Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 3. Juli Bad Honnef-Aegidienberg, 17-19 Uhr: Infoabend der Städte Bad Honnef und Königswinter für Hauseigentümer mit einer Ausstellung zur Photovoltaik sowie Vorträgen und Hinweisen zu Beratungsmöglichkeiten im Bürgerhaus Aegidienberg (Aegidiusplatz 10). Teilnahme kostenfrei. Das Programm des Abends gibt es hier. Allgemeine Infos zur Photovoltaik gibt es hier Hennef, 20 Uhr: Monatstreffen beim KünstlerTreffHennef in der Gaststätte "JaJa" (Frankfurter Straße 75 Hennef-Geistingen, 9-11...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ein Bad im kühlen Nass - das lieben die Vögel. | Foto: Iris Bambach
2 Bilder

Wasser bedeutet Leben
Bitte den Wildtieren und der Natur helfen

Rhein-Sieg-Kreis/Siebengebirge - Wenngleich es in diesem Sommer bislang nicht so langanhaltend heiß und trocken wie in den letzten beiden Jahren ist, leidet die Natur samt ihrer Wildtiere unter Wassermangel. Der Tierschutz Siebengebirge ruft deshalb dazu auf, Wildtieren, wie Vögeln, Igeln, Insekten und Co. im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon ganzjährig eine Wasserstelle einzurichten. Trink- und Badeschalen werden von den heimischen Wildvögeln sehr gerne angenommen und auch von Insekten...

Förderverein ermöglicht Live-Musik für Senioren
Förderverein sponsort Live-Musik

Lülsdorf - Cocktails und Leckereien in der Seniorenresidenz Walter Esser Der Künstler Philipp Godart bereitete der Seniorenresidenz Walter Esser musikalische Freude beim Cocktailnachmittag. Er begeisterte die Bewohner mit Gitarre und Gesang. Besonders die alten kölschen Lieder trugen zur Freude bei. Aufgrund der aktuellen Umstände durch den Corona-Virus trat er aus Sicherheitsgründen und der Abstandsregelung auf der Rückseite der Terrasse des Hauses auf. Die Bewohnerinnen und Bewohner ließen...

Ob singen oder tanzen, bei der „Supertalent-Show“ konnte jeder zeigen, was er kann. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Mit Abstand ein tolles Ferienprogramm
Supertalent auf dem Weg zur Eisdiele

Niederkassel - Aktuelles Ferienprogramm funktioniert mit Hygiene- und Abstandsregeln hervorragend Egal, ob es ums Tanzen, Singen oder Zaubern ging, jeder konnte sich mit seinem besonderen „Talent“ auf dem Hof des Schulzentrums Nord präsentieren. Unter tosendem Applaus traten die jungen Künstler auf die „Bühne“ und zeigten, was sie eingeübt hatten. Sofort kamen die guten Feen Ina Hoffstadt und Lena Keindl angerauscht und übergaben allen Teilnehmern eine Urkunde für den grandiosen Auftritt in der...

Als Special Guest für den Abend konnte Ex-Fußballnationalspieler Stephan Engels verpflichtet werden.  | Foto: Fotoshop Schallenberg
2 Bilder

„Virulent“- Lesung Live
Kabarettist und Autor Christoph Brüske liest aus seinem Buch

Rheidt - Am Freitag, 14. August ab 19.30 Uhr, liest Kabarettist und Autor Christoph Brüske in der Maria Magdalena Kirche in Niederkassel-Rheidt Auszüge aus seinem Bestseller „Virulent“. In seinem im pandemischen Frühling verfassten Erstlingswerk nimmt der Satiriker mit viel Charme die vom Virus heimgesuchte Gesellschaft unters Mikroskop. Dabei schlägt er neben humorvollen und gesellschaftskritischen Tönen auch Versöhnliches an. Als Special Guest für den Abend konnte Ex-Fußballnationalspieler...

Voll im Zeitplan
Keine Verzögerungen bei Baumaßnahmen in der Bonner Straße

Hennef - Die Baumaßnahme an der Bonner Straße ist im Zeitplan. Davon überzeugte sich Bürgermeister Klaus Pipke. Die Stadt baut noch bis zum 11. August im Bereich der Clara-Schumann-Straße und des REWE-Marktes zwei neue Querungshilfen. Außerdem wird die bestehende Querungshilfe an der Mittelstraße optimiert. Schon fertiggestellt haben die Stadtbetriebe die erforderlichen Kanalsanierungen. Nach den Sommerferien entsteht eine weitere Fußgängerüberquerung an der Einmündung der Gaswerkstraße. „Sehr...

  • Hennef
  • 24.07.20
  • 99× gelesen

Neu an der Spitze
Ursula Herschel übernimmt Präsidentschaft des Lions Clubs

Sankt Augustin - In lockerer Draußen-Athmosphäre gab es für den Sankt Augustiner Lions Club nach Wochen der Entbehrung persönlicher Treffen wieder etwas zu feiern. Der scheidende Präsident Dr. Karl Schmittat übergab den Schutzschirm als Symbol fürs Behüten der Lions-Mitglieder an die neue Präsidentin und Schirmherrin Ursula Herschel. Für seine ganz besonderen Aktivitäten in seinem Lionsjahr 2019/2020 nach dem Motto „Natur - Kultur - Gesellschaft“ erhielt Dr. Schmittat als Anerkennung und...

Wie soll der Spielplatz aussehen?
Ergänzung des Kinderspielplatzes Lohmar-Donrath

Donrath - Noch in diesem Jahr ist für den Kinderspielplatz in Donrath, Donrather Straße, eine Ergänzung vorgesehen: Um noch bessere Möglichkeiten für anspruchsvolles Spiel und Bewegung für Kinder ab sieben Jahre zu schaffen, soll ein Balancier-/Klettergerät zusätzliche Anreize schaffen. Daher sind alle Kinder und ihre Eltern aufgerufen, hierzu Vorschläge und Anregungen mitzuteilen, so dass diese in den weiteren Planungen berücksichtigt werden können und den Wünschen und Bedürfnissen bestmöglich...

  • Lohmar
  • 23.07.20
  • 72× gelesen

Komet über dem Vorgebirge
Birtzberg Observatorium fotografiert "Neowise“

Vorgebirge - (red) Am Sternhimmel war in den letzten Tagen mit dem Kometen C/2020 F3 Neowise seit langer Zeit wieder mal ein Komet zu sehen, der auch mit bloßem Auge betrachtet werden konnte. Bei eintretender Dunkelheit zeigte er sich gegen 23 Uhr in nordwestlicher Richtung unterhalb des Großen Wagens eine Handbreit über dem Horizont. „In der Nacht vom 21. auf den 22. Juli gelang es mir, mit einer Kleinbildkamera einige Serien von kurzen Belichtungen herzustellen“, berichtet Michael Geffert aus...

Willkommen im Kronensaal: Elke Schlich, Rita Menze und Susanne Thönnißen (von links) freuen sich auf viele Besucher.  | Foto: Foto: Engel-Strebel
2 Bilder

Öffentliche Bücherei Alfter
Herzlich Willkommen im Kronensaal

Alfter - (fes). „Wir haben eine gute Interims-Lösung gefunden“, meint Susanne Thönnißen, ehrenamtliche Mitarbeiterin an der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter. Da das Büchereigebäude am Hertersplatz bis voraussichtlich Ende Oktober energetisch saniert wird, können die Kunden in den kommenden Monaten stattdessen im Kronensaal stöbern und Medien ausleihen. #infobox Seit Ende Juni ist ein Teil des Büchereibestandes hier untergebracht. Coronabedingt war bislang nur eine Notausleihe...

  • Alfter
  • 23.07.20
  • 138× gelesen

Barrierefreie Haltestellen in Swisttal
In Heimerzheim startet die Umgestaltung der ...

Swisttal-Heimerzheim - (art) Mit 400.000 Euro fördert der Nahverkehr Rheinland (NVR) den barrierefreien Ausbau von fünf Bushaltestellen an drei Standorten in Swisttal. Den Förderbescheid hatte der NVR-Geschäftsführer Norbert Reinkober mitgebracht, um ihn an der ersten Baustelle am Fronhof in Heimerzheim offiziell an Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner zu übergeben. Die Kosten betragen insgesamt 446.000 Euro. Was Anwohner und Gewerbetreibende besonders freut: die Durchfahrt am Fronhof wird wieder...

Ollheim hat ein Mädchen-Dreigestirn
Mädchen-Dreigestirn wird am 11.11. proklamiert

Swisttal-Ollheim - (Ad) Wieder mit einem schmucken Mädchen-Dreigestirn geht die KG „Olleme Bubbelsbröder“ in die neue Session. In der über 60jährigen Geschichte der Kinder-Tollitäten im Dorf kommt es erst zum dritten Male vor, dass eine Prinzessin, eine Jungfrau und eine Bäuerin die närrische Regentschaft übernehmen. Madeleine Seyb ist 9 Jahre alt, wohnt in Ollheim und besucht die vierte Klasse der Swistbach-Schule in Heimerzheim. Seit ihrem dritten Lebensjahr tanzt sie in der Garde der...

Bei der Eröffnung der Zukunftswerkstatt 2020 wurde natürlich lautstark gesungen. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Renner bleibt nach wie vor die Budenstadt
Kreativität auf dem Berg

Siegburg - Die „Zukunftswerkstatt“ startete in diesem Jahr mit Musik und einem Eiswagen „Wir sind so glücklich darüber, dass wir hier sein dürfen.“ Leiterin Martina Clasen hatte gemeinsam mit der Stadt bis zuletzt „gepokert“ – und gewonnen. Denn die „Zukunftswerkstatt“ konnte nun doch noch in diesem Jahr, unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln, auf dem Michaelsberg starten. Bei diesem Ferienangebot tummeln sich aktuell bis zu 100 Personen auf der großen Wiese, davon rund 80 Kinder. Mit...

Citymarketing
Stadt und Meckenheimer Verbund wollen neue Wege gehen

Meckenheim - Mehr Professionalität, klare Strukturen mit eindeutigen Zuständigkeiten und geregelter Verantwortung schaffen und das Ehrenamt entlasten - das sind drei der wesentlichen Ziele bei der Neuaufstellung des Stadtmarketings in Meckenheim. In den vergangenen zwei Jahren haben die Stadt und der Meckenheimer Verbund e.V. gemeinsam mit der Beratungsgesellschaft CIMA dazu ein Konzept entwickelt, das den Mitgliedern des Verbunds am Montagabend vorgestellt worden ist. Es sieht im Kern vor, den...

Foto: DB AG/Ophey.
2 Bilder

Bahnstrecke gesperrt
Deutsche Bahn baut neue Oberleitungsanlagen

Region - (red) Die Deutsche Bahn erneuert auf dem Streckenabschnitt zwischen Köln und Bonn die aus den 1950er Jahren stammende Oberleitung. Aus diesem Grund ist die Strecke zwischen Hürth-Kalscheuren und Bonn derzeit komplett gesperrt und es kommt auch noch in den nächsten Wochen zu Änderungen im Fahrplan. #infobox Zwischen Bonn Hbf und Sechtem wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) in Form von Gelenkbussen im 15-Minuten-Takt eingesetzt. Die Busse halten in Bonn hinter dem Hbf an der Haltestelle...

Eine tolle Nachricht
Tauchclub erhält knapp 59.000 Euro für Vereinsheimsanierung

Eitorf - Die NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 500 Sportvereine aus ganz NordrheinWestfalen. Eine gute Nachricht gab es jetzt auch für den 1. Eitorfer Tauchclub „Xarifa“. Gefördert wird die bauliche und energetische Modernisierung des Vereinsheims mit 58.741 Euro. Darüber zeigt sich...

  • Eitorf
  • 22.07.20
  • 80× gelesen

Kreatives Spielen
Spiele-Box bietet Spielplatzbesuchern deutlich mehr Abwechslung

Menden - Denis Waldästl, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses der Stadt, übergab die Schlüssel für die neue Spiele-Box auf dem Spielplatz der Johannesstraße. Die Spiele-Box soll dazu beitragen, den Spielplatz qualitativ zu verbessern und mehr kreative Spielmöglichkeiten zu bieten. Der Container ist unter anderem ausgestattet mit Frisbees, Bällen, Springseilen und Slacklines, aber auch mit Tischgarnituren sowie einem Sonnenschutz. Insgesamt beläuft sich der Inhalt der Box auf einen Wert von...

Sommerfest in Rösberg
Sternschnuppe Herzenswunsch feierte an der "Roten Bank"

Bornheim-Rösberg - (fes) Live gesungene Kölsche Tön‘ und Oldies unter freiem Himmel – das hat man monatelang seit Beginn der Corona-Einschränkungen so im Vorgebirge nicht mehr erlebt. Fast schon befreiend wirkte da das Sommerfest, zu dem der Verein „Sternschnuppe Herzenswunsch“ an der Roten Bank in der Nähe des Wasserturms eingeladen hatte. Natürlich unter Beachtung sämtlicher Hygienevorschriften. Organisiert hatten das Fest Klaus Niggemann und Günther Hayenga, die sich seit Jahren ehrenamtlich...

Kunst im Garten
Kreative Open-Air-Schau von Iris Krug und Dorothee Fenske

Bornheim-Widdig - (fes) Eine Ausstellung in Zeiten der Pandemie in geschlossenen Räumen? Eher schwierig. Daher haben sich die befreundeten Künstlerinnen Iris Krug und Dorothee Fenske eine besondere Idee ausgedacht: Sie hatten zur „Kunst im Garten“ nach Widdig eingeladen und gemeinsam einige ihrer Werke präsentiert. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung in den Garten Fenskes am Hüttengarten. Hier lebt und arbeitet die 1948 in Bergheim geborene Malerin und lässt sich von ihrem Atelier mit...

E-Bikes einfach ausleihen
Neue virtuelle Ausleihstation am Alfterer Rathaus

Alfter-Oedekoven - (fes) Radfahren liegt im Trend, nicht zuletzt auch bedingt durch die Coronakrise. Nachdem 2019 am Bahnhof in Roisdorf die erste reine E-Bike-Verleihstation in NRW eröffnet werden konnte, kommen nun nach und nach weitere virtuelle Verleihstationen hinzu. Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher freute sich nun gemeinsam mit der neuen Mobilitätsbeauftragten der Gemeinde Carmen Hens und Christian Seul, Projektleiter bei der Regionalverkehr Köln GmbH, die virtuelle Station auf dem...

  • Alfter
  • 21.07.20
  • 205× gelesen

Der Corona-Pandemie trotzen
Montagsmalerinnen malen draußen

Alfter - (fes) Die Sonne lacht vom Himmel - da zieht es viele an die frische Luft. So auch die Künstlerinnen der Alfterer MontagsmalerInnen. Also: Campingstühlchen aufgestellt, Schreibblock und Stifte raus und los geht’s: Lockdown ade. Ab jetzt wird wieder draußen gemalt! Natürlich immer wieder montags. „Es macht einfach mehr Spaß wieder zusammen zu malen als alleine. Wir können uns auch gegenseitig Tipps geben und uns austauschen“, schwärmte Ulrike Ofner. Gemeinsam mit anderen...

  • Alfter
  • 21.07.20
  • 134× gelesen

Masken für die LeBeKa
Sicher durch die Corona-Pandemie

Alfter - (fes) Ein vernünftiger Mund- und Nasenschutz hilft die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Doch nicht jeder kann sich eine solche Gesichtsmaske leisten. So ergeht es auch jenen Menschen, die auf Unterstützung der LebEKa, der Lebensmittelausgaben der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Alfter und Bornheim, angewiesen sind. Daher spendete der Energiedienstleister innogy nun 500 solcher Alltagsmasken an die LebEKA, die deren Koordinator Alfons Fischer-Reuter, Diakon Joachim...

  • Alfter
  • 21.07.20
  • 88× gelesen

Trafoturm wird zum Artenschutzzentrum
Neue Heimat für Vögel und Insekten

Alfter-Gielsdorf - (fes) Schön anzusehen ist er nicht, der marode Trafoturm oberhalb Gielsdorfs zwischen Dorfgemeinschaftshaus, Spielplatz, Feuerwehrgerätehaus und Wasserturm. Das möchte die Kreisgruppe Bonn des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) ändern und erhielt dafür nun auch grünes Licht von den Mitgliedern des Alfterer Gemeindeentwicklungsausschusses. Das Gebäude soll zu einem Artenschutzturm umgebaut werden. Den Politikern stellte Willi Richter vom NABU das Konzept kürzlich vor....

  • Alfter
  • 21.07.20
  • 194× gelesen

Große Verantwortung im Ehrenamt
Gandelau für weitere sechs Jahre Leiter der Feuerwehr

Troisdorf - Ein sehr verantwortungsvolles Ehrenamt in der Stadt hat Stefan Gandelau. Er ist als Ehrenbeamter Leiter der Troisdorfer Feuerwehr. Diese besteht aus rund 200 Ehrenamtler*innen und aktuell 86 Frauen und Männern, die im Hauptberuf für die Feuerwehr arbeiten. Derzeit befinden sich zudem 13 junge Leute im Grundlehrgang für den Dienst bei der Feuerwehr. Aus den Händen von Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski hat Stefan Gandelau nun die Ernennungsurkunde für weitere sechs Jahre als...

Beiträge zu Nachrichten aus