• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Ulf-Stefan Dahmen

Registriert seit dem 27. August 2018
Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 588 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Ulf-Stefan Dahmen

Nachrichten
Foto: Ralf Stöcker

Akute Brandgefahr
Alle Löschzüge der Feuerwehr sind in Alarmbereitschaft

Pulheim - Für das kommende Wochenende hat die Leitung der Feuerwehr Pulheim alle vier freiwilligen Löschzüge in Bereitschaft versetzt. Das bedeutet, dass in jedem Feuerwehrgerätehaus vier bis fünf Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr bereitstehen, um im Einsatzfall sofort mit einem sogenannten Tanklöschfahrzeug ausrücken zu können. Auf Grund der aktuellen Hitzewelle sind Felder und Wälder so stark ausgetrocknet, dass schon der kleinste Funke genügt, um verheerende Flächenbrände zu verursachen....

  • Pulheim
  • 27.07.18
  • 57× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
In einer Kampfabstimmung konnte sich Carsten Peters (Foto) gegen Kai-Uwe Tietz durchsetzen. Damit ist der 51-Jährige zum zweiten Mal Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Frechen. | Foto: dru

Peters gewinnt Kampfabstimmung
Frechener SPD meldet sich von Kommunalpolitik ab

Frechen - Carsten Peters ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Frechen. In einem Kampfabstimmung setzte sich der 51-Jährige am Donnerstagabend gegen Mitbewerber Kai-Uwe Tietz durch. Am Ende war es knapper als von vielen erwartet: Peters bekam 39 Stimmen, Tietz 29. Die Mitgliederversammlung war spürbar geprägt von der Suche nach dem Neuanfang für einen Ortsverein, der in den vergangenen Jahren mehr und mehr Auflösungserscheinungen gezeigt hatte: Die „AG 60 plus“ hatte sich aufgelöst; der...

  • Frechen
  • 27.04.18
  • 216× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
An der Ecke Grefrather Weg /Danziger Straße machen die Busfahrer Pause und warten dort auf die Weiterfahrt. Wenn sie denn nicht während der Pause einschlafen und die Abfahrt verpennen oder aber noch einmal nach Hause fahren müssen, weil sie dort ihre „Fahrertasche“ vergessen haben. | Foto: DRU

Die unglaubliche Geschichte des 965er
Bus kommt nicht, weil Fahrer eingeschlafen ist

Grube Carl - Die Geschichte ist so absurd, man würde sie nicht glauben wollen, gäbe es die schriftliche Bestätigung nicht „schwarz auf weiß“. Dass der Bus nur einmal pro Stunde fährt und oft unpünktlich ist - daran haben sich die Menschen in Frechens jüngstem Stadtteil Grube Carl inzwischen zähneknirschend gewöhnt. Dass der 965er aber überhaupt nicht kommt, war bis vor wenigen Wochen auch für Sie nicht vorstellbar. Bis zum Morgen des 8. Januar. An der Haltestelle „Bellerhammer“ warten Pendler,...

  • Rhein-Erft
  • 02.03.18
  • 439× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
37 Bilder

Mir sin jeck im Sunnesching
Blauer Himmel über den Berrenrather Narren

Berrenrath - Traditionell eröffnen die Narren in Berrenrath den bunten Reigen der Karnevalszüge in Hürth. Denn hier haben nicht nur an Weiberfastnacht die Weiber die Hosen an. Die KG "Mir sin jeck" ist eine reine Damengesellschaft und die Tollität auch jedes Jahr eine Prinzessin. In dieser Session regiert Claudia I. Apropos Tradition: Während die Berrenrather in den vergangenen Jahren häufig mit dunklen Wolken und Schneeregen zu kämpfen hatten, bekamen sie diesmal "das Wetter, das wir verdient...

  • Hürth
  • 08.02.18
  • 192× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
„Ich bin ja eher ein Romantiker.“ Torben Klein, seit Sommer 2017 Frontmann und Sänger der Räuber, mag Balladen. | Foto: dru
3 Bilder

Räuber landen Sessionshit
"Für die Iwigkeit" geht voll ans Herz

Region - Schon 2012 war Torben Klein als Bassist bei den Räubern eingestiegen. Als Charly Brand im vergangenen Sommer nach 27 Jahren seinen Abschied von der großen Bühne feierte, übernahm der sympathische Kölner auch dessen Position als Sänger und Frontmann der kölschen Band. Wir haben mit Torben Klein über seine neue Rolle, die Band, die Musik und den Karneval gesprochen Zwischen dem 11.11. und dem Auftritt in der  berüchtigten „Hölle von Vettweiß“ am kommenden Freitag liegt die Advents- und...

  • 08.01.18
  • 621× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Insgesamt fünf Mal innerhalb von sechs Monaten musste das Verwaltungsgericht die Stadtverwaltung anmahnen, ehe eine Antwort aus dem Rathaus kam. Die angeforderten Unterlagen konnte die Verwaltung allerdings auch nach einem halben Jahr noch nicht in der vom Gericht geforderten Form beibringen. | Foto: dru
3 Bilder

Bestenfalls Schlamperei
Gericht kassiert Gebührenbescheid für Kanalsanierung

Frechen - „Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man über die Inkompetenz der Verwaltung nur lachen. Das einzig Positive ist, dass wir unser Geld zurückbekommen haben!“ Zu diesem Fazit kommen die Anwohner der Friedrichstraße nach beinahe zwei Jahren voller Ärger, zahlreichen Schriftsätzen und einem Prozess vor dem Kölner Verwaltungsgericht. Es geht um die Abrechnung einer Kanalsanierung, die den Anwohnern Ende November 2015 auf den Tisch flatterte – knapp vier Wochen, bevor die Ansprüche der...

  • Frechen
  • 02.11.17
  • 197× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Lernen in der Cloud: Kfz-Auszubildende im Kerpener Adolf Kolping-Berufskolleg lernen alles über ‚Drehmomentschlüssel‘ mit der digitalen Lernsoftware Vocanto. Aufmerksam beobachtet werden sie dabei von Christoph Müssener (links), Rolf Lucas-Nülle, Landrat Michael Kreuzberg, Klaus Lennartz, Heidemarie Tschepe und Frank Rock. | Foto: dru
2 Bilder

Rhein-Erft-Kreis startet Pilotprojekt
Neues Lernen in der Wolke

Rhein-Erft-Kreis - Autoschlosser? gibt‘s schon lange nicht mehr. Kfz-Mechaniker? Längst abgeschafft. Heute kümmern sich Kfz-Mechatroniker darum, dass der Deutschen ‚liebstes Kind‘ funktioniert. Dahinter steckt viel mehr als nur neue Begrifflichkeiten. Dahinter steckt die nächste Stufe der industriellen Revolution hin zu einer hahezu vollständig digitalisierten Wissensgesellschaft. „ja, als ehemaliger Lehrer habe er eine vage Vorstellung von dem, was da gerade an Veränderung in den Schule...

  • 17.10.17
  • 225× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Auch rund acht Wochen nach dem geplanten Baubeginn für die neue Lindenschule stehen noch die alten Gebäude an der Gisbertstraße. Mit ihren Erklärungsversuchen für die Verzögerung der Abbrucharbeiten nährt die Verwaltungsspitze Befürchtungen, erhebliche Probleme mit der Realisierung des Projektes zu haben.  | Foto: Lars Kindermann

Projekt Lindenschule wird zur Posse
Spielt Verwaltungsspitze nicht mit offenen Karten?

Frechen - Schon die Vergabe der Abrissarbeiten für die alte Lindenschule an der Gisbertstraße an ein Unternehmen aus Anröchte am 29. Juni durch den Vergabeausschuss der Stadt Frechen war nicht konfliktfrei. Heute, rund dreieinhalb Monate später, steht das Gebäude immer noch, der ursprünglich geplante Termin (18. August) ist um sieben Wochen überschritten und die Erklärungsversuche der Stadtverwaltung werden immer skurriler.  Rückblende: Weil aus ihrer Sicht die von der Verwaltung vorgelegten...

  • Frechen
  • 13.10.17
  • 176× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Unterricht sei in diesen Container nicht möglich, hatte Schulleiter Martin Koenen (3.v. rechts), mehrfach moniert. Die Stützen stören. Ein Umbau hätte zusätzliches Geld gekostet (rund 47.000 Euro) und den Aufbau auf dem Gelände an der Gisbertstraße erheblich verzögert. So konnte Bürgermeisterin Susanne Stupp (rechts) die drei gebrauchten Container der Schule als Notlösung dann doch noch am 30. August 2016 offiziell übergeben. Mit dabei unter anderem auch SPD-Fraktionschef Hans Günter Eilenberger (lehnt sich an einen der Stützpfeiler an) und Willi Dresen, Fachdienstleiter 'Gebäudewirtschaft' (2. v. links). Aus dem Hintergrund beobachtet Kämmerer Dr. Patrick Lehmann das Geschehen. | Foto: Lars Kindermann / Archiv

Container für die Lindenschule
Rat berät Bericht des Rechnungsprüfungsamtes

Frechen - Warum der 28-seitige Bericht der Rechnungsprüfer zum Ankauf von drei Containern für die Lindenschule kein Ruhmesblatt für die Verwaltung ist, wird die Diskussion im Rat am kommenden Dienstag, 10. Oktober, zeigen. Dass das Thema überhaupt im nicht-öffentlichen Teil auf der Tagesordnung zu finden ist, liegt nicht zuletzt daran, dass es Bürgermeisterin Susanne Stupp bis heute nicht geschafft hat, die von den Rechnungsprüfern eingeforderte Stellungnahme abzugeben. Seit dem 22. März liegt...

  • Frechen
  • 05.10.17
  • 116× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Noch fahren die Linienbusse der RVK durch den Rhein-Erft-Kreis. | Foto: AuI / Archiv

Ärger um Vergabe der Buslinien
Busunternehmer aus dem Kreis Düren hat geklagt

Rhein-Erft-Kreis - Das ist starker Tobak: Der Busverkehr im Kreis sei durch "dilettantisches Vorgehen" von Kreisverwaltung, CDU und Grünen gefährdet, behaupten die Sozialdemokraten in einer aktuellen Erklärung. Aber worum geht es konkret? Die  Vergabekammer  Köln  hat  im  Anhörungstermin  deutlich  gemacht,  dass  das Vergabeverfahren,  das  Rhein-Erft-Kreis  und  die  Rhein-Erft  Verkehrsgesellschaft (REVG)  zur  künftigen  Organisation  des  Busverkehrs  im  Kreis  gewählt  haben, unwirksam...

  • Rhein-Erft
  • 20.09.17
  • 292× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Im Frechener Stadtsaal (Kolpingplatz) findet am kommenden Montag, 11. September, die Diskussionsveranstaltung mit sechs Direktkandidaten zur Bundestagswahl statt. | Foto: Kindermann

Bundestagswahl - Kandidatencheck
Diskussion mit sechs Bewerbern im Frechener Stadtsaal

Frechen/Region - Rund 250.000 Menschen sind am 24. September bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I wahlberechtigt (die exakten Zahlen werden derzeit zusammengestellt ). Und nicht alle wissen heute schon, wo sie am Wahlsonntag ihr Kreuzchen machen werden. Rein statistisch entscheidet sich etwa ein Drittel der Wählerinnen und Wähler erst sehr kurzfritsig, oftmals auch abhängig von ganz aktuellen Ereignissen. Werbepost, SonntagsPost und Wochenende laden am kommenden Montag, 11....

  • Rhein-Erft
  • 05.09.17
  • 131× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Dierk Timm, 50 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, wohnt mit seiner Familie in Pulheim-Sinthern. Nach Abitur und Studium der Betriebswirtschaftslehre Traineeprogramm bei der Dresdner Bank (später Commerzbank). Seit 2013 Geschäftsführer einer von ihm gegründeten Beratungs- und Immobilienverwaltungsgesellschaft. Seit 1985 Mitglied der SPD, aktuell Vorsitzender der Kreistagsfraktion. | Foto: dru
2 Bilder

Rhein-Erft-Kreis I - Dierk Timm
Der Kreis braucht wieder eine Lobby in Berlin

Er sei kein „Taktierer“; eher einer, der lieber offen und ehrlich seine Meinung sagt. Auch auf die Gefahr hin, „dass das manchmal in die Hose geht.“ So ist Dierk Timm in der Vergangenheit hier und da mal mit den „Großen“ seiner Partei aneinander geraten. „Seine“ Partei, das ist die SPD, für die er im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I bei den Bundestagswahlen antritt. So, wie auch schon 2013. Damals, sagt Dierk Timm, habe er fest mit einem Sieg gerechnet. Die deutliche Niederlage, der CDU-Kandidat...

  • Rhein-Erft
  • 04.09.17
  • 142× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Die Sanierung des Freibades im Kurt Bornhoff-Sportpark ist einziger Tagesordnungspunkt einer Sondersitzung des Betriebsausschusses des städtischen Freizeit- und Bäderbetriebes. | Foto: Ralf Stöcker/Archiv

Sanierung des Freibades
Kritik am vorgeschlagenen Zeitplan - 10 Monate Planung

Frechen - Noch bevor sich die Mitglieder des Betriebsausschusses FuB am Donnerstag um 17 Uhr im Ratssaal zu ihrer Sondersitzung treffen, gibt es Kritik an der Verwaltungsvorlage. Insgesamt zehn Monate - in Worten "Zehn" - hat die Verwaltung für die vorbereitenden Planungsarbeiten veranschlagt. Und: Vor Dezember dieses Jahres kann gar nicht erst mit den Planungen begonnen werden, heißt es in der Vorlage. "Das halten wir für inakzeptabel", sagt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion...

  • Frechen
  • 27.07.17
  • 74× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Michael Reschke hat die Patenschaft über vier Felder des neuen Platzes übernommen und Bayern München stellt dem VfR Bachem Bälle und Trikots für eine Tombola zur Verfügung. Zu gewinnen gibt es das alles dann am Samstag beim Tag der offenen Tür. | Foto: Bayern München

Michael Reschke wird Platzpate
VfR Bachem feiert Jubiläum - Calli kommt

Frechen - Die Liste wird von Tag zu Tag länger - und seit dieser Woche ist auch Michael Reschke Platzpate des VfR Bachem. „Ich habe großen Respekt vor dem Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter des VfR  Bachem, die aus der Ferne betrachtet überragend ist“, sagt der gebürtige Frechener. Reschke steht inzwischen als "rechte Hand" von Uli Hoeneß als Kaderplaner in Diensten des FC Bayern München. Zuvor war er schon für das Bundesligateam von Bayer 04 Leverkusen mitverantwortlich. Einen seiner...

  • 04.07.17
  • 59× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Die drei CDU-Landtagskandidaten der CDU im Rhein-Kreis am Tag ihrer Nominierung durch die Mitgliederversammlung im März des vergangenen Jahres. | Foto: dru

Beeindruckende Vorstellung
CDU nominiert Gregor Goland, Romina Plonsker und Frank Rock

Rhein-Erft-Kreis - 680 stimmberechtigte Christdemokraten waren am Samstag ins Tanzsportzentrum nach Brühl zur Mitgliederversammlung gekommen  - eine Machtdemonstration. Zentraler Punkt der Tagesordnung: Die Nominierung der Kandidaten für die drei Landtagswahlkreise. Dass Parteichef Gregor Golland in dem von ihm beanspruchten Wahlkreis ohne Gegenkandidat gewählt werden würde, war klar. Und doch: 87,4 Prozent der Stimmen sind ohne jeden Zweifel ein starkes Ergebnis für den Parteivorsitzenden der...

  • Rhein-Erft
  • 11.05.17
  • 81× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Sie wollen für die Rhein-Erft-Kreis-FDP im kommenden Jahr in den Landtag: Ralph Bombis (links), Isabelle Batzdorf und Sebastian von Waldow. Die drei FDP-Landtagskandidaten der FDP Rhein-Erft unmittelbar nach ihrer Nominierung im vergangenen Sommer. | Foto: dru

FDP zeigt sich kämpferisch
„Junge“ Mannschaft will starkes Ergebnis holen

Rhein-Erft-Kreis - Ein sonniger Spätsommer-Samstag mit hochsommerlcihen Temperaturen und eine Kandidatenkür ohne Kampfabstimmung - das sind keine gutenm Rahmenbedingungen für einen Parteitag. Jedenfalls nicht, wenn man auf eine große Zahl ein Teilnehmern hofft. Bei der FDP waren es 49 stimmberechtigte Mitglieder, die den Weg ins Kreishaus nach Bergheim gefunden hatten. Rhein-Erft-Kreis. Isabelle Batzdorf aus Bedburg, Ralph Bombis aus Erftstadt und Sebastian von Waldow aus Brühl sind die...

  • Rhein-Erft
  • 11.05.17
  • 191× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Dierk Timm, Vorsitzender des SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis. | Foto: dru

Tourismusverein Rhein-Erft
SPD kritisiert das neue Finanzierungsmodell

Rhein-Erft-Kreis - Die Sozialdemokarten fanden den Tourismusverein Rhein-Erft noch nie wirklich gut oder sinnvoll. Die Tourismusförderung durch den Kreis - vom damaligen Landrat Werner Stump initiiert - hat die SPD deshalb auch schon immer als eine von dessen "Lieblingsspielwiesen" bezeichnet. Was zweifellos nicht nett gemeint war. Das Verhältnis der SPD zum Tourismusverein hat sich bis heute nicht wesentlich geändert. Im Gegenteil; jetzt sehen der Fraktionsvorsitzende Dierk Timm und seine...

  • Rhein-Erft
  • 11.05.17
  • 60× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Die drei CDU-Landtagskandidaten der CDU im Rhein-Kreis am Tag ihrer Nominierung durch die Mitgliederversammlung im März des vergangenen Jahres. | Foto: dru

Unerlaubte Wahlwerbung
CDU ins Visier der Bezirksregierung geraten

Region - Auf insgesamt drei DIN A-4 Seiten hat sich die Bezirksregierung Köln mit der "Bilanzbroschüre" der CDU-Kreistagsfraktion befasst und diese als unzulässige Wahlwerbung für die drei CDU-Bewerber zur aktuellen Landtagswahl am 14. Mai bewertet. "Die zur Finanzierung der Broschüre genutzten Fraktionsmittel sind nach meiner Bewertung sachwidrig verwendet worden", heißt es unter anderem in der Begründung.  "Erwischt!", könnte man meinen. Ist so allerdings auch wieder nur die halbe Wahrheit....

  • Rhein-Erft
  • 09.05.17
  • 56× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Für den offiziell 1. Spatenstich hatten es die Organisatoren der Prominenz leicht gemacht und einfach ein bisschen lockeren Sand auf dem Bauplatz verteilt. Von links: Pulheims stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Rehmann, der Vorstandsvorsitzende der Gold-Kraemer Stiftung, Johannes Ruland, Staatsminister a.D. Harry K. Voigtsberger, Architekten Ralf Hatzmann und der Technischen Beigeordnete, Martin Höschen. | Foto: dru
2 Bilder

1. Spatenstich auf dem Guidelplatz
Den Rest muss der Bagger machen

Brauweiler - Die Gold-Kraemer-Stiftung am Mittwoch mit einem symbolischen Spatenstich offiziell den Bau ihres inklusiven Wohn- und Kunstquartiers auf dem Brauweiler Guidelplatz begonnen. Der Vorstandsvorsitzende der Gold-Kraemer-Stiftung, Johannes Ruland, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Pulheim, Elisabeth Rehmann, der Architekt Ralf Hatzmann, der Technischer Beigeordneter der Stadt Martin Höschen und der Projektkoordinator, Staatsminister a.D. Harry K. Voigtsberger, griffen dafür...

  • Rhein-Erft
  • 04.05.17
  • 92× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Ausgesprochen: Trainer André Jansen und der Vereinsvorsitzende Uwe Nieswandt (in blauer Jacke mit dem Rücken zur Kamera) haben sich jetzt nicht mehr ganz so viel zu sagen. | Foto: dru
3 Bilder

VfR Bachem in der Krise
Und immer die alte Leier: Der Trainer muss weg

Region - Jetzt also soll Günther Lang retten, was noch zu retten ist. In der vergangenen Woche hat Fußball-Bezirksligist VfR Bachem seinen Trainer Andrè Jansen 'beurlaubt" - wie es in der 'Fachsprache' heißt und den Oberstabsfeldwebel a.D. Günther Lang als Trainer engagiert. Zuletzt war Lang gemeinsam mit Manni Schad für die Bundesliga-A-Jugend von Viktoria Köln zuständig. Mitgebracht hat er auch gleich seinen Co-Trainer Jacek Bazydlo. Kurzfristig soll Lang möglichst viele Punkte für den...

  • 24.04.17
  • 309× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Das alte Tartanfeld kann nicht mehr genutzt werden. Bei Nässe sei es sogar gefährlich, weil die Oberfläche spiegelglatt werde, sagt Uwe Nieswandt, Vorsitzender des VfR Bachem. | Foto: dru

Platznot am Lindenbuschweg
14 Jugendteams brauchen dringend ein Spielfeld

Bachem - Irgendwie ist es auch ein bisschen der Fluch der guten Tat: Weil die Jugendarbeit des VfR Bachem unter der Regie von Ex-Profi Matthias Brücken so erfolgreich ist, leidet der Verein am Lindenbuschweg unter akuter Platznot. Im wahrsten Sinne des Wortes. 14 Jugendmannschaften und drei Herrenteams müssen sich einen einzigen Trainingsplatz teilen. Bis zur vier Trainingsgruppen gleichzeitig - „das so nicht bleiben“, sagt Brücken. Er sieht in der Arbiet des Verein auch eine...

  • Frechen
  • 09.03.17
  • 74× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Foto: Holger Slomian

Tragödie in Zülpich
Polizei findet 2-jähriges Kind neben toter Mutter

Zülpich - Am Mittwochmittag (1. März) wurde die Polizei gegen 12.45 Uhr zu einer Wohnung in Zülpich gerufen. Aus dieser Wohnung hatten Nachbarn verdächtige Geräusche gehört. Die Polizei war bereits am Vortag, (Dienstag, 28. Februar) gegen 15.20 Uhr zu dieser Wohnung gerufen worden, weil Nachbarn die dort lebende Bewohnerin seit letztem Sonntag nicht mehr gesehen hatten. Ermittlungen, sowohl in der Nachbarschaft als auch beim Arbeitgeber der rumänischen Frau, ergaben dann zunächst, dass sie mit...

  • Euskirchen
  • 03.03.17
  • 311× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Golfanfänger auf der Golfanlage in Bad Münstereifel. | Foto: Golf Bad Münstereifel/M. Krieger

Golfanlage Bad Münstereifel
Große Vereinschallenge für alle Nichtgolfer

Region - Der Deutsche Golfverband hat das Projekt "Gemeinsam Golfen" ausgeschrieben, bei dem alle Mitglieder der deutschen Golfclubs aufgefordert werden, Freunde mit auf ihre Golfanlage zu nehmen, um mit bestehenden Vorurteilen gegenüber dem Golfsport aufzuräumen. Die Golfanlage Bad Münstereifel hat sich diesem Projekt angeschlossen und hat sich darüber hinaus entschlossen, einen Wettbewerb für Nicht-Golfer in unserer Region ins Leben zu rufen: Die Hagebaumarkt Euskirchen Vereins Challenge...

  • 20.02.17
  • 55× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
2 Bilder

Uwe Zaar neuer Dezernent
Heftige Wortgefechte vor der entscheidenden Wahl

Pulheim - Der Rat der Stadt Pulheim hat am Dienstagabend Uwe Zaar zum neuen Dezernenten gewählt. Der 37-Jährige, derzeit noch als Co-Dezernent in Diensten der Stadt Wesseling tätig, wird Nachfolger von Florian Herpel. Der war vor wenigen Wochen vorzeitig als Beigeordneter nach Dormagen gewechselt. Mit 28 zu 24 Stimmen konnte sich Zaar gegen die nach einer Vorstellungsrunde im Haupt- und Finanzausschuss einzig verbliebene Mitbewerberin in geheimer Abstimmung durchsetzen. Es ist davon auszugehen,...

  • Pulheim
  • 17.02.17
  • 776× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Top-Themen von Ulf-Stefan Dahmen

Polizei Rhein-Erft Polizei Unfall Karneval

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Bewaffneter Überfall auf Friseur
Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

  • 5.336× gelesen
Nachrichten
Nach rund einer Stunde endete der Marsch durch die Lechenicher Innenstadt auf dem Marktplatz. Hier ließen die Teilnehmenden dann ihre Kerzen und Grablichter auf der Treppe des Historischen Rathauses zurück. Und spätestens hier wurde dann auch erkennbar von den allermeisten Teilnehmenden der vorgeschriebene Mindestabstand nicht mehr eingehalten.  | Foto: dru
5 Bilder

Corona-Spaziergänge
Strategische Selbstverharmlosung

  • 4.961× gelesen
Nachrichten
14 Orden wurden für den diesjährigen Brühler Ordenswettbewerb eingereicht. Einen Favoriten hat die Jury (noch) nicht.   | Foto: dru
Aktion 16 Bilder

34. Brühler Ordenswettbewerb
Brauchtum soll erhalten bleiben

  • 3.818× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Überfall mit Baseballschläger
Opfer landet im Krankenhaus

  • 3.271× gelesen
Blaulicht
Aus diesem Fahrzeug, das aus Fahrtrichtung Zülpich in Richtung Lechenich unterwegs war, musste die Feuerwehr einen eingeklemmten Insassen mit technischen Gerät befreien. | Foto: Alexander Franz

Drei Schwerverletzte
Ursache für Zusammenstoß noch nicht geklärt

  • 3.149× gelesen
Nachrichten
„Zugleiter“ Sebastian Karpf mit Plakat und gelber Warnweste in der ersten Reihe. Karpf ist unter anderem auch Mitglied der Prinzengarde in Alt-Hürth. Sehr zum Leidwesen von deren Geschäftsführer Karl Zylajew. „Wir beraten im Vorstand sehr intensiv, wie wir damit umgehen“, sagt Zylajew. Denn Karpf verbreite eindeutig Gedankengut, wie es in der Prinzengarde keinen Platz habe.  | Foto: dru
3 Bilder

Pöbeleien und Beleidigungen
Die Szene wird angeheizt

  • 2.854× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen