Immer mehr Menschen sind bereit, tief in die Taschen zu greifen, um sich ein erstklassiges Fahrrad zu kaufen. Dadurch wird nicht nur die Natur geschont, sondern die Gesundheit dankt es einem zusätzlich. Doch welches Fahrrad-Modell ist für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet? Welche Fahrradstrecken sind in Köln & Umgebung besonders empfehlenswert? Hier finden Sie eine Vielfalt an wichtigen Informationen zum Thema Fahrräder.

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Nachrichten
Bild 1:  Der Fußgänger-/Radweg an der Brauweilerstraße fällt nach der Sanierung schmaler aus. Das ist zu ändern. Eine Breite von 2,50 m sind problemlos realisierbar.  (Foto: Stand 04.07.2025)  | Foto: Dr. Thomas Thielemann
Video 4 Bilder

Wer kümmert sich um Sicherheit von Schulwegen?
Königsdorf staunt: Bund erweitert Fußgänger-Rechte, doch in Frechen zählt das Auto

Viel wird diskutiert über Verkehrssicherheit. In Frechen-Königsdorf an der Brauweilerstraße gibt es jetzt die Chance dazu: Fuß-/Radweg verbreitern. Fußgängerquerung schaffen! Schulweg sicher machen! Straßen.NRW führt hier 2025 Baumaßnahmen durch. Doch die guten, lang diskutierten Lösungen werden bisher dabei ignoriert. Unglaublich! Das geht besser! Der Bundestag hat viele neue Regeln für Fußgänger-freundliche Lösungen geschaffen.  Dieser Text zeigt Lösungen auf. Das brauchen wir jetzt! In...

Nachrichten
6 Bilder

Gefahr auf zwei Rädern und zwei Beinen
Königsdorfer kritisieren zu schmalen Fuß- und Radweg, fehlende sichere Querung und zu hohe Geschwindigkeit

Frechen-Königsdorf. Wer regelmäßig zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der Brauweiler Straße vom Atrium in Richtung Kreisverkehr Königsdorf unterwegs ist, kennt das Problem: Der kombinierte Geh- und Radweg ist viel zu schmal, unübersichtlich und gefährlich – besonders in den Stoßzeiten. Umso größer war die Hoffnung, als bekannt wurde, dass Straßen.NRW ab dem Ortseingangsschild Frechen-Königsdorf in Richtung Dansweiler die Straßen sowie Rad- und Gehwege erneuert. Doch wer dachte, dass damit eine...

  • Frechen
  • 04.07.25
  • 2.959× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Fotos:  Thomas Thielemann, Frechen
4 Bilder

hoppla: Alter Weg ganz neu
Kreativer Wegebau in Frechen-Königsdorf

Stellen Sie sich vor, wie ein alter, manchmal vernachlässigter Weg wieder zum Leben erweckt wird – das ist in Königsdorf jetzt Realität! Früher konnten Schlaglöcher und wuchernder Bewuchs den Spaziergang trüben, doch das ist Vergangenheit. Dank einer umfassenden Sanierung wurde der Wirtschaftsweg zwischen der Vollrathstraße und Brauweilerstraße hinter den Sportanlagen zu einem großen Teil neu gestaltet und aufgewertet, auf einem gut 500m langen Stück. Teile des alten Weges wurden ausgekoffert....

Nachrichten

Kidical Mass
Bunte Fahrraddemo für sichere Radwege

Erneut ist eine fröhlich-bunte Fahrradkolonne durch Frechen geradelt. Die achte Ausgabe der Fahrraddemo „Kidical Mass“ setzte wieder ein klares Zeichen für sichere und kinderfreundliche Radwege in der Stadt. Frechen (lk). Etwa 120 große und kleine Teilnehmende radelten gemeinsam für „durchgehende Radwege zu den Schulen“, „Tempo 30 in der Stadt“ und „mehr Aufmerksamkeit für nachhaltige Mobilität“. Erstmals startete auch ein kleiner Zubringer aus Königsdorf von der Hildeboldkirche, der sich dem...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Fahrradfahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Frechen ist am Montagmorgen, 7. Oktober eine Fahrradfahrerin (20) schwer verletzt worden. Frechen (lk). Gegen 5.30 Uhr war die 20-Jährige mit ihrem Fahrrad auf der Fahrbahn des Kreisverkehrs Blindgasse und Alte Straße unterwegs. Zeitgleich war ein Autofahrer mit seinem Mercedes ebenfalls im Kreisverkehr unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt zur Straße „Freiheitsring“ stieß der Autofahrer, laut Polizeiangaben, aus bislang ungeklärter Ursache von hinten gegen das Fahrrad....

Nachrichten

Jetzt wird's spannend
Online-Befragung zu Fahrradstraßen

Der Verkehrsversuch „Fahrradzone in der Frechener Innenstadt“ nähert sich seinem Ende. Nun sind die Meinungen der Bürger in einer Online-Umfrage gefragt.Frechen (lk). Im März vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung im Innenstadtbereich eine Fahrradzone eingerichtet und dafür die Verkehrsführung an einigen Stellen geändert. Mit dem Verkehrsversuch sollte dem Rad- und Fußverkehr mehr Platz eingeräumt und der Radverkehr sicherer und komfortabler geführt werden. Die Umstellung kam für viele...

Nachrichten

Königsdorfer Forst
Jetzt wird zur Kasse gebeten

Das neu erarbeitete Naturschutzkonzept für den Königsdorfer Forst wird noch nicht von allen Besuchern des Naherholungsgebiets eingehalten. Off-Road-Radfahrer und uneinsichtige Hundehalter werden daher bei Verstößen zur Kasse gebeten. Nach „Aufklärung und Information“ heißt es jetzt für die Wildhüter „Verwarnungen mit Verwarngeld“. Frechen-Königsdorf. Im Rahmen des Gesamtkonzepts zur naturverträglichen Nutzung des Naturschutzgebiets Königsdorfer Forst wurden im vergangenen Jahr bereits...

Nachrichten

ADFC Frechen
Radfahren und -kaufen

Frechen (lk). Die Ortsgruppe Frechen des Allgemeinen Fahrradclubs Frechen (ADFC) lädt im April zu Fahrradtouren und dem ADFC- Gebrauchtradmarkt vor dem Frechener Rathaus ein. Getourt wird am Samstag, 13. April, ab 11 Uhr (etwa 50 bis 55 Kilometer), am Donnerstag, 18. April, ab 15 Uhr und am Montag, 29. April, ab 15.30 Uhr (jeweils 25 bis 30 Kilometer). Treffpunkt für die Touren durch den Rhein-Erft-Kreis ist immer das Rathaus Frechen. Davor findet am Samstag, 20. April, von 10 bis 14 Uhr, auch...

Nachrichten

Fahrradständer am Fresh Open austauschen

Fahrradfahren wird in Frechen immer beliebter. Vor allem auf kurzen Strecken ist es eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Allerdings sind nicht alle Fahrradständer in Frechen in einem guten Zustand. „Der Fahrradständer am Fresh Open ist beispielsweise in die Jahre gekommen, ein paar niedrige Halterungen sind dort an einer Mauer angebracht“, sagt die CDU Stadtverordnete Sylvia Knecht. Da werden die Fahrräder lediglich mit dem...

Nachrichten

Bahnhof Königsdorf
Platz für 84 Fahrräder

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September eröffneten Bürgermeisterin Susanne Stupp und der technische Beigeordnete Robert Lehmann gemeinsam mit Vertretungen der Deutschen Bahn, der Politik, dem ADFC die neuen Fahrradabstellanlagen mit insgesamt 84 Abstellmöglichkeiten am Bahnhof in Frechen-Königsdorf. Frechen-Königsdorf (lk). Im Rahmen der „Bike+Ride-Offensive“ der Deutschen Bahn wurden in 2021 Flächenprüfungen für eine Erweiterung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof...

Nachrichten

Stadtradeln
Abgestrampelt für Klima und Kino

Bürgermeisterin Susanne Stupp und ihre Mobilitätsbeauftragte Stefanie Bauer haben als Dankeschön 100 Gutscheine für das Lindentheater an das Gymnasium der Stadt Frechen für die Teilnahme am „STADTRADELN“ übergeben.Frechen (red). Im Zeitraum vom 5. bis zum 25. Mai 2023 sind in Frechen 431 aktive Radelnde in 18 Teams zusammen 72.968 Kilometer gefahren. Die Teilnehmenden an der Aktion „STADTRADELN“ vermieden so rund zwölf Tonnen CO2. Als größte Gruppe der Stadt belegte das Gymnasium Frechen den...

Nachrichten

Bürgerinitiative Ja!radstraßen
Befürworter melden sich zu Wort

Die neu gegründete Bürgerinitiative Ja!radstraßen befürwortet die Einrichtung von Fahrradstraßen in der Frechener Innenstadt. Mit einer Unterschriftenaktion setzt sich sie für eine dauerhafte Fortführung der Fahrradzonen ein.Frechen. Seit dem Frühjahr hat die Stadt Frechen zwischen Freiheitsring und Hauptstraße testweise Fahrradstraßen eingerichtet, um den Radverkehr in der Innenstadt attraktiver und sicherer zu machen. Im Vorfeld und nach dem chaotischen Start des Verkehrsversuches hagelte es...

Nachrichten

ADFC Frechen
Radtouren im August

Frechen (lk). Zu vier Radtouren im August lädt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Frechen ein. Los geht es am Dienstag, 8. August mit einer kleinen, 30 Kilometer langen Nachmittagstour. Die Teilnehmer treffen sich um 15.30 Uhr am Rathaus Frechen. Mit dem Rad von Kloster Kreitz zur Skihalle in Neuss (Foto) geht es am Sonntag, 13. August. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr am Bahnhof Weiden-West und fahren um 9.55 Uhr mit der S-Bahn zum Hansaring um dort umzusteigen. Mit dem Fahrrad...

Nachrichten

Deutsches Sportzeichen
Radfahren fürs Sportabzeichen

Frechen-Bachem (lk). Während des Sportabzeichen-Wettbewerbs bietet der Stadtsportverband Frechen unter Leitung des DSA-Teams (Deutsches Sportabzeichen Team) an zwei Terminen kostenlos die Abnahme beim Wettbewerb „Radfahren“ an. Die Prüfungen finden statt am Samstag, 22. Juli oder am Samstag, 12. August. Interessierte treffen sich jeweils um 10 Uhr am Gut Neu-Hemmerich an der Bachemer Straße in Frechen-Bachem. Gefahren wird auf einer autofreien Rundstrecke, die über den Radweg der Bachemer...

Blaulicht

Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Fluchtfahrrad war gestohlen

Frechen (lk). Einen mutmaßlichen Einbrecher auf einem gestohlenen Fahrrad hat die Polizei am Freitagabend, 26. Mai, auf dem Parkplatz eines Discounters auf der Kölner Straße gefasst. Der 39-Jährige war zuvor auf der Bonnstraße dabei beobachtet worden, wie er versuchte über einen Zaun auf ein Firmengelände zu gelangen. Sein „Fluchtfahrzeug“ war bereits zur Fahndung ausgeschrieben. In einer Tasche führte er zudem diverse Werkzeuge mit sich. Da der polizeibekannte Mann über keinen festen Wohnsitz...

Nachrichten

Bürgertreff im Schützenhaus
Reden über Frechener Fahrradstraßen

Die Fraktion Perspektive für Frechen lädt alle Bürger für Donnerstag, 1. Juni, 18.30 Uhr zum ersten Bürgertreff nach der Corona-Pandemie in das Hotel Frechener Hof, Johann-Schmitz-Platz 22, ein. Kernthema werden die ersten Erfahrungen mit der auf zwei Jahre geplante Probephase der im März eingerichteten Fahrradstraßen im Bereich Freiheitsring, Fußgängerzone, Hüchelner Straße und Dr.-Tusch-Straße sein. Ein Thema was in Frechen äußerst kontrovers diskutiert wird und ein Projekt dessen...

Nachrichten

Gymnasium Frechen
Rauf aufs Rad für „500+“

Frechen (lk). Beinahe parallel zum Start in den Mai nimmt das Frechener Gymnasium erneut am Schulradeln teil. Noch bis zum 25. Mai sind alle Eltern, Ehemalige, Schüler und die Lehrerschaft aufgefordert, für das Motto „Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf“ in die Pedale zu treten. Nachdem die Schule in den letzten beiden Durchgängen bereits äußerst erfolgreich angeschnitten hat und sogar NRW-Sieger im Kreativ-Wettbewerb wurde, gilt es dieses Jahr, eine große Teilnehmeranzahl an den...

Nachrichten

Fahrradzone
Fahrradzonen-Test in der Frechener Innenstadt

„Chaos auf der Hüchelner Straße“, meldete vergangenen Freitag ein Anwohner der Redaktion. Der Grund: Die Stadt hatte am Morgen Einbahnstraßenschilder aufgestellt und so mit ihrer zweijährigen Erprobungsphase einer Fahrradzone in der Innenstadt begonnen. „Ich persönlich finde die Idee ja super, aber die Autofahrer wissen nicht, welche Schilder gelten und welche nicht. An den Schildern fehlt auch die Info ab wann sie gültig sind“, wundert sich der Betroffene. Beim Ordnungsamt habe man von nichts...

Nachrichten

Erftspeichen - 2022/2023
Radtouren im Winter

Frechen (lk). Das neue Heft „Erftspeichen - 2022/2023“ ist erschienen und liegt für Nichtmitglieder an der Info-Theke im Rathaus, in der Stadtbücherei und beim Frechener Fahrradhändler zum Abholen bereit. Die Informationen umfassen allgemeine Fahrradthemen sowie die Winterradtouren aller ADFC-Gruppen des Rhein-Erft-Kreises. „Teilnehmen an den Radtouren kann jeder. Gäste sind herzlich willkommen, aber auch neue ADFC Mitglieder und Personen, die Interesse haben, nach entsprechender Ausbildung,...

Nachrichten

Kapellenstraße
Frechen arbeitet an einem Radwegenetz

In Frechen geht der Ausbau der Radwege voran. Bürgermeisterin Susanne Stupp freut sich über das verbesserte Angebot für Radfahrende auf der Kapellenstraße.Frechen (lk). Mit der Zielvorgabe, den Radverkehr in Frechen zu stärken, wurde zwischen Kreuzungsbereich Krankenhausstraße und Kreisverkehr St. Maria Königin die gesamte Radwegeführung neu geplant und angepasst. „Durch diese Maßnahme konnte ein weiterer Baustein im Ausbau des Radwegenetzes geschaffen werden, der somit die Verbindung der...

Blaulicht

Zweiradfahrer verunglückt
62-Jähriger stürzt über den Lenker

Frechen (lk). Zwei Zweiradfahrer sind am Donnerstag, 5. August, in Frechen verunglückt. Gegen 16 Uhr war ein 62-Jähriger mit seinem Pedelec auf der Rosmarstraße unterwegs. Laut Erkenntnissen der Polizei soll der Mann nach dem Bremsen mit der Vorderradbremse über den Lenker seines Rads gestürzt sein. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Aufmerksame Zeugen leisteten erste Hilfe und wählten den Notruf. Gegen 20 Uhr stürzte ein 16-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Josef-Ebert-Straße. Zeugen...

Nachrichten

Kidical Mass 2
Familiäre Demo für fahrradfreundliche Stadt

Über 160 Fahrradfahrer stellten bei der weiten Kidical Mass in Frechen klare Forderungen an Stadt- und Kreisverwaltung für ein fahrradfreundliches Frechen. Frechen. „Liebe Kinder, wir wissen, wie stolz ihr seid, wenn ihr ganz allein zur Schule fahren dürft“, tönt es aus den Lautsprechern zum Auftakt der Fahrraddemo am Kurt-Bornhoff-Sportpark, „Aber wir haben Angst, weil es keine sicheren, durchgängigen Radwege zur Schule gibt!“ Genau das wollen demonstrierende Familien auf Rädern ändern. Mit...

Nachrichten

"Kidical Mass" in Frechen
Zweirad-Demo für sichere Fahrradwege

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Radeln für mehr Sicherheit“: Eine Gruppe Frechener Bürger ruft für Samstag, 7. Mai, 15 Uhr, erneut zur Fahrraddemo „Kidical Mass“ auf. Mitmachen können alle, die sich für ein fahrradfreundliches Frechen starkmachen möchten und ein Fahrrad haben. Frechen (lk). Unter dem Motto „Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder und Jugendliche sich sicher und selbstständig mit dem Rad bewegen können“ laden die Initiatoren alle dazu ein, gemein-sam bei einer polizeilich...

Nachrichten

Verkaufen und Codieren
ADFC-Fahrradmarkt

Frechen (lk). „Sofern Corona uns nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, möchte der ADFC Frechen am Samstag, 2. April vor dem Rathaus wieder einen Gebrauchtradmarkt für jedermann veranstalten, verbunden mit der Möglichkeit, sein Fahrrad codieren zu lassen“, erklärt Dieter Zaremba (Foto), Ortsgruppensprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Frechen. Privatpersonen können an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr bis zu fünf Fahrräder und Fahrradzubehör anbieten. Je Erwachsenenrad...

  • 1
  • 2