückt auch das Thema Corona wieder stärker in den Fokus. Besonders aufmerksam beobachten Experten derzeit eine neue Virusvariante mit dem Namen NB.1.8.1, auch „Nimbus“ genannt. In Deutschland ist sie bislang nur vereinzelt nachgewiesen – die Infektionszahlen insgesamt bleiben auf niedrigem Niveau. Erfreulich: Schnelltests und PCR-Tests erkennen die neue Variante weiterhin zuverlässig – sofern sie korrekt gelagert und nicht abgelaufen sind. Wer sich krank...

  • Köln
  • 15.06.25
  • 330× gelesen
Nachrichten
Dr. Peter Staib, Eschweiler | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
12 Bilder

Patiententag im Parkhotel Nümbrecht
Symposium der LLH Selbsthilfe NRW

Die LLH Leukämie- und Lymphomhilfe NRW möchte Sie herzlich einladen zu einem vielseitigen Patiententag, mit interessanten Themen, für Patienten, Angehörige und Interessierte am 28. Juni 2025, in der Zeit von 13:30 bis 17:20 h, Parkhotel Nümbrecht, Parkstr. 3, 51588 Nümbrecht. Im Zuge immer komplexer werdender Diagnostik, Therapie und der interdisziplinären Behandlungsansätze im Bereich bösartiger Bluterkrankungen (Leukämien und Lymphome) wird die Zusammenarbeit von Ärzten aus Klinik und Praxis...

Nachrichten

Gesundheitsamt Köln
Zusatz-Termine: Grippe- und Corona-Impfungen

Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Gesundheitsamt zusätzliche Grippe- und Corona-Impfungen an: Freitag, 25. Oktober 2024, 8.30 bis 12.30 Uhr Montag, 28. Oktober 2024, 12.30 bis 16.30 UhrImpfungen sind ausschließlich mit Termin über die Online-Plattform Besuchssystem.de - Startseite (impfsystem.de) möglich. Das Gesundheitsamt rät besonders Menschen, die 60 Jahre oder älter sind, Schwangeren und Grunderkrankten zu einer Grippe-Impfung. Sie haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe....

  • Köln
  • 23.10.24
  • 588× gelesen
Nachrichten

Grippe- und Corona-Impfung
Stadt Köln bietet Impftermine im Gesundheitsamt an

Die Stadt Köln bietet allen Kölnerinnen und Kölnern ab 18 Jahren an vier Terminen eine Influenza-Impfung im Gesundheitsamt an – gleichzeitig kann der Corona-Schutz mit dem neuesten Präparat von Biontech aufgefrischt werden.  Die echte Grippe, auch Influenza genannt, ist nicht nur eine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. Auch das Coronavirus SARS-CoV-2 ist in Deutschland nach wie vor präsent. Menschen, die 60 Jahre und älter sind, Schwangere und Menschen mit einer...

  • Köln
  • 01.10.24
  • 376× gelesen
Ratgeber

Rhein-Sieg goes green!
Gnitzen übertragen die Blauzungenkrankheit im Rhein-Sieg Kreis

Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die besonders bei Schafen, Ziegen und Rindern zu erheblichen Schäden führen kann. Die Gnitzen (Bartmücken) sind sehr kleine Mücken, die ihre Eier in schlammartigen Plätzen ablegen. Daraus entwickeln sich räuberische Larven. Nach 4 Larvenstadien entstehen wenig beweglichen Puppen aus denen nach Weiteren 1-2 Wochen die adulten Gnitzen schlüpfen. Der Entwicklungszyklus dauert regional je nach Wärme ein bis mehrere Wochen. Das...

Nachrichten

Häufung von Maserninfektionen in Köln
Einfach mal den eigenen Impfschutz prüfen

Das Gesundheitsamt der Stadt Köln stellt eine Zunahme an Maserninfektionen fest. Im noch jungen Jahr 2024 sind es bereits acht bestätigte und zwei Verdachtsfälle. Das ist mehr als sonst in einem kompletten Jahr in Köln auftreten. Die meisten Infektionen gab es im Kölner Süden. Masernviren werden durch das Einatmen infektiöser Tröpfchen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen, übertragen. Nahezu jeder Kontakt zwischen einer Person ohne entsprechenden Immunschutz und einer erkrankten...

  • Köln
  • 08.02.24
  • 114× gelesen
Nachrichten

Grippe- und Corona-Impfung
Stadt Köln bietet Termine im Gesundheitsamt an

Zur beginnenden Grippe-Saison bietet die Stadt Köln im Gesundheitsamt an insgesamt drei Terminen allen Kölner*innen eine Influenza-Impfung an – gleichzeitig kann der Corona-Schutz mit dem neuesten Präparat von Biontech aufgefrischt werden. Geimpft wird im Gesundheitsamt an folgenden Tagen: Donnerstag, 26. Oktober 2023 von 8.30 bis 11.30 UhrDienstag, 31. Oktober 2023 von 8.30 bis 11.30 UhrDonnerstag 2. November 2023 von 8.30 bis 11.30 UhrDas Gesundheitsamt rät besonders älteren Menschen ab 60...

  • Köln
  • 24.10.23
  • 569× gelesen
Nachrichten

Grippewelle in Köln angekommen
Stadt bietet Impftermine an

Köln. Mit bislang 2.146 ist die Zahl der Grippe-Infektionen in Köln in dieser Saison außergewöhnlich hoch. Die Zahlen sind aktuell zwar wieder rückläufig, dennoch rät das Kölner Gesundheitsamt gerade im Hinblick auf den bevorstehenden Karneval zu einer Impfung gegen das Influenza-Virus. Besonders ältere Kölner, die ein größeres Risiko für einen schwereren und längeren Verlauf der saisonalen Grippe haben, sollten sich impfen lassen. An drei Tagen können Kölner sich im Gesundheitsamt am Neumarkt...

  • Köln
  • 24.01.23
  • 554× gelesen
Nachrichten

Impfung schützt
Fälle von Staupe jetzt auch in Lohmar

Lohmar. Im Rhein-Sieg-Kreis wurde bereits im vergangenen Jahr in Neunkirchen-Seelscheid und Bad Honnef jeweils bei einem Fuchs das Hundestaupevirus nachgewiesen. Nun ist auch in Lohmar ein Fuchs positiv hierauf getestet worden. Laut Presseveröffentlichung des Rhein-Sieg-Kreises von September 2022 erkranken an dem Hundestaupevirus neben Hunden und Füchsen auch Wildtiere wie Dachs, Baum- und Steinmarder, Iltis, Wiesel, Fischotter, Wolf und zunehmend auch der Waschbär. Für Menschen ist das...

  • Lohmar
  • 20.01.23
  • 313× gelesen
Nachrichten

Schutz gegen Corona
Hier wird in Leverkusen geimpft

Änderung der Öffnungszeiten der Impfstelle über die Sommerzeit Die Impfstelle in den Luminaden wird über die Sommerzeit zu angepassten Zeiten geöffnet sein. Corona Schutzimpfungen sind für Personen ab 12 Jahren innerhalb der Öffnungszeiten mit und ohne Termin möglich. Angeboten werden Impfungen mit den Impfstoffen von Moderna, BioNTech/Pfizer und Novavax. Termine können unter https://impfung.leverkusen.de maximal 14 Tage im Voraus gebucht werden. Für Impfungen von Kindern unter 12 Jahren...

Nachrichten

Aufklärung
„Mit einem Piks gegen den Krebs“

Bonn (red). HPV – die gängige Assoziation ist hier Gebärmutterhalskrebs bei Frauen und vielleicht auch noch Papillomviren. Dass aber genau diese Viren auch für Jungs gefährlich werden können und zwar als Ursache für Kopf-HalsTumore, das ist kaum bekannt, genauso wie die Tatsache, dass inzwischen für Mädchen und Jungs eine schützende Impfung angeboten wird. Das Wissen, dass mit einem Piks Leben gerettet werden kann, will die Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“ verbreiten. Sie ist eine...

  • Bonn
  • 04.05.22
  • 737× gelesen
Nachrichten

Mobiles Impfen
Der "Piks" bleibt Lebensretter Nr. 1

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Nach wie vor bietet der Rhein-Sieg-Kreis mobile Impfangebote in den Kreiskommunen an. Die Termine richten sich auch an aus der Ukraine geflüchtete Menschen: Dienstag, 29. März 2022, zwischen 13.00 Uhr und 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Wachtberg-Berkum, Sankt Florian Straße 1. Bis 15.30 Uhr richtet sich das Angebot vor allem an Geflüchtete. Mittwoch, 30. März 2022, zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr können sich am Himmeroder Wall 6 in Rheinbach alle Interessierten,...

Nachrichten

In den Impfstellen des RBK
Kinderimpfungen immer freitags und samstags

Im Rheinisch-Bergischen Kreis können Kinder zwischen fünf und elf Jahren in den Impfstellen des Kreises immer freitags und samstags gegen das Corona-Virus geimpft werden. Die kindgerechten Impfungen finden freitags von 10 und 15 Uhr in der Impfstelle in Kürten sowie samstags von 10 bis 15 Uhr in den Impfstellen in Rösrath, Overath, Odenthal, Wermelskirchen, Leichlingen und Burscheid statt. Interessierte können Termine über das Online-Tool des Kreises unter...

Nachrichten
Ab 3. März soll es an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 19.30 Uhr im Kreiskrankenhaus Mechernich möglich sein, neben Booster-Impfungen wie bisher künftig auch Erst- und Zweitimpfungen zu erhalten.  | Foto: Symbolfoto by pixabay
2 Bilder

Erst- und Zweitimpfungen
Krankenhaus erweitert Angebot

Mechernich (red). Das Kreiskrankenhaus Mechernich weitet ab März sein Impf-Angebot als offizielle Impfstelle des Kreises aus. Vom 3. März an soll es an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 19.30 Uhr möglich sein, neben Booster-Impfungen wie bisher künftig auch Erst- und Zweitimpfungen zu erhalten. Dabei stehen die Impfstoffe von Biontech oder Moderna zur Verfügung. Der sogenannte Todimpfstoff Nuvaxovid® der Firma Novavax wird nicht angeboten. Die Impfung erfolgt nur nach vorheriger...

Nachrichten

Ab Montag gibt's Novavax
Landrat: Hoffe, viele Ungeimpfte nutzen das Angebot

Rhein-Erft. Ab kommenden Montag (28. Februar) wird im Impfzentrum des Kreises in Hürth der Impfstoff der Firma Novavax verimpft. Hierfür stehen 4.000 Impfdosen für die Woche bis 04.03.2022 zur Verfügung. Eine entsprechende Lieferung wurde dem Kreis heute vom Land angekündigt. Die Termine für die Impfung können online unter rek.impfsystem.de gebucht werden. Der Großteil des erwarteten Impfstoffes sind nach Erlass des Landes für Beschäftigte aus Unternehmen und Einrichtungen reserviert, die der...

Nachrichten

Corona
Vierte Impfung für bestimmte Personen in den Impfstellen des Kreises möglich

Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet für bestimmte Personengruppen die vierte Impfung an. Laut einem Erlass des Landes NRW kommen für den zweiten Booster Menschen über 70 Jahren infrage, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Betreute in Einrichtungen der Pflege, Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Menschen mit Immunschwäche. Außerdem sollen medizinisches Personal und Pflegekräfte die Möglichkeit zur zweiten...

Nachrichten
Foto: by pixabay
2 Bilder

4. Impfung ohne Termin
2. Booster-Impfung für Senioren Ü70

Hausärzte, Impfstellen in Euskirchen und Marmagen sowie Impfmobil: Breites Angebot für Seniorinnen und Senioren für die 4. Impfung Region. Ab sofort ist im Kreis Euskirchen für Menschen ab 70 Jahren die zweite Auffrischungsimpfung möglich. Das NRW-Gesundheitsministerium setzt mit dem jüngsten Impferlass eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission um und nimmt für den zweiten „Booster“ dabei vor allem ältere Menschen in den Blick. Nach den aktuellen Erkenntnissen der Mediziner lässt bei...

Nachrichten

Impfaktionen
Schützender Piks

Bonn (red). Nicht nur in den städtischen und in den von der Stadt beauftragten Impfstellen können sich alle Bonner gegen das Coronavirus impfen lassen. In den kommenden Tagen finden wieder Impfaktionen vor Ort in den Stadtteilen statt – beispielsweise in Tannenbusch, in Dransdorf und in Mehlem. Termine werden nicht benötigt. Am Samstag, 12. Februar 2022, wird im Stadtteilverein Dransdorf, Lenaustraße 14, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geimpft (ab 12 Jahren). Es werden auch Impfungen für Kinder...

  • Bonn
  • 09.02.22
  • 112× gelesen
Nachrichten

Angst für der Impfung?
Experten gegen Impfangst

Wie wichtig eine Corona-Schutzimpfung ist, zeigt sich an Patientinnen und Patienten, die an einem schweren Verlauf einer COVID-19 Infektion leiden. Region (red). „Sehr viele Menschen an Rhein und Erft haben sich deshalb bereits impfen lassen“, heißt es in einer Erklärung des Kreisgesundheitsamtes. Bei manchen sorgt jedoch allein der Gedanke an einer Impfung für Unbehagen. Sie scheuen den Weg, da sie Spritzenangst, Angst vor einer Impfung, vor Nadeln, vor medizinischen Interventionen, vor engen...

Nachrichten

Impfaktionen der Feuerwehr Bergisch Gladbach
BionNtech wieder verfügbar

Nachdem auch bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach am vergangenen Wochenende der Impfstoff von BioNtech restlos aufgebraucht wurde, konnte bereits am Montagmorgen eine neue Lieferung von Impfdosen des Herstellers BioNtech entgegengenommen werden. Weiterhin stehen der Feuerwehr Bergisch Gladbach ausreichend Impfstoff des Herstellers Moderna zur Verfügung. Folgende Impfangebot können in dieser Woche uneingeschränkt angeboten werden: Für Dienstag, 18. Januar, und Donnerstag, 20. Januar,können noch...

Nachrichten

Engpass vom BionTech in Impfstellen
Impfung für unter 30-Jährige nur in Burscheid und Overath

Aufgrund von Lieferengpässen des mRNA-Imstoffes BionTech steht dem Rheinisch-Bergischen Kreis ein geringeres Kontingent zur Verfügung als ursprünglich angenommen. Zusätzlich kommt es derzeit zu einer höheren Nachfrage des Impfstoffes, da die Ständige Impfkommission (Stiko) seit Mitte Januar auch für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine Boosterimpfung empfiehlt. 12- bis 17-Jährige sowie Schwangere werden im Rheinisch-Bergischen Kreis ausschließlich mit BionTech geimpft, 18- bis 29-jährige...

Nachrichten

Familien-Impfaktion in der TS 79
Familien-Impfaktion in der TS 79

Bergisch Gladbach. Am Sonntag, 16. Januar, findet in der TS 79 Bergisch Gladbach eine vom Verein zusammen mit den Ärzten Dr. Andrea Radely und Dr. Bülent Senkal organisierte Familien-Impfaktion statt. Von 14 bis 17 Uhr wird die Sporthalle im TS-Haus am Langemarckweg 24 zur Impfstation! Die Impfung erfolgt ab dem 5. Lebensjahr. Es steht ausreichend Impfstoff für Erst-, Zweit- sowie Boosterimpfungen (mindestens 4,5 Monate nach der zweiten Impfung) zur Verfügung. Geimpft wird mit den Impfstoffen...

Nachrichten

Corona-Virus
Impfaktion für Kinder ab fünf Jahren in Overath am 15. Januar

Am 15. Januar findet von 10 bis 18 Uhr eine Impfaktion gegen das Corona-Virus für Kinder von fünf bis elf Jahren in der Impfstelle in Overath, Hauptstraße 78, statt. Eine Impfung ohne Termin ist nicht möglich. Interessierte können Termine über das Online-Tool des Kreises unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx vereinbaren. Grundsätzlich entfallen Impfungen von Personen ab 12 Jahren in Overath am 15. Januar. Termine, die für diesen Tag bereits gebucht sind, bleiben jedoch bestehen....

Nachrichten

Panne in Impfstelle in den Luminaden
Impfstoff kurz nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verimpft

Im Rahmen der regelmäßigen Qualitätsprüfung der Impfstelle in den Luminaden ist am Freitag, 7 Januar, ermittelt worden, dass an zwei Tagen (4. Januar und 6. Januar) in der Impfstelle ein 2 bzw. 4 Tage abgelaufener Impfstoff von Moderna verimpft wurde, teilt die Stadt Leverkusen mit. Betroffen seien 199 Impfungen. Die Ursache für die fehlerhafte Nutzung des Impfstoffs liege in einer falschen Zuordnung des Mindesthaltbarkeitsdatums anhand des Lieferscheins, die im Rahmen der Lieferkette durch die...

  • 1
  • 2