Flutkatastrophe

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe

Nachrichten

Hochwasserkatastrophe in Blessem
Durchsuchungen in über 20 Büros und Wohnungen

Im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli des vergangenen Jahres kam es im Bereich der Kiesgrube in Erftstadt-Blessem zu massiven Erdrutschen. In der Folge stürzten mehrere Wohnhäuser am Ortsrand von Blessem ein. Bei der Staatsanwaltschaft Köln wird ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des fahrlässigen Herbeiführens einer Überschwemmung durch Unterlassen, der Baugefährdung sowie Verstoßes gegen das Bundesberggesetz im Zusammenhang mit der Havarie der Kiesgrube geführt. Im Zusammenhang...

Nachrichten

Flutspenden
Knapp 8,5 Millionen auf dem Konto der Stadt Erftstadt

Die Stadt Erftstadt hat nach eigenen Angaben bisher über sechs Millionen Euro Spendengelder an Betroffene der Flutkatastrophe verteilt. Das entspricht 71 Prozent der eingegangen Spendengelder. Es sind 8,46 Millionen Euro auf das Spendenkonto eingegangen (Stand: 22. Dezember 2021). 1.256 Anträge wurden gestellt. 1.109 Anträge sind final abgearbeitet. Die bewilligten Summen sind zwischen 200 und 100.000 Euro hoch. Damit die Spendengelder fair, gerecht und schnell ausgezahlt werden können, bittet...

Nachrichten

Spende für flutgeschädigte Vereine
Zugvögel sammelten Spenden

Frechen/Erftstadt (lk). Vor einigen Wochen haben die Königsdorfer Zugvögel bei ihren Mitgliedern und Freunden einen Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe gestartet. „Wir wollten betroffene Vereine im Rhein-Erft-Kreis unterstützen, die durch die Jahrhundertflut im Juli sehr großen Schaden erlitten haben oder auch alles verloren haben“ sagt Peter Breuer, Vorstand der Zugvögel. Es sind insgesamt 665 Euro zusammen gekommen und die Zugvögel haben diesen Betrag dann auf 900 Euro...

Nachrichten
Zusammengehalten nach der Flut: Die Feuerwehr Bliesheim um Löschgruppenführer Winfried Corall (3.v.l.) hatte außergewöhnliche Helfer, die sich nach der Hochwasser-Katastrophe für den Ort engagierten, als Dankeschön zu einem gemütlichen Abend eingeladen. | Foto: Düster
5 Bilder

„Schon wieder Gänsehaut“
Feuerwehr Bliesheim lädt besondere Fluthelfer ein

Erftstadt-Bliesheim - Die Bliesheimer Feuerwehr blickt auf ein außergewöhnliches Jahr zurück. Das spiegelte sich auch beim Jahresausklang wider. Die Löschgruppe hatte besondere Helfer eingeladen, die Bliesheim in der Flutkatastrophe zur Seite standen – Gänsehaut garantiert. Die Feuerwehreinheit in Bliesheim zählt 50 Feuerwehrmänner und -frauen, Jugendliche und Kinder. Löschgruppenführer ist Winfried Corall. Wenn sich die Löschgruppe zum gemütlichen Abend am Jahresende versammelt, werden in der...

Nachrichten
Fressnapf Bergheim Mitarbeiterin Denise Schlönvogt bei Spendenübergabe am 24.08.2021 | Foto: Renate Könen
2 Bilder

Tolle Geste von Solidarität und Hilfsbereitschaft
Fressnapf Bergheim-Kunden spenden für Flutopfer

Familien, die anlässlich der Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 fast alles oder alles verloren haben und Haustiere besitzen, sind doppelt „gebeutelt“. Fressnapf Bergheim erfährt, die Dogman Tierrettung e.V. ist in allen Katastrophengebieten aktiv, um im Rahmen der Evakuierung abhanden gekommene Haustiere und deren Besitzer*innen wieder zusammen zu bringen. Im südlichen Rhein-Erft-Kreis erfolgt die Hilfe in Kooperation mit der Tierhilfe Vierbeiner Erftstadt e.V. Verantwortliche von Fressnapf...

Nachrichten
Dramatische Stunden: Swist und Erft verwandeln auch das Sportzentrum von Bliesheim in ein reißendes Flutgebiet - mittendrin Horst Willems im Haus seiner Vermieterin. | Foto: Willems
Video 5 Bilder

Unwetter-Chronik aus Bliesheim
Dramatische Bilder und Rettung per Helikopter

Erftstadt-Bliesheim - (Film: Volker Düster / Bildmaterial Horst Willems - redaktionellen Inhalt oben freigeben) Idyllisch liegt das Haus an der Merowingerstraße 57 inmitten von Wiesen gegenüber des Bliesheimer Sportparks. Im ­Zuge des Unwetters wurde es aber zum „Wasserturm“, aus dem Maria Meyer, ihre Pflegekraft und Horst Willems per Helikopter gerettet wurden. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli werden die 86-jährige Maria Meyer und ihr „Helfer in der Not“ Horst Willems nie mehr vergessen....

Nachrichten
In Ahrem wurde die Sportanlage durch das Unwetter zum Wasserbecken. Der Schaden an der Platzanlage und den Gebäuden könnte nach Vereinsangaben in den siebenstelligen Bereich gehen. | Foto: RW Ahrem
18 Bilder

KreisSportBund will helfen
Vereine betroffen "bis hin zum Totalschaden"

Erftstadt/Kerpen - Die Unwetter-Katastrophe hat auch zahlreiche Sportvereine in der Region hart getroffen. Ob Tennis-, Fußball- oder Reitverein, einige Sportstätten sind zum Teil komplett zerstört. Nach dem ersten Säubern stand die Schadenaufnahme an. Der KreisSportBund will nun koordinierend helfen. „Die Meldungen der Vereine reichen bis hin zum Totalschaden“, zeigt sich Harald Dudzus, der Vorsitzende des KreisSportBund Rhein-Erft e.V., schockiert. Das Unwetter Mitte Juli hat auch Sportvereine...