Blessem

Beiträge zum Thema Blessem

Nachrichten

Helferinnen berichten - offene Baustellen
„Erst Flut-, nun Antrags-Terror“

„Die Flut ist doch lange vorbei!“ Das hören Wiebke Borgolte und Andrea Schnackertz ganz häufig. Doch die Not vieler Betroffener ist auch heute noch riesengroß, weiß das Duo. Erftstadt. Bei der Bewältigung der Flutkatastrophe und ihrer Schäden wurde bereits viel geschafft, keine Frage. Zahlreiche Baustellen sind abgeschlossen. Es gibt allerdings auch weiterhin genügend persönliche Schicksale, bei denen dringend Hilfe vonnöten ist. Wiebke Borgolte vom Flutlotsenbüro des DRK Kreisverband...

Nachrichten

Benefiz-Dart-Turnier
Zielgenau für den guten Zweck: "FinK"

Erftstadt-Blessem (vd). Es ist eine Premiere, die ein „großer Wurf“ werden soll – zielgenau für den guten Zweck: Der Dart-Club „Hart am Draht“ veranstaltet am Pfingst-Samstag, 27. Mai, ein „Benefiz Steel-Dart-Turnier“ für Hobbyspieler in Blessem (Auf der Steinhaage 1). Beginn ist um 16 Uhr, das Startgeld beträgt 20 Euro. „Einige Startplätze sind noch frei. Infos und Anmeldungen sind per Mail an hartamdraht@freenet.de möglich“, erklärt das Organisationsteam um Holger Raasch. Eingeladen sind aber...

Nachrichten

Spende Köttinger Jonge
683 Euro der „Jonge“ für die „Burgwichtel“

Erftstadt-Köttingen/Blessem (vd). Die Kleinen von der Kindertagesstätte „Die Burgwichtel“ aus Blessem erhielten jetzt Besuch von den großen „Echt Köttinger Jonge“ – und die kamen nicht mit leeren Händen: „Anlässlich unserer ‚Dance Night‘ hatten wir zu einer Spendenaktion aufgerufen, zu Gunsten der ‚Burgwichtel‘. Das sehr erfreuliche Endergebnis lautete: 683 Euro“, erklärte das Köttinger Trio Karl-Heinz Willems, Friedel Berkele und Rolf Schmitz. Die Drei spielten mit den Kindern überreichten die...

Nachrichten
Carolin Weitzel (2.v.l.) und Gerd Schiffer (r.) verschafften sich einen Überblick auf der Baustelle an der Radmacherstraße in Blessem. | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Projekt der Stadt
Module verbaut für die neue Flüchtlingsunterkunft

Erftstadt-Blessem (vd). Das ging dann schnell: Dank vorgefertigter Gebäudemodule ragen an der Radmacherstraße neue Flüchtlingsunterkünfte in den Himmel. Durch die Flutkatastrophe wurden im Juli 2021 die alten Flüchtlingsunterkünfte so stark beschädigt, dass diese abgerissen werden mussten. Vorbereitend für den Neubau hatte die Stadt Erftstadt die Ausführung der Bodenarbeiten übernommen. Die neuen Gebäude stehen nun - zum besseren Schutz vor künftigem Hochwasser - auf einem höheren Grund....

Nachrichten
Carolin Weitzel präsentierte und erläuterte den Bauplan als Dankeschön - ganz im Zeichen der „Roten Funken“.  | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Wiederaufbauhilfe
Dank an „Rote Funken“ - Spende fürs neue „Hätz“

Erftstadt-Blessem. Dieser­ Besuch war außergewöhnlich - und das schlechte Wetter passte irgendwie zum traurigen Hintergrund eines insgesamt allerdings sehr freudigen Treffens: Die Kölschen Funken rut-wieß vun 1823 e.V. machten mit einer Delegation an der Radmacher Straße in Blessem Halt - und sie kamen nicht mit leeren Händen: „Mer losse keine im Rän stonn… Dat sin mer“, betonte Funkenpräsident Heinz-Günther Hunold den Leitsatz der Roten Funken. Getreu diesem Motto unterstütze der Verein seit...

Nachrichten

Erftstädter Rathausstürme & Züge
Endlich widder Wieverfastelovend

Darauf haben kleine und große „Jecke“ lange gewartet. Die Corona-Pandemie sorgte in den vergangenen beiden Jahren für den „Total-Ausfall“ des organisierten Karnevals. Hinzu kamen vielerorts die Eindrücke und Schäden der Flutkatastrophe, die jegliche Lust am Feiern nahmen. Umso größer ist ­diese Session die Freude darüber, dass das „Highlight“ des Fasteleers wieder gefeiert werden kann: der Straßenkarneval! Von Wieverfastelovend an bestimmen dieses Jahr bunt Kostümierte das Bild auf den Straßen...

Nachrichten

Bestseller des AK Blessem-Frauenthal
Stadt, Sand, Fluss: Lesung & Neuauflage

Erftstadt-Blessem/Frauenthal. Der Arbeitskreis Blessem-Frauenthal freut sich über das große Interesse am Bestseller „Stadt, Sand, Fluss“. Von dem Buch, das der Arbeitskreis mit Unterstützung des Bürgerforums herausgegeben hat, wurde die erste, 2000 Exemplare starke Auflage bereits verkauft. Anfragen kamen aus ganz Deutschland. In „Stadt, Sand, Fluss“ wird von den teilweise bedrückenden Erlebnissen der Tage der Flut erzählt - vom Warten auf die Rückkehr in den Ort bis hin zur beeindruckenden...

Nachrichten
„Baustelle“ mit besonderem Fokus: die Abbruchkante in Blessem: Dort laufen weiterhin die Wiederherstellungsarbeiten, an deren Ende eine sogenannte Sekundäraue stehen wird. | Foto: Düster
3 Bilder

Stadt Erftstadt - ein Jahr danach
Gerd Schiffer zum langen Wiederaufbau

Erftstadt. Die Hochwasserkatastrophe traf Erftstadt mit voller Wucht. Das galt auch für die kommunale Infrastruktur und viele Gebäude. In der jüngsten Ratssitzung der Stadt wurde am 21. Juni ein Wiederaufbauplan mit einem Volumen von rund 74,5 Millionen Euro beschlossen. Der Förderantrag wurde in dieser Höhe im Anschluss bei der Bezirksregierung Köln eingereicht. In den nächsten Wochen und Monaten soll das teils lange Warten an vielen „Baustellen“ ein Ende haben, es soll sichtlich voran gehen:...

Nachrichten

Betroffene aus Blessem
Brigitte Altengarten: „Ich muss doch weitermachen“

Das terrakottafarbene Farbfeld an der Wand und die Reihe Grünpflanzen auf der Fensterbank erinnern daran, dass das hier einmal das gemütliche Zuhause von Familie Altengarten war. Bis am 14. Juli 2021 die Flut in den Blessemer Eschenweg kam. Dass sie dabei dieses Zuhause für immer verloren haben – darüber hat die Familie erst seit wenigen Monaten Gewissheit. Seit der Flutnacht kämpft Brigitte Altengarten um die Existenz und Zukunft ihrer Familie. Unterstützt wird die Katholikin dabei von der...

Nachrichten
„Buschmanns“ Vermächtnis: Michael ­Zemans Frau Andrea überreichte Frank Jüssen den symbolischen Spenden-Scheck für Flutopfer in Erftstadt. | Foto: Volker Düster
2 Bilder

"Buschmanns" letzte Spenden-Aktion
4000 Euro für Erftstädter Flutopfer

Erftstadt. „Wir selbst haben so viel Hilfe als Betroffene der Flutkatastrophe erfahren, jetzt möchte ich gerne etwas zurückgeben!“ Mit diesem Versprechen hatte Michael Zeman, in der Fußball-Fangemeinde besser bekannt als der Bayern-„Busch­mann“, zu Jahresbeginn eine Auktion mit außergewöhnlichen Fußball-Exponaten gestartet. Nach dem Auktionsende wollte der „Buschmann“ dann das offizielle Spenden-Ergebnis verkünden, doch es kam alles anders: Der Erftstädter war vom Supreme Committee der WM Ende...

Nachrichten

Hochwasserschutz
Erftverband, Stadt und auch die Bürger sind gefordert

„Viele Betroffene haben das Flut-Trauma aus dem ­vergangenen Jahr noch immer nicht verarbeitet. Wenn die Erft ­wieder steigt, sind die ­Nerven maximal angespannt. Deshalb muss dringend eine Kommunikation stattfinden, wie es weitergeht!“ Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe beschäftigt die gesamte Region weiterhin die Frage: Was wird von den zuständigen Stellen unternommen, um künftig besser auf Hochwasser- und Starkregen-Ereignisse vorbereitet zu sein? Auch in Erftstadt stellt sich vielen...

Sport
Heinz van Wersch gratulierte in seiner letzten offiziellen Amtshandlung der III. Mannschaft des VfB Blessem zu Staffelsieg und Aufstieg. Die Auszeichnung nahm stellvertretend der Kapitän des Teams entgegen, Stephan Derigs. | Foto: Volker Düster
26 Bilder

Oldies but Goldies
Der "reifste" Staffelsieger - die III. des VfB Blessem

Dieser Staffelsieg in der ­Kreisliga C des Fußballkreises Euskirchen war mehr als nur ungewöhnlich – nicht wegen der Corona-Auswirkungen, sondern wegen des Durchschnittsalters des Teams. - Portraits und kleine „Steckbriefe“ aller „Oldies but Goldies“ am Ende des Artikels - Erftstadt-Blessem. „Euer Erfolgsgeheimnis war wohl eure starke Gemeinschaft. Ihr wart ein wirkliches Team. Da spielt dann auch das Alter keine Rolle“, erklärte Heinz van Wersch mit einem breiten Grinsen. Der Staffelleiter kam...

Nachrichten

Besonderheit an der A1/A61
"Alte" Lärmschutzwand ist ins Netz gegangen

Die Autobahnen A1 / A61 sind zwischen dem Autobahnkreuz Bliesheim und dem Dreieck Erfttal seit ein paar Wochen wieder komplett befahrbar. Teile der Fahrbahn mussten nach den immensen Schäden, die die Hochwasserkatas­trophe verursachte, ebenso erneuert werden, wie zahlreiche Elemente der Lärmschutzwand. Auf einer Länge von rund 100 Metern war in der Höhe von Blessem das komplette Bauwerk weggerissen und zerstört worden. Die neuen Elemente mussten daher von Grund auf neu aufgebaut werden. Alte...

Nachrichten
Die Jugendlichen aus der Kiewer Fußball-Akademie sollen im Rheinland einen möglichst "normalen" Fußball-Alltag erleben, um sie auf andere Gedanken zu bringen. | Foto: privat
6 Bilder

Nacht-und-Nebel-Aktion
Kiewer-Jugendkicker fliehen ins Rheinland

Die Geschichte der U17 einer Kiewer Fußball-Akademie ist ein unfassbares Beispiel dafür, wie sehr der grausame Ukraine-Krieg die Menschen berührt und auch im Rheinland Wellen schlägt, Wellen der Hilfsbereitschaft - angesichts unglaublicher persönlicher Schicksale. In diesem Fall begann alles mit einer Nacht-und-Nebel-Aktion. 26 Jugendliche, alle im Alter um die 16 Jahre, starteten Mitte März von einem Moment auf den anderen eine Fahrt ins absolut Ungewisse. Alle sind Fußballspieler einer Kiewer...

  • 14.04.22
  • 1.341× gelesen
Nachrichten

Ausschuss zur Flutkatastrophe
Erweiterung des Untersuchungsauftrags gefordert

Die NRW-Regierungsfraktionen von CDU und FDP wollen den Untersuchungsauftrag Im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe vom Juli 2021 auf die Amtszeit der rot-grünen Vorgängerregierung erweitern. Konkret geht es um den Erdrutsch von Erftstadt-Blessem, bei dem ein Bereich am Rand der ortsansässigen Kiesgrube abgesackt war. Mehrere Häuser waren in der Folge eingestürzt. CDU-Ausschusssprecher Thomas Schnelle erklärte: «Hier liegen eventuelle Versäumnisse der Behörden im Zeitraum zwischen der...

Nachrichten

Gala der Bauchredner
Zwölf Künstler - 24 Stimmen

Für den guten Zweck wollen am Samstag, 23. April, 20 Uhr, zwölf Künstler ihren Bauch reden lassen. Wobei Bauchredner oder Ventriloquisten überhaupt nicht mit dem Bauch reden. Tatsächlich gibt es verschiedene Techniken des Bauchredens, doch keine von ihnen hat etwas mit dem „Reden aus dem Bauch“ zu tun. Im Pulheimer Walzwerk, Rommerskirchener Straße 21, findet an diesem Tag die „Gala der Bauchredner“ statt. Dabei sollen auch Spenden für den guten Zweck – in diesem Fall für die Betroffenen der...

Nachrichten

Austausch der Wasserzähler
Wasserzähler werden turnusmäßig getauscht

Erftstadt (vd.) In insgesamt zehn Ortsteilen von Erftstadt stehen ab Montag, 14. März, turnusmäßige Wechsel der Wasserzähler auf dem Plan. Betroffen von diesem Austausch der Wasserzähler sind Haushalte in den Ortsteilen Ahrem, Blessem, Dirmerzheim, Gymnich, Herrig, Kierdorf, Konradsheim, Köttingen, Lechenich und Liblar. Seitens der Stadt Erftstadt heißt es: „Hierfür wurde ein Dienstleister, die Firma Immotec Beyer, beauftragt. Alle Zähler, die sechs Jahre alt sind, werden ausgetauscht. “ Zudem...

Nachrichten

Flutschäden
EU-Abgeordnete an der Abbruchkante

Erftstadt (red). Eine Delegation des Ausschusses für regionale Entwicklung (REGI) des Europäischen Parlaments war zu Besuch in Erftstadt, um sich ein Bild vom Ausmaß der Flutkatastrophe des vergangenen Sommers zu machen. Ziel der Reise durch betroffene Regionen in den Niederlanden, Deutschland und Belgien war eine Bestandsaufnahme von Hilfsmaßnahmen, um seitens des Ausschusses einen Fonds zur Anpassung an den Klimawandel zu konzipieren. Die Abgeordneten wurden vom Leiter des Wiederaufbaustabs...

Nachrichten

B265 bei Blessem/Frauenthal
Erneute Baustelle vom 21. Februar bis 2. März

Erftstadt. Die B265 war von der Flutkatastrophe massiv betroffen. Die umfangreichen Arbeiten dauerten vor allem im Bereich der Anschlussstelle Blessem/Frauenthal mehrere Wochen an. Nun müssen noch einmal Schäden der Flut behoben werden - zur „Wiederherstellung der durch die Flut zerstörten Fahrbahntrenninsel auf dem Mittelstreifen der B 265“. Die Stadt Erftstadt informiert, dass Straßen.NRW zwischen dem 21. Februar und 2. März am Mittelstreifen arbeitet. In dieser Zeit wird „die Zufahrt nach...

Nachrichten

Gutachten zur Kiesgrube Blessem
Pinkwart forderte, so reagierte die Stadt

Die politische und juristische Aufarbeitung der Flutkatastrophe und ihrer immensen Folgen läuft auf Hochtouren - auch was den Einsturz mehrerer Häuser in Erftstadt-Blessem anbetrifft, und welche Rolle dabei die angrenzende Kiesgrube gespielt hat. Jüngst hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) vor dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe Stellung bezogen - und Gutachten der Stadt Erftstadt eingefordert. Die Stadt Erftstadt reagierte prompt. Zum Hintergrund: Bereits am Wochenende...

Nachrichten

Erdrutsch an der Kiesgrube Blessem
Pinkwart weist Vorwürfe von sich

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat vor dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe und dem Erdrutsch in Blessem in der Nähe der Kiesgrube, der mehrere Häuser zum Einsturz brachte, Stellung bezogen. Er erklärte, dass sein Ministerium vor der Flutkatastrophe vom Juli 2021 keine Kenntnis über Mängel an dortigen Hochwasserschutzeinrichtungen gehabt habe. Nach dem Ereignis sei man aber «sofort tätig geworden», sagte Pinkwart am Dienstag in Düsseldorf. In der Flutkatastrophe war...

Nachrichten
Die "Wunde", die die Flutkatastrophe an der Autobahn rund ums Dreieck Erfttal hinterlassen hat, schließt sich langsam - gut sichtbar an der Lärmschutzwand, | Foto: Düster
3 Bilder

„Wunde“ schließt sich
Letzte große Flut-Baustellen an der A1 laufen bis Ostern

Die Flutkatastrophe liegt mittlerweile ein halbes Jahr zurück. Viele Schäden wurden bereits repariert, auch an der Verkehrsinfrastruktur. Eine „klaffende Wunde“ und damit auch eine einhergehende Verkehrsbeeinträchtigung ist aber nach wie vor in Erftstadt an der A1 zu sehen - dort, wo die Wassermassen in der Nähe der Kiesgrube Blessem für massive Schäden rund ums Autobahndreieck gesorgt haben. Die Erft hatte sich auch an dieser Stelle in einen reißenden Strom verwandelt, der dort alleine mehr...

Nachrichten

Nach der Flutkatastrophe
Kiesgrube hat keine Zukunft

Die juristische Aufarbeitung der Folgen der Flutkatastrophe im Juli des vergangenen Jahres, findet in Erftstadt breite Zustimmung. Erftstadt (red). Nachdem es in Zusammenhamng mit dem Einsturz der Kiesgrube Blessem zu Durchsuchungen in Büros und Wohnungen gekommen war, schreibt Antje Grothus in einer Pressemitteilung der Grünen im rhein-Erft-Kreis unter anderem: „Ich begrüße, dass neben der technischen und politischen jetzt endlich auch eine juristische Überprüfung durchgeführt wird. Es war ein...

Nachrichten
Michael Zeman inmitten seiner Exponate, die er zu Gunsten von Flutopfern in Erftstadt bis zum 13. Februar, 23 Uhr, versteigert - mit dabei auch Trikots von Götze, Fink oder Santa Cruz.
Video 10 Bilder

Müller, Neuer, Havertz & Co.
Versteigerung des Bayern-„Buschmann“ für Erftstädter Flutopfer

„Wir haben selbst so viel Hilfe erfahren, jetzt möchte ich ­gerne etwas zurückgeben und ebenfalls helfen!“ Deshalb hat Michael Zeman, in der ­Fußball-Fangemeinde besser ­bekannt als der Bayern-„Buschmann“, eine Auktion mit außergewöhnlichen Fußball-Exponaten gestartet. Der Erlös ist komplett für Flutopfer aus Erftstadt bestimmt. Angesichts einer solchen Auswahl geht jedem Fußball-Fan das Herz auf: Trikots samt Unterschriften von Thomas Müller und Manuel Neuer, signierte Foto-Collagen von...