Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Nachrichten

Erste Bilanz der Polizei vom 11.11.
Eröffnung der Karnevalssession

Mit mehr als 1000 Einsatzkräften war die Polizei Köln am Samstag (11. November) bereits seit den frühen Morgenstunden im gesamten Kölner Innenstadtbereich im Einsatz, um den unzähligen Jecken anlässlich der diesjährigen Sessionseröffnung ein sicheres Feiern zu ermöglichen. Bereits früh waren aufgrund des hohen Besucheraufkommens die Veranstaltungsflächen in der Kölner Altstadt und dem Kwartier Latäng stark ausgelastet. Polizisten der Bereitschaftspolizei unterstützten die städtischen...

  • Köln
  • 12.11.23
  • 212× gelesen
Nachrichten

Fründe us Colonia vun 2008
Wiverfastelovend im Veedel jerettet

Ehrenfeld. „Mer maache et,“ so die Worte von Sascha „DäDoof“ Königshausen, Präsident der „Fründe us Colonia vun 2008 e.V.“. Gemeint ist die traditionelle Eröffnung des Straßenkarnevals „om Ihrefeld“ an Weiberfastnacht. Die Grosse Ehrenfelder KG-Rheinflotte von 1951 hat sich nach etlichen Jahrzehnten von dieser Veranstaltung zurückgezogen. „Wir wollen grundlegend an dem Konzept dieser Veranstaltung festhalten: Us Ihrefeld, för Ihrefeld – um den Straßenkarneval gebührend einzuleiten“, so der...

Nachrichten

Zukunftssicherer Standort
Neues Feuerwehrhaus in Söven feierlich eröffnet

Söven. Nach nur 22 Monaten Bauzeit und 6,74 Millionen Baukosten (ohne Grundstückerwerb) konnte jetzt das neue nachhaltig gebaute Feuerwehrhaus mit Fahrzeughalle für fünf Feuerwehrfahrzeuge und dem großzügigen Sozialtrakt an die 69 Mitglieder der Löscheinheit Söven feierlich übergeben werden. Bürgermeister Mario Dahm überreichte dem Sövener Löscheinheitsführer Uwe Faber dabei eine holzgeschnitzte Figur des Sankt Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Zuvor nannte er den Neubau laut...

  • Hennef
  • 19.06.23
  • 699× gelesen
Nachrichten

Sankt Maria im Kapitol
Feierliche Eröffnung der Freitreppe

Am „Tag der Städtebauförderung“ am 13. Mai lädt die Stadt ab 11.30 Uhr Köln lädt zur feierlichen Eröffnung der Freitreppe an Sankt Maria im Kapitol ein.  Köln. Unter der Überschrift „Der Via Culturalis den Boden bereiten" haben Bürger*innen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, das Kulturquartier und seine Perspektive kennenzulernen und sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Im Fokus steht hierbei die jüngst fertig gestellte Freitreppe an St. Maria im Kapitol, welche an...

Nachrichten

Schaugarten „Auf der Hochstadt“
Ein kreativer Vorzeigegarten

Hennef. Wie man eine öffentliche Grünfläche insektenfreundlich und naturnah gestalten kann, dass soll der Schaugarten „Auf der Hochstadt“, nördlich des Friedhofs Steinstraße, zeigen. Zwei Hochbeete mit Staudenpflanzen, barrierefreie Wege, Sitzbänke und eine Blütenhecke gibt es schon. Nun folgen weitere Schritte hin zu einem kreativen Vorzeigegarten, zum Beispiel ein Sandbeet mit Insektenlebensräumen, Wildstaudenbeete, Probeflächen für Dachbegrünung, ein Wasserangebot für Vögel und Insekten oder...

  • Hennef
  • 26.04.23
  • 324× gelesen
Nachrichten
Modell der Stadt Köln im Jahr 1571, G. Fischer, Köln 1913,
Kölnisches Stadtmuseum. | Foto: RBA, S. Walz
3 Bilder

Stadtmuseum bereitet sich vor
Objekte für neue Dauer-Ausstellung

Die Vorbereitungen für die neue Dauer-Ausstellung im Stadtmuseum sind abgeschlossen. Jetzt rollten die ersten großen Ausstellungsstücke an.  Köln. Die ersten drei Groß- und Schwerlastexponate sind in die Minoritenstraße geliefert worden: Das historische Stadtmodell, das Dom-Gemälde von C. G. Hasenpflug und die steinerne „Schneidersfrau“. Aufgrund der Größe und der besonderen Beschaffenheit dieser Objekte musste für die Verladung ins Gebäude ein Teil der Fassade mit Fenstern und...

  • Köln
  • 19.04.23
  • 562× gelesen
Nachrichten

Bouleplatz im Buchmühlenpark wird eröffnet
Neuer Treffpunkt im Stadtzentrum

Bergisch Gladbach. Künftig darf auch im östlichen Stadtzentrum von Bergisch Gladbach die Kugel geworfen werden. Gelegenheit dafür bietet der neue Bouleplatz im Buchmühlenpark hinter der Volkshochschule. Am Mittwoch, 19. April, um 12 Uhr wird er offiziell eingeweiht. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Boulespiel und den neuen Platz interessieren. Begrüßt werden die Anwesenden durch Stadtentwicklungs- und Klimaschutzdezernent Ragnar Migenda, zu dessen Ressort ebenfalls...

Nachrichten

Katholisches Familienzentrum Bröltal
Startschuss mit Familiengottesdienst und Empfang

Ruppichteroth. Vor mehr als einem Jahr hatte sich in der Gemeinde Ruppichteroth eine Lenkungsgruppe gebildet, um ein Familiennetzwerk zu schaffen, welches aktuell vom Erzbistum Köln anerkannt und mit einem Familiengottesdienst am letzten Sonntag feierlich eröffnet wurde. Unter der Überschrift „Katholisches Familienzentrum Bröltal“ wurden die Kräfte des katholischen Kirchengemeindeverbandes Ruppichteroth gebündelt, Sankt Severin, Sankt Servatius, Sankt Maria Magdalena und die beiden KiTas von...

Nachrichten

Viel Platz für alle
Bildungszentrum "Mosaik" offiziell eröffnet

Oberpleis. In den Räumen der ehemaligen Paul-Moor-Schule an der Boserother Straße in hat sich eine Bildungseinrichtung niedergelassen, die vor allem eines durch die Nutzer vorausschickt: Vielfalt - kulturell, sozial, gesellschaftlich und menschlich. Das soll auch der Name der neuen Einrichtung - die nun nach zweijähriger Sanierung offiziell eröffnet wurde - symbolisieren. „Mosaik“ steht für viele kleine Bausteine, die ein großes Ganzes zusammenhalten. Der Name wurde 2021 in einem Wettbewerb...

Nachrichten

Angebote jetzt zentral in neuen Räumen
CaritasPoint eröffnet

Bergisch Gladbach (dr). Nach zwei Jahren der Planung und Umgestaltung ist der neue CaritasPoint St. Laurentius eröffnet worden. Kreisdechant Norbert Hörter sprach von helfenden Händen, die Christus erfahrbar machen und von Menschen, die anderen Menschen helfen. Gemeindereferentin Ingrid Witte sprach über den neuen CaritasPoint als Ort der Begegnung und von einem Ort, von dem man froheren Mutes weggeht als ankommt. Kreisdechant Norbert Hörter segnete die neuen Räume an der Laurentiusstraße 4 und...

Nachrichten
Und schnipp: Zeynep Pirayesh (vorne links) und Marisa Linnenbecker (vorne rechts) durchschnitten das Band, um den Leseclub offiziell zu eröffnen.  | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Leseclub eröffnet
Nach Herzenslust stöbern

Holzlar/Hoholz (fes). Was gibt es Spannenderes als seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, einzutauchen in fremde Welten und mit mutigen Heldinnen und Helden wunderbare Abenteuer zu erleben? Stöbern nach Herzenslust können nun alle Mädchen und Jungen der Gemeinschaftsgrundschule Om Berg in Hoholz, wo Rektorin Marisa Linnenbecker gemeinsam mit der Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums der Bundesstadt Bonn, Zeynep Pirayesh, das rote Band durchschnitt und damit offiziell den Leseclub an der...

  • Beuel
  • 27.09.22
  • 275× gelesen
Nachrichten
Foto: Frank Engel-Strebel
3 Bilder

"Meilenstein innovativer Pädagogik"
Bonneum Beuel eröffnet

Beuel (fes). Zur Feier des Tages knallten natürlich auch die Sektkorken. Schülerinnen und Schüler des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums ließen gemeinsam mit Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) eine „Sektkorken-Brause“ starten und zeigten damit eindrucksvoll, wie originell und spannend naturwissenschaftliche Experimente sein können, von denen es künftig sehr viele geben wird in der Rölsdorfstraße in Beuel. Zusammen mit zahlreichen Gästen eröffnete die Stadtchefin nach 2020 eine zweite...

  • Beuel
  • 27.09.22
  • 303× gelesen
Nachrichten
Freuen sich über die Eröffnung der ersten Fahrradstraße in Niederkassel: die Beigeordneten Carsten Walbröhl und Dr. Stephan Smith, Barbara Lülsdorf (CDU), Ulrich Buchholz (Die Grünen), Dano Himmelrath (CDU), Friedrich Reusch (SPD), Bürgermeister Stephan Vehreschild und Jürgen Bergmann (FDP).  | Foto: Bracker
3 Bilder

Vorrang auf 1,5 Kilometern
Fahrradstraße "light" in Niederkassel eröffnet

Niederkassel. Eine Probestrecke für ein bis zwei Jahre ist eröffnet worden: In dieser Zeit wird man nun abwägen, ob die erste Fahrradstraße in Niederkassel Zukunft hat und gegebenenfalls noch andere Strecken in Rheidt und Uckendorf dazu kommen können. Etwa eineinhalb Kilometer ist sie lang - die Fahrradstraße „light“. Sie beginnt am Schneppenhof in Lülsdorf und führt über die Uferstraße und Burgstraße bis zur Apotheke. Es ist keine klassische Fahrradstraße wie in großen Städten, die für den...

Nachrichten

Kürten hat wieder eine Kleiderkammer
Neueröffnung ZinKstube

Kürten (tau). Jetzt ist es endlich soweit, der Verein „Zuhause in Kürten“ (Zink) eröffnet eine neue Kleiderkammer in Kürten-Bechen. „Seit drei Jahren gab es ein solches Angebot nicht mehr und wir wissen, dass es einen dringenden Bedarf gibt“, berichtet Initiatorin Christa Küppers. Ursprünglich sei die Kammer im Ort von einem alteingesessenen Team organisiert worden. Das hatte aber aus Altersgründen aufgehört. Durch die Flüchtlingswellen, auch durch die Krise in der Ukraine sei der Bedarf aber...

Nachrichten

Eröffnung nach Neugestaltung
Paules Party in der Kinderbibliothek

Bergheim (red). Am Samstag, 20. August, feiert die Stadtbibliothek die Eröffnung der neugestalteten Kinderbibliothek. 2021 erhielt sie Fördermittel vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft und konnte so die etwas in die Jahre gekommenen Möbel des Kinderbereichs austauschen. Entstanden ist eine Piraten-Schiffs-Landschaft mit Leuchtturm und großem Wandbild. So können die Kinder sich in der Bibliothek wohlfühlen, gerne aufhalten, Bücher und Medien entdecken oder an den zahlreichen...

Nachrichten

Das Sport-Jahr ist eröffnet
Neue Attraktionen beim VFB

Lövenich. Auf der Lövenicher Sportanlage (Johanniterstraße) stehen mit einer neuen Pumptrack und einem Kleinspielfeld zwei neue Attraktionen bereit. Offiziell in Betrieb genommen wurden sie beim Saisonauftakt des Vereins zur Förderung des Breitensports (VFB) Lövenich. CDU-Ratsmitglied Teresa de Bellis-Olinger übernahm gemeinsam mit ihrem jüngsten Sohn den offiziellen Part. „Wir sind mächtig stolz, dass wir unser Angebot um diese beiden Attraktionen erweitern dürfen, zumal es insbesondere für...

Nachrichten

Nun auch offiziell eröffnet
K51 für die Kürtener Jugend

Kürten (us). K51! Die Idee zum Namen stammt von den Kindern und Jugendlichen, für die das Jugendzentrum eingerichtet wurde. K für Kürten und 51 für die ersten Ziffern der Postleitzahl. Schon seit März kommen täglich rund 40 Besucher*innen in das neue Gebäude an der Bergstraße. Zur jetzt erfolgten Eröffnung sprachen Landrat Stephan Santelmann und Bürgermeister Willi Heider Grußworte und freuten sich, dass mit dem K51 „in und für die Kürtener Jugend investiert“ wurde. Mit dem Segen von Pastor...

Nachrichten

Feierliche Eröffnung
„Pflegende Angehörige spielen große Rolle“

Landrat Frank Rock hat im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung 60 Gäste begrüßt und die 6. Demenzwoche in einem feierlichen Rahmen eröffnet. Rhein-Erft-Kreis (hs). In seinem Grußwort nahm der Landrat auch direkt Bezug zum diesjährigen Titel der Demenzwoche: „Pflege für die Pflegenden – die Situation von pflegenden Angehörigen auch bei Demenz“. Er hob hervor, dass das Pflegesystem grundsätzlich ohne die pflegenden Angehörigen so nicht aufrecht zu erhalten wäre. „Die pflegenden Angehörigen...

Nachrichten

Ein "offener Bücherschrank" für Odenthal
Eröffnung am 14. April

Odenthal. Die Idee in Odenthal einen offenen Bücherschrank aufzustellen, hatte Linde Tiesbrummel, „eigentlich schon lange“. Konkreter wurde der Gedanke dann vor gut eineinhalb Jahren, denn auch Freundin Astrid Martini-Hamann war begeistert und entpuppte sich als „wahrer Motor“ für das Projekt. Die dritte „Mitstreiterin“ Ulrike Viering, ehemals Buchhändlerin in Scheuren, ließ sich vom „Bücherschrankfieber“ anstecken. Nach längerer Suche wurde ein guter Aufstellplatz gefunden - zentral und gut...

Nachrichten

Hell und modern
Das neue Hallenbad in Königswinter geht in Betrieb

Königswinter. Was lange währt wird endlich gut. Sehr gut sogar: Das neue Hallenbad in Königswinter-Tal ist fertig und stellt die 15 Jahre währenden Diskussionen über das Für und Wider eines Neubaus fraglos in den Schatten. Wobei die unterschiedlichen Perspektiven, die in den vergangenen Jahren ausgeleuchtet worden sind, sicher auch ihre Berechtigung haben - Holperstrecken einbezogen. Wer heute das neue Schwimmanwesen erkundet, trifft auf ein lichtdurchflutetes, modernes und vor allem...

Nachrichten

Hildegard von Bingen Gymnasium
Der Anbau ist fertig

Die Erweiterung des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums – und damit das erste Schulbauprojekt aus dem „Maßnahmenpaket Schulbau“ – ist abgeschlossen. Sülz. Die Erweiterung des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums – und damit das erste Schulbauprojekt aus dem „Maßnahmenpaket Schulbau“ – ist abgeschlossen. Die letzte Abnahme für den Erweiterungsbau mit integrierter Dreifachturnhalle in der Leybergstraße ist bereits erfolgt. Die Turnhalle konnte bereits einen Tag später an die Schule übergeben werden. Das...

Nachrichten

Kinderschutzbund eröffnet neuen Treffpunkt
Begegnung, Bildung und Beratung

Im Ladenlokal an der Gremberger Straße 42 entstand etwas ganz Neues: Raum3. Mit Begegnung, Bildung und Beratung sollen zukünftig viele Ideen zum Keimen und Erblühen gebracht werden. Organisiert wird der „Treffpunkt Humboldt-Gremberg“ von der Veedelslotsin, Christina Frenken in Kooperation mit der Sozialraumkoordinatorin für Humboldt-Gremberg, Anja Teckentrup. Beide sind Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes Köln. Finanziert wird diese niedrigschwellige Anlaufstelle durch das städtische...

  • Kalk
  • 20.12.21
  • 223× gelesen
Nachrichten

Blatt-Gold will's wissen: Was gibt es alles unverpackt?
Schnörkellos - der erste Laden ohne Plastik und mit Rampe

Im Supermarkt sind Nudeln in Plastik eingepackt. Paprika auch oft. Müsli, Spülmittel, Süßigkeiten ... Ganz viel ist in Plastik drin. Plastik ist NICHT umweltfreundlich. Das ist schädlich. Bei Melanie Steven ist das besser. In ihrem Laden SCHNÖRKELLOS gibt es alles ohne Plastik. Da kann man dann selbst entscheiden, wie viel man haben will. Viel oder wenig. Dafür muss man aber am besten ein Glas selber mitbringen oder ein Beutel zum Reinmachen. Es gibt: Nudeln, Reis, Müsli, Trockenfrüchte, Nüsse,...