Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 7. Juli Hennef-Bödingen: Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Augustinus Bödingen auf dem Marienplatz. Fr: Fassanstich (20 Uhr). Sa: Kirmes (15 Uhr) Kirmesparty (20 Uhr). So: Festhochamt (9.30 Uhr), Festumzug (11 Uhr), Krönung der Majestäten (12 Uhr). Mo: Dankmesse (10 Uhr), Kirmes (15 Uhr) Königswinter-Heisterbacherrott: Kirmes auf dem Parkplatz an der Dollendorfer Straße. Fr. ab 16 Uhr, Sa & So ab 11 Uhr, Mo ab 14 Uhr Montag, 7. Juli Bad Honnef, 15-16 Uhr: Bürgersprechstunde des...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gruppenfoto der ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler mit Bürgermeister Mario Dahm (li.) und Stadtsportverband-Präsident Hajo Noppeney (3.v. li.). | Foto: Heimermann
58 Bilder

36. Hennefer Sportlerehrung
Urkunden, Medaillen und Pokale für 211 Sportler

Hennef. Schönes Spätsommerwetter im Stadion der Anton-Klein-Arena bei der Auszeichnungsfeier der 211 Hennefer Sportlerinnen und Sportler mit Medaillen, Pokalen und Urkunden für ihre sportlichen Erfolge und Leistungen in den verschiedensten Sportarten. Eine Sonderehrung für ihre außerordentlichen Erfolge im letzten Jahr sollte Annika Zeyen erfahren, die jedoch verhindert war. Sie hatte bei der Straßenweltmeisterschaft Gold gewonnen und bei der Handball-Europameisterschaft letztlich den ganzen...

  • Hennef
  • 08.09.23
  • 326× gelesen

„Es muss etwas geschehen“
Senioren demonstrieren freitags fürs Klima

Bad Honnef. Das „Stadtklima vor dem Kollaps retten“ wollen drei dynamische Senioren, die zusammen schon über 240 Lenze zählen. Seit dem 30. Juni demonstrieren Elke Schiffers, Heino Gröf und Heinz Jacobs jeden Freitag von 11 bis 12 Uhr am unteren Marktplatz für mehr Klimaschutz und verteilen dazu Flyer. „Ankleben nützt nichts“, wissen sie. Bei einer Veranstaltung der Stadt, in der die Bürger eingeladen wurden, Ideen zur Umsetzung des Klimaschutzes zu sammeln, wurde Heinz Jacobs bewusst, dass...

(v.r.) MdL Martin Metz, MdL Björn Franken, MdB Lisa Winkelmeier-Becker, Bürgermeisterin Alexandra Gauß, Friedbert Röhrig (Kirchenvorstand) und Pfarrer Jakub Kowalski. Foto: Schmidt
3 Bilder

Feiern in der neuen Quartierbegegnungsstätte
Dattenfeld hat ein neues Gesicht erhalten

Von Sylvia Schmidt Windeck-Dattenfeld. Die Einweihung der neu entstandenen Quartierbegegnungsstätte an der Ernst-Moritz-Roth-Grundschule in Dattenfeld und der neu gestalteten Hauptstraße mit angrenzendem Laurentiusplatz vor dem Siegtaldom zauberte Gästen und Besuchern ein äußerst zufriedenes Lächeln ins Gesicht. „Ich habe nie erlebt, dass so viele Einzelmaßnahmen in Windeck durchgeführt wurden“, äußerte sich Gernot Patt, der Vorsitzende des Bürger- und Verschönerungsvereins. Bürgermeisterin...

Neue Mobilstation
Umstiegs-Oase am Rheinbacher Bahnhof

Am Bahnhof in Rheinbach ist heute die neue Mobilstation eröffnet worden. Es ist die 100. Mobilstation im go.Rheinland-Gebiet. In rund einem Jahr Bauzeit wurden etwa 3,2 Millionen Euro investiert.  Die neue Mobilstation bietet zahlreiche Möglichkeiten etwa zum Umstieg vom Auto auf das Fahrrad oder in den Zug Punkt außerdem bündelt sie eine Reihe von Komfort und Serviceleistungen. Sie bietet 172 überdachte Fahrradabstellplätze und 29 Fahrradboxen von denen wiederum 10 mit Ladestation ausgestattet...

Die beiden Vorsitzenden Jens Babiak und Sylwia Buzas genießen die neuen Sitzbänke.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Drei neue Sitzbänke
Neue Orte der Begegnung

Der „Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren“ organisiert drei neue Sitzbänke Niederkassel. „Das ist ein wunderbarer Ort. Sehr idyllisch“, schwärmt Jens Babiak, 1. Vorsitzender des „Vereins zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel“ (VFSSN) bei der offiziellen Einweihung neuer Sitzbänke am „Feldkreuz mit zwei Bäumen“. Im Beisein von Vertretern aus Verwaltung, Politik, sowie drei Bürgermeisterkandidaten, übergab er, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Sylwia Buzas,...

Absenkung des Wasserstandes
Reinigungsarbeiten im Mühlengraben

Sieglar. Vom 11. bis 30. September 2023 wird der Wasserstand des Sieglarer Mühlengrabens vorübergehend abgesenkt, um die jährlichen Reinigungsmaßnahmen durchzuführen. Die Absenkung des Wasserstandes erfolgt durch eine kontrollierte Drosselung des Zuflusses bis zum Mindestwasserstand. Der Abwasserbetrieb der Stadt Troisdorf, AöR (ABT), der für die Gewässerunterhaltung verantwortlich ist, hat externe Fachunternehmen beauftragt, um Hindernisse im Wasserabfluss zu entfernen sowie Verschmutzungen...

„Kleines Hafenkonzert“
MGV Evonik gibt Konzert am Mondorfer Hafen

Lülsdorf/Mondorf. Auch Petrus liebt den Chorgesang – anders kann es gar nicht sein, denn gerade zum Open-Air-Auftritt des gemischten Chores des MGV Evonik Lülsdorf kam die Sonne raus. Und so konnten die zahlreichen Zuhörer*innen das „Kleine Hafenkonzert“ an der Fähre Mondorf genießen. Unter der schwungvollen Leitung ihres Chorleiters Pavel Brochin ließen die Sänger*innen einen bunten und unterhaltsamen Mix aus Volksliedern, Schlagern, Pop-Songs, Spirituals und kölschen Liedern erklingen. Seit...

Haushaltsbefragung
Stadt Siegburg befragt Bürger zur Mobilität

Siegburg. Die Kreisstadt Siegburg erstellt momentan ein neues Mobilitätskonzept (SUMP). Hierfür ist eine fundierte Datengrundlage notwendig – auch zum Thema Alltagsmobilität. Deshalb erhalten 3.900 per Zufallsprinzip ausgewählte Haushalte einen Fragebogen, mit dem das Mobilitätsverhalten der Siegburger ermittelt werden soll. Das Ergebnis soll unter anderem Aufschluss darüber geben, welche Verkehrsmittel in den einzelnen Stadtteilen oder Altersgruppen überwiegen und wo Entwicklungsmöglichkeiten...

Benefizkonzert der Stadtwerke
"M‘r feere met üch dat Levve"

Troisdorf. Unter dem Motto „M`r feere met üch dat Levve“ fand Anfang September ein außergewöhnliches Benefizkonzert auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Troisdorf statt. Im Mittelpunkt standen die kölschen Kultbands Paveier, Björn Heuser und Lupo, die die Bühne gerockt haben. Gemeinsam schufen sie ein mitreißendes musikalisches Erlebnis mit echtem kölschem Flair. Und alles für einen guten Zweck: Der Erlös in Höhe von 15.500 Euro kam komplett dem Troisdorfer Hospiz St. Klara zugute. Schnell...

Der traditionelle Richtspruch von Jörg Fritz war der Höhepunkt des Festes, im Innenhof auf dem Dach der Gewerbeflächen.
 | Foto: Dirk Woiciech
2 Bilder

Richtfest in Siegburg
Kaiser-Carré nimmt imposante Gestalt an

Siegburg. „Wir haben über viele Monate gesehen, dass hier etwas Besonderes entsteht“, resümiert Udo Buschmann, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln, beim Richtfest des „Kaiser Carrés“. Knapp zwölf Monate nach der Grundsteinlegung bestaunten Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, sowie Nachbarn nun den fertigen Rohbau. 350 Bohrpfähle und rund 100 Kilometer verlegtes Kabel waren unter anderem Zahlen, die der Sparkassenvorstand in seiner Rede thematisierte. „Darüber hinaus mussten wir...

Herseler Herbst
Der Herbst kann kommen

Hersel (fes). „Auch in diesem Jahr haben wir wieder jede Menge zu bieten“, verspricht Yvonne Bovelet. Die Inhaberin des Möbel- und Bestattungshauses Bovelet ist zugleich Sprecherin der Interessengemeinschaft „Herseler Herbst“. Das beliebte Volks- und Gewerbefest geht am Sonntag, 17. September, ab 12 Uhr bereits in seine 13. Auflage. Gemeinsam mit Bornheims Wirtschaftsförderer Sebastian Römer und einigen der Teilnehmer stellte sie in ihren Geschäftsräumen das Programm des „Herseler Herbstes...

Hundetreff
Entenangeln für Hund und Frauchen

Alfter (fes). „Am Anfang braucht es viel Geduld und jede Menge Leckerlis, dann haben die Hunde richtig Spaß“, erklärte Heike Jung und behielt recht. Nachdem ihr Hund Simon und Mischling Kylo von Heike Jungs Freundin Birgit die ersten waren, die ihr Geschick versuchten, mit einer Angel aus einem kleinen Wasserbecken einen der Plastikfische zu ergattern, tummelten sich wenige Minuten später viele weitere Vier- und Zweibeiner um das Bassin: „Wir sind eben alle Rudelwesen, einer muss den Anfang...

  • Alfter
  • 06.09.23
  • 195× gelesen
Von Deep Purple über kölsche Tön bis zu Sahne Mixx mit den Hits von Udo Jürgens: Nicht zuletzt musikalisch hatte das Meckenheimer Altstadtfest wieder viel zu bieten.  | Foto: prl
4 Bilder

Altstadtfest in Meckenheim
Sonne satt - und ganz viel Programm

Meckenheim (prl). Sonne satt gab es zum Altstadtfest am vergangenen Wochenende in Meckenheim. Der Unternehmerverbund hatte mit vielen Helfern auch in diesem Jahr ein randvolles, attraktives Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Den Anfang machte ein gemütlicher Livemusikabend mit Singer und Songwriter Max Goedecke am Freitag. Anschließend war am ersten Konzertabend bei freiem Eintritt ab 20.30 Uhr mit Demons Eye eine der besten Deep-Purple-Tribute- Bands auf dem Marktplatz zu hören....

Klassik-Bühne Rhein-Sieg
Vierteilige Konzertreihe hilft Trauernden

Rhein-Sieg-Kreis. „Es ist schön, dass man den Menschen klassische Musik an außergewöhnlichen Orten nahebringen kann, ohne nach Bonn in die Oper oder bis Köln in die Philharmonie zu fahren“, erläuterte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung der „Klassik-Bühne Rhein-Sieg“, veranstaltet von der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis. Vier hochkarätige Musikerlebnisse hat der künstlerische Leiter Markus Kreul, in Vertretung für Guido Schiefen, auch für die Events im Oktober...

Begegnungsort für Bürger
Generationen-Treffpunkt in Deesem

Deesem. Im Rahmen des Sommerfestes enthüllte Bürgermeisterin Claudia Wieja bei sonnigem Wetter das Generationen-Treffpunkt Signet auf dem „Dorfgemeinschaftsgelände“. In ihrer Rede erklärte sie, dass der Platz seinerzeit im Bebauungsplan als „Begegnungsort“ mit eingeplant und in seiner Funktion fortan von den Dorfbewohnern genutzt wurde. 1991 entstand in Eigenleistung auf dem großzügigen Areal ein Dorfhaus. Die Einrichtung von Sanitäranlagen, weitere Maler- und Pflasterarbeiten sowie ein...

  • Lohmar
  • 05.09.23
  • 130× gelesen
Scharen von Besuchern vergnügten sich auf der „Shopping-Meile“ im Zentrum von Oberpleis. | Foto: Gast
46 Bilder

Apfelsonntag in Oberpleis
Mix aus Shopping, Information und Spaß

Oberpleis. „So voll war Oberpleis lange nicht mehr“, staunte mancher Besucher. Das sommerliche Wetter lockte Groß und Klein ins Ortszentrum, wo die Werbekreis-Mitglieder es mit Schnäppchen, Spaß und frischem, regionalem Obst wieder krachen ließen. In Scharen strömten Besucher durch die Straßen und stürmten die geöffneten Läden im Nu. Die Schlangen an den Obstständen rissen nicht ab, denn die Probieräpfel des Werbekreises machten Appetit. Auch an den Verpflegungsständen bildeten sich lange...

Gäste aus Portugal
Besuch aus der Partnerstadt Vila Verde

Lohmar. In Zusammenarbeit mit dem Verein „PLuS Europa“, welcher die Städtepart- nerschaften von Lohmar seit bereits fast 30 Jahren betreut, hat die Stadt Lohmar eine portugiesische Delegation aus Vila Verde im Rathaus der Stadt empfangen. Vila Verde ist seit 1986 Partnerstadt der Stadt Lohmar. Bürgermeisterin Claudia Wieja freute sich sehr über den Besuch von Bürgermeisterin Dr. Julia Fernandes, weiteren Ortsbürgermeistern, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie Mitgliedern der Feuerwehr aus...

  • Lohmar
  • 05.09.23
  • 120× gelesen

Klimaschutzprojekt an Schulen
Energiesparmodell „Schlau unterwegs“

Königswinter. Ein neues Klimaschutzprojekt ist auf den Weg gebracht und soll an Schulen das Bewusstsein für achtsamen Umgang mit Ressourcen schärfen. Das Energiesparmodell hat den eingängigen Titel „Schlau unterwegs“ und wird von der Energieagentur Rhein-Sieg gemeinsam mit interessierten Kommunen umgesetzt. Königswinter macht dabei den Auftakt und ist mit acht beteiligten Schulen gleichsam Vorreiter für das Projekt im Kreisgebiet. „Wir freuen uns, dass es jetzt so richtig losgeht“, erklärte...

Spielplatz erneuert
Schwebende Felsen und Wackelfässer

Troisdorf. Nach abgeschlossenen Umbaumaßnahmen ist der Spielplatz Egerländer Straße in der Innenstadt wieder geöffnet. Das alte Klettergerät wurde durch eine große, interessante Kletterkombination mit schwebenden Felsen und Wackelfässern ersetzt. Auch die Kleinkinder können sich über ein eigenes Klettergerät freuen. Zusätzlich wurde eine neue Nestschaukel aufgebaut. Zum Bolzplatz gehört nun auch ein Basketballkorb, der von Jugendlichen bis 16 Jahren täglich bis 20 Uhr genutzt werden kann....

Troisdorf App
Start für das kommende Jahr geplant

Troisdorf. Ein zentraler Wunsch der Troisdorfer Bürger aus den Beteiligungsprozessen zur Smart City Strategie im Jahr 2022 ist die Entwicklung einer Troisdorf App als praktischer Alltagsbegleiter. Ende August ist der Startschuss für das Projekt gefallen. „Dass es nun in die praktische Umsetzung geht, freut mich vor allem für die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich an dem Zukunftsprozess beteiligt haben“, erklärt Alexander Biber, Bürgermeister der Stadt Troisdorf. „Mit der geplanten App...

Parkausweise online beantragen
Das Serviceportal der Stadt Troisdorf wächst

Troisdorf. Die Troisdorfer Bürger können immer mehr Anträge online stellen. Insgesamt können mittlerweile mehr als 40 verschiedene Leistungen im Serviceportal (https://onlinedienste.troisdorf.de/) beantragt werden. Dazu gehören z.B. Hundeanmeldungen, Förderanträge zum Klimaschutz oder die Beantragung der einfachen Meldebescheinigung. Zudem haben Bürger jetzt die Möglichkeit, einen Bewohnerparkausweis online zu beantragen. Die Beantragung ist einfach, sicher und von Zuhause aus möglich....

Niederkasseler Boxer greift nach dem Europa-Titel
Bereit für den Mega-Fight

Rheidt. Leondrit Gashi, Boxer des Boxclubs Niederkassel, ist bereit für den größten Kampf in seiner noch jungen Boxerkarriere. Bislang hat er 8 Profikämpfe bestritten, die er allesamt gewonnen hat. Nachdem er im April den Titel des Internationalen Deutschen Meisters im Halbschwergewicht im Verband GBA eindrucksvoll nach technischem KO erringen konnte, geht es nun um die Europameisterschaft im Boxverband WBU (Word Boxing Union), dem seinerzeit auch Mike Tyson angehörte. Am Samstag, dem 30.09.,...

Welches Team erringt den begehrten Kirmespokal?
Verschönerungsverein Rheidt (VVR) bittet zum Kirmeslauf

Rheidt. Der Herbst kommt mit großen Schritten auf uns zu und alle wissen: die Herbstzeit ist in Rheidt bekanntlich Kirmeszeit! Und somit steht auch unsere Rheidter Kirmes wieder auf dem Programm – mit dem traditionellen und allseits bekannten Kirmeslauf. Nach dem sensationellen "Gewinn" dieses Laufes in 2022 ist nun der VVR erstmalig Ausrichter dieses Events! Anmeldungen für das am Samstag, dem 7. Oktober 2023, ab 15:00 Uhr anstehende Großereignis nehmen wir gerne unter der E-Mail-Adresse:...

Nach tödlichem Feuerwehreinsatz
Brandursache bleibt trotz Ermittlungen ungeklärt

Sankt Augustin. Bei einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin am 18. Juni in einem Motorradladen in Niederpleis sind zwei Feuerwehrleute tödlich verunglückt. Die Brandermittler der Polizei haben nun die Untersuchungen zur Brandursache abgeschlossen. Eine vorsätzliche Brandstiftung oder eine fahrlässige Handlung kann ausgeschlossen werden. Aufgrund des viele Stunden andauernden Brandes ließ sich aber auch nach Hinzuziehung externer Gutachter keine exakte Ursache ermitteln. „Es...

Beiträge zu Nachrichten aus