Frechen

Beiträge zum Thema Frechen

Nachrichten

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Foto: FGV/Archiv der Stadt Frechen
2 Bilder

80 Jahre Kriegsende - Teil 3
Luftpost von Joe Jones

Flugblätter waren im 2. Weltkrieg neben dem Radio das wichtigste Element der psychologischen Kriegsführung. Sie wurden von allen beteiligten Nationen als Propagandamittel eingesetzt und aus Flugzeugen und Ballons abgeworfen oder in Artilleriegranaten verschossen. Ihr Inhalt war oft eine Mischung aus Wahrheit und Falschmeldungen. Sie waren sozusagen die Vorgänger der heutigen Fake-News im Internet und auf Messenger-Diensten. von Lars Kindermann Im Frühjahr 1945 kündigte die US-Army auf diesem...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in Babyfachmarkt

Mit Hilfe eines Gullideckels verschaffte sich ein Mann Zugang zu einem Babyfachmarkt in Frechen. Die Polizei fahndet nach einem etwa 30 Jahre alten Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Sonntagmittag, 2. Februar, 11.30 Uhr in ein Geschäft an der Kölner Straße in Frechen eingebrochen zu sein. Nach derzeitigem Sachstand warf der Täter mit einem Gullideckel die Glastür des Geschäfts für Babyausstattung ein. Anschließend durchsuchte er sämtliche Schränke und verließ den Laden gegen 12 Uhr mit einem Karton...

Nachrichten

80 Jahre Kriegsende - Teil 2
Wie es so weit kommen konnte

Im Frühjahr 1945 – vor genau 80 Jahren – stand der Untergang des Dritten Reiches kurz bevor. Die Straßen der heutigen Kreiskommunen waren gefüllt mit flüchtenden Familien aus dem bereits von US-Truppen besetzten Westen und sich zurückziehenden Wehrmachtsverbänden. Der Artilleriebeschuss und die Luftangriffe nahmen zu und viele Menschen verließen die Luftschutzbunker überhaupt nicht mehr. Das von Adolf Hitler großspurig ausgerufene „tausendjährige Reich“ war nach zwölf Jahren am Ende. Zurück...

Nachrichten

Bürgermeisterkandidat für Frechen
Perspektive schickt Wolfgang Höfig ins Rennen

Wolfgang Höfig wurde von der „Perspektive für Frechen“ einstimmig zum Bürgermeister-kandidaten für die Wahlen im September gewählt. Frechen. Die Freie Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ hat auf ihrer Mitgliederversammlung die Weichen für die Kommunalwahlen im September gestellt „Erfreulicherweise ist es uns erneut problemlos gelungen, alle 23 Wahlbezirke in Frechen mit kompetenten und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten zu besetzen“, freut sich der 1. Vorsitzende der WG...

Nachrichten

80 Jahre Kriegsende - Teil 1
Wie der Krieg in den Kreis kam

Im März 1945 endete für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis der 2. Weltkrieg. Auf ihrem Weg nach Köln überquerten aus dem Westen vorrückende US-Streitkräfte die Erft und erreichten die heutigen Kreiskommunen. In unserer Serie „80 Jahre Kriegsende“ wollen wir an den Schrecken des 2. Weltkriegs und insbesondere an die letzten Kriegsmonate im Rhein-Erft-Kreis erinnern. Von Lars Kindermann Region. Glaubte im Frühjahr 1945 noch wirklich jemand an den Sieg der Wehrmacht über die aus allen...

Nachrichten
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 1.435× gelesen
  • 1
Nachrichten

Knappe Fristen
Kurzfristige Briefwahl

Die Briefwahl zum neuen Bundestag wird erst spät möglich sein, da die Stimmzettel wegen der knappen Fristen erst kurzfristig vorliegen werden.Frechen (red). Die vorgezogene Neuwahl des Bundestags bringt für die Stadtverwaltung in Frechen einige Besonderheiten mit sich. Einspruchs- und andere Fristen werden absehbar dazu führen, dass die Stimmzettel erst sehr spät zur Verfügung stehen. Das bedeutet: Wer sehr schnell, nachdem er die Benachrichtigung im Briefkasten hatte, Briefwahl beantragt, wird...

Nachrichten

Buchvorstellung
‚Finchen‘ pendelte zwischen Köln und Benzelrath

Eine Buchvorstellung findet Donnerstag, 16. Januar, um 17.30 Uhr im Lesesaal des Stadtarchivs Frechen, Hauptstraße 110-112, statt. Autor Volker H. W. Schüler präsentiert seine Publikation „‘Finchen‘ pendelte zwischen Köln und Benzelrath“. Frechen (red). Mit dem 13. November 1893 öffneten sich für Frechens Bürger sowie die ortsnahen Brikettfabriken am Osthang des Ville-Gebirges die Tore zur weiten Welt. An diesem Tag rumpelte die erste Dampfstraßenbahn und sehr bald auch Waggons mit „Klütten“...

Nachrichten
Aufnahme aus der Ausstellung des Frauenhauses im Kreishaus der Rhein-Erft-Kreises, Bergheim. Die Ausstellung erfolgte im Dezember 2024 und Januar 2025.
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen im Rhein-Erft-Kreis
Wegschauen gilt nicht!

Wegschauen gilt nicht! Wir wollen hier sicher leben. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland etwa 155.000 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung polizeilich erfasst. Die registrierten Straftaten sanken in NRW von durchschnittlich 7.377 Delikten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2000 auf 6.774 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2020. Doch eine Form der Gewalt ist in diesen Zahlen nur rudimentär erfasst, die Gewalt gegen Frauen. Diese kann sehr unterschiedlich erfolgen. Gewalt beginnt...

Nachrichten

Ehrenamtliche des Jahres
Unverzichtbar und unersetzlich

Frechen (me). Die SPD Frechen sucht die Ehrenamtlichen des Jahres 2024. Ehrenamtliche aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Bildung, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl engagieren, sollen gewürdigt werden. „Wir wollen mit dem Ehrenamtspreis der SPD Frechen diejenigen ehren, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl einsetzen und einen bedeutenden Beitrag für Ihren Zusammenhalt leisten“, sagt Nadine Eilenberger, Co-Vorsitzende der SPD Frechen. Alle Frechenerinnen und...

Nachrichten

Bodenuntersuchung
Zeitweise Einschränkungen

Frechen (me). Die Stadt Frechen informiert, dass im Vorfeld der geplanten Kanalbaumaßnahme „Sammler Holzstraße 3. BA – Toni-Ooms-Straße“ im Zeitraum vom 13. Januar bis 7. Februar Bodenuntersuchungen in der Kölner Straße durchgeführt werden. Die Erkundungsbohrungen finden an mehreren Stellen der Fahrbahn im Bereich zwischen Haus Nummer 108 und der Alfred-Nobel-Straße statt. Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadt bittet alle...

Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.326× gelesen
  • 2
Nachrichten
6 Bilder

Gedenkstätte Matthiasstr. Ecke Franz Hennes Str.
Die zentrale Gedenkstätte der Stadt Frechen ist eingeweiht....

In dieser Woche wurde die zentrale Gedenkstätte der Stadt Frechen zur Erinnerung am die ZwangsarbeiterInnen und Kriegsgefangenen eingeweiht. Von 1939 bis 1945 wurden ca. 2000 Menschen hier zur Arbeit gezwungen. Auf den Friedhöfen in Bachem, Königsdorf und Grefrath sind einige Opfer der Nationalsozialistischen Diktatur beerdigt. Leider fand die Einweihung dieser Gedenkstätte quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Hier hat die Stadtverwaltung wieder eine Möglichkeit verpasst, einer...

Nachrichten
10 Bilder

Gute Nachricht für das Terrassenfreibad in Frechen
Land NRW verlängert den Durchführungszeitraum für die Bauarbeiten im Freibad Frechen

Schwimmer:innen können sich freuen - die Bauarbeiten im Terrassenfreibad Frechen schreiten gut voran. Auch wenn die meisten Gewerke aufgrund der Witterung derzeit "stillstehen", so wurden dennoch schon viele Einzelprojekte der Großbaustelle erfolgreich abgeschlossen und die Planungen im Hintergrund laufen weiter. Wir stehen der zeitnahen Öffnung des Freibades in Frechen positiv gegenüber, äussert sich Daniel Klöpper, Ratsmitglied der CDU Fraktion Frechen. Temperaturbedingt können die neuen...

Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 167.683× gelesen
  • 1
Nachrichten

Weihnachtsmarkt in Frechen
Glühwein aus Sammlerstiefel

Der Frechener Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 21. Dezember und Sonntag, 22. Dezember wieder zu einem Wochenende „voller Genuss, Kultur und Gemeinschaft für Familien, Freunde und Nachbarn“ ein. Veranstaltet wird der Markt vom Veranstaltungsbüro Legendär Events in Zusammenarbeit mit dem Aktivkreis Frechen. Frechen (lk). Mit rund 40 Ständen bietet der Frechener Weihnachtsmarkt, wenige Tage vor Weihnachten, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und Geschenkideen. Bestickte...

Nachrichten

Flüchtlingspolitik Frechen
Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft

Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft Frechen. Die Integration von Geflüchteten stellt viele Städte in Deutschland vor große Herausforderungen, auch Frechen ist hiervon nicht ausgenommen. Doch wie kann Integration gelingen, und was kann die Stadt tun, um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Barrieren besser zu überwinden? Ein Blick auf erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus liefert wichtige Impulse. Status quo in...

  • Frechen
  • 14.12.24
  • 45.568× gelesen
  • 2
Nachrichten
2 Bilder

Gerd Berger Halle Frechen Königsdorf
Stadt Frechen versagt bei Sporthallen und Flüchtlingsunterkünften

Bürger fühlen sich von Stadt und Presse fehlinformiert Frechen Königsdorf  - Die Gerhard-Berger-Halle in Frechen-Königsdorf, einst ein zentraler Ort für Schul- und Vereinssport, bleibt weiterhin Notunterkunft für Geflüchtete und das wohl auf absehbare Zeit. Die Nachricht trifft die lokale Gemeinschaft hart, insbesondere da auch die Sporthalle der Grundschule in Königsdorf wegen eines Sanierungsstaus geschlossen bleibt. Die Verzweiflung wächst, während klare Lösungen fehlen. Ein besonders...

  • Frechen
  • 11.12.24
  • 69.856× gelesen
  • 2
Blaulicht

17-Jähriger flüchtete mit Auto
Verfolgungsjagd endet im Graben

Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferten sich vier Minderjährige in einem Auto.Frechen/Kerpen (lk). In der Nacht zu Mittwoch, 27. November ist ein Autofahrer (17) mit drei Begleitern (17, 17, 16) vor einer Polizeikontrolle in Kerpen geflüchtet und kurz darauf mit einem abgestellten Streifenwagen in Frechen kollidiert. Dabei zogen sich der Autofahrer sowie zwei Mitfahrer leichte Verletzungen zu. Ein weiterer Fahrzeuginsasse wurde so schwer verletzt, dass er stationär in einem Krankenhaus...

Nachrichten
4 Bilder

Zentrale Flüchtlingsunterkunft Frechen Königsdorf
Die kontroverse Diskussion um die geplante ZUE in Königsdorf

Ratlosigkeit und Kritik: Die kontroverse Diskussion um die geplante ZUE in Königsdorf Frechen/Königsdorf. Die Informationsveranstaltung der Stadt Frechen und der Bezirksregierung am 18. November zur geplanten Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf hinterließ bei vielen Teilnehmenden einen fahlen Beigeschmack. Die mehrheitlich geäußerten Reaktionen nach der Veranstaltung reichten von Fassungslosigkeit über Enttäuschung bis hin zu tiefer Besorgnis. Es zeigte sich, dass die...

  • Frechen
  • 25.11.24
  • 66.723× gelesen
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
10 Bilder

Grundsteinlegung Polizeiwache Frechen
Im Januar beginnt der Hochbau

Diese Woche haben die Arbeiten an der neuen Frechener Polizeiwache offiziell begonnen. An der Johannisstraße entsteht, auf einem knapp 2.100 Quadratmeter großen Grundstück, ein barrierefreies und energieeffizientes Gebäude mit drei Vollgeschossen und rund 2.500 Quadratmeter Mietfläche. Frechen (lk). Der Neubau, der von der OSMAB Holding AG und der GOLDOCT Real Estate GmbH realisiert wird, soll im Sommer 2026 fertiggestellt werden. Es ersetzt das bisherige Polizeigebäude an der Dürener Straße,...