Bezirksvertretung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung

Nachrichten

Neue Verkehrsführung
Stammheimer Straße in Riehl soll zur Einbahnstraße werden

Riehl (rs). Gegen die Stimmen der drei Bezirksvertreter*innen der CDU hat die BV Nippes die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt, ob die Stammheimer Straße vom Alten Stammheimer Weg bis zum Riehler Gürtel in eine Einbahnstraße umgewandelt werden kann. Dazu müsste allerdings die Verkehrsführung der Buslinie 140 in einer Fahrtrichtung auf eine umliegende Straße verlegt werden. Daher haben die Mitglieder der SPD-Fraktion beantragt, die Verwaltung zu beauftragen, eine Verkehrsuntersuchung und...

  • Nippes
  • 19.01.22
  • 288× gelesen
Nachrichten

Baumrettung
Einige Bäume auf dem Grundstück der Schulen am Niehler Kirchweg werden gerettet

Nippes (rs). Gut ein Drittel der ursprünglich zur Fällung bestimmten Bäume auf dem Schulgrundstück am Niehler Kirchweg können bleiben. Die Bezirksvertreter*innen aus Nippes hatten sich gemeinsam mit einer Bürgerinitiative das Grundstück des zur Sanierung und Erweiterung vorgesehen Barbara-von-Sell-Berufskollegs und des Abrisses und Neubaus der Edith-Stein-Realschule angesehen. Auf ihrer letzten Sitzung im Dezember vergangenen Jahres hatten sie dann beschlossen, dass ein Drittel der 102 Bäume,...

  • Nippes
  • 19.01.22
  • 288× gelesen
Nachrichten

Kundgebung gegen „halbe Einbahnstraße“
Bürgerverein Gremberghoven am Porzer Rathaus

Gremberghoven (kg). „Keine Einbahnstraße in der Hohenstaufenstraße“, „sicherer Schulweg“ und „Gesamtkonzept Gremberghoven“. So lauten Forderungen von Bürgern und Vertreter des Bürgervereins Gremberghoven. Während einer Kundgebung, die Mitte Januar auf dem Alfred-Moritz-Platz vor dem Porzer Rathaus stattfand, wurde auch dem Ärger Luft gemacht, mit dem man der jetzigen „halben Einbahnstraße“ gegenüber steht. Denn seit längerem ist die Hohenstaufenstraße in einer Fahrtrichtung nur bis zur...

  • Porz
  • 19.01.22
  • 376× gelesen
Nachrichten

Nächste Bezirksvertretung am 27. Januar
Verbesserungen für den Stadtbezirk

Kalk (kg). In der Bezirksvertretung (BV) Kalk fordern die Grünen am 27. Januar Verbesserungen für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtbezirk. So soll die Verwaltung prüfen, welches Personal und Material für die Gründung von Jugendlöschgruppen benötigt wird und ob ein Fonds für Übungen und Ausrüstungen geschaffen werden kann. „Die Arbeit von ehrenamtlichen Vereinen ist unerlässlich, aber auch ein Ehrenamt stößt an zeitliche, personelle und finanzielle Grenzen“, erklärt...

  • Kalk
  • 13.01.22
  • 98× gelesen
Nachrichten
Auf dem Rewe-Areal sollen 100 Wohnungen und eine große KiTa entstehen.  | Foto: Architekturbüro Soltani/ Porz 2020 Projektgesellschaft mbH
2 Bilder

Grünes Licht für B-Pläne
Porzer Beschlüsse zu Grundschule, Bolzplatz und 100 Wohnungen

Porz (kg). An der Dorotheenstraße soll eine zweizügige Grundschule gebaut werden. Das Grundstück befindet sich neben einem Sportplatz, den Einfamilienhäusern und der GAG-Siedlung, die im Karree entstanden ist. Weil für das Vorhaben ein alter Spiel- und Bolzplatz weichen muss, soll dieser südlich der Kopernikus-Hauptschule (Areal der ehemaligen Belgischen Grundschule) neu entstehen. Die Bezirksvertretung (BV) Porz hat den Plänen zur Erstellung der Bebauungspläne (B-Pläne) zugestimmt. Für die...

  • Porz
  • 11.01.22
  • 469× gelesen
  • 2
Nachrichten
Bei einer bloßen Trennung auf dem Leinpfad würde es auf weiten Teilen den Leinpfad eng werden.  | Foto: Axel König
2 Bilder

Neuigkeiten aus der Bezirksvertretung Porz
Wasserbus, Leinpfad und Tempo „30“

Porz (kg). Die Bezirksvertretung (BV) Porz hat sich mit den Ergebnissen einer Machbarkeitsstudie für ein regionales Wasserbussystem befasst, das die Fachleute für grundsätzlich umsetzbar bewerten. Es heißt, dass es sich positiv auf den Verkehr auswirkt und Perspektiven für den Radverkehr schafft. Außerdem kann es sich volkswirtschaftlich rechnen und ein klimaneutraler Betrieb ist möglich. In einer Pilotphase sollen zum Beispiel die Rheinstrecken Niehl-Mülheim sowie Porz-Rodenkirchen die...

  • Porz
  • 28.12.21
  • 231× gelesen
Nachrichten
Die Innere Kanalstraße verbindet viele Stadtteile miteinander. Für den Autoverkehr ist sie mehrspurig ausgebaut und vor allem in der Rushhour stark befahren.  | Foto: Roland Schriefer
2 Bilder

Verkehrswende
BV Nippes beschließt neue Buslinie auf der Inneren Kanalstraße

Nippes (rs). Quer fahren entlastet die Innenstadt, ist die einhellige Meinung der Nippeser Bezirksvertreter*innen. Sie haben daher ohne Gegenstimme auf ihrer letzten Sitzung des Jahres einen Antrag den miteinander kooperierenden Bezirksvertreter*innen (Grüne, Linke, FDP, GUT und Klima Freunde) für eine neue Buslinie auf der Inneren Kanalstraße verabschiedet. Damit sollen verschiedene Stadtbezirke Kölns miteinander verbunden werden, so Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert. „Ich werde mich stark...

  • Nippes
  • 28.12.21
  • 512× gelesen
Nachrichten

Nachrichten zu Schulen im Stadtbezirk
Fortschritte und Forderungen

Kalk (kg). Die Schulklassen-Auslagerung der KGS Zehnthofstraße wurde beendet. Seit Beginn des neuen Schuljahrs findet der Schulbetrieb wieder in Ostheim statt. Das geht aus einer Mitteilung der Gebäudewirtschaft in der Bezirksvertretung (BV) Kalk hervor. Demnach gingen die Modulbauten, das Ersatzlehrerzimmer und die Verwaltungsräume in den Sommerferien in Betrieb. Die BV Kalk kritisierte die Auslagerung, die Ende 2018 begann, und den Transport der Kinder mit Bussen zur Ersatzschule in die...

  • Kalk
  • 23.12.21
  • 160× gelesen
Nachrichten
Die Hofanlage des Gut Leidenhausen soll umfangreich saniert werden.  | Foto: Axel König
2 Bilder

Weit reichende Sanierung
BV Porz will Wohnen auf Gut Leidenhausen auch in Zukunft ermöglichen

Eil (kg). Das Umweltbildungszentrum (UBZ) Gut Leidenhausen soll umfangreich saniert werden. Nach einem Beschluss der Bezirksvertretung (BV) Porz sowie weiterer Gremien und dem abschließenden Beschluss des Umweltausschusses stehen für die Planungen 415.000 Euro zur Verfügung. Ebenfalls liegt ein Nutzungskonzept für das Hofgut als Umweltbildungszentrum (UBZ) vor, das alle Gebäudeteile betrifft. Gut Leidenhausen wird von verschiedenen Ämtern, Einrichtungen und Vereinen genutzt, darunter das...

  • Porz
  • 17.12.21
  • 606× gelesen
Nachrichten

Porzer Innenstadt
Pläne und Wünsche aus der Bezirksvertretung

Porz (kg). In der Bezirksvertretung (BV) Porz wurden mit vier Anträgen von CDU, SPD und Grünen mehrere Forderungen zur Entwicklung der Porzer Innenstadt insbesondere im Rahmen der Revitalisierung, dem so genannten „Integrierten Stadt Entwicklungs Konzept“ ISEK, beschlossen: So sollen bis Ende 2023 die Entwürfe für die Umgestaltung der Bahnhofstraße und der Verbindungsachse zwischen Rheinufer und der Neubebauung auf dem Friedrich-Ebert-Platz fertig gestellt werden. Eine weitere Forderung ist,...

  • Porz
  • 13.12.21
  • 367× gelesen
Nachrichten

Umgekrempelt
SPD-Fraktion der Bezirksvertretung Nippes hat drei neue Mitglieder

Nippes - (rs) Mit vier Vertretern stellt die SPD die nach den Grünen zweitstärkste Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Nippes. Damit ist sie seit der Gründung der Bezirke vor 26 Jahren erstmals in der Opposition. Der ehemalige Bezirksbürgermeister Bernd Schößler hatte bei seinem Abgang noch gemahnt, dass Kommunalpolitik Kontinuität verdiene. Und ein bisschen Kontinuität stellte sich auch in der SPD-Fraktion zunächst ein. Alle vier neuen Mitglieder waren zwar deutlich jünger als ihre...

  • Nippes
  • 25.11.21
  • 355× gelesen
Nachrichten

Neues aus Porz
E-Scooter, Schwebebahn, Treppen - Einige Beschlüsse der BV

Porz - (kg) Weil E-Roller und E-Scooter ohne Konzept abgestellt werden und teilweise Geh- und Fahrradwege behindern, haben CDU und Grüne einen Antrag in die Bezirksvertretung (BV) Porz eingereicht. Die Verwaltung soll nun Abstellplätze und Nutzungsbereiche im Porzer Stadtbezirk festlegen. Insbesondere will die Politik erreichen, dass E-Roller und E-Scooter weder in Grünanlagen noch in Naherholungs- und Landschaftsschutzgebieten abgestellt werden. Die Fraktionsvorsitzenden Stefan Götz (CDU) und...

  • Porz
  • 25.11.21
  • 162× gelesen
Nachrichten

Die Botschaft muss lauten: "Nie wieder!"
Ein Stilles Gedenken zum Volkstrauertag

Porz - (sf) Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft kamen Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller, Bürgeramtsleiter Karl-Heinz Merfeld und Lokalpolitiker verschiedener Fraktionen auf dem Porzer Friedhof zusammen. „Die Sinnlosigkeit dieser blutigen Konflikte macht uns auch heute noch sehr betroffen“, sagte Stiller in einer kurzen Ansprache. Hinsichtlich der Sinnlosigkeit der Kriege zitierte die Bezirksbürgermeisterin den Autor Henry Miller: „Jeder Krieg ist eine Niederlage des...

  • Porz
  • 17.11.21
  • 147× gelesen
Nachrichten

Würdigung des Engagements
Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller bedankte sich

Porz - (sf) Rund ein Dutzend Bürgervereine und Ortsringe gibt es im Stadtbezirk Porz. Ihre Aufgabe ist es, Anliegen und Wünsche aller Stadtteilbewohner der kommunalen Politik zu übermitteln. Sie sind das Sprachrohr der Bürger und pflegen den stetigen Austausch mit der Bezirksvertretung und Kölner Verwaltung. Darüber hinaus tragen sie mit ihrem meist unermüdlichen ehrenamtlichen Engagement zur Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil bei, beispielsweise durch Pflanzaktionen oder Organisieren...

  • Porz
  • 03.11.21
  • 100× gelesen
Nachrichten

PFC und Rassismus
Porzer Bezirksvertreter haben deutliche Signale gesetzt

Porz - (kg) Die Bezirksvertretung (BV) Porz hat die Maßnahmen bekräftigt, die sie im Nachgang der PFC- (per- und polyfluorierte Chemikalien) Allgemeinverfügungen fordert. Eine Vorlage des Umweltamtes lehnt diese ab. Die BV Porz will unter anderem Boden-, Brunnenwasser und Blutuntersuchungen sowie Entschädigungsleistungen für alle betroffenen Brunnenbesitzer* innen im Gebiet der PFC-Verunreinigungen erreichen. Ebenfalls steht die Rückerstattung der Kosten im Fokus, diese sollen bei den...

  • Porz
  • 06.10.21
  • 186× gelesen
Nachrichten

Streitpunkt Hohenstaufenstraße
Bürgerverein Gremberghoven e.V. kritisiert Beschluss

Gremberghoven - (kg) Gunther Geisler ist verärgert über den Beschluss der Bezirksvertretung (BV) Porz. Einen „Offenen Brief“, der an die Porzer Bezirksbürgermeisterin, die Kölner Oberbürgermeisterin und die Politik adressiert ist, hat gleich der gesamte geschäftsführende Vorstand des Bürgervereins Gremberghoven unterzeichnet: „Wir lehnen die ‚halbe Einbahnstraße‘ weiterhin ab“. Zudem habe der Bürgerverein in der Vergangenheit bereits eigene Vorschläge zur Verkehrsberuhigung unterbreitet,...

  • Porz
  • 16.09.21
  • 240× gelesen
Nachrichten

Sport und Verkehr
BV Porz tagte letztmals vor der Sommerpause

Porz - (kg) Die Sportanlage, die sich direkt am Porzer Stadtgymnasium befindet, soll für rund 4,3 Millionen Euro saniert werden. Darin sind ein Kunstrasen, weitere Sportmöglichkeiten, sowie ein neues Umkleide- und Sanitärgebäude enthalten. Der 1957 errichtete Platz wurde zuletzt 1979 saniert. Dem Baubeschluss hat die Bezirksvertretung (BV) Porz grünes Licht gegeben. Abschließend entscheidet der Rat der Stadt Köln. In Zündorf sollen die Houdainer Straße und ein Teilstück der Hauptstraße für...

  • Porz
  • 21.07.21
  • 81× gelesen
Nachrichten

Baubeginn frühestens in zwei Jahren
Scharfe Kritik kommt von der SPD-Fraktion

Ensen - (kg) Nicht vor 2023/ 2024 ist mit einer Umgestaltung des Marktplatzes zu rechnen. Das geht aus einer Antwort des Amtes für Straßen und Verkehrsentwicklung hervor. Die Anfrage hatte die SPD gestellt. Das Fachamt teilt mit, dass die Entwürfe kurz vor der Finalisierung ständen, und man aufgrund von Bürgerwünschen eine zweite Variante entwickelt habe. Diese würde auf Kosten von PKW-Stellflächen den Baumbestand erhalten. Die beiden Vorschläge kämen zeitnah in die Bezirksvertretung (BV) Porz....

  • Porz
  • 16.06.21
  • 57× gelesen
Nachrichten

Lehrschwimmbecken und moderne Busse
Politiker tagen am 17. Juni im Rathaussaal Porz

Porz - (kg) Zur Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Porz am 17. Juni um 17 Uhr liegen die Machbarkeitsstudie über Lehrschwimmbecken der GGS Hohe Straße (Ensen) vor. Das kleine Schul- und Vereinsschwimmbad ist seit mehr als zwei Jahren geschlossen. Die Politik fordert Neubauten dazu. Im großen Saal des Porzer Rathauses (Friedrich-Ebert-Ufer 64-70) wird ebenfalls der Radverkehr und die Öffnung von Einbahnstraßen behandelt. Die „Vernetzung der Porz/Poller Bürgervereine“ beantragen eine Studie zu...

  • Porz
  • 07.06.21
  • 83× gelesen
Nachrichten

Machbarkeitsstudie liegt vor
Neubau ist wahrscheinlicher als Sanierung

Ensen - (kg) Das über mehrere Jahrzehnte betriebene Lehrschwimmbecken der GGS Hohe Straße ist seit März 2019 geschlossen. Es wurde von sieben Schulen und 22 Vereinsgruppen genutzt. Ersatzangebote sind beschränkt, zudem müssen teils lange Wege in Kauf genommen werden. Bis 2027 soll das so bleiben. Die pbr (Planungsbüro Rohling AG) erstellte Anfang Dezember eine Machbarkeitsstudie, die wenige Tage vor Christi Himmelfahrt im städtischen Onlinesystem „aktuelle Dokumente“ veröffentlicht wurde....

  • Porz
  • 19.05.21
  • 158× gelesen
Nachrichten
Wolfgang Siggemann, Anne Henk-Hollstein, Thomas Werner, Sabine Stiller, Lutz Tempel, Karl-Heinz Merfeld, Peter Müllejans und Hans-Gerd Ervens (v.l.) versammelten sich unter der Turmuhr zu einem Fototermin. Finanziert wurde die Reparatur unter anderem aus bezirksorientierten Mitteln. | Foto: Robels
4 Bilder

Turmuhr schlägt wieder
Uhrwerk fasziniert technikbegeisterte Bezirksvertreter

Eil - (sr) Es kamen einige Vertreter der Politik und des Heideportals, um dem Glockenschlag der Turmuhr auf Gut Leidenhausen zu lauschen. Über 20 Jahre hat sie stillgestanden. Alle, die zum Pressetermin erschienen, hatten irgendwie damit zu tun, sprachen ein paar Worte. Doch im Grunde waren sich alle einig, ohne Hans-Gerd Ervens, der viele Jahre die Geschicke auf Gut Leidenhausen mit gelenkt hat, würde hier keine Uhr die Stunde schlagen. So gab Anne Henk-Hollstein (Schatzmeisterin des...

  • Porz
  • 14.04.21
  • 331× gelesen
Nachrichten

Knotenpunkt soll umgestaltet werden
Bürger sollen mit Workshop beteiligt werden

Lindenthal - Bezirksvertreter möchten Bürger an der Umgestaltung des Knotenpunkts Universitätsstraße/Kerpener Straße/Zülpicher Straße beteiligen. Vor einiger Zeit fuhr eine Radfahrerin wie jeden Tag auf dem Weg zu ihrer Arbeit stadteinwärts auf der Kerpener Straße und überquerte dann die Universitätsstraße, um weiter Richtung Zentrum zu fahren. Im Abschnitt hinter der Universitätsstraße bis zur Zülpicher Straße ist es auf der Kerpener Straße allerdings nicht erlaubt, mit dem Fahrrad in beiden...

Nachrichten

Kommunalwahl 2020
Freie Wähler Köln wählten Rats- und Bezirksvertretungskandidaten

Im Bürgerzentrum Stollwerck wählten die Freien Wähler Köln ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. Sept. 2020. Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnete der Vorsitzende Peter Funk die Aufstellungskonferenz mit einer Schweigeminute für den von der Polizei in den USA getöteten Afroamerikaner George Floyd. Einstimmig wurde der Ehrenvorsitzende Andreas Henseler zum Versammlungsleiter gewählt. Er ließ zunächst die Listen für die Stadtbezirksvertretungen abstimmen (siehe Anlage 3)....

  • Köln
  • 07.06.20
  • 382× gelesen
  • 1
Nachrichten

Alle Strippen gezogen
Ein moderner Supermarkt soll ins Zentrum

Porz - (sr) „Es ist uns wichtig, dass die Porzer wissen, dass wir im Hintergrund alle Strippen ziehen“, betonte Elvira Bastian bei einem Pressegespräch, zu dem die beiden Fraktionsvorsitzenden Werner Marx (CDU) und Dieter Redlin (Bündnis 90/ Die Grüne) sowie Einzelmandatsträgerin Elvira Bastian (FDP) eingeladen hatten. Der Wille der Porzer sei immer klar gewesen: „Wir wollen in Porz-Mitte nicht noch einen Discounter, sondern einen Vollversorger“, so die drei Mandatsträger. Und sie versichern,...

  • Porz
  • 14.01.20
  • 189× gelesen