Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neues Soloprogramm
Christoph Brüske lädt zum Sommer Open Air

Rheidt. Am Freitag, 23. August, präsentiert der Kabarettist Christoph Brüske sein neues Soloprogramm „Die Goldene Generation- ein Babyboomer packt aus“ vor der Evangelischen Kirche Maria Magdalena in der Oberstraße 205. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht es um 20 Uhr. Das Publikum erwartet ein hochamüsantes Portrait der geburtenstarken Jahrgänge. Denn bevor die Babyboomer einpacken, muss einer mal auspacken: Über seine Artgenossen, eine Gesellschaft im Wandel und die Möglichkeiten sich trotz allem...

Deutsches Rotes Kreuz
Dankeschön für die treuesten Blutspender

Troisdorf. Der DRK Ortsverein Troisdorf ehrte seine treuen Blutspender in einer kleinen Feierstunde. In Anwesenheit von Bürgermeister Alexander Bieber ehrte die stellvertretende Vorsitzende Inge Laubenberger mit ihrem Team, Kurt Wildemann und Dieter Gattinger, die anwesenden Blutspender für ihre jahrelange und treue Blutspende. In ihrer Ansprache bedankte sich Laubenberger für die zahlreichen Blutspenden, die dazu führten, dass Menschenleben gerettet wurden und betonte, dass jeder einzelne...

Sommerfest am 22.6. in Köln-Marienburg
Englisches Fest rund um die All Saints-Kirche

Am Samstag, 22. Juni lädt die anglikanische Kirche All Saints zur "Summer Fete", dem englischen Sommerfest, rund um die Kirche an der Bonner Str. / Ecke Lindenallee, 50968 Köln-Marienburg (Bus 132: Arnoldshöhe) ein. Beginn ist um 12 Uhr und das Fest endet um 16 Uhr. Das Fest bietet Spaß für alle Generationen. Für die Kinder ist eine Hüpfburg im Garten aufgebaut und es gibt ein Kinder-Quilt zu gewinnen. Ein Bücherflohmarkt bietet die Möglichkeit sich mit viel englischem Lesestoff einzudecken....

Voltigierturnier
Sprünge, Flick-Flacks und Pyramiden

Tosender Applaus nach jeder Vorführung: Das Voltigierturnier im Pferdesport- und Reittherapie Zentrums (PRZ) Frechen kam gut an, bei Sportlern und Zuschauern. Frechen-Buschbell (lk). 400 Starts zählte das Voltigierturnier in den Klassen E bis S und den Paravoltigier-Prüfungen auf der Anlage der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen-Buschbell. Turnierorganisatorin und Betriebsleiterin des PRZ, Inga Nelle war voll des Lobes. „Gerade in den unteren Klassen, wie E und A, sind viele Sportler dabei. Das...

Wohnen im Rhein-Erft-Kreis ist sehr teuer geworden
Bezahlbarer Wohnraum ist eine Herausforderung

Wohnen im Rhein-Erft-Kreis ist sehr teuer geworden. Der DGB fordert in einem Bündnis mit anderen Organisationen sechsjährigen Mietenstopp.Rhein-Erft-Kreis (me). Thomas Nienhaus, Vorsitzender DGB Rhein-Erft sagt dazu: „Wohnen im Rhein-Erft-Kreis hat sich in den letzten acht Jahren expositionsartig verteuert. Spitzenreiter ist Bergheim, die Mieten sind hier um fast 63 Prozent gestiegen. Während 2016 ein Quadratmeter noch 6,41 Euro kostete, lag der Preis Anfang 2024 bereits bei 10,43 Euro. Das...

„The Solid Studs“: Vier gut gekleidete Gentlemen und eine reizende Lady mit einer großen Leidenschaft für die amerikanische Popmusik der 50er-Jahre begeistern mit einem Spektrum von klassischem Rockabilly, Rock’n’Roll bis hin zu frühem Country-Pop.  | Foto: The Solid Studs
3 Bilder

41. Pulheimer Stadtfest
Musik, Spaß und Unterhaltung

Das 41. Pulheimer Stadtfest findet am 29. Juni und damit traditionell am letzten Samstag vor Beginn der Sommerferien statt. Jung und Alt sind eingeladen, von 11 Uhr bis 18 Uhr das bunte Treiben rund um das Rathaus sowie im Kultur- und Medienzentrum zu erleben und das abwechslungsreiche Aktionsprogramm der Pulheimer Vereine und Organisationen mit Spiel, Sport und Informationen zu entdecken. Pulheim (hs). Zum Programm gehören außerdem mitreißende Musikpräsentationen, ein ganztägiger...

Vorstellung beim Unternehmerfrühstück (von links) TROWISTA-Geschäftsführer Wolf-Dieter Grönwoldt, Dr. Gerd Schmitz (Geschäftsführender Gesellschafter S.E.A. Datentechnik), Bürgermeister Alexander Biber und Christian Seigerschmidt (Vorstandsvorsitzender des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf).  | Foto: S.E.A. Datentechnik
3 Bilder

Unternehmerfrühstück in Troisdorf
Von Mobilfunkmessung bis Weltraumtechnologie

Troisdorf. 1995 machten sich die zuvor beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR, in Führungsfunktionen aktiven Wissenschaftler Wolfram Koerver und Dr. Gerd Schmitz mit der S.E.A. Datentechnik selbstständig. Ihr heute 45 Mitarbeiter zählendes Unternehmen stellte sich jetzt beim Unternehmerfrühstück des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderung TROWISTA in seiner Zentrale an der Mülheimer Straße vor. „Wir machen Dinge, die die Industrie nicht von der Stange...

Kommunale Wärmeplanung
Nachhaltige Wärmeversorgung

Wesseling (rmm). Die Stadt am Rhein geht mit großen Schritten voran, wenn es um die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wärmeversorgung geht. Schon bevor die Bundesregierung eine Verpflichtung zur Wärmeplanung für Kommunen in ganz Deutschland festlegte, hat der Rat der Stadt Wesseling im April letzten Jahres einstimmig die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung beschlossen und einen Förderantrag für die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung (KWP) eingereicht - dieser...

Arbeiten im Kölner Westen
StEB reinigt Sinkkästen (Gullys) in den Kalenderwochen 25 und 26

In den Kalenderwochen 25 und 26 reinigen die StEB Köln die Sinkkästen („Gullys“) in folgenden Stadtteilen:  Gremberghoven, Junkersdorf, Lindenthal, MüngersdorfWeidenpesch. Darüber hinaus finden Reinigungsarbeiten in folgenden Straßen statt: Am Eifeltor, Boltensternstraße, Luxemburger Straße und Vorgebirgsstraße. Zudem werden die Gullys auf der Severinsbrücke gereinigt. Während des Einsatzes der Reinigungsfahrzeuge kann es zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen kommen. Die StEB Köln bitten...

Radfahren verbindet
„Verein(t) bewegt durch Brühl“

Brühl (red). Unter dem Motto „Verein(t) bewegt durch Brühl“ fand eine gemütliche Radtour durch die Schlossstadt statt. Die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl hatte die Idee, gemeinsam mit Brühler Vereinen Orte der Begegnung in Brühl zu besuchen und deren Angebote kennen zu lernen. „Mit der Fahrradtour möchten wir die Arbeit der Vereine in Brühl sichtbar machen und das Gemeinschaftsgefühl stärken“, so Rahel Reich von der Fachstelle. Das Wetter spielte mit, die Radlerinnen und Radler...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 183× gelesen

Würdigung von Klaus-Jürgen Eggert
Ende einer Ära im Turnverein

Brühl (rmm). Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Brühler Turnverein 1879 e.V. stand eine ganz besondere Würdigung an: Klaus-Jürgen Eggert wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste und seine fast 30-jährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins geehrt. Zusammen mit Herbert Stilz hatte er die Ära von 1994 bis 2023 geprägt. Eggerts Laufbahn im Brühler Turnverein reicht bis 1970 zurück, als er als Mitglied in der Handballabteilung des Vereins begann. Seine Vorstandskarriere startete im März...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 317× gelesen

Verbindungsstraße wird saniert
Sperrung zwischen Ahrem und Bliesheim

Erftstadt-Ahrem/Bliesheim (vd). Der Asphaltbelag der Verbindungsstraße zwischen Ahrem und Bliesheim weist zum Teil erhebliche Schäden auf. Jetzt informiert die Stadt Erftstadt über bevorstehende Sanierungsarbeiten an einem betroffenen Teilstück. Die Straße wird für die Zeit der Arbeiten von Montag, 24. Juni, bis Donnerstag, 27. Juni, zwischen Bliesheim und Ahrem komplett gesperrt. Dann wird auf dem asphaltierten Weg eine neue Deckschicht aufgetragen, so die Stadt. Eine Umleitungsstrecke werde...

DFB-Punktespiel
Gold-Prämie an 1. FC Niederkassel übergeben

Niederkassel. Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat im Rahmen einer Ehrungszeremonie den 1. FC Niederkassel prämiert, der beim „DFB-Punktespiel“, der bundesweiten Vereinsaktion zur UEFA EURO 2024, den Gold-Status erreicht hat. Im DFB-Punktespiel hatte sich der FVM-Verein offiziell registriert und Punkte gesammelt: mit einem neuen Fußballangebot im Verein, mit Schnuppertrainings für Spieler, mit Trainer-Zertifikaten und dem DFB-Mobil vor Ort oder auch für Schiedsrichter in Form von...

Tag der offenen Imkerei
Ohne Bienen geht es nicht

Brühl (mm). Der „Imkerverein Brühl und Umgebung“ lädt zum Tag der offenen Imkerei ein: Samstag, 29. Juni gibt es von 11 bis 15 Uhr bei Hobbyimker Gero Meyer an der Danziger Straße 49 ein vielfältiges Programm rund um die „summenden Freunde“, die Bienen. Die Imker stehen den Besuchern an verschiedenen Ständen Rede und Antwort. Man erfährt alles über Bienen, Honigernte, Bienenpflege und Wachsgewinnung. Im gläsernen Bienenhaus kann das faszinierende Leben im Bienenstock hautnah beobachtet werden....

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 196× gelesen

Neubaugebiet Am Roßfließ in Heppendorf
200 Wohneinheiten, viel Grün und eine Kita

Elsdorf-Heppendorf (red). Große Bagger und weitere Baumaschinen lassen es deutlich erkennen: die Erschließung zum Neubaugebiet „Am Roßfließ“ in Elsdorf-Heppendorf hat begonnen. Bürgermeister Andreas Heller, Fachbereichsleiter Alexander Sobotta, Ortsvorsteher Dietmar Wildner sowie Vertreter der Bauunternehmen setzten den symbolischen Spatenstich, ehe in Kürze die ersten Bauarbeiten beginnen. Auf über 42.000 Quadratmetern wird ein Mix aus Mehrfamilienhäusern, Reihenhäusern und freistehenden...

Hütte live
Musik pur - Das war „Hütte live“

Wildbergerhütte. Jetzt rockten sie wieder den Dorfplatz, regionale Bands präsentierten sich beim Open Air „Hütte live“. Trotz mehrerer heftiger Schauer hatten sich rund 700 Gäste die Freude an kreativ arrangierter Rockmusik nicht nehmen lassen und feierten bis tief in die Nacht. „Die Stimmung ist super und die Leute sind sehr cool“, freuten sich die Reichshoferin Mara Hellmann und ihre Freundin Chrissi Kranz aus Nümbrecht: „Dass es hier nicht einmal Eintritt kostet, finden wir sehr charmant.“...

Großes Fest in der Innenstadt
Mitmach-Angebote, Musik, Kultur und Kunst

Clemens August-Campus-Fest und Schulfest der Clemens-August-Schule am 29. Juni 2024Brühl (red). Beim ersten Mal ist es neu, beim zweiten Mal Wiederholung und beim dritten Mal Tradition: Die Institutionen des Clemens August-Campus laden am 29. Juni bereits zum dritten Mal zu einem abwechslungsreichen und fröhlichen Bürgerfest auf das gleichnamige Gelände unweit der Brühler Innenstadt ein. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dieter Freytag erwartet die Besucherinnen und Besucher neben...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 146× gelesen
Viele Zuschauer verfolgten bei einer Schauübung die Vorgehensweise der Wehrleute für eine Personenrettung. | Foto: Zumbusch
26 Bilder

Den Geburtstag groß gefeiert
Feuerwehr Niederdollendorf feierte 125. Jubiläum

Niederdollendorf. Die Erfolgsgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederdollendorf begann am 26. April 1899. Da hatten sich zwölf engagierte Bürger zusammengetan, um gemeinsam im Ernstfall zum Schutz der Bevölkerung bei Brandbekämpfung zu dienen. Innerhalb eines Jahres waren zahlreiche Mitstreiter dazugekommen. Der Wahlspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“, traf den Kern der Einsatzbereitschaft. Das eigene Handeln in den Dienst des Nächsten zu stellen und zu helfen - nicht nur im...

Einweihung der Schulhofanlage des Karl-Schiller-Be
Eine halbe Million für den neuen Schulhof

Brühl (red). 2.600 Quadratmeter Gesamtfläche, davon rund 1.500 Quadratmeter begrünt und Bäume, die künftig für schattige Aufenthaltsbereiche sorgen – das ist der neugestalte Schulhof des Karl-Schiller-Berufskollegs in Brühl. 2023 begann der Rhein-Erft-Kreis als Schulträger mit der Planung zur Neugestaltung. Ziel war es, die bisher triste, versiegelte und kaum beschattete Fläche in einen klimafreundlichen und naturnahen Aufenthaltsbereich für die Schülerinnen und Schüler zu verwandeln. Innerhalb...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 199× gelesen

Vollsperrung
Arbeiten zur Reinigung des Regenwassers

Knappschaftsstraße ab dem 27. Juni wegen Kanalbauarbeiten voll gesperrtBrühl (red). In der Knappschaftsstraße zwischen der Straße Kloster Benden und Bergstraße muss eine Regenwasserbehandlungsanlage zur Reinigung des Niederschlagswassers vor Einleitung in den Bach, hergestellt werden. Aus diesem Grund wird die Knappschaftsstraße ab Donnerstag, 27. Juni, für den Individualverkehr voll gesperrt. Das Befahren der angrenzenden Bergstraße und der Talstraße bleibt in beide Fahrtrichtungen möglich und...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 183× gelesen

Kyffhäuser Kameradschaft
Neuer Vorstand

Brühl (mm). Bei der Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser Kameradschaft Badorf-Eckdorf standen Neuwahlen des Vorstands an. Karl Breidenbach ist neuer Vorsitzenden der Kameradschaft. Er löst Ferdinand Schmitz ab, der das Amt 13 Jahre ausgeübt hat und nicht mehr zur Wahl stand. Die Kameradschaft dankte Ferdinand Schmitz für seine geleistete Arbeit. Sein Stellvertreter ist der ehemalige zweite Geschäftsführer Daniel Forschbach. Johannes Breidenbach ist Geschäftsführer, Sandra Nerlich und Elisabeth...

  • Brühl
  • 19.06.24
  • 265× gelesen

Spannende Einblicke beim Eichthaler Archäologietag
Tag der offenen Tür am 23. Juni

Overath. Am Sonntag, 23. Juni, lädt das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR-ABR) wieder zum Eichthaler Archäologietag ein. Die Außenstelle Overath öffnet von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten. Auf dem Gut Eichthal an der Agger bietet sie einen Einblick in die Archäologie im Bergischen Land sowie entlang des Rheins zwischen Bonn und Düsseldorf. Der Eintritt ist kostenfrei. Vor Ort gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Interessierte jeden Alters. Auf dem weitläufigen Gelände finden...

Waldbrandübung
Herausforderung Waldbrand

Rheinbach (mt). Bei Hausbränden, Unfallrettung, vollgelaufenen Kellern und vielem mehr brauchen wir die Feuerwehr. Wenn Minuten oder gar Sekunden entscheidend sein können, sind sie gefordert, um in größter Not zu helfen. Dann muss jeder Handgriff sitzen. Ein Szenario, das in diesen Breitengeraden glücklicherweise seltener auftritt, ist ein Waldbrand. Bisher jedenfalls, denn der Klimawandel ist in vollem Gange. Auch aus diesem Grund hat die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach Anfang der Woche eine...

Der fertiggestellte Foyergarten. | Foto: fes
2 Bilder

Beethovenhalle
Mit Blick auf die Fertigstellung

Bonn (fes). Es geht voran auf der Baustelle der Beethovenhalle: Der Konzertsaal nimmt deutlich an Gestalt an und mit dem Foyergarten ist das erste Element bereits fertiggestellt, wie Constanze Falke vom städtischen Amt für Denkmalpflege bei einem Presserundgang auf der Baustelle zeigen konnte. Auch einen Eröffnungstermin gibt es bereits: Am 16. Dezember 2025 soll die denkmalgerecht instandgesetzte Halle der Bürgerschaft als modernisierte Konzert- und Veranstaltungshalle endlich wieder zur...

  • Bonn
  • 19.06.24
  • 306× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus