Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Brühler Autorenfestival
2. Brühler Autorenfestival

Brühl (rmm). Vom 21. Juni bis 5. Juli findet das zweite Brühler Autorenfestival als große Benefizveranstaltung statt. Unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters wurde von den beiden Vereinen bib friends e.V. (Förderverein für die StadtBibliothek bib) und brüneo artwork spaces e.V. des Festival organisiert. Das Besondere sind 34 Lesungen von 32 Brühler Autoren, die in Brühl geboren, hier leben oder besonderen Bezug zur Stadt haben. Es handelt sich um eine große Benefizveranstaltung. Alle...

  • Brühl
  • 12.06.24
  • 187× gelesen

Sanierung abgeschlossen
Dreifeldhalle wieder nutzbar

Die sanierte Dreifeldhalle des Gymnasiums der Stadt Frechen ist eröffnet. Bürgermeisterin Susanne Stupp, Kämmerin Gudrun van Cleef und der Beigeordnete Andreas Pöttgen übergaben die Halle nun nach einer umfangreichen Modernisierung offiziell an den Schulleiter Björn Küper.Frechen (lk). Die Dreifeldhallte am Gymnasium war bereits seit 2018, aufgrund eines undichten Daches und defekter Sanitäreinrichtungen, nur noch „eingeschränkt nutzbar“. Vier Jahre später wurde ihre Sanierung beschlossen. Sie...

Musik im Kreuzgang
Zwei Solokonzerte an einem Abend

Auf gleich zwei Solokonzerte an einem Abend im stimmungsvollen Kreuzgang der Abteikirche dürfen sich Musikfreunde freuen: Freitag, 21. Juni, 20 Uhr sind Martina Trost und Miroslaw Tybora zu Gast. Pulheim-Brauweiler (hs). Die Cellistin Martina Trost wird nicht nur als Virtuosin an ihrem Streichinstrument zu erleben sein, sie wird sich auch als Sängerin präsentieren und begleitet sich dazu mit dem Violoncello. Ein extravagantes Duo, das die tiefe Verbundenheit zwischen der menschlichen Stimme und...

Tag der offenen Tür
Geburtshilfe zeigt, was sie hat

Rund 400 Geburten verzeichnet die Abteilung Geburtshilfe unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ralf Rosendahl am Frechener St.-Katharinen-Hospital, Kapellenstraße 1-5, pro Jahr. Jetzt lädt das Frechener Krankenhaus für den 22. Juni, 10 bis 16 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür ein. Frechen (lk). Die Leitende Hebamme Franka Post will mit ihrem Team einen Einblick in die Räumlichkeiten und Besonderheiten der Geburtsklinik geben. „Wir sind aktuell neun Hebammen plus drei Hebammen in Anerkennung, die...

Perspektive für Frechen
Kummerkasten gut angenommen

Frechen (lk). Die freie Wählergemeinschaft Perspektive für Frechen hat ihr 20-jähriges Bestehen am Klüttenbrunnen in der Frechener Innenstadt gefeiert. Geboten wurden Getränke, Grillwürstchen, Kinderschminken und Original Lütticher Waffeln. „Es wurden viele interessante Gespräche geführt. Auch der aufgestellte Kummerkasten wurde von den Gästen reichlich mit Anregungen und kritischen Anmerkungen zur Situation im Stadtgebiet gefüllt“, resümiert die Perspektive. Sie möchte ihre Bürgernähe...

Bauprojekt Mülheimer Straße
Sport, Lifestyle und Workflow an einem Ort

Troisdorf. Bürgermeister Alexander Biber freut sich darüber, dass ein weiteres Vorzeigeprojekt in die Stadt kommt: eine privat finanzierte Dreifach-Sporthalle mit neun Metern Höhe und einer Grundfläche von 45 mal 45 Metern. Direkt daneben entsteht ein Gebäude, in dem es Platz für Geschäfte, Gastronomie und mehr als 5:000 Quadratmeter topmoderner Bürofläche geben wird. Gebaut werden die Halle und das angrenzende Gebäude ab Spätsommer auf dem großen, derzeit brachliegenden Parkplatz zwischen der...

VfL Berghausen
Jubiläum der „Ballerbude“

Gummersbach. Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums trafen sich ehemalige Kicker der „Ballerbude“, dem stärkstes Team im Elfmeterschießen, Bowlingcenter Oberberg verteidigt Titel beim 2. Leppetaler Schützencup. Die Fußballabteilung des VfL Berghausen-Gimborn hatte anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums zum Treffen ehemaliger Kicker geladen. Fast 40 frühere Aktive der Schwarz-Gelben schnürten dabei sogar noch einmal die Schuhe und ließen dabei so manch einen Zaungast in Erinnerungen...

Ründerother Karnevalsverein
Das neue Prinzenpaar

Ründeroth. Der Ründerother Karnevalsverein präsentiert seine Tollitäten für die Session 2024/2025. In der Jubiläumssession des RKV übernehmen Prinz Peter II. und seine Prinzessin Tanja die Regentschaft in der Perle des Aggertals. Prinz Peter Oehler ist 1975 in Gummersbach geboren und lebt auch dort, zusammen mit Lebensgefährtin Tanja und seiner Tochter Lina. Wie auch der RKV, kann er 2025 während der Session seinen 50. Geburtstag feiern. Zum RKV kam er über Tochter Lina. Sie tanzte jahrelang...

Musical
Rennen um die Weltmeisterschaft der Züge

Gummersbach. Das Musical „Eine Gute-Nacht-Geschichte“ fand reißenden Anklang bei der Zuschauern. Insgesamt dreimal führten 30 Schülerinnen und Schüler der Theater- und Musical -AG sowie der Rollschuh-AG das Musical vor Eltern, GrundschülerInnen und der Erprobungsstufe vor. Dazu verwandelte sich für eine Woche die Pausenhalle der Realschule Hepel in den Bahnhof Gummersbach, wo die Rennen um die Weltmeisterschaft der Züge ausgetragen wurden. In der Hauptrolle war der Fünftklässler Henri Jonas...

Kinderschützenfest
65. Kinderschützenfest

Marienheide. Der Kinderschützenverein startete die neue Saison der Schützen in Marienheide. Das obligatorische Freibier machte es DJ Passi am Samstagabend leicht, die Besucher in Partystimmung zu versetzen. Bei bester Laune wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Sonntag ging es nahtlos weiter. Ein gut besuchtes Zelt, reichhaltiges Kuchenbuffet und beste Unterhaltung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr luden zum langen Verweilen ein. Natürlich wurden wieder zwei Hüpfburgen,...

Einblicke gewinnen
Drohnen, Biologie, Touren: Wiehltalsperre entdecken

Oberberg. 100 Jahre Aggerverband: Im Rahmen dieses Jubiläums wurde zu einem „Tag der offenen Tür“ auf das Betriebsge- lände Auchel am Rande der Reichshofer Ortschaft Brüchermühle eingeladen. Dort konnten die rund 2.000 Besucherinnen und Besucher nicht nur auf geführten Besichtigungstouren das Innenleben des Wiehltalsperrendamms und des Entnahmeturms erkunden, sondern auch die Aufbereitung des aus der Talsperre gewonnenen Rohwassers im Wasserwerk zu erleben. Bei den halbstündig durchgeführten...

Jetzt schon anmelden
Tag der offenen Schul-Baustelle am 22. Juni

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Arbeiten und die Fortschritte im Schulzentrum Lechenich stehen am Samstag, 22. Juni, im Fokus eines Tages der offenen Baustelle. Interessierte können ab 10 Uhr die Baustelle besichtigen. „Treffpunkt ist in der Aula des Schulzentrums an der Dr.-Josef-Fieger-Straße, wo auch die Sanierungspläne ausgestellt werden“, heißt es seitens der Stadt. Im Anschluss werden fortlaufend Gruppenführungen durch Fachkundige angeboten. „Für Teilnehmende ist festes Schuhwerk geboten“,...

Museumsmeilenfest 2024
Spiel und Spaß beim Museumsmeilenfest 2024

Bonn (red). Am Wochenende 22. und 23. Juni zieht es große und kleine Gäste wieder auf die Bonner Museumsmeile. Bei kostenlosen Eintritten öffnen die fünf Häuser ihre Türen und bieten wie gewohnt ein pralles Programm. Von A wie Astrotainment bis Z wie Zirkus - für alle Altersklassen hinweg präsentieren die Museen zahlreiche Highlights und laden in ihre Ausstellungen ein.  Deutsches Museum Bonn – Forum für Künstliche IntelligenzMit einer vergnüglichen Mischung aus Robotik-Zaubershows,...

  • Bonn
  • 11.06.24
  • 583× gelesen
Judith Andreae begrüßte in ihrer Galerie nicht nur Kunst-, sondern auch Kulturfans.  | Foto: AS
2 Bilder

Kulturfestival
Geglückte Festival-Premiere

Bad Godesberg (as). Das erste KulturFestival Bad Godesberg hat am zweiten Juni-Wochenende viele Menschen zu unterschiedlichsten Kulturveranstaltungen im Stadtbezirk Bad Godesberg gelockt. Musik, Theater, Tanz und Open-Air-Kino sowie die parallel verlaufende seit vielen Jahren bekannte „Nacht der Galerien“ stießen auf großes Interesse der Bevölkerung. Selbst die jüngsten Besucher hatten Spaß – beim Besuch eines großen Kinderfestes im Biergarten des Rheinhotel Dreesen, bei dem die bekannte...

Finalfoto mit den Organisatoren: Wolf Keßler , Guido Leidheuser, Patrick Gartmann, Angelika Wiedefeld, Lars Heer, Sabine Heer, Andreas Wydera, Raimund Hegewald.  | Foto: Jürgen Latzke
2 Bilder

Pulheim zeigt sich
Eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt

Der Marktplatz von Pulheim erstrahlte im Glanz der Vielfalt und Gemeinschaft, als sich rund 1.500 Menschen versammelten, um an der Kundgebung „Pulheim zeigt sich - für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit“ teilzunehmen. Über ein vierstündiges Bühnenprogramm mit mehr als 220 Musikern und 30 Rednern hinweg wurde ein starkes Zeichen gesetzt.Pulheim (hs). Organisiert von der Bürgerinitiative „Pulheim zeigt sich“ und maßgeblich unterstützt von der Rockinitiative Pulheim, dem Kulturnetzwerk...

Die DänzPänz sind im neunten Jahr seit ihrer Gründung zu einer festen Größe im rheinischen Fastelovend herangewachsen.  | Foto: Jan Kischkewitz
2 Bilder

Brauweiler Wochenende
Vereine stehen zusammen

Brauweiler Vereine packen gemeinsam an : Die „Sommernacht der Vereine“ und das „Tanzkorpstreffen der BKF DänzPänz“ finden am kommenden Wochenende, 22. und 23. Juni, statt.Pulheim-Brauweiler (hs). Zahlreiche Brauweiler Vereine haben sich zusammengetan, um ein neues Highlight im Jahreskalender zu etablieren. Unter der organisatorischen Leitung der Brauweiler Karnevalsfreunde von 1978 treten Die Geringelten, die St.Sebastianus Schützen, Dat Dream Team und die KG Brauweiler Abteiwache an, das...

Evangelische Kirchengemeinde
Orgelvesper in der Versöhnungskirche

Erftstadt-Lechenich (vd). Momente der Ruhe und Besinnung, raus aus dem Alltag und in eine Welt voller Harmonie eintauchen, dazu bietet die Evangelische Kirchengemeinde Lechenich im Rahmen der nächsten Orgelvesper Gelegenheit. Am Samstag, 15. Juni, werden in der Kirche der Versöhnung ab 18.30 Uhr Orgelmusik und biblische Texte oder Gebete kombiniert. Kantor Marc Gornetzki wird Werke von Johann Sebastian Bach spielen, „die die Vielseitigkeit und die zeitlose Schönheit der Orgelmusik...

Landeswettbewerb in Borken
Erftstädter Jagdhornbläser op jöck

Erftstadt (vd). Es war der mittlerweile 32. Landeswettbewerb der Jagdhornbläser – mittendrin im westfälischen Borken: die Erftstädter. Unter der Leitung von Hans Zilliken war man mit 14 Bläsern am Start und belegte in der Signalgruppe B den 19. Platz – bei insgesamt 27 Bläsergruppen mit stolzen 367 Teilnehmern. Die Erftstädter sicherten sich damit die silberne Hornspange. Der Landeswettbewerb wird alle zwei Jahre vom Landesjagdverband NRW ausgerichtet – diesmal zusammen mit der Kreisjägerschaft...

Kita Friedenskirche
Kindertagesstätte bald in neuer Trägerschaft

Erftstadt (vd). Nun ist es offiziell: Pfarrerin Andrea Döhrer als Vorsitzende des Presbyteriums der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Erftstadt und Björn Reinhardt als Finanzkirchmeister und Mitglied des Presbyteriums sowie Franziska Lang und Sabrina Wagner als Geschäftsführerinnen der Diakonie Michaelshoven Kindertagesstätten gGmbH unterzeichneten die Dokumente für den Betriebsübergang. Damit geht die Trägerschaft der Evangelischen Kindertagesstätte der Friedenskirchengemeinde - zukünftig...

Jubiläum und Einweihung
Ein Raum zum Entdecken

Die Kita Kinderwelt hat ihr 50-jähriges Bestehen und gleichzeitig die offizielle Einweihung ihres Neubaus am Leitmeritzer Weg 2 gefeiert.Hürth (red). Vor 50 Jahren wurde das erste Gebäude der Kita Kinderwelt auf dem Gelände am Leitmeritzer Weg 2 bezogen. Jetzt steht hier ein zweigeschossiger Neubau mit moderner Architektur und kindgerechter, zeitgemäßer und anregender Einrichtung. „Kinder haben eine unglaubliche Fantasie, brauchen aber auch Raum und Zeit, diese frei auszuleben. Wir haben...

  • Hürth
  • 11.06.24
  • 195× gelesen

SeniorenNetzwerk Sülz
Sonntagsfrühstück für Jung und Alt

Anmerkung der Redaktion: Der Veranstalter ist Autor dieses Beitrags. Jeden ersten Sonntag im Monat veranstaltet das SeniorenNetzwerk ein Frühstück für Jung und Alt. Ehrenamtlerin Margret Prinz-Krull berichtet von ihrer Arbeit. Ja, das Palanter! Gemeint ist nicht das Restaurant Palanta an der Ecke Palanter-/Sülzburgstraße, sondern der große barrierefreie Raum im Parterre des Neubaus Palanterstr. 13, in dem das junge Sülzer Seniorennetzwerk ein neues Zuhause gefunden hat. Diesen Raum teilt es...

Mission "Make it pink again!"
Stein wieder rosa

Frechen (lk). Der Rosa Stein auf dem Sandberg in Frechen erstrahlt wieder in zartem Rosa. Nachdem er im vergangenen Jahr teilweise mit schwarzer Lackfarbe beschmiert worden war, haben sich Frechener erneut zusammengetan, um den Stein wieder umzulackieren. Dabei verzichten die Steindesigner diesmal auf ein leuchtendes Barby-Pink. Beim Auftragen des zarten Rosatons wurden viele alte Geschichten aus der Kindheit erzählt, in denen der Rosa Stein auf dem Frechener Sandberg als Treffpunkt oder Ziel...

Lokal, regional, nachhaltig
Meckenheim freut sich auf den "Markt am Neuen Markt"

Meckenheim (red). Der Neue Markt in Meckenheim hat eigentlich viel zu bieten: Zahlreiche Geschäfte mit großem, vielfältigem Angebot, eine gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze, eine Fußgängerzone ohne Autoverkehr. Was viele vermissen sind ein bisschen mehr „Flair“ und das, was man gemeinhin „Aufenthaltsqualität“ nennt. Schon mehrfach wurde versucht, den Neuen Markt mit verschiedenen Maßnahmen attraktiver für die Besucher zu machen. Nun unternimmt das Stadtmarketing, in dem die Stadt...

Prinzengarde Frechen
Neuer Vorstand zum 90. Geburtstag

Frechen (lk). Die Prinzengarde Frechen hat einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Die Mitgliederversammlung im Restaurant Burgfahrt unter der Wahlleitung von Prof. Dr. Jürgen Höser wählte den bisherigen Leiter des Corps à la Suite, Michael Mundt zum neuen 1. Vorsitzenden. Die beiden Vorstandsämter, die der bisherige Präsident und Vorsitzende Stefan Hoeft gemeinsam, wie sein Vorgänger Horst Winkelhag ausgeübt hatte, wurden somit wieder getrennt. Danach bestimmte die Versammlung den bisherigen...

Beiträge zu Nachrichten aus