Mines Spatzentreff

Beiträge zum Thema Mines Spatzentreff

Nachrichten

VHS Fotowerkstatt in Mines Spatzentreff
Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt

Wesseling. Ab Samstag, 27. April 2024, bis Sonntag, 2. Juni 2024, stellt die Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft Werke unter dem Thema "Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Es werden dazu etwa 20 neue Fotos aus der VHS Fotowerkstatt zum Thema "Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt"  im Format...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
Ralf Vögele "Jenseits der Grenzen"

Wesseling. Ab Dienstag, 4. Juni 2024, bis Sonntag, 7. Juli 2024, stellt der Aachener Künstler Ralf Vögele unter dem Titel „Jenseits der Grenzen“ seine neuesten Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. In "Jenseits der Grenzen" zeigt Ralf Vögele eine Auswahl seiner neuesten Arbeiten, in denen die Gäste in eine Welt von Träumen, Fantasien und Reflexionen...

Nachrichten

Claudia Mandt stellte in Mines Spatzentreff aus
Finissage mit den AkkoFans

Wesseling. Die Künstlerin Claudia Mandt aus Niederkassel-Rheidt hatte unter dem Thema "Der Mensch" in Mines Spatzentreff eine Auswahl ihrer textilen Werke ausgestellt - zum zweiten Mal nach der Ausstellung "Textile Biographien" 2018. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken realisiert sie Kollagen zu historischen und politischen Themen aus Stoffen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Texturen. Bei der Finissage erläuterte sie sowohl die Hintergründe ihrer malerisch-grafischen Exponate als...

Nachrichten

Finissage in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Claudia Mandt und Mine Murzoglu laden zur Finissage der Kunstausstellung unter dem Thema "Der Mensch" am Samstag, 6. Januar 2024, um 15 Uhr in Mines Spatzentreff ein. Bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024, stellt die Künstlerin aus Niederkassel-Rheidt dort eine Auswahl ihrer textilen Werke aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen und politischen Themen aus Stoffen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Texturen realisiert. Zu den...

Nachrichten

Gypsy mit Les Ducs de la Pompe
55. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert!

Wesseling. Daniela Spatz vom RheinKlang 669 Organisationsteam freute sich, das sage und schreibe 55. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff anzukündigen. Es war kein typisches Singer-Songwriter-Konzert, sondern zu Gast war das Trio Les Ducs de la Pompe mit Gypsy-Jazz und mehr. Was bedeutet nun dieser ausgefallene Band-Name? Die Herzöge der Pumpe? Die drei Musiker sehen sich als die „Sultans of Swing“, übersetzt in den Gypsy-Jazz. „La Pompe“ ist der Rhythmus-Schlag, der bei Stücken...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
Miriam Kreis - Ausstellung "Entfesselung"

Wesseling. Ab Dienstag, 9. Januar 2024, bis Sonntag, 4. Februar 2024, stellt die Künstlerin Miriam Kreis unter dem Titel "Entfesselung" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Miriam Kreis fragt darin: "Wann sind wir da, wann lichtet sich der trübe Schleier auf den Augen? Wie können wir inmitten von Unsicherheit und Zweifeln Klarheit in uns selbst finden?" Ob im...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
Anneliese Blum - Passion für Farben

Wesseling. Ab Dienstag, 5. März 2024, bis Ostermontag, 1. April 2024, stellt Anneliese Blum Bilder in verschiedenen Techniken in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Anneliese Blum ist 1956 in Köln geboren. Schon als Kind hat sie gerne gemalt; diese Leidenschaft hat sie ihr  ganzes Leben begleitet. Dabei hat sie viele Workshops und Kurse besucht, um sich...

Nachrichten

Clemens Hillebrand in Mines Spatzentreff
Wirklichkeit und Phantasie

Wesseling. Bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt der Kölner Künstler Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Am 18. Juni 2021 hat Clemens Hillebrand das erste Mal dort Kaffee getrunken und viele bunte Regenschirme gemalt: es entstand eine Tuschestiftzeichnung und Aquarell mit dem Café und dem Schirmhimmel für den "Künstlerkalender Wesseling" 2022. Tuschezeichnungen und Aquarelle daraus wurden...

Nachrichten

Die kleine Westernhagen-Show
Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff

Wesseling. Marius Müller-Westernhagen ist einer der erfolgreichsten deutschen Rock-Musiker mit rund 12 Millionen verkauften Tonträgern. Zu seinen bekanntesten Songs zählen "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", "Sexy", "Weil ich dich liebe", "Freiheit" und "Wieder hier". Und diese hatte das Duo "Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show" beim 54. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, ehrenamtlich organisiert von RheinKlang 669, auch alle im Programm. Und selbstverständlich...

Nachrichten

Audio-Biografie "Musik ist King"
Aus dem Musikerleben von Martell Beigang

Wesseling. Zum zweiten Mal war der bekannte Musiker Martell Beigang in Wesseling in Mines Spatzentreff. Das erste Mal war er mit seiner Kölner Akustik-Band Schank im August 2021 da - noch zu Coronal-Zeiten. Im Rahmen eines RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes präsentierten die vier Musiker in der ausgefallenen Besetzung Banjo, Akkordeon, Akustik-Bass und Schlagzeug Tresenfolk aus Deutschlands Wildem Westen. Die Band gibt es leider nicht mehr, aber in der Corona-Zeit hatte der Band-Leader viel...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Jam Gang
...und ein Ständchen

Wesseling. Nach der Sommerpause ging es jetzt wieder los mit den Wesselinger Wohnzimmerkonzerten, präsentiert von RheinKlang 669 in Mines Spatzentreff. Zu Gast war die Jam Gang aus Remscheid, das sind Singer-Songwriter Jochen Wingsch, als „Papa Jo‘s One Man Acoustic Jam“ in Wesseling gut bekannt, und Uli Spormann, brillianter Solo-Gitarrist. Schon seit über 25 Jahren verbindet diese beiden Musiker eine Zusammenarbeit in diversen Musik-Projekten. Es macht ihnen nach einer längeren Pause...

Nachrichten

Der eigene Pfad
Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus

Wesseling. Bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Die Ausstellung endet am 1. Oktober 2023 um 15.00 Uhr mit einer feierlichen Finissage "Lieder und Gedichte". Und am 19. August 2023 war die Vernissage....

Nachrichten

In Mines Spatzentreff
Joshua Clausnitzer: Ich sprach E, du O!

Wesseling. Joshua Clausnitzer war schon zum sechsten Mal zu einer Lesung in Mines Spatzentreff. Der Autor wurde 1994 in Bonn geboren. Er wuchs bei seinen Großeltern in Meckenheim auf, machte dort das Abitur und lebt heute auch dort. Seit 2019 ist er Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller und Dozent im Bereich „Literatur und Kreatives Schreiben“ der Volkshochschule Köln, seit 2021 Juror beim Schreibwettbewerb des Blogs Q5. 2020 und 2021 erhielt er jeweils ein Stipendium des Landes NRW für...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
Clemens Hillebrand "Wirklichkeit und Phantasie"

Wesseling. Ab Mittwoch, 8. November 2023, bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. "Vom Traum zur Wirklichkeit, vom Entwurf zur Verwirklichung." steht auf der Website von Clemens Hillebrand. Sein Arbeitsspektrum ist...

Nachrichten

Dezemberausstellung in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Wegen schwerer Erkrankung muss die Vernissage am 2. Dezember leider abgesagt werden. Stattdessen findet eine Finissage am 6. Januar 2024 um 15 Uhr statt - mit musikalischer Gestaltung durch das AkkoFans Ensemble des Akkordeon-Orchesters Wesseling. Ab Samstag, 2. Dezember 2023, bis Sonntag, 7. Januar 2024, stellt Claudia Mandt eine Auswahl ihrer textilen Werke unter dem Thema „Der Mensch“ in Mines Spatzentreff aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen...

Nachrichten

Sommerabend mit entspannter Musik
MaKeHJa Open Air in Mines Spatzentreff

Wesseling. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzerte unter dem Schirmhimmel von Mines Spatzentreff sind immer besonders schön und bei angenehmem Wetter sehr gut besucht, so auch das letzte Konzert mit der MaKeHJa Band. Mat, Gitarre und Gesang; Kerstin, Drums; Helmuth, Keyboard/Gitarre/Gesang, und Jan, Bass, fühlten sich wie schon im Oktober 2021 sichtlich wohl im tollen Ambiente des Café/Bistro am Rhein. Die vier Musiker proben seit 2019 zusammen in Sechtem, machen aber in verschiedensten...

Nachrichten

Oktober-Ausstellung in Mines Spatzentreff
Janina Künsting "Wings of Peace"

Wesseling. Ab Mittwoch, 11. Oktober 2023, bis Dienstag, 7. November 2023, stellt Janina Künsting eine Auswahl an Bildern aus ihrer Serie „Wings of Peace: 38 Stations of a Journey“ in Mines Spatzentreff aus. Diese Serie dokumentiert die Auseinandersetzung der Künstlerin seit zehn Jahren mit dem Thema „Frieden“. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag.  Bei den Bildern der Serie "Wings of...

Nachrichten

50. Wohnzimmerkonzert
RheinKlang 669 präsentierte Mister Whistler

Wesseling. Bei seinem zweiten Auftritt bei einem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff nahm Mister Whistler sein Publikum mit auf eine ausschweifende Reise durch vielfältige und üppige Klangwelten, hinein in subtile musikalische Szenen, weiter über große Gesten und durch dramatische Geschichten, aber auch zu stillen Augenblicken. Immer spürbar war seine Spielfreude und Leidenschaft für seine Songs. Das kraftvolle und dennoch filigrane Gitarrenspiel ergänzte seinen...

Nachrichten
Am Vorabend begeisterte No Time To Be Famous N2BF im Biergarten Zur Waage.  | Foto: Anita Brandtstäter
22 Bilder

11. Musikfestival RheinKlang 669
Tolles Programm an vielen Locations

Wesseling. Wenn man die Besucher des 11. RheinKlang 669 Musikfestivals fragt, haben sicher alle ganz unterschiedliche Eindrücke gewonnen, so vielfältig war das Angebot, das ja großenteils auch parallel lief. Aber der einhellige Tenor war doch: "Es war toll!" Und das, obwohl das ehrenamtliche Organisationsteam drei Jahre pausieren musste! Leider kamen die Besucherzahlen nicht an die Festivals vor Corona heran. Trotzdem hatten sich alle Musikerinnen und Musiker, alle Ensembles und Bands in der...

Nachrichten

Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus
"Der eigene Pfad"

Wesseling. Ab Samstag, 19. August 2023, bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Am 19. August 2023 ist eine Vernissage mit Musik um 18 Uhr geplant: Alexandra Stegh wird ihre eigenen Stücke singen und sich...

Nachrichten

Schön mit Abgrund
Charmantes Programm mit schwarzhumorigen Chansons

Wesseling. Für das 49. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff hatte das RheinKlang 669 Organisationsteam etwas ganz Besonderes ausgewählt: das psychosympatische Duo "Schön mit Abgrund" präsentierte ein charmantes Programm schwarzhumoriger Chansons. Ein bisschen schaurig, ein bisschen melancholisch, aber immer sinnlich und amüsant sprengen Miss Cherrywine alias Tina Damm, Gesang, und Signore Manfredo aka Manfred Weigand, Piano, die Genregrenzen zwischen Comedy und Salonmusik. Dabei...

Nachrichten

Silke Ferber stellt in Mines Spatzentreff aus
Köln mit Hätz un Jeföhl

Ab Samstag, 1. Juli 2023, bis Sonntag, 30. Juli 2023, stellt Silke Ferber "Köln mit Hätz un Jeföhl" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Silke Ferber stammt aus Wesseling. Atelier und Galerie hat sie jetzt in Brühl, Hauptstraße 45. Sie bringt personalisierte Geschichten und ihr Lieblingsthema Köln mit "Hätz un Jeföhl" auf die Leinwand. Ihr Motto dabei "Your...

Nachrichten

Literatur in Mines Spatzentreff
Hans Jürgen Sittig und Christoph Rieger begeisterten

Wesseling. Unter dem Motto "Krimi & Klavier" gab es eine besondere Lesung in Mines Spatzentreff: Krimi-Spannung und Krimilachen, umrahmt von träumerischen Klaviermelodien. Autor Hans Jürgen Sittig las spannendste Passagen aus seinen Krimis und kabarettistisch-freche Krimigedichte. Pianist Christoph Rieger, Absolvent der Hochschule für Musik und Tanz Köln, ergänzte die Veranstaltung mit Klavierträumereien aus Jazz, Pop und Filmmusik. Die Gäste im Café/Bistro waren von dieser abwechslungsreichen...

Nachrichten

Wohnzimmerkonzert mit Nice'n'Breezy
Monique Krause gab ihr Debüt

Wesseling. Beim 48. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff waren zum dritten Mal - nach März 2019 und Oktober 2020 - Nice'n'Breezy zu Gast und boten im gut besuchten Café/Bistro einen unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Der Gitarrist Johannes Bongartz, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat, freute sich: "Der dritte Auftritt war genau so schön wie die vorherigen. Diesmal gab es keine Corona-Beschränkungen, und wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. August 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

77. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit The Pike & The Tree

RheinKlang 669 präsentiert das 77. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 22. August 2025, um 19 Uhr ist The Pike & The Tree zu Gast - das sind Dariusz Elbaum und Helge Hecht, zwei erfahrene Musiker, die sich zu einem außergewöhnlichen Duo mit Akustik-Gitarre und Cajon zusammengefunden haben. Bei gutem Wetter wird das ein toller Open-Air-Event. Das Repertoire von The Pike & The Tree umfasst eine beeindruckende Bandbreite von Künstlern und Genres – von ABBA und Boney...

  • 29. August 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

Udo Slawiczek liest aus "Minge Ühm - E Verzällche us em Lävve"

Der Hürther Autor Udo Slawiczek liest am Freitag, 29. August 2025, um 19 Uhr in Mines Spatzentreff aus seinem Buch "Minge Ühm - E Verzällche us em Lävve": Es ist die Geschichte eines Mannes, der es nie schaffte, sich aus der Umklammerung einer überfürsorglichen Mutter zu lösen, in kölscher Mundart erzählt. Der Autor erklärt dazu: Er war immer mein Anti-Vorbild: ein Leben lang unselbständig und eigenbrötlerisch, gleichzeitig großsprecherisch und selbstüberschätzend, und in seinen letzten Jahren...

  • 19. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

78. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Marco Wrobel

RheinKlang 669 präsentiert das 78. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 19. September 2025, um 19 Uhr ist Marco Wrobel zu Gast - mit seinem Soloprogramm "Mit dem Mut der Hyäne" verspricht der Liedermacher einen unterhaltsamen Abend, bei schönem Wetter als Open-Air-Konzert. Eine Stimme, eine Gitarre - mehr braucht es nicht. Marco Wrobel geht es nicht um eine aufwendige Inszenierung seiner Songs und Lieder, sondern um die Konzentration auf das Wesentliche. Wobei man...