• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Ulf-Stefan Dahmen

Registriert seit dem 27. August 2018
Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 616 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Ulf-Stefan Dahmen

Nachrichten
Das alte Tartanfeld kann nicht mehr genutzt werden. Bei Nässe sei es sogar gefährlich, weil die Oberfläche spiegelglatt werde, sagt Uwe Nieswandt, Vorsitzender des VfR Bachem. | Foto: dru

Platznot am Lindenbuschweg
14 Jugendteams brauchen dringend ein Spielfeld

Bachem - Irgendwie ist es auch ein bisschen der Fluch der guten Tat: Weil die Jugendarbeit des VfR Bachem unter der Regie von Ex-Profi Matthias Brücken so erfolgreich ist, leidet der Verein am Lindenbuschweg unter akuter Platznot. Im wahrsten Sinne des Wortes. 14 Jugendmannschaften und drei Herrenteams müssen sich einen einzigen Trainingsplatz teilen. Bis zur vier Trainingsgruppen gleichzeitig - „das so nicht bleiben“, sagt Brücken. Er sieht in der Arbiet des Verein auch eine...

  • Frechen
  • 09.03.17
  • 75× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Foto: Holger Slomian

Tragödie in Zülpich
Polizei findet 2-jähriges Kind neben toter Mutter

Zülpich - Am Mittwochmittag (1. März) wurde die Polizei gegen 12.45 Uhr zu einer Wohnung in Zülpich gerufen. Aus dieser Wohnung hatten Nachbarn verdächtige Geräusche gehört. Die Polizei war bereits am Vortag, (Dienstag, 28. Februar) gegen 15.20 Uhr zu dieser Wohnung gerufen worden, weil Nachbarn die dort lebende Bewohnerin seit letztem Sonntag nicht mehr gesehen hatten. Ermittlungen, sowohl in der Nachbarschaft als auch beim Arbeitgeber der rumänischen Frau, ergaben dann zunächst, dass sie mit...

  • Euskirchen
  • 03.03.17
  • 318× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Golfanfänger auf der Golfanlage in Bad Münstereifel. | Foto: Golf Bad Münstereifel/M. Krieger

Golfanlage Bad Münstereifel
Große Vereinschallenge für alle Nichtgolfer

Region - Der Deutsche Golfverband hat das Projekt "Gemeinsam Golfen" ausgeschrieben, bei dem alle Mitglieder der deutschen Golfclubs aufgefordert werden, Freunde mit auf ihre Golfanlage zu nehmen, um mit bestehenden Vorurteilen gegenüber dem Golfsport aufzuräumen. Die Golfanlage Bad Münstereifel hat sich diesem Projekt angeschlossen und hat sich darüber hinaus entschlossen, einen Wettbewerb für Nicht-Golfer in unserer Region ins Leben zu rufen: Die Hagebaumarkt Euskirchen Vereins Challenge...

  • 20.02.17
  • 56× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
2 Bilder

Uwe Zaar neuer Dezernent
Heftige Wortgefechte vor der entscheidenden Wahl

Pulheim - Der Rat der Stadt Pulheim hat am Dienstagabend Uwe Zaar zum neuen Dezernenten gewählt. Der 37-Jährige, derzeit noch als Co-Dezernent in Diensten der Stadt Wesseling tätig, wird Nachfolger von Florian Herpel. Der war vor wenigen Wochen vorzeitig als Beigeordneter nach Dormagen gewechselt. Mit 28 zu 24 Stimmen konnte sich Zaar gegen die nach einer Vorstellungsrunde im Haupt- und Finanzausschuss einzig verbliebene Mitbewerberin in geheimer Abstimmung durchsetzen. Es ist davon auszugehen,...

  • Pulheim
  • 17.02.17
  • 790× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Große Freude beim neuen National"spieler": Andreas Balzer (1. Vizepräsident ISPA Deutschland) Michael Gerharz, Reiner Richter (Spielleiter ISPA Deutschland, Gruppe West). | Foto: ISPA - privat

Gereizt und Gestochen
Pulheimer Skatspieler in die Nationalmannschaft berufen

Pulheim - Ist "Skat" überhaupt Sport? Immerhin: 2005 fand die 1. Skat-Olympiade statt, der Deutsche Skatverband führt Ranglisten der besten Spielerinnen und Spieler - und es gibt eine international erfolgreiche Nationalmannschaft!  Fragen Sie mal Michael Gerharz aus Pulheim-Sinnersdorf, denn der steht wohlmöglich vor dem größten Erfolg seiner skatsportlichen Karriere. So konnte er auf nationaler Ebene im Deutschen Skatverband (DSKV) bereits mehrmals seine Zugehörigkeit zum Kreis der nationalen...

  • 16.02.17
  • 312× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Der feinsandige, wassergebundene Untergrund ist für diesen Parkplatz nicht geeignet. Nach Monaten der Flickschusterei durch den städtischen Bauhof ist die Verwaltung jetzt zu dieser Erkenntnis gekommen wird hier Schotter aufbringen (lassen).  | Foto: dru
2 Bilder

Parkplatz Kaiser Otto-Straße
Jetzt also doch Schotter

Brauweiler - Der provisorische Parkplatz an der Kaiser-Otto-Straße gegenüber der Abtei Brauweiler mutet fast wie eine Mondlandschaft an. Auf dem gelblich-feinsandigem Untergrund reiht sich ein Krater an den anderen. Und der Untergrund verträgt weder Trockenheit noch Regen. Entsprechend groß ist der Unmut all der Menschen, die den Parkplatz nutzen, oder aber in unmittelbarer Nähe ein Ladenlokal betreiben. Und die Stadt Pulheim? Mitarbeiter des Bauhofes rücken regelmäßig aus, um die Löcher zu...

  • Pulheim
  • 15.02.17
  • 236× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Gregor Golland

Gregor Golland kontert
SPD führt die Leute mit falschen Zahlen hinters Licht

Rhein-Erft-Kreis - Er könne die Aussagen der SPD-Landtagsabgeordneten zur aktuellen Personalstärke im Rhein-Erft-Kreis beim besten Willen nicht nachvollziehen, sagt der Brühler CDU-Landtagsabgeordnete Gregor Golland. Die SPD hatte vorgerechnet, dass die Umsetzung eines CDU-Antrages im Landtag zur Folge hätte, dass der Rhein-Erft-Kreis bis zu 20 Planstellen verliere. "Das ist Quatsch", sagt Golland. Zumal die CDU in ihrem Antrag überhaupt keine konkreten Zahlen aufgeführt habe. Ziel sei es...

  • Rhein-Erft
  • 14.02.17
  • 71× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Den toten Feldhasen haben Spaziergänger zum Jagdpächter gebracht. Augenzeugen berichten, gleich fünf freilaufende Hunde hätten den Hasen zu Tode gehetzt. | Foto: Foto: Stegmüller

Jagdszenen am Brauweiler Waldrand
Hunde hetzen Feldhasen zu Tode

Brauweiler - Wildernde Hunde haben am vergangenen Samstag (11. Februar) auf dem Feld an der Mühle in Brauweiler einen Feldhasen zu Tode gehetzt. Spaziergänger haben den Vorfall beobachtet, den zuständigen Jagdpächter informiert und den toten Hasen dort abgeliefert. Der Jagdpächter hat nach eigenen Angaben inzwischen bei der Polizei und beim Landschaftswart Anzeige erstattet. "Dies war nicht das erste Mal, dass bei Brauweiler Wildtiere von Hunden gehetzt und getötet werden", sagt Ferdinand...

  • Pulheim
  • 13.02.17
  • 467× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Foto: Holger Slomian
2 Bilder

Das Einmaleins der Planstellenbesetzung
CDU und SPD streiten über Polizeistellen

Rhein-Erft-Kreis - „Die rot-grüne Regierung hat in  unverantwortlicher  Weise  Personal  und  Fahrzeuge  der  Polizei  im  ländlichen  Raum gestrichen. Die wenigen Einsatzkräfte vor Ort müssen im Ernstfall oft weite Strecken mit ihren Dienstfahrzeugen zurücklegen.“ Das sagt die CDU-Fraktion im Landtag und begründet damit einen eigenen Antrag, um die Berechnungsgrundlage für die Verteilung von Polizeikräften zu ändern. Planstellen werden derzeit „belastungsbezogen“ eingerichtet - diese BKV...

  • Rhein-Erft
  • 13.02.17
  • 82× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Norbert Rohde (links) hat das Karnevalsgen quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Mitten in der Session feiert er seinen 70. Geburtstag. Und man möchte meinen, seit sieben Jahrzehnten ist er im Karneval aktiv. Auf jeden Fall lange genug, um mit allen Großen der Zunft - hier zum Beispiel Guido Cantz - schon auf einer Bühne gestanden zu haben.  | Foto: Archiv / Holger Eichner

Der Ewige Karnevalist
Norbert Rohde feiert seinen 70. Geburtstag mitten in der Session

Pulheim - Willkommen im Klub: Das wird der wohl bekannteste Karnevalist aus Pulheim, Norbert Rohde, am kommenden Freitag wohl sehr häufig hören. Der Präsident der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre wird mitten in der Karnevalssession 70 Jahre alt. Und zur Feier des runden Geburtstags haben sich viele Freunde, Bekannte und Karnevalisten angesagt. Der Karneval wurde dem pensionierten Industriekaufmann im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege gelegt. Sein Vater Hermann Rohde, viele...

  • Pulheim
  • 09.02.17
  • 468× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Pasacal Schiffer (in gelb) wechselt vom Landesligisten Germania Lechenich zur Reserve des FC Hürth. Das Team hat nach dem Aufstieg in die Bezirksliga ehrgeizige Ziele und ist auf Kurs Richtung Landesliga. | Foto: Holger Bienert / Archiv
2 Bilder

Wintercup beim FC Hürth
Topclubs der Region sind mit dabei

Region - Keine Frage, der Wintercup des FC Hürth ist weit und breit das mit Abstand am besten besetzte Vorbereitungsturnier in diesen Tagen. Vom kommenden Donnerstag, 9. Februar, an spielen Teams aus der Mittelrheinliga und der Landesliga nicht nur um den lukrativen Turniersieg. Mit Blick auf das nahende Ende der Winterpause bietet das Turnier auch die Chance zu einer ersten Standortbestimmung. Echte Derbystimmung verspricht die Besetzung der Gruppe A mit den Mittelrheinligisten SpVg...

  • 02.02.17
  • 86× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Mehr als 100 Vertreter aus Politik, Verwaltungen, Unternehmen, Vereinen und Verbänden waren zur Auftaktveranstaltung in das Bergheimer Kreishaus gekommen.  | Foto: dru
2 Bilder

Regionen im Wettbewerb
Kommunale Netzwerkarbeit auf Augenhöhe

Region - Am Anfang steht ein Wortspiel: zusammenWachsen. Es soll künftig zusammenwachsen, was auf den allerersten Blick vielleicht nicht zusammenpasst. Und: Man möchte zusammen wachsen, also gemeinsam groß werden. Größer als jeder einzelne auf sich alleine gestellt jemals werden könnte. An diesem Donnerstag hatten sich im Bergheimer Kreishaus Vertreter von insgesamt 14 Kommunen sowie Vertreter von Verbänden und Vereinen zusammen gefunden um ein Netzwerk zu gründen, das die - so Landrat Michael...

  • Rhein-Erft
  • 02.02.17
  • 82× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Anwohner protestieren (hier im März 2015) - unterstützt von Lokalpolitikern - gegen den Bau der Megamasten.  Das Umweltinstitut München empfiehlt bei 380 KV-Leitungen einen Mindestabstand zur Wohnbebauung von 110 bis 160 Metern. | Foto: Holger Slomian
2 Bilder

Megamasten genehmigt
Amprion kann Höchstspannungsleitung bauen

Rhein-Erft-Kreis - Die Bezirksregierung hat den Bau und den Betrieb einer neuen, insgesamt 35 Kilometer langen Stromtrasse genehmigt. Die 380 Kilovolt „Höchstspannungsleitung“ verläuft zwischen den beiden Umspannanlagen in Rommerskirchen und Sechtem. Sie führt dabei unter anderem auch durch Pulheim, Frechen und Hürth. Insbesondere in den Hürther Stadtteilen Hermülheim und Efferen hatte sich in der Vergangenheit breiter Widerstand gegen die Pläne des Netzbetreibers Amprion organisiert. Eine...

  • Rhein-Erft
  • 01.02.17
  • 182× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Sinnersdorf ist vom Durchgangsverkehr Richtung Autobahn A 57 geplagt. Eine nördliche Umfahrung nach und von Stommeln gibt es bereits. Eine zweite, westliche Tangente soll auch den Verkehr aus und nach Pulheim um den Ort herumführen. Jetzt werden Feldhamster, Grundstücke und 1,857 Millionen Euro gesucht. | Foto: Holger Bienert
2 Bilder

Ortsumgehung Sinnersdorf
Was macht der Feldhamster?

Pulheim - Das Stück Straße wird - wenn überhaupt - nur wenige Kilometer lang, soll aber große Wirkung zeigen und Sinnersdorf vom Durchgangsverkehr entlasten. Ein einfacher Fall, wären da nicht die Feldhamster und mindestens zwei Lokalpolitiker, die um das Recht an der Wahrheit streiten. Was bisher geschah: „Nach aktueller Auskunft des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, ist mit dem Baubeginn der L 183n unmittelbar nach Ostern zu rechnen. Dann wird mit der Realisierung...

  • Pulheim
  • 18.01.17
  • 172× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Gewann im vergangenen Jahr den Marathon in 3:26,31 Stunden: Annabel Diawuoh. In Engelskirchen geboren, ist die „Langdistanzrakete“ seit 2011 Mitglied des Kölner Triathlon Teams. Ihr ganz großes Ziel: Die Quali für den Ironman auf Hawaii. | Foto: pulsschlag

20. GVG Staffelmarathon
Top-Teams greifen zum Jubiläum Streckenrekorde an

Pulheim - Am 15. Januar feiert der GVG-Staffelmarathon Pulheim seinen 20. Geburtstag. Bisher haben sich fast 1.000 Läuferinnen und Läufer für die Jubiläumsveranstaltung angemeldet und sorgen rechtzeitig vor dem runden Geburtstag für jede Menge Vorfreude. Insgesamt rechnen der Pulheimer SC und Veranstalter Holger Wesseln mit über 1.500 Teilnehmer. Alljährlich lockt der traditionsreichste und bekannteste Staffelwettbewerb der Region Sportinteressierte nach Pulheim zum kollektiven...

  • 06.01.17
  • 140× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Haben eine erste gute Saison im Trikot des Traditionsvereins RC Adler hinter sich (von links): Johanna Schirm, Marcel Hammer, Bastian Dick und Dennis Clotten. Mit neuem Sponsor und Unterstützung durch zwei Weltstars aus Hürth soll es in der kommenden Saison weiter aufwärts gehen. | Foto: RC Adler

RC Adler im Aufwind
Fahrer aus dem Kreis auf Erfolgskurs

Region - Mehrere Rennfahrer und Rennfahrerinnen aus dem Rhein-Erft-Kreis suchten Anfang des Jahres eine neue Herausforderung beim RC Adler Köln 1921. Nach der ersten Saison im neuen Team können sie mehr als zufrieden zurückblicken. Der Kölner Traditionsverein hatte sein Augenmerk insbesondere auf die Förderung des Amateurradsports gelegt und dafür die Renngemeinschaft „Holistic Cycling Team“ gegründet, wovon vor allem Marcel Hammer und Dennis Clotten (beide Pulheim) profitierten. Nach einer...

  • 29.12.16
  • 259× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Einer der „Taktgeber“ im gut besetzten Mittelfeld bei Glückauf Habbelrath ist Carmelo Petrucci. In den beiden letzten Spielen hat das allerdings insgesamt nicht so ganz gut funktioniert. | Foto: Holger Eichner / Archiv
2 Bilder

Kreisliga A
Glückauf Habbelrath auf dem Weg zum Durchmarsch

Rhein-Erft-Kreis - Noch vor der Winterpause (dauert diesmal bis zum 5. März) haben die Mannschaften der Kreisliga A den ersten Spieltag der Rückrunde absolviert. Mit noch einem Spiel weniger und drei Zählern mehr (33) ist Blau-Weiß Kerpen aktueller Klassenprimus. Das ist nicht ganz unerwartet. Dahinter aber finden wir auf Platz zwei mit dem Aufsteiger Habbelrath-Grefrath so etwas wie die Überraschungsmannschaft der ersten Halbserie. Mit dem 7:1 gegen die Rheinsüd-Reserve am letzten Spieltag vor...

  • 29.12.16
  • 224× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Zwei, die sich auch über ihre Parteigrenzen hinweg offensichtlich immer sehr gut verstanden haben: Landrat Michael Kreuzberg (links) zeichnete den SPD-Politiker Klaus Lennartz für dessen 40-jährige Mitgliedschaft im Kreistag aus. | Foto: Pressestelle Rhein-Erft-Kreis

Klaus Lennartz:
Als "politischer Trendsetter" seit 40 Jahren im Kreistag

Rhein-Erft-Kreis - Es ist schon ein paar Jahre her, da hat er - damals selbst ehrenamtlicher Landrat des Erftkreises - ein riesengroßes Schild an der Autobahn A 4 etwa auf halber Stecke zwischen Aachen und Köln aufstellen lassen: "Erftkreis -  Die Nummer 1 in Europa!" Klaus Lennartz hat auch als Kommunalpolitiker immer schon "groß gedacht". Vor wenigen Tagen wurde er von Landrat Michael Kreuzberg im Bergheimer Kreishaus für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Kreistag ausgezeichnet. ...

  • Rhein-Erft
  • 28.12.16
  • 243× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Die Kläger auf den Stufen zum Eingang des Justizpalastes. | Foto: StädteRegion Aachen
3 Bilder

Marode Kernkraftwerke in Belgien
Menschen haben Angst vor dem GAU - Klage eingereicht

Region - Die StädteRegion Aachen, die Gemeente Maastricht (NL), die Stadt Wiltz (L) sowie neun natürliche Personen und zwei Unternehmen (Weiss-Druck aus Monschau sowie die Aachener Verlagsgesellschaft) haben am Donnerstag (22. Dezember) in Brüssel eine Klage gegen den Weiterbetrieb von Tihange2 auf den Weg gebracht. Die Klage richtet sich gegen den Belgischen Staat, die Föderalagentur für Nuklearkontrolle (FANK) sowie den belgischen Stromversorger und Betreiber der Atomkraftanlage Engie...

  • 23.12.16
  • 76× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Uta Laschet in "ihrer Abteilung": Als Quereinsteigerin ist die Pulheimerin im neuen Einrichtungshaus Segmüller zuständig für hochwertigen Schlafkomfort. | Foto: Holger Eichner
2 Bilder

Zusage per Handschlag
Uta Laschet (50) feut sich über neue Aufgabe bei Segmüller

"Es wäre ein Frevel, würden wir die Erfahrung der über 50-Jährigen nicht nutzen", sagt Reinhold Gütebier. Der 63-Jährige ist Gesamtvertriebsleiter des Familienunternehmens Segmüller und - wie er selber sagt - "Möbler durch und durch". Für das neue Einrichtungshaus in Pulheim hat Segmüller insgesamt rund 450 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Darunter viele ältere Menschen, Langzeitarbeitslose und Berufsrückkehrer. Für Gütebier und die Verantwortlichen bei Segmüller eine...

  • Pulheim
  • 15.12.16
  • 357× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Gemeinsam mit dem Geschäftsleiter des Hauses in Pulheim, Jürgen Hallbauer (2.v.re.), haben am Mittwoch Florian, Andreas und Johannes Segmüller ihr neuestes Möbelhaus offiziell eröffnet. | Foto: Holger Eichner
52 Bilder

Im Rheinland angekommen
Segmüller hat in Pulheim eröffnet - Viele tausend Neugierige

Pulheim - Mittwochmorgen, 9.15 Uhr. Noch 45 Minuten, dann eröffnet das neue Möbelhaus Segmüller in Pulheim. Vor dem roten Band, das Florian, Andreas und Johannes Segmüller zum offiziellen Start durchschneiden werden, warten die ersten Neugierigen. Ganz vorne Jürgen Cossmann, der mit Ehefrau Andrea und Tochter Alina aus Neuss gekommen ist. „Wir wollen uns das mal ansehen“, sagt Vater Jürgen. Das wollen an diesem Tag viele tausend andere Menschen auch; nach all den Diskussionen um den Bau des...

  • Pulheim
  • 14.12.16
  • 2.792× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Foto: Holger Eichner

Segmüller eröffnet
3.000 Parkplätze und kostenloser Busshuttle

Pulheim - Es ist soweit: Segmüller eröffnet sein zwischen der zentralen Feuer- und Rettungswache, der Bahnstrecke Köln – Mönchengladbach und der Bundesstraße 59 gelegenes neue Einrichtungshaus am Mittwoch, 14. Dezember, 10 Uhr, eröffnen. Um dem zu erwartenden Kundenaufkommen in der Eröffnungsphase gerecht zu werden, ist ein Verkehrskonzept erarbeitet worden. Auf dem Parkplatz P1 vor dem Einrichtungshaus befinden sich 1.276 asphaltierte Stellplätze. Die Ein- und Ausfahrt erfolgt über den neuen...

  • Pulheim
  • 09.12.16
  • 411× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Nach der Wahl (von rechts): ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke, ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer, ZDH-Vizepräsident Thomas Zimmer, Gastgeber Präsident Hans Hund, HWK Münster | Foto: Joachim Busch/ZDH

Wollseifer wiedergewählt
Hürther steht an der Spitze des Deutschen Handwerks

Region. - Hans Peter Wollseifer (61) wurde von den Delegierten des Deutschen Handwerkstages in Münster mit überwältigender Mehrheit für eine zweite Amtszeit als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt. . Damit wird sich der 61-jährige Lackierermeister, der gleichzeitig Präsident der Handwerkskammer zu Köln ist, weiterhin als einer der vier großen Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaft in Berlin für die Belange des Handwerks einsetzen.  "Mit diesem Wahlergebnis...

  • Rhein-Erft
  • 09.12.16
  • 79× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Das kulinarische Team des Kerpener Restaurants Schloss Loersfeld feiert die Verleihung des Sterns durch den Guide Michelin standesgemäß mit einem Glas Champagner. Julia Komp wird als kulinarische Leiterin des Teams mit 27 Jahren die jüngste Sterne-Köchin Deutschlands. Von links: Geschäftsführer Thomas Bellefontaine, Julia Komp, Jan Weber, Christian Lorenz, Denis Steindorfer, Florian Pech, Raika Nassiri | Foto: Hamza Charter
2 Bilder

Ein Stern über Schloss Loersfeld
Hier steht Deutschlands jüngste Sterneköchin am Herd

Kerpen - Julia Komp hat es geschafft: mit ihren 27 Jahren ist die Overatherin die jüngste Frau, die als Küchenchefin einen Stern im legendären Guide Michelin erobern konnte. Vor rund einem Jahr hatte sie die kulinarische Leitung des Restaurants Schloss Loersfeld in Kerpen übernommen, das sich in einer über 500 Jahre alten Burganlage befindet, die zu den schönsten Deutschlands zählt. „Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein oder sogar zwei Mal getestet wurde“, sagt die übrglückliche Sterne-Köchin....

  • Kerpen
  • 09.12.16
  • 959× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Top-Themen von Ulf-Stefan Dahmen

Polizei Rhein-Erft Polizei Unfall Karneval

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Bewaffneter Überfall auf Friseur
Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

  • 5.343× gelesen
Nachrichten
Nach rund einer Stunde endete der Marsch durch die Lechenicher Innenstadt auf dem Marktplatz. Hier ließen die Teilnehmenden dann ihre Kerzen und Grablichter auf der Treppe des Historischen Rathauses zurück. Und spätestens hier wurde dann auch erkennbar von den allermeisten Teilnehmenden der vorgeschriebene Mindestabstand nicht mehr eingehalten.  | Foto: dru
5 Bilder

Corona-Spaziergänge
Strategische Selbstverharmlosung

  • 4.969× gelesen
Nachrichten
14 Orden wurden für den diesjährigen Brühler Ordenswettbewerb eingereicht. Einen Favoriten hat die Jury (noch) nicht.   | Foto: dru
Aktion 16 Bilder

34. Brühler Ordenswettbewerb
Brauchtum soll erhalten bleiben

  • 3.827× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Überfall mit Baseballschläger
Opfer landet im Krankenhaus

  • 3.276× gelesen
Blaulicht
Aus diesem Fahrzeug, das aus Fahrtrichtung Zülpich in Richtung Lechenich unterwegs war, musste die Feuerwehr einen eingeklemmten Insassen mit technischen Gerät befreien. | Foto: Alexander Franz

Drei Schwerverletzte
Ursache für Zusammenstoß noch nicht geklärt

  • 3.159× gelesen
Nachrichten
„Zugleiter“ Sebastian Karpf mit Plakat und gelber Warnweste in der ersten Reihe. Karpf ist unter anderem auch Mitglied der Prinzengarde in Alt-Hürth. Sehr zum Leidwesen von deren Geschäftsführer Karl Zylajew. „Wir beraten im Vorstand sehr intensiv, wie wir damit umgehen“, sagt Zylajew. Denn Karpf verbreite eindeutig Gedankengut, wie es in der Prinzengarde keinen Platz habe.  | Foto: dru
3 Bilder

Pöbeleien und Beleidigungen
Die Szene wird angeheizt

  • 2.869× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen