Frechen

Beiträge zum Thema Frechen

Nachrichten

In Frechen ist noch Luft nach oben
Digitalisierung kommt gut voran aber ist noch weiter ausbaufähig

Die Digitalisierung innerhalb der Stadt Frechen wird zügig und sehr erfolgreich umgesetzt. Auch dank der zahlreichen Ideen und Eingaben der CDU-Fraktion Frechen. So z. B. zu den Themen SD-Net papierloser Sitzungsdienst, WLAN im Rathaus und auf der Hauptstraße. „Doch gerade im Bereich der Digitalisierung schreitet die Entwicklung oft rasend schnell voran und aktuelle Themen von gestern sind schon wieder überholt“, so der CDU-Stadtverordnete Daniel Klöpper. Auf seine Anregung hin, möchte die...

Nachrichten

Sicher im Strassenverkehr unterwegs
Abbiegesysteme auch für Müllwagen

Nahezu jede Woche stirbt in Deutschland ein Radfahrer durch einen abbiegenden LKW. Ende Mai wurde in Köln ein 7-jähriger Junge von einem Müllfahrzeug überfahren und getötet. Dabei gibt es bereits eine Technik, die viele dieser Unfälle verhindern könnte: elektronische Abbiegeassistenten. Die EU-Kommission will eine internationale Lösung, mit der Abbiegeassistenten für LKW und Busse europaweit für mehr Sicherheit sorgen sollen. „Doch wir wollen, dass Frechen schon jetzt sicherer wird“, sagt der...

Nachrichten

Sozialwarenhaus lädt ein
Alles für Alle

Das Sozialwarenhaus an der Dr.-Tusch-Straße in Frechen verkauft „Alles für Alle“. Ein Besuch lohnt sich. Für sehr kleines Geld gibt es hier Gläser, Geschirr, Besteck aber auch Bücher, Gesellschaftsspiele und Weihnachtsdeko. Auch Spender sind herzlich willkommen: Jeden Mittwoch können zwischen 14.30 und 16.30 Uhr Warenspenden abgegeben werden. Kleidung wird nicht angenommen!

Nachrichten

Parken für Anwohner
Kleinlaster blockieren die ganze Straße

Jeden Abend das gleiche Spiel: Anwohner der Friedrichstraße in Frechen haben kaum eine Chance, einen Parkplatz vor der Tür zu ergattern. Denn diese sind ständig von Kleinlastern oder Transportern belegt. Immer mehr Gewerbetreibende oder Kleinspediteure nutzen die Wohnstraße als billigen Parkplatz. Die Stadt hat den Anwohnern gegenüber bereits erklärt, dagegen keine Handhabe zu haben. Solange die notwendigen Durchfahrtsbreiten eingehalten würden. Doch genau das ist das Problem: Um die Straße...

Nachrichten

Schulleiterin geht in Ruhestand
„Ich freu‘ mich auf die Scheidung“

Frechen - Gisela Kusenberg, Rektorin der Hautpschule Herbertskaul, wird Ende der Woche in den Ruhestand verabschiedet. Für Gisela Kusenberg schließt sich, Ende der Woche, ein Kreis: Dort, wo sie ihre Lehramtskarriere als Referendarin begann, wird sie diese, als Schulleiterin, auch beschließen. Die vergangenen acht Jahre leitete sie die Geschicke der Hauptschule Herbertskaul und es waren ereignisreiche Jahre: In Frechen wünschten sich viele Eltern eine Gesamtschule. Die Politik registrierte den...

Nachrichten

Peters gewinnt Kampfabstimmung
Frechener SPD meldet sich von Kommunalpolitik ab

Frechen - Carsten Peters ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Frechen. In einem Kampfabstimmung setzte sich der 51-Jährige am Donnerstagabend gegen Mitbewerber Kai-Uwe Tietz durch. Am Ende war es knapper als von vielen erwartet: Peters bekam 39 Stimmen, Tietz 29. Die Mitgliederversammlung war spürbar geprägt von der Suche nach dem Neuanfang für einen Ortsverein, der in den vergangenen Jahren mehr und mehr Auflösungserscheinungen gezeigt hatte: Die „AG 60 plus“ hatte sich aufgelöst; der...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
33 Bilder

Kinderzug Buschbell
Kamelleregen bei Minusgraden

Buschbell - „Werfen und weiter gehen – werfen und weitergehen - …“, einige Eltern auf dem Kinderkarnevalsumzug in Buschbell mussten ihren Sprösslingen - zu Anfang - noch ein wenig Nachhilfe im korrekten Umzugsgebaren geben. Doch schnell hatten die kleinen Hexen, Superhelden, Raubtiere, Piraten und Comicschurken den Dreh raus und so regnete es bei Sonnenschein und kräftig kalten Minusgraden ordentlich Kamelle. Etwas überraschend: Der Zugweg wurde in diesem Jahr verkürzt und – wahrscheinlich...

Nachrichten
Insgesamt fünf Mal innerhalb von sechs Monaten musste das Verwaltungsgericht die Stadtverwaltung anmahnen, ehe eine Antwort aus dem Rathaus kam. Die angeforderten Unterlagen konnte die Verwaltung allerdings auch nach einem halben Jahr noch nicht in der vom Gericht geforderten Form beibringen. | Foto: dru
3 Bilder

Bestenfalls Schlamperei
Gericht kassiert Gebührenbescheid für Kanalsanierung

Frechen - „Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man über die Inkompetenz der Verwaltung nur lachen. Das einzig Positive ist, dass wir unser Geld zurückbekommen haben!“ Zu diesem Fazit kommen die Anwohner der Friedrichstraße nach beinahe zwei Jahren voller Ärger, zahlreichen Schriftsätzen und einem Prozess vor dem Kölner Verwaltungsgericht. Es geht um die Abrechnung einer Kanalsanierung, die den Anwohnern Ende November 2015 auf den Tisch flatterte – knapp vier Wochen, bevor die Ansprüche der...

Nachrichten

Container für die Lindenschule
Rat berät Bericht des Rechnungsprüfungsamtes

Frechen - Warum der 28-seitige Bericht der Rechnungsprüfer zum Ankauf von drei Containern für die Lindenschule kein Ruhmesblatt für die Verwaltung ist, wird die Diskussion im Rat am kommenden Dienstag, 10. Oktober, zeigen. Dass das Thema überhaupt im nicht-öffentlichen Teil auf der Tagesordnung zu finden ist, liegt nicht zuletzt daran, dass es Bürgermeisterin Susanne Stupp bis heute nicht geschafft hat, die von den Rechnungsprüfern eingeforderte Stellungnahme abzugeben. Seit dem 22. März liegt...

Nachrichten

Fehlt da nicht was?
Fehlender Bindestrich sorgt für Trubel

Frechen - (lk) Das neue Gebäude an der Lindenstraße ist schon beeindruckend. Bei einem Investitionsvolumen von rund 21,5 Millionen Euro und langer Planungs- und Bauzeit weiß praktisch jeder in Frechen, um was es sich bei dem Riesenbau handelt. Für Ortsunkundige steht es aber auch drauf: Feuer und Rettungswache. Fehlt da nicht was? Aufmerksame Wochenende-Leser machten uns auf den Fehler aufmerksam. Und tatsächlich: Der Bindestrich wurde bei der Installation der Leuchtbuchstaben vergessen! „Ich...