„Wissen. Teilen. Entdecken.“
Die Nacht der Bibliotheken startet

- Konzerte, Lesungen, Vorträge, Mitmachaktionen und mehr: Am 4. April laden zahlreiche Einrichtungen zur "Nacht der Bibliotheken" ein
- Foto: dbv/Nadja Wohlleben
- hochgeladen von Jan L. Dahmen
Am kommenden Freitag, 4. April findet das erste Mal die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.
Auch in unserer Region beteiligen sich zahlreiche öffentliche Bibliotheken an der Aktion und bieten ein buntes Programm. Von Lesungen über Vorträge bis hin zu Führungen und Mitmachaktionen reicht das Spektrum.
Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw). Von Jahr zu Jahr haben sich weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligt. Auf Anregung des vbnw wird die Nacht der Bibliotheken ab 2025 alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfinden.
Den besten Überblich über die verschiedenen Angebote kann man sich im Internet verschaffen auf der Seite www.nachtderbibliotheken.de. Hier gibt es auch eine Suchfunktion, mit der man gezielt nach Veranstaltungen vor Ort oder in der Nähe suchen kann.


Redakteur/in:Jan L. Dahmen aus Bonn |
Kommentare