Zwei Veranstaltungen
Migration & Demokratie in Niederkassel

- Filmteam und Besucherinnen freuen sich schon auf die nächste Veranstaltung.
- Foto: Die GRÜNEN Niederkassel
Niederkassel. In Niederkassel fanden zwei voneinander unabhängige bemerkenswerte Veranstaltungen statt, die sich mit den Themen Migration, Herkunft, Freiheit, Widersprüche, Demokratie und Solidarität beschäftigten.
Immer am letzten Sonntag im Monat gibt es ab 12 Uhr Lesungen in der Stadtbücherei Lülsdorf. Dieses Mal las Souad Lamroubal, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und Autorin, aus dem Buch „Yallah Deutschland, wir müssen reden!“ sowie aus ihrem in Arbeit befindlichen Werk „Die Demokratie der anderen“. In ihrem Buch hält sie ein Zwiegespräch mit ‚ihrem‘ Deutschland. Ihre persönlichen Erlebnisse und Gedanken regten das Publikum sichtlich zum Nachdenken an. In der anschließenden intensiven Diskussionsrunde ging es um Fragen wie: Wo kommst du her?Was ist mit unserer Gesellschaft los? Was ist ‚normal‘ in unserer Gesellschaft? Was ist mein Traum von Demokratie? Wie können wir Begegnungsorte schaffen, um Demokratie zu stärken?
Am Nachmittag veranstalteten die GRÜNEN Niederkassel in der Nähe der Bücherei im Matthiashaus einen Filmnachmittag. Gezeigt wurde der Film „The Old Oak“ von Ken Loach. Das bewegende Drama schildert eindrucksvoll die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die sich ergeben, wenn Geflüchtete – im Film aus Syrien – in ein vom Strukturwandel geprägtes englisches Bergbaustädtchen ziehen. Der Film zeigt, wie aus Ängsten, Vorurteilen und Unsicherheiten durch menschliche Begegnung und gegenseitige Hilfe neue Solidarität entstehen kann.
Im Anschluss leitete Marion Iampieri, Spitzenkandidatin der GRÜNEN für die Kommunalwahl 2025, eine engagierte Diskussion. Die Besucher*innen setzten sich mit den zentralen Szenen, filmischen Stilmitteln und vor allem mit der Übertragbarkeit auf die lokale Situation in Niederkassel auseinander.
In den Pausen gab es belegte Brötchen, Kuchen sowie heiße und kalte Getränke – perfekt für persönliche Gespräche und um weiter über den Film nachzudenken. Viele Gäste und das Filmteam
Mehr Informationen über die GRÜNEN Niederkassel: grueneniederkassel.de
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare