Bezirksvertretung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung

Nachrichten

Vier Wahlen auf einen Streich
Stadt Köln sucht Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahl und die Integrationsratswahl statt, bei denen ein neues Stadtoberhaupt, ein neuer Stadtrat, neun Bezirksvertretungen und der Integrationsrat der Stadt Köln für die Dauer von fünf Jahren gewählt werden. In Köln sind nach derzeitigem Stand zur Kommunalwahl etwa 813.000 Kölnerinnen und Kölner wahlberechtigt, zur Wahl des Integrationsrates werden es wieder etwa 307.000 Kölnerinnen und Kölner sein, die in einem der 503 Urnenwahlbezirke oder per...

  • Köln
  • 20.05.25
  • 172× gelesen
Nachrichten

Anträge in der BV ab Juni möglich
Jugendliche: Endlich ein Wörtchen mitreden in der Politik

von Hans-willi Hermans Für die Jugendlichen im Stadtbezirk Lindenthal beginnt am 1. Juni eine neue Zeitrechnung: Ab diesem Datum darf eine noch einzurichtende Jugendvertretung auf gemeinschaftlichen Antrag von Grünen, CDU, SPD, Die Linke und FDP jeweils zwei Vertreter in die Sitzungen der Bezirksvertretung (BV) entsenden. Ähnlich wie Seniorenvertreter dürfen sie zwar nicht an den Abstimmungen teilnehmen, aber Anträge stellen. Und sie haben Rederecht bei allen Tagesordnungspunkten, die ihre...

Nachrichten

Sind aller guten Dinge drei?
Brauweiler Straße: Neuer Antrag für sicheren Überweg

von Hans-Willi Hermans Schüler, die von der nahegelegenen Bushaltestelle kommen oder vom S-Bahn-Haltepunkt aus zu Fuß über den Heckenweg zur Grundschule am Otterweg oder zum Gymnasium an der Zusestraße gelangen wollen, leben nicht ungefährlich. Auf ihrem Schulweg müssen sie die Brauweiler Straße überqueren. Die nächsten Ampelanlagen sind relativ weit entfernt und Schüler haben es ja mitunter eilig und nehmen den kürzesten Weg. Deshalb hat die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) auf gemeinsamen...

Nachrichten

Wird die Baulücke geschlossen?
Es ist noch reichlich Luft nach oben

von Hans-Willi Hermans Als lebendige Einkaufsstraße ist die Sülzburgstraße bei vielen Kölnerinnen und Kölnern allseits bekannt und beliebt. Aber der Eingang an der Luxemburger Straße erinnert noch ein wenig an die Trümmerlandschaften nach dem Zweiten Weltkrieg: An beiden Seiten befinden sich gerade mal einstöckige Gebäude, in denen unter anderem eine Bäckerei und ein Café beheimatet sind. Darüber jeweils: nichts. Und das bei der aktuellen Wohnungsknappheit. Das wundert auch die CDU-Fraktion in...

Nachrichten

Mehr Ruhe im Veedel
Anschluss Stolberger Straße an Militärringstraße

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Für große Erleichterung im Veedel dürfte eine Mitteilung des Mobilitätsdezernenten Ascan Egerer sorgen: Noch in 2025 soll bei den politischen Gremien ein Baubeschluss für den Anschluss der Stolberger Straße an die Militärringstraße eingeholt werden. Danach folgen gleich Ausführungsplanung und die Vergabe der Arbeiten, „sodass voraussichtlich Anfang 2027 der Baubeginn erfolgen kann“. Ist die Verbindung erst einmal hergestellt, dürfte sich der Verkehr auf...

Nachrichten

Nicht mal ansatzweise barrierefrei
Nachbesserung an der XXL-Haltestelle "Weiden Zentrum"

Weiden. Vielerorts mangelt es noch an Ampelanlagen mit akustischen und taktilen Leitsystemen für Menschen mit Einschränkungen – auch an der viel befahrenen Aachener Straße Pkw, Lkw, Busse und Stadtbahnen, dazu Fußgänger und Radfahrer sowie Querungsmöglichkeiten, deren Verlauf aufgrund der zahlreichen Haltestellen und Bahnsteige mitten auf der Fahrbahn teils schwer nachzuvollziehen sind: Wer in Höhe des Rhein Centers und der XXL-Haltestelle „Weiden Zentrum“ die Aachener Straße...

Nachrichten

Radwege an der Dürener Straße
Wo gehts jetzt lang? Schilder wie in Schilda

Ausbaufähig ist das Kölner Radwegenetz in jedem Fall. In Teilen ist es auch einfach kurios. Auf eine solche Stelle weisen die Lindenthaler Bezirksvertreter hin: Vor der Einmündung der Falkenburgstraße in die Dürener Straße steht das Schild „Radweg Ende“, Aber das ist nicht der Fall. von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Wie geht es jetzt weiter, dürfte sich jeder Radfahrer fragen, wenn an diese Stelle kommt. Eine rot eingefärbte Spur führt den Radfahrer nach dem Schild, das eigentlich auf das Ende...

Nachrichten

Initiative setzt sich für Barrierefreiheit ein
Die Problemstufen der Ohmstraße

Menschen mit Rollatoren hat Klaus Stutzer genauso geholfen, wie Leuten, die mit einem Kinderwagen unterwegs waren. Für ihn eine Selbstverständlichkeit, die in seinen Augen eigentlich nicht sein müsste, wenn der Abgang von der Ohmstraße auf die Kaiserstraße barrierefrei wäre. Das ist er aber nicht, sodass die vier Stufen für manche Menschen, die den Weg von der Ohmstraße zum S-Bahnhof oder zur Bushaltestelle nutzen, ein echtes Hindernis darstellt. Porz. Und dieses Hindernis gehört weg, findet...

  • Porz
  • 05.09.24
  • 122× gelesen
Nachrichten

283.000 Euro sollen investiert werden
Mehr Wasserspender für Porz

Im Sommer sind sie bei vielen Menschen sehr beliebt, die Trinkwasserspender, wie es sie auch in Porz-Mitte gibt. Nun sollen in anderen Teilen von Porz weitere dazukommen, wenn es nach der Porzer Bezirksvertretung geht. Eine Frau holt zwei Flaschen aus ihrem Stoffbeutel und füllt sie an dem Trinkwasserbrunnen an der Bahnhofstraße in der Porzer Innenstadt mit Wasser. Ein Mann steht schon dahinter. Eine leere Flasche hat auch er dabei. Wenig später ist auch sie gefüllt. „Das ist ja praktisch“,...

  • Porz
  • 09.08.24
  • 122× gelesen
Nachrichten

Mobile Toiletten im Bezirk
Ohne Druck im Freien unterwegs

Die Verwaltung kündigt die Aufstellung von drei Mobiltoiletten im Bezirk Lindenthal an. von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Ohne lästigen, manchmal quälenden Druck in aller Ruhe spazieren gehen oder Besorgungen erledigen – vor allem älteren Menschen ist das ein dringendes Anliegen. Deshalb folgt die Verwaltung entsprechenden Bürger-eingaben und kündigt nun die Aufstellung der von drei eingehausten Mobiltoiletten der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) im Bezirk Lindenthal an. Gewählt wurden...

Nachrichten

Bezirksvertretung ist dafür
Kommt die Haltestelle Leidenhausener Straße schon wieder weg?

Von Alexander Büge Die Haltestelle Leidenhausener Straße in Eil wurde erst im Dezember des vergangenen Jahres errichtet. Doch bei Bürgern kommt sie alles andere als gut an. Sie sei sogar gefährlich und unnötig. Die Porzer Bezirksvertretung sieht das ähnlich und will die Haltestelle nun wieder abbauen lassen. Dabei ist die neue Haltestelle laut Experten der KVB als optimaler Standort ausfindig gemacht worden. Untersuchungen eines externen Ingenieurbüros hätten sogar ergeben, dass die...

  • Köln
  • 07.02.24
  • 441× gelesen
Nachrichten

Bei den Sitzungen der Bezirksvertretung
Pänz sollen weiter mitreden

Kalk. „Jugendlichen muss man die Themen verständlich machen, sonst zeigen die höchstens den Finger“, meinte Heinz Peter Fischer, Fraktionsvorsitzender der Linken in der Kalker Bezirksvertretung (BV). Die Grünen-Fraktion hatte den Antrag gestellt, ab diesem Jahr jeweils zwei Mitglieder der Bezirksschülervertretung zu den Sitzungen der BV einzuladen. Den zog sie nach Fischers Bedenken zwar zurück, das Thema einer geeigneten Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an politischen...

  • Kalk
  • 12.01.24
  • 154× gelesen
Nachrichten

Einzug ins Rhein-Center?
Bibliothek fürs Veedel

von Hans-Willi Hermans Weiden. Im Rhein-Center ist noch Platz. Deshalb soll die Verwaltung auf Beschluss der Bezirksvertretung Lindenthal nun prüfen, ob dort eine Stadtteilbibliothek eingerichtet werden kann. Die CDU-Fraktion, die diesen Vorschlag einbrachte, erklärte, dass im Bürotrakt des Centers derzeit zwei Flächen von 300 beziehungsweise 400 Quadratmetern Größe leer stünden. Auch das Management des Rhein-Centers, so die Christdemokraten, sei bereit, diese Räume für eine Stadtteilbibliothek...

Nachrichten

Vor 10 Jahren gescheitert
Photovoltaik aufs Dach der neuen Halle

von Hans-Willi Hermans Widdersdorf. Die Bezirksvertretung lässt einfach nicht locker: Die Halle des Jugendzentrums „Alte Schule“ soll nun doch eine Photovoltaik-Anlage bekommen. Denn die Zeiten ändern sich. Vor zehn Jahren hatten die Lindenthaler Bezirksvertreter noch vergeblich gefordert, das Dach der neu zu planenden Halle des Jugendzentrums „Alte Schule“ mit einer Photovoltaik-Anlage zu versehen. Damit waren sie seinerzeit gescheitert: Zu teuer, hieß es von Seiten der Verwaltung. Angesichts...

Nachrichten

BV-Politiker sind verärgert
Ausbau der Linie 7 weiter nicht in Sicht

Weder die Kölner Verwaltung noch die KVB haben mit den Planungen zur Verlängerung der Linie 7 begonnen. Die Antwort der Verwaltung auf ihre Anfrage vom Februar ärgert die Sozialdemokraten. Mehr noch: Auch die Planungen auf Kölner Stadtgebiet zur Brücke, die das linksrheinische Köln mit dem Rhein-Sieg-Kreis auf der rechten Rheinseite verbinden soll, lassen auf sich warten. Zündorf. Das soll sich ändern. Die Verlängerung der Linie 7 soll endlich Fahrt aufnehmen. Das finden auch die anderen...

  • Porz
  • 02.06.23
  • 1.098× gelesen
Nachrichten

Mehr Sicherheit in der Dämmerung
LEDs für Radler auf der Landstraße

Lindenthaler Bezirksvertreter möchten auch Radwege auf Landstraßen beleuchten lassen. von Hans-Willi Hermans Widdersdorf. Immer mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs. Auch wenn es gerade Frühling ist: In den dunklen Abendstunden, die im Herbst und im Winter bekanntlich recht früh beginnen, kann es an viel befahrenen, aber unbeleuchteten Straßen außerhalb der Wohngebiete für Radfahrer gefährlich werden. Deshalb beantragte die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Lindenthal, den städtischen...

Nachrichten

Entscheidung der Bezirksvertretung
Autokino: Wende am 16. März?

40 Jahre lang fanden Wochenmärkte auf der Veranstaltungsfläche an der Rudolf-Diesel-Straße in Eil statt. Doch damit ist seit dem letzten Mittwoch aufgrund einer fehlenden Baugenehmigung Schluss. Das dort betriebene Autokino steht somit ebenfalls vor dem Aus, da dieses auch durch die Abhaltung der Märkte finanziert wird. von Alexander Büge Eil. Doch noch gibt es Hoffnung, sowohl für die Märkte als auch für das Autokino. Denn die Porzer Bezirksvertretung beschäftigt sich am 16. März mit dem...

  • Porz
  • 10.03.23
  • 1.764× gelesen
Nachrichten
Die Taxis wenden unmittelbar an der Sandfläche. Für spielende Kinder besteht dadurch eine Gefahr, zudem sind sie dadurch den Abgasen der Fahrzeuge ausgesetzt. | Foto: Büge
2 Bilder

Umbau? Antrag abgelehnt!
Spielplatz der Schande

Welche Kinder sollen hier denn spielen? Diese Frage stellen sich Familien in Poll immer wieder, wenn sie am hiesigen Markt- und dem dort gelegenen Spielplatz vorbeikommen. Denn das Gelände ist ungepflegt, schmutzig und sogar gefährlich. Getan hat sich aber seit Jahren nichts, und dabei bleibt es wohl vorerst. von Alexander BügePoll. Zumindest hat die zuständige Bezirksvertretung in Porz jüngst einen entsprechenden Antrag der SPD abgelehnt. Dieser sah vor, den gesamten Marktplatz im Zuge der...

  • Porz
  • 06.01.23
  • 398× gelesen
Nachrichten

Missverständnis um „Trampelpfad“
Fußgänger nicht illegal unterwegs

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Sieht aus wie ein Trampelpfad, fühlt sich an wie ein Trampelpfad – ist aber keiner. So die Meinung eines Bürgers. Er hatte sich über die Faulheit seiner Mitmenschen geärgert, die eine kleine Schleife im Gehweg an der Piusstraße abkürzen wollten. So sei für Fußgänger und Radfahrer entlang der Friedhofsmauer ein irregulärer Weg entstanden, der eine öffentliche Grünfläche schädige. Mit einer Eingabe hatte der Bürger gefordert, diesen Bereich mit Bügeln...

Nachrichten

Neue Bus-Linie gefordert
Entlastung für die Innenstadt?

Gegen den Rat der Verwaltung: Bezirksvertreter wollen neue Buslinie über die Innere Kanalstraße. von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Eine breite lange Straße – aber nahezu ohne direkte Anwohner. Das Amt für Straßen und Verkehrsmanagement befürchtet, dass eine Buslinie auf der Inneren Kanalstraße in ihrem gesamten Verlauf zwischen Seilbahn und Universitätsstraße kaum Fahrgäste anlocken würde und rät daher von solchen Plänen ab. Schließlich gebe es seit Jahren schon die „Unibus-Linie“ 142, die...

Nachrichten

Ampel sollen anders geschaltet werden
Freie Fahrt für Radler

Lindenthal. Die Zeit der gemeinsamen Ampelscheibe für Radfahrer und Fußgänger ist vorbei. Das meinen jedenfalls die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke in der Bezirksvertretung Lindenthal. Denn Radverkehr und Fußverkehr seien nun mal unterschiedlich schnell unterwegs. Das gemeinsame Warten auf das Ampel-Grün sei für Radfahrer unerträglich lang: „Dies ist im Sinne der Förderung für den Radverkehr im Jahre 2022 nicht mehr akzeptabel.“ Deshalb soll die Verwaltung an allen...

Nachrichten

Poller Kids dürfen sich freuen
125 000 Euro für die Pänz

Die aktuellen Spielgeräte auf dem Spielplatz sind in die Jahre gekommen und werden bald abgebaut. Denn die Bezirksvertretung Porz hat gute Nachrichten für die Pänz im Veedel. von Axel König Poll. Neue Spielgeräte hat die Bezirksvertretung Porz für den Spiel- und Bolzplatz Am Rolshover Hof beschlossen. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe der SKM-Kita. Für 125 000 Euro sind folgende Neuheiten vorgesehen: Eine Kletteranlage mit Podesten, Spielturm, verschiedenen Rutschen und einer...

  • Porz
  • 22.09.22
  • 162× gelesen
Nachrichten

Verbesserungen beauftragt
Hermi soll hübscher werden

Bezirksvertreter beauftragten die Verwaltung mit Verbesserungen auf dem Hermeskeiler Platz. von Hans-Willi Hermans Sülz. In den heißen Sommermonaten fällt es einem wieder ein: Gut, dass es den Hermeskeiler Platz gibt – aber er könnte eben ein ganzes Stück besser sein. Im Sinne von bürgerfreundlicher. Auf Antrag der SPD-Fraktion macht die Lindenthaler Bezirksvertretung nun einige Vorschläge, wie so eine Verbesserung aussehen könnte. Die Verwaltung hat den Auftrag, sie möglichst noch vor dem...

Nachrichten

Jugendliche wünschen sich Veränderungen
Großes Kino für Porz?

Die Jugendlichen in Porz haben klare Vorstellungen, wie ihr Veedel in Zukunft aussehen soll. Das wurde bei der letzten Tagung der Jugend-Bezirksvertretung deutlich. Das Protokoll wurde nun im Rahmen der Bezirksvertretung (BV) Porz veröffentlicht. von Axel König Porz. Insgesamt standen neun Punkte auf der Tagesordnung. Ein Anliegen der jungen Leute ist es, dass in Porz ein Kino entsteht. Es soll mehrere Säle haben sowie mit Schnellgastronomie und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr...

  • Porz
  • 01.07.22
  • 419× gelesen