Mines Spatzentreff

Beiträge zum Thema Mines Spatzentreff

Nachrichten
Müller & Major gestalteten mit Fründen einen lustigen Krätzchenabend im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Kölsche Krätzchen RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Müller & Major un Fründe von den Rhingpirate

Wesseling. Das war mal wieder etwas Neues im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff: ein Krätzchen-Abend! Und er kam bestens an: Viele Gäste waren gekommen und hatten einen lustigen Abend - auch mit tiefsinnigen und schlüpfrigen Einlagen! Wahrscheinlich, weil es das 66. Konzert dieser Reihe war, das das ehrenamtliche Organisationsteam in Kooperation mit Mine Murzoglu, Inhaberin des Cafés/Bistros am Rhein, veranstaltet hat.  Angekündigt war das Duo Müller & Major: Die...

Nachrichten

Nice'n'Breezy - der Name war wieder Programm
Schönes und luftiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zum vierten Mal gab das Duo Nice'n'Breezy ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Wieder war das Café/Bistro gut besetzt. Und Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre, verbreiteten wie immer eine angenehme Atmosphäre - mit einem unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Die erfahrene Sängerin ergänzt sich dabei hervorragend mit ihrem Duo-Partner, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat und...

Nachrichten

Stimmung beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Räucherband riss Gäste von ihren Sitzen

Wesseling. In der Karnevalszeit war die Räucherband mit einem Programm "vorwiegend Kölsch" auch dieses Jahr wieder in Mines Spatzentreff. Jetzt wollten Sängerin Conny und die sechs Musiker beim 65. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert zeigen, was sie noch so im Repertoire haben - das erste Mal in Wesseling mit Quetsch! Die Walberberger Band ist schon seit 1973 in unterschiedlichen Besetzungen aktiv. Sie hat ein breites Repertoire mit Hits von den 1960er Jahren bis heute, von den Bläck Fööss bis zu...

Nachrichten

Letztes Open-Air RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Duo Chris de Wolf gefiel unter dem Schirmhimmel von Mines Spatzentreff

Wesseling. Das 64. vom Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 organisierte Wohnzimmerkonzert konnte bei optimalem Open-Air-Wetter wieder unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße vor Mines Spatzentreff durchgeführt werden. Und das Singer-Songwriter-Duo Chris de Wolf aus Brühl überzeugte die Gäste. Die beiden Musiker Christian Klute und Frank Wolf hatten sich erst vor ein paar Jahren zu diesem Unplugged-Projekt zusammengetan, weil sie festgestellt hatten, dass sie einen sehr ähnlichen...

Nachrichten

Ksenia Yakovenko lud zum zweiten Mal ein
Literarisch-musikalischer Salon "Ochra" in Mines Spatzentreff

Wesseling. Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffneten zum zweiten Mal ihre Türen in Mines Spatzentreff. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet Ocker, ein gelber Farbton, der Sonne, Wärme und Gemütlichkeit symbolisiert....

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Kölsche Krätzchen mit Müller & Major un Fründe

RheinKlang 669 präsentiert das 66. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 11. Oktober 2024, um 19 Uhr ist das Duo Müller & Major zu Gast; sie haben ein humorvolles Programm mit kölschen Krätzchen vorbereitet, das sie - unterstützt mit Gitarren und Flitsch - vortragen. Hinter dem Duo Müller & Major verbergen sich die beiden Musiker Uli Müller, Gesang, Gitarre, Flitsch, und Markus „Major“ Jouaux, Gitarre, Gesang, von der Brühler Band Rhingpirate. Die beiden haben sich...

Nachrichten

RheinKlang 699
65. Wohnzimmerkonzert

RheinKlang 669 präsentiert das 65. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff am Samstag, 28. September, um 19 Uhr: Zu Gast ist wieder einmal die Räucherband aus Walberberg - vorwiegend Kölsch. Wenn das Wetter mitspielt, dann wird es wird ein tolles Open-Air unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße. Bei ihrem ersten Konzert im September 2022 war es leider unbeständig. Sängerin und Amateurmusiker haben aber in zwei Wohnzimmerkonzerten zu Karneval 2023 und 2024 gezeigt, wie viele Leute...

Nachrichten

Käthe - überall ist Fremde
Beeindruckende Lesung von Katharina Prünte in Mines Spatzentreff

Wesseling. Die Bad Godesberger Familien- und Psychotherapeutin Katharina Prünte begann ihre Lesungstour mit ihrem Romandebüt "Käthe - überall ist Fremde" über das Leben ihrer Großmutter in Mines Spatzentreff. In einem großen Kreis saßen die 14 Zuhörerinnen und Zuhörer. Zwar hatte ihr Mann Lothar eine Verstärkung für ihre Lesung und auch ihre Lieder eingerichtet. Aber alle gemeinsam entschieden, dass sie auch direkt gut zu verstehen war, obwohl die Oberlichter des Cafés/Bistros geöffnet waren...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
"Unendlichkeit des Seins" - Ausstellung von Maria Huber

Wesseling. Von Dienstag, 1. Oktober 2024, bis Mittwoch, 30. Oktober 2024, stellt Maria Huber ihre zumeist abstrakten Malereien mit unterschiedlichen Materialien und Techniken in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Maria Huber ist 65 Jahre alt, Friseurmeisterin und studierte Kinesiologin. Neben Nähen ist Malen ihr Hobby. Sie nutzt dabei unterschiedliche...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila

Wesseling. Ab Samstag, 2. November 2024, bis Samstag, 30. November 2024, stellt Margot Keila unter dem Titel „Surreale Welten“ in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Die Künstlerin zu ihren Werken: "In meiner Malerei benutze ich maltechnische Verfahren zur Veränderung oder zum völligen Neubeginn. Ich experimentiere mit verschiedenen Abstraktionsgraden oder...

Nachrichten

Gute Laune Musik in Mines Spatzentreff
Jam Gang aus Brühl mit Nina Anders als Gast

Wesseling. Gut besucht war trotz Fußball-Europameisterschaft das 61. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669: die Jam Gang aus Brühl machte Musik nach dem Motto "Die Raffinesse des Jazz trifft auf den Rhythmus des Funk und die Kraft des Rock!" Den fünf Musikern Lars Hartke, Saxophon, Jörn Nolte, Gitarre, Viktor Ruppel, Keyboard, Herbert Stöcker, Bass, und Ludwig Stump, Schlagzeug, machte es sichtlich Freude, in der schönen Atmosphäre des Wesselinger...

Nachrichten

Musikalische Benefizlesung für Kinderkrebshilfe
Wenn Nilpfed, Maus und Motte schmunzeln

Wesseling. Tiere werden ja immer gerne genommen, um uns Menschen den Spiegel vorzuhalten. Und sie waren die Akteure in der Lesung des Bonner Sachbuch- und Eifelkrimi Autors  Hans Jürgen Sittig nach dem Motto "Wenn Tiere uns zum Lachen bringen" im Café/Bistro Mines Spatzentreff. Im Rahmen eines unterhaltsamen Abends las er aus seinem Buch "Wenn Nilpferd, Maus und Motte schmunzeln" seine witzigsten und frechsten Tiergedichte und -geschichten. Die Begebenheiten in der Tierwelt erinnerten...

Nachrichten

60. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Duo Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show begeisterte wieder

Wesseling. Das war eine runde Sache! Zum 60. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff hatte das Organisationsteam des Wesselinger Kulturvereins RheinKlang 669 das Duo Geiler is'schon - die kleine Westernhagen Show eingeladen. Es war optimales Open Air Wetter! Der Schirmhimmel in der Bahnhofstraße war schon installiert. Viele Gäste waren gekommen und fühlten sich wohl - bei schmackhaften Gerichten und gepflegten Getränken. Inhaberin Mine Murzoglu war sehr zufrieden. Die Musiker Nico Pohl, Gesang...

Nachrichten

Acryl auf Leinwand "Jenseits der Grenzen"
Ralf Vögele stellt in Mines Spatzentreff aus

Wesseling. Bis Sonntag, 7. Juli 2024, stellt der Aachener Künstler Ralf Vögele, der jetzt in Bad Münstereifel lebt, unter dem Titel „Jenseits der Grenzen“ seine neuesten Werke in Mines Spatzentreff aus, in denen die Gäste in eine Welt von Träumen, Fantasien und Reflexionen eingeladen werden. Dabei werden vielfach die Grenzen der Vorstellungskraft herausgefordert. Die Arbeiten sind mit verschiedenen Techniken und Materialien geschaffen worden, aber alle mit Acryl auf Leinwand im Keilrahmen, zum...

Nachrichten

Charlène de Verre zog Publikum nach Wesseling
Erste Travestie-Show in Mines Spatzentreff

Wesseling. Mit dem Glas in der Hand begann Charlène de Verre ihr Show-Programm im voll besetzten Café/Bistro Mines Spatzentreff. Zunächst war es nur ein Wasserglas - später am Abend war es dann ein Kölschglas. Nomen est omen. Gute Unterhaltung wollte die Travestie-Künstlerin mit ihrem Gesang bieten - und die Gäste hatten ihren Spaß. Sie gab sich als attraktive Vollblut-Lady, elegant gekleidet, im blau-schwarzen oder schwarz-goldenen Minikleid mit hochhackigen roten bzw. schwarzen Schuhen, gut...

Nachrichten

Volles Haus in Mines Spatzentreff
Erster literarisch-musikalischer Salon "Ochra" von Ksenia Yakovenko

Wesseling. Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffneten vor Pfingsten das erste Mal ihre Türen in Wesseling, und zwar im gemütlichen Café/Bistro Mines Spatzentreff. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet Ocker, ein gelber...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
Rike Krautz "Träumen"

Wesseling. Ab Freitag, 16. August 2024, bis Sonntag, 29. September 2024, stellt Rike Krautz unter dem Titel „Träumen“ ihre vorwiegend mit Acryl gestalteten Werke auf Leinwand in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Rike Krautz kommt aus Köln, ist 28 Jahre alt und stolze Mama von einem knapp zweijährigen Sohn. "Beim Malen kann ich einfach meinen Gefühlen freien...

Nachrichten
Zum 60. Rheinklang Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff am 7. Juni 2024 ist wieder das Duo Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show eingeladen.  | Foto: Anita Brandtstäter
4 Bilder

Vielfältige RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Nach Nik Nova, Achim & Alex und Svitlana Kavka Westernhagen

Wesseling. Begonnen hatte der rührige Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 im November 2018 mit den Wohnzimmerkonzerten in Mines Spatzentreff. Die Konzertreihe startete mit einem Konzert des Wesselinger Sängers Peter Weiler; dafür gab es gleich viel Zuspruch der Wesselinger Musikfreunde. Es gilt auch hier das RheinKlang 669 Prinzip: Eintritt frei, es geht der Hut 'rum, denn jeder soll dabei sein können. Nun läuft die Konzertreihe schon über fünf Jahre - viele auswärtige Musikerinnen, Musiker...

Nachrichten

VHS Fotowerkstatt stellt in Mines Spatzentreff aus
Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt

Wesseling. Am Samstag war die Vernissage zur Ausstellung der Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft zum Thema "Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt" in Mines Spatzentreff. Norbert Liebertz begrüßte die Gäste und informierte über die Arbeit der VHS-Fotowerkstatt. Es wurden für das Café/Bistro am Rhein 20 neue Fotos im Format DIN A2 vergrößert. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler Anne Bender, Stefan Brück, Susanne Giesen-Pätz, Norbert und Tanja Liebertz erläuterten einige...

Nachrichten

Carl-Maria Dießel las in Mines Spatzentreff
Alltägliches - zwischen Wahn und Träumen

Wesseling. Der 70-jährige Wesselinger Lyriker und Poet Carl-Maria Dießel schrieb schon als Kind. Mit 8 oder 9 Jahren hat ihn die Lektüre von "Winnetou II" dazu inspiriert, eine Kurzgeschichte zu schreiben, und er erntete dafür ein sonst sehr seltenes Lob seines Vater. "Ich muss schreiben - jeden Tag. Sonst habe ich das Gefühl, etwas verloren zu haben. Etwas will 'raus - aber manchmal ist nicht klar wie." Und so las er in Mines Spatzetreff am Freitag sogar das, was er zu diesem Event am selben...

Nachrichten

12. Wesselinger Musikfestival RheinKlang 669
19 Bands kommen am zweiten Mai-Wochenende nach Wesseling

Wesseling. "Nun steht bereits das 12. Wesselinger Musikfestival RheinKlang 669 an! Jahr für Jahr bringt das Organisationsteam des Vereins RheinKlang 669 den musikbegeisterten Menschen aus Wesseling und Umgebung viel Freude. Auch die Bands kommen gerne zu uns, wenn RheinKlang 669 ruft, denn sie wissen, dass ihre Auftritte hier sehr geschätzt werden. So wurde ein Festival geschaffen, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zusammenbringt, zum gemeinsamen Feiern einlädt und durch die Musik...

Nachrichten

Gesellschaftskritische Themen
Brühler Autor Manfred Cibura zu Gast in Mines Spatzentreff

Wesseling. Der Brühler Autor Manfred Cibura war am Freitag zu Gast in Mines Spatzentreff. Er schreibt aktuell an seinem fünften Buch, das diesen Herbst herauskommen soll. Bisher hat er vorwiegend gesellschaftskritische Themen in seinen Erzählungen und Romanen beleuchtet. "Im Alleingang für alle" ist ein kleines Buch über die größte Menschheitsaufgabe - der Schutz unseres Klimas. Fast jeden Tag hören wir Meldungen und sehen Bilder über zerstörerische Extremwetterereignisse: Stürme, Starkregen,...

Nachrichten

Sechs Jahre Mines Spatzentreff
Stimmung mit der Räucherband - RheinKlang 669

Wesseling. Das 54. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669,  kurz vor der heißen Phase des Straßenkarnevals war ein besonderes - in mehrfacher Hinsicht! Die Räucherband brachte das voll besetzte Café/Bistro zum Mitsingen - mit einem ausgewählten Mix bekannter Lieder, vorwiegend auf Kölsch. Die meist Kostümierten waren begeistert - einige waren auch schon vor einem Jahr zur selben Zeit dabei! Und Inhaberin Mine Murzoglu freute sich ganz besonders über...

Nachrichten

Kunst in Mines Spatzentreff
Sieglinde Radermacher "Wandkunst"

Wesseling. Ab Dienstag, 2. April 2024, bis Donnerstag, 25. April 2024, stellt Sieglinde Radermacher unter dem Titel „Wandkunst“ ihre mit Acryl gestalteten Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Sieglinde Radermacher ist vielleicht einigen noch von ihrem orientalischen Abend vor einem Jahr bekannt, zu dem Inhaberin Mine Murzoglu eingeladen hatte. Sie las die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. August 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

77. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit The Pike & The Tree

RheinKlang 669 präsentiert das 77. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 22. August 2025, um 19 Uhr ist The Pike & The Tree zu Gast - das sind Dariusz Elbaum und Helge Hecht, zwei erfahrene Musiker, die sich zu einem außergewöhnlichen Duo mit Akustik-Gitarre und Cajon zusammengefunden haben. Bei gutem Wetter wird das ein toller Open-Air-Event. Das Repertoire von The Pike & The Tree umfasst eine beeindruckende Bandbreite von Künstlern und Genres – von ABBA und Boney...

  • 29. August 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

Udo Slawiczek liest aus "Minge Ühm - E Verzällche us em Lävve"

Der Hürther Autor Udo Slawiczek liest am Freitag, 29. August 2025, um 19 Uhr in Mines Spatzentreff aus seinem Buch "Minge Ühm - E Verzällche us em Lävve": Es ist die Geschichte eines Mannes, der es nie schaffte, sich aus der Umklammerung einer überfürsorglichen Mutter zu lösen, in kölscher Mundart erzählt. Der Autor erklärt dazu: Er war immer mein Anti-Vorbild: ein Leben lang unselbständig und eigenbrötlerisch, gleichzeitig großsprecherisch und selbstüberschätzend, und in seinen letzten Jahren...

  • 19. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

78. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Marco Wrobel

RheinKlang 669 präsentiert das 78. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 19. September 2025, um 19 Uhr ist Marco Wrobel zu Gast - mit seinem Soloprogramm "Mit dem Mut der Hyäne" verspricht der Liedermacher einen unterhaltsamen Abend, bei schönem Wetter als Open-Air-Konzert. Eine Stimme, eine Gitarre - mehr braucht es nicht. Marco Wrobel geht es nicht um eine aufwendige Inszenierung seiner Songs und Lieder, sondern um die Konzentration auf das Wesentliche. Wobei man...