Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Blaulicht

Nach Tötungsdelikt
Wohnungsinhaber festgenommen

Innenstadt. Nach dem Tod eines Mannes (38) am Dienstagabend (25. April) in einer Wohnung in der Kölner Altstadt hat die Polizei am Mittwochnachmittag den 69 Jahre alten Wohnungsinhaber vorläufig festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll er die Rettungskräfte alarmiert haben, nachdem er den 38-Jährigen in seiner Wohnung leblosen aufgefunden hatte. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen war der Mann vor Ort verstorben. Der Notarzt hatte bei dem Verstorbenen Hämatome am Oberkörper...

Blaulicht

Nach Auseinandersetzung mit Obdachlosen
Polizeihund beißt jugendlichen Täter

Zollstock. Nach der Auseinandersetzung dreier Jugendlicher mit einem Obdachlosen hat ein Diensthund am Freitagnachmittag (21. April) einen 15 Jahre alten Tatverdächtigen in Köln-Zollstock durch einen Biss in den Arm gestellt. Eine Streife fasste einen weiteren Schüler (ebenfalls 15) in Tatortnähe, die Ermittlungen bezüglich eines unbekannten dritten Jungen dauern noch an. Nach bisherigen Erkenntnissen war der alkoholisierte Wohnungslose (45) in einem KVB-Bus der Linie 132 in Köln-Raderberg mit...

Nachrichten

Alarmierender Polizei-Bericht
Jugendkriminalität in Köln stark gestiegen

 Die Jugendkriminalität in Köln und Leverkusen ist deutlich angestiegen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Polizei jüngst veröffentlicht hat. Die Zahlen sind alarmierend, da ausgerechnet bei den unter 14-Jährigen ein Anstieg um mehr als 38 Prozent zu verzeichnen ist. Köln. Insgesamt weist die Polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2022 für den Zuständigkeitsbereich der Polizei Köln 137 18 Straftaten und damit 21 28 Taten (+18,07 Prozent) mehr als im Jahr 2021 auf. Im gleichen...

  • Köln
  • 11.04.23
  • 503× gelesen
Nachrichten

Die "Orange Bank"
Die klare Botschaft ist nicht zu übersehen

Bornheim (fes). Statistisch gesehen erlebt jede vierte Frau in Deutschland einmal im Leben eine Gewalterfahrung. 887 Fälle von häuslicher Gewalt wurden im Bereich Bonn/Rhein-Sieg bislang im Jahr 2022 angezeigt, davon 57 im Stadtgebiet Bornheim. Diese Zahlen nannten die Opferschutzbeauftragte der Bonner Polizei, Irmgard Küsters und Polizeipressesprecher Simon Rott anlässlich der Präsentation einer orangefarbenen Bank auf der Bornheimer Polizeiwache auf dem Peter-Fryns-Platz. In immer mehr...

Nachrichten

Am 25. November
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Brühl (red). Jede dritte Frau erlebt im Verlauf ihres Lebens physische oder sexualisierte Gewalt – zumeist innerhalb, oft aber auch außerhalb einer Partnerschaft. Darin sind sexualisierte Belästigung nicht inbegriffen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat weitreichende Konsequenzen. Sie schadet nicht nur den Frauen selbst, auch ihre Familien und die Gesellschaft sind davon betroffen. Im Schatten des aktuellen Weltgeschehens steht der November mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen...

  • Brühl
  • 20.11.22
  • 193× gelesen
Nachrichten
Mahnmal gegen Gewalt an Frauen: Diese orangene Bank mit spürbaren Spuren der Zerstörung findet ihren Platz im Stadtteilpark Lahnstraße.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

"Zerstörung" unter der bunten Oberfläche
Aktionstage „Gewalt gegen Frauen“

„Zerstörung“ unter der bunten Oberfläche - Aktionstage „Gewalt gegen Frauen“ wollen alle Generationen erreichen und sensibilisieren Troisdorf. „Das Übermalen von Brutalität reicht nicht. Die Zerstörung liegt wie eine Textur darunter, aber durch die Farben wird es nicht schöner“, erläutert die Künstlerin Martina Clasen. Gemeinsam mit Bewohnerinnen des Troisdorfer Frauen- und Kinderschutzhauses gestaltete sie eine der beiden orangenen Bänke, die nun anlässlich der Aktionstage „Gewalt gegen...

Sport

Ein Baustein des VFG Meckenheim gegen Gewalt
Selbstbehauptungskurse beim VFG

Wie in den letzten Jahren bietet der VFG Meckenheim auch in diesem Jahr seine begehrten Selbstbehauptungskurse wieder an, wie immer unter der Leitung des hochqualifizierten Dipl. Sportwissenschaftlers Michael Schindewolf und seinem Team. Die Kurskonzeption beinhaltet in allen Kursen grundsätzlich grundlegende Selbstbehauptungstechniken, eigene Schwächen und Stärken erkennen, „Nein“ sagen lernen, Umgang mit dem eigenen Körper (Körpersprache/Einsatz der Stimme), Umgang mit „Anmache“, Raub und...

Blaulicht

Angriff auf Schiedsrichter
Gewalt im Amateurfußball

Euskirchen (lk). Im Gesicht verletzt wurde am Mittwochabend, 18. Mai, gegen 21 Uhr, der Schiedsrichter eines Senioren-Fußballspiels auf der Sportanlage „Am Schwalbenberg“. Auslöser für die Gewalteskalation war eine Entscheidung des Unparteiischen. Darüber war ein Spieler so erbost, dass er wütend auf den Schiedsrichter zulief und diesen, laut Polizeimeldung, wüst beleidigte. Als er hierfür die Rote Karte erhielt, eskalierte die Situation derart, dass der Schiedsrichter vom Spielfeld flüchten...

Blaulicht

Ehefrau verletzt
Täter vermutlich psychisch krank

Wesseling (red). In der Nacht zu Dienstag haben Kräfte einer Spezialeinheit in Wesseling einen 50-jährigen Mann in seiner Wohnung überwältigt. Dem Mann wird vorgeworfen, seine Ehefrau verletzt und bedroht zu haben. Da Hinweise auf eine psychische Erkrankung vorliegen, brachten Rettungskräfte den Tatverdächtigen in eine Klinik. Gegen 20 Uhr trafen Polizisten im Rotdornweg auf eine Frau, die auf dem Balkon ihrer Wohnung stand. Sie erklärte Hilfe zu brauchen. „Im Einsatzverlauf trat ihr Ehemann...

Nachrichten

Orange Bank in Alfter
Keine Liebe ohne Respekt

Alfter (fes). Die in Blutorange gehaltene Bank, die die Gemeinde Alfter vom Bauhof am Herrenwingert aufstellen ließ, ist ein markanter Blickfang. Sie soll Passanten auf das Schicksal von Frauen, Kindern, aber auch Männern aufmerksam machen, die unter körperlicher und seelischer häuslicher Gewalt leiden. Auf der Bank sind auch lokale Ansprechpartner für von Gewalt betroffene Menschen vermerkt, die Hilfe anbieten. Anlass für das Aufstellen der Bank war der Internationale Tag zur Bekämpfung von...

  • Alfter
  • 08.12.21
  • 352× gelesen
  • 1
Nachrichten

Exzesse auf den Kölner Ringen
FREIE WÄHLER Bundestagskandidat fordert Polizeistation am Ring

„Der Tod des Jugendlichen ist tragisch, aber diese Eskalation der Gewalt war nur eine Frage der Zeit. Mit einer Ausweitung der Party-Zonen am Ring bekommen wir das Problem nicht in den Griff. Schon gar nicht, indem wir die „Hotspots“ für den Autoverkehr teilweise sperren, wie unlängst beschlossen für benachbarte Schaafenstraße. Das zieht nur noch mehr schlechtes Publikum an. Beide Party-Meilen muss man gemeinsam betrachten. Auf der Zülpicher Straße feiert das heterosexuelle, auf der...

  • Köln
  • 02.08.21
  • 202× gelesen
  • 1