Neuer Vorstand beim BSV Roleber
Erstmals mehrheitlich von Frauen geführt
Nachdem Geschäftsführer Elmar Heide-Schoenrock im Jahr 2020 den Staffelstab an Beatriz Dirksen als 2. Vorsitzende übergab, übernimmt diese nun mit Wahl vom 24. März den ersten Vorsitz und folgt damit Manuel Felder, der das Amt seit 2014 innehatte. Dirksen steht damit als erste Frau in der über 100-jährigen Geschichte des Vereins an der Spitze. Mit Beatriz Dirksen als 1. Vorsitzenden, Susanne Lange als 2. Vorsitzenden und Iris Diederich als Jugend- und Sozialwartin wird der Traditionsverein...
Fußball-Saison 2022/23
Saisonstart: 20. August
Region (lk). Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat die Termine für die Saison 2022/23 im Herrenbereich auf Verbandsebene festgelegt. Geplanter Start der Meisterschaftswettbewerbe im Herrenbereich ist das Wochenende des 20./21. August 2022. Die offizielle Saisoneröffnung ist für den 19. August im Rahmen eines Spiels der Mittelrheinliga geplant. Die Mittelrheinligisten können sich bei Interesse im Frühjahr beim Verbandsspielausschuss um die Austragung bewerben. Geplantes Ende der...
Erfolge BC Beuel
Fünf mal Gold
Beuel (red). Vom 7. bis 9. Januar fanden in Refrath die Westdeutschen Meisterschaften (2G Plus-Veranstaltung) statt. Der BC Beuel war durch viele Spielerinnen und Spieler vertreten und konnte Supererfolge aufweisen. Die verschiedenen Disziplinen wurden entzerrt: am Freitag fanden die Mixed-Spiele statt, Samstag Herren- und Dameneinzel sowie Herrendoppel und am Sonntag schließlich Damendoppel. Die Beueler Spielerinnen und Spieler erreichten alle Finalspiele und gingen als strahlende und...
Die D-Junioren des BSV Roleber rücken in die Bezirksliga auf
BSV Roleber sucht noch Verstärkung
Der BSV Roleber spielt Bezirksliga! Nach einer erfolgreichen Saison in der Sondergruppe rückt die D1 in der nächsten Spielzeit eine Klasse höher. Zur Verstärkung des Teams werden noch Spieler des Jahrganges 2008 benötigt. Wer Interesse hat, kann sich bei Christian unter 0151 612 13747 melden!
Großzügige Spende an die Jugend des BSV Roleber
Christoph Rauscher mit einer besonderen Überraschung bei der U11
Ein aufregendes Jubiläumsjahr neigt sich allmählich dem Ende zu, die Jugendteams kommen zu geselligen Weihnachtsfeiern zusammen und passend dazu gab es am 14. Dezember 2019 für die BSV Jugend noch eine riesige Überraschung! Aus dem Verkaufserlös der Chronik "100 Jahre Fußball om Berg", die Christoph Rauscher in mühevoller Arbeit über Jahre erstellt hatte, erhielt die Fußballjugend nun einen ansehnlichen Anteil. Bei der Scheckübergabe gingen 500 Euro an die Fußballjugend! Thomas Hatzfeld aus dem...
Der BSV Roleber 100 bewegte Jahre
Rückblick auf das große Festjubiläum am 14./15. September 2019
Wir können nicht nur Sport, wir können auch feiern! Dies ist die knappe Zusammenfassung eines grandiosen Festwochenendes zum 100jährigen Jubiläum unseres Lieblingsvereins. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich am Samstag ab 12 Uhr alle Abteilungen mit sportlichem Programm für Groß und Klein. Mit dabei auch unter der Ägide der Abteilung Turnen die Spiel- und Erlebniswelt des Stadtsportbund Bonn, die mit Kletterfelsen, Actionstapler, Torwand u.v.m. nicht nur bei den jungen Besuchern für...
100 Jahre Bonner SV Roleber - der Jubiläumsfestakt
Feierlichkeiten mit geladenen Gästen
Mit dem Jubiläumsfestakt im Wald-Café haben die offiziellen Feierlichkeiten zum 100jährigen Jubiläum geendet. Auf Einladung des BSV-Vorstandes fanden rund 100 Gäste aus Politik, Sport- und Bürgervereinen, Schulen und Kindergärten, Vertreter des Stadtsportbund Bonn und des Sportamtes Bonn sowie Ehrengäste aus der großen BSV-Familie gestern Abend in Holzlar zusammen. Emotionale, kurzweilige und sehr persönliche Grußworte gab es von unserem ersten Vorsitzenden Manuel Felder, Bezirksbürgermeister...
7. Ü-55-Senioren-Turnier des BSV Roleber „om Berg“
FC Tannenbusch – Überraschungssieger beim Jubiläumsturnier!
FC-Legende Wolfgang Weber erhält die Chronik „100 Jahre Fußball om Berg“ Auf dem heimischen Kunstrasen veranstaltete die Traditionsmannschaft des BSV („Freitagskick“) mit acht Teams ihr Jubiläumsturnier „100 Jahre BSV“. Wie nach der ersten Teilnahme 2018 im Turnierbericht vorausgesagt, konnte sich die Auswahl des FC Tannenbusch dieses Mal auch von den Ergebnissen her bestens in Szene setzen und ungeschlagen den Turniersieg mit einem 2:0 gegen die SpVg Porz erringen. Das Team um Spielführer...
100 Jahre Fußball „om Berg“
Vorlage und Veröffentlichung der Chronik 1919-2019
Nach mehrjährigen Recherchen legt der Verfasser, der selbst über ein halbes Jahrhundert Mitglied des Vereins BSV Roleber 1919 ist und die DFB-Trainer-Lizenz besitzt, eine ganz neue, bisher unbekannte Sichtweise auf die Historie des Fußballs im Stadtteil Holzlar vor. Insbesondere die „Frühgeschichte“ des Vereins fördert dabei interessante Ereignisse und spannende Zusammenhänge zu Tage, die den Fußball (verein) in der Weimarer Republik oder auch in Vor- und Nachkriegszeiten begleiteten. Die...
Match, Satz und Spiel
Tennis beim BSV Roleber
Knapp 250 Mitglieder, 5 Plätze, 13 Mannschaften: das sind einige der Daten der Tennisabteilung des BSV Roleber. Aber wichtiger als bloße Zahlen: viel Freude am Tennis, die Förderung der Kinder- und Jugendspieler, gemeinsam spielen, gemeinsam feiern. All das in einer freundschaftlichen und angenehmen Atmosphäre. Die Tennisabteilung des BSV Roleber versteht sich als Breitensport- und Familienverein – klar mit Ehrgeiz, aber ohne Verbissenheit. Die vielen Mannschaften bieten dem engagierten Spieler...
Fußball ist der gemeinsame Nenner
Einmal BSV Roleber, immer BSV Roleber
Es ist Samstagmorgen und in der BSV Arena – wie der Sportplatz des BSV Roleber liebevoll genannt wird – treffen sich drei Generationen zum Kicken. Einer davon ist Felix, Spieler in der 1. Herrenmannschaft und tief verwurzelt in Roleber. Für ihn ist der Verein mehr als nur Sport – hier treffen sich Freunde und Familie. Felix ist ein echtes Eigengewächs des BSV Roleber. Mit rund vier Jahren begann er als Bambini und blieb dem Verein – bis auf eine kurze Unterbrechung – durch alle Jugenden treu....
Aktiv und fit – komm turn mit!
Turnen beim BSV Roleber
Die Turnabteilung des BSV Roleber bietet ein breites, vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Insgesamt sind bei uns rund 350 Mädchen und Jungs, Frauen und Männer in 25 verschiedenen Gruppen aktiv. Unser Motto: Qualifizierte Sportangebote, in netten Gruppen, zu moderaten Preisen! Für die Kinder geht es mit dem Miniturnen los; Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen sorgen für ein fortlaufendes Angebot. Dabei dürfen die Kinder in Bewegungslandschaften klettern, balancieren, springen und andere...
Hier darf gerauft werden!
Judo beim BSV Roleber
Dienstags in der Turnhalle in Holzlar ist ganz schön etwas los auf der Matte. Hier engagiert sich Hans-Josef Muschenich, kurz Jupp, seit über 40 Jahren als Trainer für den BSV Roleber. Seine Kernzielgruppe: Kinder ab 6 Jahren. Dabei geht es nicht nur um Werfen, Fallen und Festhalten, sondern auch um die Vermittlung von Tugenden wie Pünktlichkeit, Korrektheit und Disziplin, die auch im Leben außerhalb der Halle eine wichtige Rolle spielen. „Ich finde es wichtig, dass sich meine Judokas im...
Starke Mädchen
Carlotta, 10, und Lilly, 11, sind, wenn man sie fragt, zwei ganz normale Mädchen. Beide gehen gern zur Schule, haben ihre Freundinnen und Freunde, lesen gern, hören gern Musik und machen gern Sport. Dieser Sport hat es allerdings in sich. Mehr aus Neugier kamen beide zum Schnuppern zu Fechttrainings, lernten dort das Florett kennen und blieben dabei. Aus dem Anfängertraining wurde ein regelmässiges Training, aus der Neugier Begeisterung. Die Teilnahme an Fechtturnieren, anfänglicher eher...
Erste Wettkampf-Erfahrung für die jüngeren Judokas
Piccolo-Turnier 2019 der Abteilung Judo
Kämpfen mit Köpfchen. Dafür steht Judo und das konnten heute rund 40 Kinder aus vier Vereinen beim Piccolo-Turnier 2019 unter Beweis stellen. Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren - ausschließlich mit weißem Gürtel - traten in vier Runden gegeneinander an, um ihr Können auf der Matte zu beweisen. Das Piccolo-Turnier fand erstmals 1985 auf Initiative des BSV Roleber und des 1. JC Siegburg statt. Mittlerweile hat sich das Anfänger-Turnier als feste Größe etabliert und wird jedes Jahr...
Junioren-Hallenturnier des BSV Roleber
Die Fußballjugend beweist sich beim Winter-Cup 2019
Tradition wird im Bonner SV Roleber großgeschrieben – keine Frage, dass auch im Jubiläumsjahr des Vereins das beliebte Hallenturnier für die jüngsten Kicker stattfand. Am 19. und 20. Januar stellten F-Junioren und Bambini ihre Spielleidenschaft in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule „Om Berg“ in Hoholz unter Beweis. An Tag 1 kickten jeweils 8 Mannschaften am Vormittag (Jahrgang 2010) und Nachmittag (Jahrgang 2011) um die Platzierungen, stellenweise fielen die Ergebnisse unglaublich knapp...
Eine Geschichte voller sportlicher Leidenschaft
100 Jahre Bonner SV Roleber
Schaut man in die Chroniken, so wurde schon unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg überaus enthusiastisch auf der „Wiese vor dem Dorfe“, auf der sich noch heute der Sportplatz Roleber befindet, Fußball gespielt. Das brachte man mit der Gründungsversammlung des Vereins am 1. August 1919 in der Hoholzer Gastwirtschaft Klasen in geordnete Bahnen, um dann am 19. September 1919 den „Sport Verein Rheingold Roleber“ beim zuständigen Amt in Sankt Augustin-Menden offiziell anzu-melden. Diese Hobbymannschaft...
TSV-Jugend gewinnt die Handball-Mini-WM
Neue Handball-Weltmeister kommen aus Bonn-Beuel
Bereits Anfang Dezember 2018 gewann die E1-Mannschaft des TSV Bonn rrh. die vorgezogenen Mini-WM des Handballverballverbands Mittelrhein (HVM) und setze sich - im Trikot von Ungarn spielend - in einem bis zur letzten Sekunde spannenden Finale knapp mit 16:15 gegen eine als Ägypten antretende HSG Euskirchen durch. Dritter wurde als Team Frankreich der VfL Gummersbach vor den Gastgebern der Finalrunde (Final-4) von Bayer Dormagen als Japan. Vorausgegangen war ein Handballturnier im original...
Godesberger erfolgreich bei den Asia Open 2018
Deutsche Mannschaft gewinnt Asia Open – Ulrich Hürter auch im Einzel erfolgreich!
Die diesjährigen Minigolf Asia Open Championships 2018 fanden von Donnerstag, 01.11 bis Samstag, 03.11 in Chiang Mai, im Norden Thailands statt. Als deutsche Vertretung nahmen 4 Spieler (Sebastian von Block, Ewald Lang, Ulrich Hürter, Sebastian Jeschke) sowie 1 Coach (Peter Scharfenberg) vom MSC Bad Godesberg teil. Das Team war am Samstag, 27.10.2018, angereist, um sich erfolgreich auf das Turnier vorzubereiten und intensive Trainingseinheiten bei über 30 Grad zu absolvieren. Zudem waren 9...