Königsdorf

Beiträge zum Thema Königsdorf

Nachrichten

Bürgerinfo im Rathaus
Es wird eng in der Wache

Frechen (lk). Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr, sind die Anwohner im Umfeld der „Alten Feuerwache“ eingeladen. Hintergrund ist der Beschluss zur temporären Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft „Alte Feuerwache“ an der Schützenstraße. In der Alten Wache werden dringend benötigte Plätze zur Unterbringung geflüchteter Personen geschaffen, um die Gerhard-Berger-Halle zum Schuljahresbeginn 2025/2026 und kurz vor der Kommunalwahl im September dem...

Nachrichten
Bild 1:  Der Fußgänger-/Radweg an der Brauweilerstraße fällt nach der Sanierung schmaler aus. Das ist zu ändern. Eine Breite von 2,50 m sind problemlos realisierbar.  (Foto: Stand 04.07.2025)  | Foto: Dr. Thomas Thielemann
Video 4 Bilder

Wer kümmert sich um Sicherheit von Schulwegen?
Königsdorf staunt: Bund erweitert Fußgänger-Rechte, doch in Frechen zählt das Auto

Viel wird diskutiert über Verkehrssicherheit. In Frechen-Königsdorf an der Brauweilerstraße gibt es jetzt die Chance dazu: Fuß-/Radweg verbreitern. Fußgängerquerung schaffen! Schulweg sicher machen! Straßen.NRW führt hier 2025 Baumaßnahmen durch. Doch die guten, lang diskutierten Lösungen werden bisher dabei ignoriert. Unglaublich! Das geht besser! Der Bundestag hat viele neue Regeln für Fußgänger-freundliche Lösungen geschaffen.  Dieser Text zeigt Lösungen auf. Das brauchen wir jetzt! In...

Nachrichten

Zigarettendiebe in Königsdorf
Mit Baseballschläger Zeugen bedroht

In der Nacht zu Mittwoch, 25. Juni sind Unbekannte in einen Postshop auf der Aachener Straße in Frechen-Königsdorf eingebrochen, um Zigaretten zu stehlen. Ein Zeuge wurde getreten und mit einem Baseballschläger bedroht. Frechen-Königsdorf (lk). Der Einbruch ereignete sich gegen 2 Uhr morgens. Ein aufmerksamer Zeuge hörte einen lauten Knall und eilte zum Tatort. Dort angekommen wurde er von einem vermummten Mann in schwarzer Kleidung mit einem Baseballschläger bedroht und getreten. Der...

Nachrichten
U12 Bezirksmeister: Die jungen Basketballer des TuS Königsdorf konnten gegen die besten Kreisligisten aus dem Bezirk Köln bestehen und auch im Top4-Turnier in Frechen überzeugen. In der kommenden Saison treten sie als neue U14 in der Landesliga an.  | Foto: TuS Königsdorf
2 Bilder

TuS Königsdorf
Basketballer dominieren in ihren Bezirksligen

Die Basketball-Jugend des TUS Königsdorf blickt auf eine besonders erfolgreiche Saison zurück: Gleich zwei Mannschaften konnten sich die Bezirksmeister-Titel sichern: Sowohl die U12 als auch die U14 standen zum Saisonende ganz oben in der Tabelle. Darüber hinaus gelang der U16 die Qualifikation für die U16 Jugend-Oberliga.Frechen-Königsdorf (lk). Bereits in der Hinrunde der Kreisliga zeigten die Nachwuchstalente aus Königsdorf ihr Können: Die Königsdorfer U12 und U14-Basketballer blieben...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in Tankstelle

Frechen-Königsdorf (lk). Mit einem Gullideckel haben Unbekannte am Freitagmorgen, 20. Juni, gegen 4 Uhr, die Scheibe einer Tankstelle an der Aachener Straße in Frechen-Königsdorf eingeschlagen. Sie entwendeten Tabakwaren und flüchteten in einem dunklen Auto in Richtung Kerpen-Horrem. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter 0 22 71 - 8 10 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de...

Nachrichten

Skateanlagen
„Sanierung nicht fachgerecht ausgeführt“

Frechen ist aktuell Ödland für Skater. Weder die Anlage in Königsdorf noch die an der Lindenstraße ist nutzbar, es besteht weiterhin Sanierungsbedarf. [p] Frechen (lk). „Es ist fast unfassbar – gerade erst saniert und schon wieder ein Sicherheitsrisiko. Mittlerweile gibt es erneut gefährliche Stellen, die Verletzungsgefahr bedeuten, besonders für Anfänger! Die Enttäuschung und der Ärger darüber sitzen tief“, ärgert sich Dirk Heynlein aus Frechen. Er hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres...

Nachrichten

Sanierung Brauweilerstraße
Vollsperrungen auf L91

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert ab Montag, 23. Juni, die Fahrbahn und den begleitenden Rad-Gehweg der Brauweilerstraße (L91) zwischen Frechen-Königsdorf und Pulheim auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern. Frechen/Pulheim (lk). Die Bauarbeiten werden in mehreren Bauabschnitten nacheinander, jeweils unter Vollsperrung eines Streckenabschnittes, bis voraussichtlich 1. August durchgeführt. Im ersten Bauabschnitt vom 23. Juni bis voraussichtlich zum 7. Juli wird der...

Nachrichten

Nachbarschaftshilfe "miteinander füreinander"
Ein lebendiges Netzwerk

Die ökumenische Nachbarschaftshilfe „miteinander füreinander“ Königsdorf feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen.Frechen-Königsdorf (lk). Im Mittelpunkt des ökumenischen Projekts steht ein lebendiges Netzwerk engagierter Menschen, das weit über klassische Nachbarschaftshilfe hinausgeht. Unterstützt und begleitet wird das Projekt von der Caritas Rhein-Erft und der evangelischen Christusgemeinde an der Glessemer Höhe. „Man kennt uns inzwischen sehr gut – und wir uns untereinander auch“,...

Nachrichten

4. Kingsvillage Sommerfestival
Karnevalisten auch im Frühsommer aktiv

Frechen-Königsdorf (lk). Im Juni tut sich einiges bei der Karnevalsgesellschaft (KG) Königsdorfer Weißpfennige. Zum einen wird auf der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 3. Juni, der KG-Vorstand neu gewählt, zum anderen muss das anstehende jecke Jubiläum „44 Jahre KG Königsdorfer Weißpfennige“ geplant und zu guter Letzt findet am Samstag, 14. Juni wieder ein Sommerfestival statt. Das „4. Kingsvillage Sommerfestival“ auf dem Schützenplatz an der Pfeilstraße hat wieder einiges zu bieten: Von 14...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Königsdorf
Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, 19. Mai im Kreuzungsbereich Brauweilerstraße/Dürerstraße sind ein Motorradfahrer (55) schwer und eine Autofahrerin (35) leicht verletzt worden. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei war die 35-Jährige gegen 15.45 Uhr mit ihrem Hyundai auf der Brauweilerstraße in Richtung Brauweiler unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Dürerstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden 55-jährigen Motorradfahrer.

  • Frechen
  • 20.05.25
  • 1.195× gelesen
  • 1
Nachrichten

Dorfgemeinschaft Kleinkönigsdorf
Neuer Vorstand, neues Buch

Frechen-Königsdorf (lk). Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft St. Magdalena 1948 Kleinkönigsdorf haben ihren Vorstand neu gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: (v.l.) Angelika Münch (1. Vorsitzende), Karl-Heinz Fetten (Materialwart), Iris Rufer (Kassenprüferin), Heinz Kleinsorg (Kassenprüfer), Manfred Heck (Beisitzer), Hans Münch (Kassierer), Rainer Tesch (Materialwart), Peter Kaulen (Beisitzer), Uli Bado (Beisitzerin), Volker Friederichs (Kassierer), Christine Luther, 2....

Nachrichten

Königsdorf nicht Teil von Frechen?
SPD-Fraktion unter Druck – Wenn Anwohnerschutz am Ortsschild endet?

Frechen, 17. April 2025 – Es ist eine politische Entwicklung, die derzeit für erhebliche Irritationen sorgt: Während die SPD-Fraktion am 1. April 2025 mehrheitlich einen Antrag zur Verbesserung der Situation rund um die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf ablehnte, stellt sie nun eigene Forderungen zur Verbesserung der Verkehrssituation in anderen Stadtteilen, mit nahezu identischen Argumenten. Im Zentrum steht dabei der Antrag zur Klarengrundstraße, in dem die SPD...

  • Frechen
  • 17.04.25
  • 18.058× gelesen
Nachrichten

Inklusive KiTas
Auf Tour durch die KiTas

Der Beigeordnete Andreas Pöttgen hat seine Besuche in Frechener Kindertagesstätten fortgesetzt. Geführt von Veronika Sieben vom Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besuchte er die inklusiven Kindertagesstätten der Caritas, St. Katharina in Königsdorf und St. Barbara auf Grube Carl.Grube Carl/Königsdorf (lk). „Ich möchte alle Einrichtungen, für die ich zuständig bin, auch direkt kennenlernen. Am Schreibtisch möchte ich wissen, worüber ich dann auch zu entscheiden habe“, erklärt Pöttgen die...

Nachrichten

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.169× gelesen
Nachrichten
Camp Bachem - Auf dem Bild sind alte Fahrzeughallen zu sehen, die ehemals von belgischen Streitkräften genutzt wurden. Die Hallen stehen auf einer Fläche, die als potenziell belastet eingestuft wird. Laut vorliegenden Informationen könnte der Boden durch frühere Nutzung mit bestimmten Stoffen verunreinigt sein. | Foto: Tobias Weber
5 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Streit um geplante ZUE in Frechen-Königsdorf

Naturschutzrechtliche Bedenken und bessere Alternative von Stadt Frechen ignoriert? Frechen - Die Pläne zur Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Grundstück Alte Aachener Straße in Frechen-Königsdorf stehen massiv in der Kritik. In einer aktuellen anwaltlichen Stellungnahme werden alle Beteiligten auf eine mögliche Unzulässigkeit des Vorhabens gemäß § 34 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) hingewiesen. Laut der rechtlichen Einschätzung der renommierten...

  • Frechen
  • 07.03.25
  • 34.389× gelesen
  • 1
Nachrichten

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten

125 Jahre TuS Blau-Weiß Königsdorf
Sportler vermissen ihre Halle

Zusammen mit rund 100 Gästen und moderiert von Hörfunkmoderator Burkhard Hupe feierte der TuS Blau-Weiß Königsdorf im festlich blau-weiß geschmückten Hildeboldsaal sein 125-jähriges Bestehen. Frechen-Königsdorf (lk). Gleich zu Beginn des Empfang begrüßte Vorsitzender Gerd Koslowski die Anwesenden als Partner und Unterstützer: „Der TuS versteht sich als ein Teil einer größeren Gemeinschaft in unserem Ort und in unserer Stadt. Mit Ihnen zusammen – den Vereinen, Verbänden, den Kooperationspartnern...

Nachrichten

Sporthallen-Engpass
Mobile Sporthalle als kurzfristige Notlösung

Frechen-Königsdorf (lk). Die Situation im Schul- und Vereinssport in Königsdorf ist weiter sehr angespannt. Die Gerhard-Berger-Halle bleibt vorerst Notunterkunft für geflüchtete Menschen und gleichzeitig bleibt die Sporthalle an der Johannes-Schule bis auf weiteres gesperrt. „Die statischen Untersuchungen sollen zwar bis zum März abgeschlossen sein, aber ob die Halle anschließend für den Schulsport wieder geöffnet werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich“, teilt die CDU mit. Der...

Nachrichten
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 1.389× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.309× gelesen
  • 2
Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 167.669× gelesen
  • 1
Nachrichten

Flüchtlingspolitik Frechen
Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft

Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft Frechen. Die Integration von Geflüchteten stellt viele Städte in Deutschland vor große Herausforderungen, auch Frechen ist hiervon nicht ausgenommen. Doch wie kann Integration gelingen, und was kann die Stadt tun, um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Barrieren besser zu überwinden? Ein Blick auf erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus liefert wichtige Impulse. Status quo in...

  • Frechen
  • 14.12.24
  • 45.562× gelesen
  • 2
Nachrichten
2 Bilder

Gerd Berger Halle Frechen Königsdorf
Stadt Frechen versagt bei Sporthallen und Flüchtlingsunterkünften

Bürger fühlen sich von Stadt und Presse fehlinformiert Frechen Königsdorf  - Die Gerhard-Berger-Halle in Frechen-Königsdorf, einst ein zentraler Ort für Schul- und Vereinssport, bleibt weiterhin Notunterkunft für Geflüchtete und das wohl auf absehbare Zeit. Die Nachricht trifft die lokale Gemeinschaft hart, insbesondere da auch die Sporthalle der Grundschule in Königsdorf wegen eines Sanierungsstaus geschlossen bleibt. Die Verzweiflung wächst, während klare Lösungen fehlen. Ein besonders...

  • Frechen
  • 11.12.24
  • 69.849× gelesen
  • 2
Nachrichten

Was wenn's schneit?
Turnhalle bleibt geschlossen

Die Turnhalle der Johannes-Schule in Königsdorf bleibt bis einschließlich April 2025 geschlossen. Frechen-Königsdorf (lk). Nach einem 3D-Scan der Bimsdielen hat ein Gutachterbüro die Sperrung der Halle über die Wintermonate empfohlen. Sie kann nicht abzuschätzen, ob die Dachkonstruktion eine eventuelle Schneelast tragen könnte. „Die aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass sich innerhalb der vergangenen zwei Jahre die hinsichtlich der Durchbiegung der Deckenkonstruktion festgestellten Werte...