Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Nachrichten

Kick it for Uganda
Hobby-Kicker spielten für Menschen in Uganda

Region (red). Das Comeback des Charity-Events „Kick it for Uganda“ war ein voller Erfolg. Am Samstag spielten 20 Teams auf der Gemeinschaftssportanlage in Buschhoven für die gute Sache um den Uganda-Cup. Am Ende konnte sich das Team Argentina aus Köln im Siebenmeterschießen gegen The Lions aus Duisburg durchsetzen. 4.500 Euro wurden für die Projekte des gemeinnützigen Bonner Vereins Hopeline Germany - Hilfe für Menschen in Uganda e.V. eingenommen. Besonders emotional war am Mittag eine...

  • Bonn
  • 10.08.22
  • 257× gelesen
Nachrichten

Seniorentreff Herchen fand wieder statt
Fröhlicher Nachmittag im Siegtaler Hof

Windeck-Herchen - Nach langer Pause, die die Corona-Pandemie verursacht hatte, lud der BVV Herchen für den vergangenen Donnerstag endlich wieder zum Seniorentreff. Mit dabei waren rund 20 Seniorinnen und Senioren, darunter auch neue Gesichter, die sich an diesem Nachmittag im Siegtaler Hof einfanden. Die Herchener Traditionsgaststätte hatte erst kürzlich als eingetragene Genossenschaft wiedereröffnet. Geleitet wurde der Seniorentreff erstmals von Ellen Precker, die seit letztem Jahr dem...

Nachrichten
Chorleiterin Barbara Wingenfeld (Mitte) mit allen drei Chören beim Grillfest 2022
3 Bilder

Start ins neue Chorjahr
Neuigkeiten vom Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Lohmar e.V.

Am 22.6.22 fand die Jahreshauptversammlung des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchores Lohmar e.V. statt. Die Sitzung startete mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Wie schon im Vorjahr mussten, vor allem in den Wintermonaten 2021, viele Vorhaben coronabedingt abgesagt oder verschoben werden. Ab dem Frühjahr 2022 aber ging es wieder bergauf. So wurden zum Beispiel die Proben in Präsenz wieder aufgenommen, bis am 1.4. der jüngste Chornachwuchs und Sohn der Chorleiterin, Barbara...

  • Lohmar
  • 23.07.22
  • 106× gelesen
Nachrichten

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Minigolfen und Bötchen fahren in den Sommerferien

Windeck-Herchen - Was gibt es Schöneres, als in den Ferien mit dem Bötchen über die idyllische Sieg zu schippern? Oder sich im Minigolfen mit der Familie und Freunden zu messen? Beides ist auch in diesem Jahr wieder in Herchen möglich! Bei gutem Wetter haben Minigolf und Tretbootverleih in den NRW-Sommerferien auch wochentags (montags bis freitags) von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags sind wir weiterhin von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr für Sie da. Bei wechselhaftem Wetter oder...

Nachrichten
Bei Kaiserwetter konnten die zahlreich erschienenen Gäste glaubhaft erleben, wie solch ein Fest im Mittgelalter gewesen sein kann.  | Foto: Weller
11 Bilder

Familienfest auf Burg Lede
Das Mittelalter zum Miterleben

Vilich (we). Zur Begrüßung der Gäste rüttelte der Falke am Stand des Falkners standesgemäß und machte auf sich aufmerksam. Gemeinsam mit dem Bussard und einer Schleiereule repräsentierte er das mittelalterliche Handwerk des Falkners. Es war Mittelalterfest in Vilich. Der Förderverein der Burg Lede hatte gemeinsam mit Burgherrin Birgit Kulmer und dem Burgherrn Sandro Parrotta geladen. 160 ehrenamtliche Mitarbeitende - alle in mittelalterliches Schmuckgewand gekleidet - machten aus dem...

  • Beuel
  • 21.06.22
  • 353× gelesen
Nachrichten
Der Rhein-Erft-Kreis ist auf vielen "aussichtsreichen" Strecken auch gut mit dem Fahrrad zu "erfahren" - jetzt auch auf dem neuen „Speedway :terra nova“ am Tagebau. | Foto: Pixabay_Didgeman
3 Bilder

Freizeitvergnügen
Raus in die Natur und neue Wege gehen oder erfahren

Nicht erst seit der Corona-Pandemie weiß man im Rhein-Erft-Kreis die „natürlichen“ Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zu schätzen. Wälder, Seen und ­Sehenswürdigkeiten unterschiedlichster Art sorgen für Abwechslung und vielfältigen Freizeitspaß für Jung und Alt – erst recht, wenn die Ferienzeit so kurz bevor steht. Neue Wege gehen - mit dem Eifelverein Anregungen für Ausflüge auf ganz neuen (Wander)Wegen vor der eigenen Haustüre und in der näheren Nachbarschaft bieten beispielsweise die...

Nachrichten

Nach der Corona-Zwangspause:
Pützchens Markt kommt zurück

Bonn-Pützchen (red). Nach zweijähriger Corona-Pause drehen sich im Jahr 2022 wieder die Karussells auf den Marktwiesen in Pützchen. Die Traditionskirmes findet wie gewohnt am zweiten September-Wochenende (9. bis 13. September) in Bonn-Beuel-Pützchen statt. Bei einem Pressegespräch im Stadthaus am Dienstag, 14. Juni 2022, stellten Ralf Bockshecker, Amtsleiter der Bürgerdienste, Marktleiterin Kathrin Krumbach und Ralf Birkner, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Beuel, die Highlights des...

  • Bonn
  • 14.06.22
  • 527× gelesen
Nachrichten

Meckenheimer Modellbahnfreunde
Mehr Strecke für Mitfahrer geplant

Meckenheim (Ad). Lange waren die Türen – coronabedingt –für die Öffentlichkeit verschlossen geblieben. Jetzt endlich konnten die Modelleisenbahn-Freunde Meckenheim wieder zu einem „Sommerfahrtag“ einladen, und trotz des wunderschönen Sommerwetters herrschte den ganzen Sonntag über lebhafter Andrang in der großen Halle der Firma Dunkelberg in der Mühlgrabenstraße. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden“, so Dieter Dunkelberg, der seit Anfang an – seit 2009 – dabei ist. Natürlich hatten die...

Nachrichten

20 Jahre monte-mare in Rheinbach
Touristisches Leuchtturmprojekt

Rheinbach (red). Strahlender Sonnenschein bescherte den Gästen des monte mare das passende Wetter zum Start der diesjährigen Freibadsaison. Der Saisonstart bildete für die Vertreter des Betreibers und der Stadt als Eigentümerin der Gebäude den passenden Rahmen, den 20. Geburtstag des Freizeitbades zu feiern. Und nicht zuletzt, den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken. „Alle sind mit Herzblut dabei“, waren sich Geschäftsführer Patrick Doll und der Technische Geschäftsführer...

Nachrichten
Alles eine Frage der Perspektive: Es heißt nicht umsonst „Heißluftballon“. Das Füllen des Ballons ist für Zuschauer stets etwas Besonderes.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Bonner Ballonfestival
Wellnessfahrt am Himmel

Bonn (dwo). Ballonfahren ist wie Spazierengehen, einfach mit dem Wind treiben und die Seele baumeln lassen. Ein Gefühl, dass man nur verstehen kann, wenn man selbst die Welt von oben erblickt hat. Deshalb ist das „Ballonfestival Bonn“ für Kenner und Anfänger immer die perfekte Adresse. Das beliebte Ereignis ist nach zweijähriger Pause von Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni erneut in der Bonner Rheinaue geplant. Den Auftakt bildet am Freitagabend ein beeindruckender Massenstart. Rund 40...

  • Bonn
  • 01.06.22
  • 560× gelesen
Nachrichten

Skatepark erweitert
Zwei neue Bowls für die Skater

Ramersdorf (red). Der Skatepark in der Beueler Rheinaue wurde um einen zweiten Abschnitt erweitert. Am vergangenen Wochenende feierte der Verein Subculture Bonn die Eröffnung der beiden neuen Bowls. Zusätzlich zur Disziplin „Street“ können Skateboarder nun auch die Disziplin „Park“ ausüben. Der neue Abschnitt besteht aus zwei Bowl-Bereichen, die in der Zeit von August 2021 bis April 2022 umgebaut wurden. Finanziert wurde die Baumaßnahme durch die Stadt Bonn und Eigenleistungen des Vereins. Die...

  • Beuel
  • 01.06.22
  • 290× gelesen
Nachrichten

Kletterturm und Liegen
Neue Angebote im Meckenheimer Hallenfreizeitbad

Meckenheim (red). Sommerliche Temperaturen laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Doch das Meckenheimer Hallenfreizeitbad hat jetzt noch mehr zu bieten, als eine Abkühlung an warmen Tagen. So wurde der Freiluftbereich mit einem Kletterturm samt Rutsche und zwei Liegen aufgewertet, sodass kleine und große Badegäste unter blauem Himmel spielen oder einfach nur entspannt relaxen können. Der Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim hatte die Corona Pause genutzt und in die neuen Attraktionen des...

Nachrichten

Café "Come-in" eröffnet
Viel mehr als „nur“ ein Café

Rheinbach (art). Der gemeinnützige Verein „Leben mit Autismus“ hat im historischen Bahnhofsgebäude das inklusive Café-Bistro „Come in“ eröffnet. Bürgermeister Ludger Banken, der ebenso wie sein Vorgänger Stefan Raetz, Spender, Förderer, Unterstützer und zahlreiche Interessierte zur Eröffnung gekommen war, sah im „Come in“ eine großartige Bereicherung für Rheinbach, die es in dieser Form bislang noch nicht gegeben habe. Darin stimmten auch die zahlreichen Besucher überein, die sich begeistert...

Nachrichten

"Moos&Meise" startet Waldspielgruppen
Freie Plätze in Waldgruppen für Klein- und Grundschulkinder in Gummersbach Oberrengse

Mel Hagen, zertifizierte Naturmentorin, bietet ab Mitte Mai mit "Moos&Meise" viele Angebote rund um Naturerfahrung. Auf einer WaldWiese in Gummersbach,  wunderschön gelegen am Bach, starten am Mittwoch den 25.Mai (5.Termine) zwei Waldspielgruppen, die sich auf interessierte Kinder freuen: - die "kleinen Rotkehlchen" für 2- 3 jährige von 9.30 Uhr bis 11:00 Uhr sowie - die "Waldgeister" für 6- 10 jährige von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mehr Infos: https://www.moosundmeise.de/waldgruppen Ich freue...

Nachrichten
Auch in diesem Jahr beim Maikäferfest wieder dabei: Hermann Hergarten zieht mit seiner Drehorgel über die Oberkasseler „Kö“ und lässt seine bekannten Melodien erklingen.  | Foto: Archivfoto: Helmut Müller
2 Bilder

Maikäferfest in Oberkassel
Endlich wieder Bummeln auf der „Kö“

Oberkassel (red). Lange mussten wir alle drauf verzichten - nun ist es endlich wieder soweit: Am Samstag, 14. Mai lädt die Werbegemeinschaft Oberkassel (WOK) nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder zu ihrem beliebten „Maikäferfest“ ein. In der Zweit von 13 bis 18 Uhr wird die Königswinterer Straße wieder zur Flaniermeile, mit vielen bunten Buden, Ständen, viel Musik und Angeboten für die ganze Familie. Natürlich werden die Oberkasseler Gewerbetreibenden ihre Geschäfte zum Maikäferfest...

  • Beuel
  • 04.05.22
  • 786× gelesen
Nachrichten

Feirenprogramm
Zurück ins alte Zuhause

Rheinbach (red). BeimFerienprogramm im Kinder- und Jugendzentrum JuLI (JuZe und LIVE) in Rheinbach standen auch in den vergangenen Osterferien wieder tolle Aktionen, Workshops und Ausflüge auf dem Programm. Die vielen verschiedenen Aktivitäten und Angebote im Kinder- und Jugendzentrum erfreuten sich großer Beliebtheit. So fand für die Teilnehmer unter anderem bei frühsommerlichen Temperaturen eine große Osterrallye rund um Rheinbach statt. Das österliche Eierpusten und das kreative Flechten...

Nachrichten
Um elf Uhr gaben Bürgermeister Holger Jung und Blütenkönigin Celina Kotz den Startschuss zum Fest.  | Foto: prl
21 Bilder

Blütenfest
Spaß und manche Überraschung

Meckenheim (prl). Ein gelungenes Blütenfest richteten die Stadt, Obstbauern, Landwirte sowie Gewerbetreibende und Vereine am vergangenen Wochenende gemeinsam aus. Mehrere hundert Menschen trafen sich zur Eröffnung am Bahnhof. Um elf Uhr gaben Bürgermeister Holger Jung und Blütenkönigin Celina Kotz den Startschuss zum Fest. Kurze Zeit später wanderten und radelten die Besucher auf der 17 Kilometer langen Strecke quer durch die Plantagen. Während des Festes wurde die neue Nebenschleife der...

Nachrichten
Die Bootsflotte des BVV Herchen ist zurück in ihrem Hafen. | Foto: Harald Hermsen
2 Bilder

BVV Herchen informiert
Boote startklar für die neue Saison

Windeck-Herchen - Der Stapellauf ist vollzogen: Die Tretbootflotte des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen ist bereit für die neue Saison. Nachdem am vergangenen Osterwochenende bereits der am Siegufer gelegene Minigolf geöffnet hatte, konnten gestern auch die Boote des BVV aus ihrem Winterquartier im Herchener Kurpark in ihren Hafen überführt werden. Der Pegel der Sieg ist nun niedrig genug, um Bötchenfahrten zu ermöglichen. Auch der Wegweiser zu den beliebten Freizeitattraktionen glänzt...

Sport

Tag der offenen Tür
Auszeit vom Alltag im Sportforum

Am Samstag, 26.3.2022 lädt der Meckenheimer Sportverein e.V. alle Interessenten, Mitglieder, Familienangehörige und Freunde herzlich zwischen 9 und 16 Uhr zum Tag der offenen Tür im MSV Sportforum ein. In entspannter Atmosphäre können Sie sich sich bei einer Führung einen ersten Eindruck vom vereinseigenen Fitnessstudio verschaffen, die Geräte testen und alles über das vielseitige Sportangebot erfahren. Sie wollten schon längst etwas für Ihre Gesundheit tun, sich auf den kommenden Sommerurlaub...

Nachrichten

Seit vielen Jahren ein Thema
Grillhütte soll schöner werden

von Axel König Poll. Bei diesem Anliegen sind sich CDU, Grüne, SPD und FDP einig. In einem Dringlichkeitsantrag fordern sie in der Bezirksvertretung (BV) Porz Verbesserungen für die Grillhütte am Poller Damm. Kölnweit zählt sie zu den wenigen offiziellen Möglichkeiten dieser Art. Allerdings fehlen ein WC, ein Grillrost und eine Abdeckung für die offene Feuerstelle. Die BV Porz will dies mit dem einstimmig gefassten Beschluss ändern. Der sieht auch vor, dass das Ordnungsamt die Freizeitstätte...

  • Porz
  • 18.03.22
  • 986× gelesen
Ratgeber

Graffiti in den Ferien
Jetzt wirds richtig bunt

Swisttal (red). Nachdem bereits im letzten Jahr mit einem ersten Kreativ-Aufruf der einmalige Graffiti-Workshop mit den Arte King aus Köln gestartet wurde, geht es jetzt in die zweite Phase. In den Osterferien ab dem 19. April 2022 stehen Streetartkünstler Martin Liebschner, bekannt als „Plaque one“, und Raphael Mohr alias „Frank Zappel“ von den Arte King aus Köln Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahre für vier Tage am Kalksandstein-Stadion in Dünstekoven zu Verfügung. Gemeinsam soll aus den...

Nachrichten

Kinder City
Eine neue Anlaufstelle

Meckenheim (prl). Mit einer kleinen Feier ist Kinder City offiziell wiedereröffnet worden. Der Standort der offenen Kinder- und Jugendarbeit mitten im Wohngebiet „Ruhrfeld“ war zuvor umfangreich saniert worden. Wasser bahnte sich vor zwei Jahren seinen Weg durch das Flachdach des einstöckigen Gebäudes von Kinder City Im Ruhrfeld 16. Nach einer aufwändigen Sanierung eröffnete kürzlich Bürgermeister Holger Jung die beliebte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche offiziell neu. „Ich freue mich...

Nachrichten

Blühstreifen im Takufeld
Für die Artenvielfalt

Dass auf dem Takufeld irgendwann eine reiche Blütenpracht unzähligen Insekten Nahrung und Vögeln und Kleintieren Lebensraum bieten wird, ist derzeit selbst mit viel Fantasie nicht vorstellbar.von Dieter BrühlNeuehrenfeld. Die große Rasenfläche, die sonst den Erholungssuchenden aus dem Veedel als Ruhe- und Freizeitfläche dient, ist von breiten gegrubberten „Bahnen“ überzogen, die an Ackerfurchen erinnern. Das Rätselraten war am Anfang groß. Dass es sich dabei um die sogenannte Saatbettbereitung,...

Nachrichten

Neues Angebot
Mit der App auf Krippentour durch Bonn

„In Bonn stehen viele schöne öffentliche Krippen in Kirchen, anderen Einrichtungen, Schaufenstern und privaten Fenster und Vorgärten. Und damit viele Bonnerinnen und Bonner sie finden, habe ich einen Teil der Krippen in die Bonner Kultur-App WikiCultureCity aufgenommen“, sagt der Herausgeber der App, Frank Wittwer. Es ist beindruckend, wie viele unterschiedliche Krippen es gibt. Klassisch Historisch, minimalistische künstlerisch, verspielt, oder mit hohem handwerklichem Aufwand. Natürlich...

  • Bonn
  • 06.01.22
  • 374× gelesen