Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kultursommer in Elsdorf
DJ-Party entführt in die 1990-er Jahre

„We love the 90s“ heißt es am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr. Auf dem Parkplatz an der Festhalle präsentieren DJ‘s kultige Songs aus den 90er und 2000er Jahren zum ausgelassenen Mitfeiern. Karten zu der Veranstaltung der Stadt Elsdorf sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.Elsdorf (red). Mit der Veranstaltung läutet die Stadt Elsdorf den Kultursommer ein. Neben der großen DJ-Bühne mit Lichtshow und Traverse erwartet die Besucher ein vielfältiges kulinarisches Angebot von Elsdorfer Gastronomen...

Dorfgemeinschaft Kleinkönigsdorf informiert
Vorstand steht zusammen

Frechen-Königsdorf (lk). Nach seiner Mitgliederversammlung mit Neuwahl setzt sich der Vorstand der Dorfgemeinschaft St. Magdalena 1948 Kleinkönigsdorf wie folgt zusammen: Angelika Münch (1. Vorsitzende), Volker Friederichs (Beisitzer), Rainer Tesch (Materialwart), Dieter Faßbender (Beisitzer), Christine Luther (Beisitzerin), Karl-Heinz Fetten (Materialwart), Hartmut Wiese (1. Schriftführer), Angela Mörsch (2. Vorsitzende), Peter Kaulen (Beisitzer), Marion Adams (2. Schriftführerin) und...

Krebsberatung Rhein-Erft
Kreativangebote und Info-Café

Eine Krebs-Diagnose kann das Leben mit einem Schlag auf den Kopf stellen: Der Alltag, die eigenen Pläne, die Familie sowie das private und berufliche Umfeld – alles kann in den Sog der Krankheit geraten. Für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, gibt es im Rhein-Erft-Kreis eine ambulante Krebsberatungsstelle. Sie bietet Betroffenen psychosoziale/psychoonkologische und sozialrechtliche Beratung und Begleitung an. Das Angebot ist kostenlos, vertraulich und schließt auch die Beratung von...

Wettbewerb Stadtradeln
Möglichst viele in Elsdorf sollen aufs Rad steigen

Elsdorf (red). Der Wettbewerb Stadtradeln geht in die nächste Runde. Zwischen dem 15. Mai und dem 4. Juni sind alle Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klimas-Bündnis und wird bundesweit ausgetragen. Alle, die in der Stadt Elsdorf wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen. Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de/registrieren möglich....

Das „Orkiestra Dęta z Zapcenia“ stammt aus dem Heimatort des Windecker Seelsorgebereichsmusikers Andrezej Mielewczyk. 
                                                                                         | Foto: Sylvia Schmidt
2 Bilder

Siegtaler Bläserkorps
Neue Freundschaft besiegelt

Herchen. Anstrengend und schön war für die 35 Mitglieder vom Jugendorchester „Orkiestra Dęta z Zapcenia“ der dreitägige Besuch beim Siegtaler Bläsercorps (SBC) in Dattenfeld. Donnerstagabend hatten sie sich mit dem Bus im polnischen Zapcen, in Pommern bei Danzig gelegen, auf die 1100 Kilometer lange Reise begeben, um in Windeck zwei Konzerte zu spielen, im Dattenfelder Siegtaldom ein Matinéekonzert mit dem SBC in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. Mit ihren rot-blauen Uniformen...

Heute Nacht werden wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt - in diesem Jahr auch von den Frauen. | Foto: Montserrat Manke/Archiv RAG
2 Bilder

Die Nacht zum 1. Mai
2024 sind Frauen und Ehemänner dran!

Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen. Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Vögel sangen, Da hab ich ihr gestanden Mein Sehnen und Verlangen. (Heinrich Heine, 1821, aus „Lyrisches Intermezzo“) Region. Was sagte man nicht alles über den Mai? Er steht für das Neue, den Aufbruch, das Aufblühen der Natur und symbolisiert der (mittelhochdeutsch) „Meie“ (mittelhochdeutsch) die zarten Bande der Liebe.[/p] Schon zu Zeiten der GermanenHier...

  • Brühl
  • 30.04.24
  • 4.397× gelesen
Foto: Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung vom GOP Varieté Essen und Medienarchiv (WK)
17 Bilder

Varieté der Extraklasse im GOP Essen
„SURPRISE!“ hatte tolle Überraschungen auf Lager

Atemberaubendes Varieté hatte mit „SURPRISE!“ tolle Überraschungen auf LagerGOP in Essen präsentiert erneut Spitzenshow – Event läuft noch bis zum 7. Juli - von Werner Kilian Na das war ja wirklich eine Überraschung. Mit der GOP-Veranstaltung „SURPRISE!“ hat das beliebte Varietétheater in Essen mal wieder einen echten Volltreffer gelandet. Mit einer Mischung aus Akrobatik, Comedy, Magie und Musik boten die Künstler eine vielseitige Show, die das Publikum immer wieder in ungläubiges Staunen...

  • 29.04.24
  • 619× gelesen
Foto: Wilfried Storb
21 Bilder

Maibäume werden geschmückt
Teamarbeit überzeugt

Der Mai kann kommen. Am Nachmittag des 29. April 2024 fanden sich in Wipperfürth die Akteure der Marktstraße und das Team der KG Baulemann anno pief rot-weiß Wipperfürth unter der Führung von David Engelmann und Anke Janke ein, um mit den von der Stadt Wipperfürth gesponserten Birkenzweige die Innenstadt zu verschönern. Das schon aus vorherigen Aktionen bekannte Team zögerte nicht lange und so war es nicht verwunderlich, dass die Aktion zügig und reibungslos vonstatten lief. Woher der Brauch...

Kirchturmsanierung
Sanierung kann beginnen

Bonn-Poppelsdorf (red). Nachdem alle notwendigen Genehmigungen erteilt sind und die entsprechenden Aufträge vergeben wurden, kann in Kürze mit der Sanierung der Turmhaube der Pfarrkirche St. Sebastian in Poppelsdorf begonnen werden. Der Start der Renovierungsarbeiten wird vom leitenden Pfarrer Bernd Kemmerling, dem Kirchenvorstand St. Sebastian, als Bauherren, aber auch von der ganzen Gemeinde mit großer Erleichterung aufgenommen. Von der Feststellung der Schäden an der Schiefereindeckung des...

Fahrraddemo
Mehr Sicherheit für Radfahrer

Beuel (rth). Gut 90 Kinder und Erwachsene nahmen bei der ersten rein in Beuel durchgeführten Kidical Mass Veranstaltung teil. Hierbei radelten sie, begleitet und gesichert durch die Polizei, von der Neustraße (Paul Gerhardt Schule) durch die Straßen Beuels hin zum Rheinufer, wo eine kurze Abschlußveranstaltung auf dem Spielplatz in der Nähe des Mirecourt Platzes die Aktion beendete. „Dadurch, dass die Strecke vorher bekanntgemacht wurde, beteiligten sich nach dem Start auch noch viele Kinder...

  • Beuel
  • 29.04.24
  • 104× gelesen

Heimatverein
Ehrung für Verdienste

Bad Godesberg (as). Auf vielfältige Weise engagieren sich die Mitglieder des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg. Aktuell arbeitet man an der Digitalisierung der vielen interessanten Bücher, die dem Verein gehören. Zudem wird das fotografische Vermächnis von Friedhelm Schulz für eine Ende September im Haus an der Redoute geplante Ausstellung vorbereitet. In den Sommermonaten werden in diesem Jahr auch wieder die geführten Spaziergänger durch Bad Godesberger Ortsteile für...

Parkanlage Glashüttenstraße in Porz
Weitere vorbereitende Maßnahmen ab Ende Mai

In Porz-Mitte besteht ein erheblicher Bedarf an öffentlichen Grün-, Spiel-, Sport- und Aufenthaltsflächen. Im Bereich zwischen der Siedlung an der Glashüttenstraße und der Stadtbahntrasse der KVB (Linie 7) liegen derzeit eine kaum genutzte Grünfläche mit Bolzplatz sowie ein mindergenutzter Parkplatz, der zum Bau des CityCenter-Parkhauses als Provisorium wurde. Dort will die Stadt nun anpacken.  Die Stadt Köln hat nun mit vorbereitenden Maßnahmen zum Baustart der Parkanlage Glashüttenstraße...

  • Porz
  • 29.04.24
  • 320× gelesen
3 Bilder

zur Curry Wurst schmeckt guter Wein
Tradition trifft Modernes

TRADITION TRIFFT MODERNE......der Imbiss am Wäldchen im Nachbardorf Königsdorf (offiziell FRECHEN Königsdorf) ist ja mittlerweile regional wie auch überregional gut bekannt. Vergangenes Wochenende wurde zu einem Schmankerl eingeladen : Wein trifft auf Curry Wurst.....und ich war begeistert. Über die Qualität der Wurst und der Pommes von Pascal zu schreiben. wäre Eulen nach Athen zu tragen. Das dann Pascal `s Kumpel und Weinkenner Jürgen Siebertz mir einen fruchtigen Vino Blanco zum Menü...

A1-Brücke wird zurückgebaut
Sperrung der Merkenicher Hauptstraße

Von Mittwoch, 15. Mai 2024, bis Freitag, 21. Juni 2024, ist die Merkenicher Hauptstraße in Köln-Merkenich zwischen der Merkenicher Ringstraße und der Schlettstadter Straße für alle Verkehrsteilnehmenden vollgesperrt. Umleitungen sind mit gelben Tafeln ausgeschildert. Diese erfolgt für den Fuß- und Radverkehr im Nahbereich über die Straße Spoerkelhof. Der motorisierte Verkehr wird über die Causemannstraße sowie die Industriestraße und Edsel-Ford-Straße umgeleitet. Die Autobahn GmbH Rheinland...

Doppelhaushalt 2024/25 beschlossen
22,5 neue Stellen für die Stadtverwaltung

Wesseling. Der Rat der Stadt Wesseling den Haushalt für 2024 und 2025 beschlossen. Für Wesseling ergibt sich ein Haushaltsdefizit von rund 42,7 Millionen für das laufende und gute 28,2 Millionen Euro für das kommende Jahr. Das Defizit kann aus den Rücklagen ausgeglichen werden. Inflation, steigende Energiepreise, Tarifabschlüsse sowie Bau- und Mietkosten würden die Städte unter enormen Druck setzen, heißt es in der Pressemitteilung zum Haushalt. Dazu kämen stagnierende Steuereinnahmen, während...

CDU-Ortsverband favorisiert Abriss
Pläne für den Kiga Lechenich-Süd

Erftstadt-Lechenich (vd). Wie soll der Kindergarten in Lechenich-Süd saniert werden? Diese Frage wurde im Betriebsausschuss Immobilien sowie im Jugendhilfeausschuss thematisiert. Dort legte die Stadtverwaltung ihre Pläne zur Sanierung des maroden Kindergartens dar. Zwei Varianten wurden präsentiert: Die erste Variante sieht den Abriss des 1973 erstellten Holzbaus und einen Neubau sowie die Sanierung des angebauten Massivbaus vor. Mit der zweiten Variante wurde der komplette Abriss des...

Tanz in den Mai
Dorfgemeinschaft feiert am Platz und „em Dörp“

Erftstadt-Bliesheim (vd). Die Dorfgemeinschaft Bliesheim lädt wie gewohnt zum „Tanz in den Mai“ ein – und doch ist auch einiges neu. Beginnen wird das Programm am 30. April um 17 Uhr am Rohmedräjerplatz. Dann steht zunächst das Aufstellen und Schmücken des großen Maibaumes auf dem Plan – mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr und den Kindern von Bliesheim, die einmal mehr eingeladen sind, die Riesenbirke mit den bunten Bändern zu schmücken. Musikalisch begleitet wird das Ganze vom Tambourcorps...

Es ist vollbracht: Wilfried Faßbender, Karl-Heinz Richarz, Nikolaus Knipp, Walter Wolff und Heinz Lütz konnten den historischen Ramersdorfer „Backes“ nun einweihen.  | Foto: fes
2 Bilder

Backes
Der „Backes“ ist wieder im Einsatz

Ramersdorf (fes). Der Duft frischer Brotlaibe lag in der Luft nachdem Bäckermeister Nikolaus Knipp 35 vorbereitete Teigmischungen nach und nach in den historischen Steinbackofen eingeschossen hatte. Die Premiere war geglückt: Gut vier Jahre dauerte es, bis der mindestens 120 Jahre alte Ofen, der „Backes“, von seinem bisherigen Standort an der Lindenstraße zur Ecke Am Conzberg/Am Bungert in Ramersdorf umgezogen war. Die vier „Backes-Freunde“ Karl-Heinz Richarz, Walter Wolff, Heinz Lütz und...

  • Beuel
  • 29.04.24
  • 383× gelesen

In der R(h)einJazz-Reihe der Stadt Wesseling
HCC Big Band mit Gastsängerin Lena Krüger

Wesseling. Ein etwas anderes Musik-Feeling mit der HCC Big Band als bei den traditionellen Jahreskonzerten in der Aula Gartenstraße war das am Samstag im großen Saal des Rheinforums: die Band spielte rein akustisch - bis auf die Sängerin und die Saxophon-Solisten. "Trotzdem scheppert es", meinte Bandleader Adi Becker nach der Probe, denn auch ohne Verstärkung war die Musik schlicht laut bei dieser Premiere im Rahmen der Konzertreihe R(h)einJazz der Stadt Wesseling. Der Saal war gut gefüllt,...

Bujin-Gym Frechen
Sie haben ihr Ziel erreicht

Bei der ersten Taekwondo-Kup-Prüfung des Jahres stellten sich die Sportler des „Bujin-Gym“ Frechen den Prüfungsrichtlinien der Deutschen Taekwondo Union (DTU). Im Übungsraum des „Bujin-Gym“ traten vor dem lizenzierten DTU-Prüfer Christian Herberth insgesamt 17 Teilnehmer an.Frechen (lk). Die Teilnehmer aus der Kinderabteilung, alle im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren, zeigten beherzt, was sie von ihrem Trainer Hauke Helten gelernt hatten. Alle zeigten ihrem Alter entsprechend eine...

Girls' Day
Schülerinnen bei der Feuerwehr

Frechen (lk). Am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day sollen Jugendliche in Berufe hineinschnuppern können, in denen ihr jeweiliges Geschlecht unterrepräsentiert ist. 24 Schülerinnen im Alter von 13 bis 16 Jahren aller Schulformen erhielten jetzt Einblick in die Arbeit auf der Feuer- und Rettungswache der Stadt Frechen. Notfallsanitäterin Stefanie Rudolph begleitete die Mädchen durch die sechs Stunden. Marcel Kader und Roland Schmiedchen standen im Bereich Brandschutz unterstützend zur Seite. Nach...

Im Haus Burggraben überreichte die Ortsgemeinschaft Bachem die Preise der 1. Bachemer Osterrallye an 55 glückliche Gewinner.  | Foto: Nieswandt
2 Bilder

Osterrallys
Späte Osterpräsente

Nach Abschluss der Osterrallys in Bachem und der Frechener Innenstadt wurden jetzt die Preise an die Gewinner überreicht. Bachem (lk). Die Ortsgemeinschaft Bachem führte in den Ferien erstmalig eine Osterrallye durch den Ort durch. Bunte Holz-eier, die mit einem Buchstaben versehen waren, wollten in Bachem gefunden werden. Alle Buchstaben zusammen ergaben ein Lösungswort, welches an die Ortsgemeinschaft übermittelt werden musste. 178 Teilnehmer haben das richtige Lösungswort gefunden. Aus allen...

Führen die Maigesellschaft durch die Jubiläumssession: (v.l.) Fahnenträger Joel Machi, Maikönig Jan Dank, Maikönigin Sarah Schwartz, Dörpremmel Daniel Esser, Maimagd Lisa Wagner und Maiknecht Florian Neugebauer.  | Foto: WHM
2 Bilder

Maifest Habbelrath
Vier Tage Kirmes und Party

Die Maigesellschaft Habbelrath feiert in diesem Jahr ihr 90. Maifest. Die Jubiläumsveranstaltung findet von Donnerstag, 9. Mai bis Sonntag, 12. Mai im und rund um das Festzelt auf dem Dorfplatz an der Antoniusstraße statt. In diesem Jahr mit dabei: DJ Robin und ‚Los Rockos‘.Frechen-Habbelrath (lk). Angeführt werden die insgesamt 33 Paare der Gesellschaft in diesem Jahr von Dörpremmel Daniel Esser, Maikönigin Sarah Schwartz, ihrem König Jan Dank, Maimagd Lisa Wagner und Maiknecht Florian...

Bundes-Stipendium
IHK fördert berufliche Bildung mit Stipendien

Region (red). Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat 45 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten in das Weiterbildungsstipendium aufgenommen, das vom Bundesbildungsministerium (BMBF) über die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) in Bonn vergeben wird. Die IHK wählt die Stipendiaten aus und berät sie während ihrer Fortbildung. Für ein Stipendium bewerben können sich junge Fachkräfte, die ihre Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten abgeschlossen haben und...

  • Bonn
  • 29.04.24
  • 99× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus