Bergneustadt

Beiträge zum Thema Bergneustadt

Sport

Neuer Spieler für den TTC Schwalbe
Ägypter wechselt an die Dörspe

Bergneustadt. Kurz vor Saisonende laufen die Planungen für die neue Saison beim TTC Schwalbe Bergneustadt auf Hochtouren. Die Verantwortlichen des Tischtennis-Bundesligisten freuen sich auf einen neuen Spitzenspieler: den Ägypter Omar Assar. Er hat einen Zweijahresvertrag beim TTC Schwalbe Bergneustadt unterschrieben. In der Weltrangliste wird der 31-Jährige an Position 25 geführt. Assar wechselt vom französischen Championsleague-Teilnehmer G.V. Hennebont an die Dörspe. In der...

Nachrichten

Repair-Café öffnet wieder
Reparieren statt wegwerfen

Bergneustadt. Das Repair-Café am Bergneustädter Standort der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises öffnet wieder am Samstag, 19. März, von 14 bis 17 Uhr. Die „Reparaturtreffen“ finden an jedem dritten Samstag im Monat in den Räumen der Bergneustädter Tafel, Kölner Straße 259, statt. Das Repair- Café gibt Bürger*innen die Möglichkeit, im Rahmen von Nachbarschaftshilfe zumeist Kleingeräte zu reparieren, die ansonsten weggeworfen würden. Gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team...

Nachrichten

Paralympics
Oberberger nach Peking verabschiedet

Landrat Jochen Hagt empfing im Kreishaus den deutschen Delegationsleiter für die Paralympics 2022 in Peking, Friedhelm Julius Beucher und seinen Pressesprecher Kevin Müller. Beide erzählten von den besonderen Herausforderungen, die dieses sportliche Highlight für Menschen mit Behinderung mit sich bringt. Für Beucher sind es die 13. Paralympischen Spiele, für Müller die sechsten und bereits die zweiten Spiele unter Pandemie-Bedingungen. "Und dennoch bleibt es für uns als Verband eine...

Nachrichten

Das (Secondhand)-Lädchen
11.000 Euro-Spende

Bergneustadt. „11.000 Euro - ein enorm großer Betrag, den das Lädchen-Team für den guten Zweck beziehungsweise gute Zwecke zur Verfügung stellen konnte. In diesem Jahr konnte die ehrenamtlich agierenden Frauen des (Secondhand-)Lädchens in Bergneustadt erstmals wieder eine große Spendensumme übergeben. „2019 hatten wir das letzte Mal Gelegenheit, viele Vereine, Kindergärten und Organisationen mit unserem erwirtschafteten Geld zu unterstützen. Die strikten Corona-Maßnahmen zwangen uns leider...

Blaulicht

Falsche Bankmitarbeiter ergaunern Geld
Betrüger kannten Daten der Opfer

Gummersbach / Bergneustadt: Mit Anrufen angeblicher Bankmitarbeiter haben sich Betrüger am Montag (14. Februar) den Zugang zu Online-Konten erschlichen und zumindest in einem Fall Geld transferiert. Die beiden 32 und 57 Jahre alten Opfer waren im Verlauf des Tages angerufen worden; im Display war jeweils die Nummer ihrer Hausbank zu sehen. Auch kannte der Betrüger zum Teil persönliche Daten und Kontonummern, sodass der Anruf glaubwürdig erschien. Beide Opfer wurden zunächst einmal vom Anrufer...

Nachrichten

Heimatmuseum 2.0
Wertvolles Wissen und Kultur erhalten

Bergneustadt. Wertvolles Wissen über die Besonderheiten der Kultur und der Landschaft erhalten und weitergegeben: Alle drei Jahre lobt das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz den Förderwettbewerb „Naturpark.Nordrhein-Westfalen“ aus. Für seinen Beitrag „Heimatmuseum 2.0“ stellt die Jury dem Naturpark Bergisches Land eine Förderung in Aussicht. Die Heimatmuseen im Naturpark verteilen sich auf einer großen Fläche von über 2.000 Quadratkilometern. Sie bieten nach-...

Nachrichten

Konzert im Krawinkelsaal Bergneustadt
Adrienne Haan gastiert in der Feste

Bergneustadt (eif). Adrienne Haan ist in der Feste keine Unbekannte. Die Sängerin hatte ihr Publikum schon mehrfach im Krawinkelsaal mit ihrer jüdischen Musik begeistert. Im Rahmen von „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ gastiert sie mit ihrer Soirée „Tehorah“ am Samstag, 12. Februar, 20 Uhr, und zwar erneut im Krawinkelsaal, nicht im Schauspielhaus Bergneustadt. Das Konzert hatte sie 2015 in der New Yorker Carnegie Hall unter der Schirmherrschaft der damaligen deutschen und...

Nachrichten

Neu in Bergneustadt
Heimatmuseum: Spinnen erwünscht

Bergneustadt. Am Mittwoch, 16. Februar, startet im Bergneustädter Heimatmuseum „Die Spinnstube“. Ab 16 Uhr sind alle willkommen, die sich fürs Spinnen mit der Handspindel oder dem Spinnrad interessieren. Es kann Neues gelernt und gesponnen werden, Fragen werden beantwortet und Probleme aus dem Weg geräumt. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird zukünftig jeweils am dritten Mittwoch eines Monats stattfinden. „Wir wollen zeigen, dass das ‚Handspinnen‘ ein interessantes und sehr entspannendes Hobby...

Blaulicht

Erst Unfallflucht
... dann auf A4 liegengeblieben

Bergneustadt: Ein 36-jähriger Kölner ist nach einem Verkehrsunfall am Samstagabend (5. Februar) in Bergneustadt zunächst geflüchtet, blieb dann jedoch mit seinem stark beschädigten Auto auf der Autobahn liegen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 36-Jährige um 21:53 Uhr zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern (3 und 9 Jahre) auf dem Südring in Richtung Autobahn. Im Bereich der "Norwegerkurve" kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte im Kurvenbereich gegen zwei...

Nachrichten
Ruhe | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Weltkrebstag
Internationaler Aktionstag - Freitag 4. Februar „Weltkrebstag“

Am 4. Februar ist „Weltkrebstag“, jährlicher internationaler Aktionstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie anderer Organisationen. Durch die Einführung eines „Weltkrebstages“ im Jahre 2006 sollen Krebserkrankungen besser erforscht und behandelt, das öffentliche Bewusstsein angeregt und Vorsorge- bzw. Vorbeugungsmassnahmen eingeführt und verbessert werden. Inzwischen gibt es mehr als über 800 Organisationen, die sich an den Aktionen anlässlich des Weltkrebstages beteiligen. Die Union...

Blaulicht

Taschendiebe unterwegs
Polizei sagt, wie man sich schützt

Oberberg: Immer wieder werden im Oberbergischen Menschen beim Einkaufen Opfer von Taschendieben; insbesondere Supermärkte und Lebensmitteldiscounter werden gezielt von den Kriminellen aufgesucht, weil ein leichter Kontakt dort nicht als ungewöhnlich empfunden wird. So erging es am Donnerstagnachmittag (27. Januar) auch einem 76-Jährigen aus Bergneustadt, der gegen 14.45 Uhr in einem Discountmarkt im Breiter Weg einkaufen war. Vermutlich nutzten zwei Frauen eine absichtlich herbeigeführte...

Blaulicht

Zwei Schwerverletzte
Wohnungsbrand in Bergneustadt

Bergneustadt: Bei einem Brand am Samstagabend (22. Januar) in der Breslauer Straße in Bergneustadt sind nach derzeitigem Kenntnisstand zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt worden. Bei dem Brandort handelt es sich um eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Bewohner der Wohnung entdeckten den Brand gegen 23 Uhr, danach breitete sich das Feuer schnell aus. Eine Bewohnerin versuchte noch ihre Tiere zu retten, bevor sie von der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet...

Blaulicht

Kennzeichen gestohlen
... aber nur die hinteren

Bergneustadt: Von zwei Mercedes Sprintern haben Unbekannte zwischen Samstag, 15. Januar und Montag, 17. Januar, jeweils die hinteren Kennzeichen gestohlen. Die Fahrzeuge standen auf der Industriestraße, als die Diebe die Kennzeichen HH-HG 3238 und HH-HG 4233 zwischen 16 Uhr am Samstag und 6.30 Uhr am Montagmorgen abmontierten und mitnahmen. Hinweise zum Verbleib der Kennzeichen nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.

Blaulicht

Unfall: Fahrer mit Haftbefehl gesucht
Mit Auto in der "Pusteblume" gelandet

Bergneustadt: Bei einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Im Stadtgraben/ Kölner Straße in Bergneustadt ist es am Samstagabend (15.01.2022) zu einem erheblichen Sachschaden gekommen. Ein 30- jähriger Autofahrer aus Tschechien war um 22:08 Uhr auf der Straße Im Stadtgraben talwärts in Richtung Kreisverkehr Kölner Straße/ Im Stadtgraben unterwegs. Aus ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über eine vor dem Kreisverkehr befindliche Verkehrsinsel. Von dort an...

Blaulicht

Zum Schutz in Gewahrsam
Nackt Widerstand geleistet

Bergneustadt: Die Polizei ist am frühen Freitagmorgen (14. Januar) zu einem Randalierer im Bereich der Othestraße in Bergneustadt gerufen worden. Um kurz nach 5 Uhr trafen die Polizisten am Kreisverkehr Othestraße ein und sahen einen nackten Mann, der auf der Straße tanzte. Als er die Polizisten erkannte, wandelte sich seine Stimmung in Aggressivität und er beleidigte die Beamten. Offensichtlich hatte sich der Mann zuvor bereits verletzt. Er wies Verletzungen im Gesicht und an den Füßen auf....

Nachrichten

Heimatverein Bergneustadt
Dösseler und Jaeger nun Ehrenmitglieder

Bergneustadt. Utz Walter, Vorsitzender des Heimatvereins „Feste Neustadt“, dankte im Rahmen der Mitgliederversammlung allen Mitgliedern und Gönnern des Vereins für die trotz der Pandemie und den damit verbundenen Problemen, wie fehlende Museumsbesuchern, nur wenigen Schulführungen, gewährte Unterstützung. Der Kassierer des Vereins, Wolfgang Ockenfels, berichtete über zahlreiche bauliche Veränderungen und Fachwerksanierungsarbeiten im und am Museum sowie über den Anbau einer neuen...

Blaulicht

Bienenfutterautomat geklaut
Polizei bittet um Hinweise

Bergneustadt: An der Gemeinschaftsgrundschule Wiedenest haben Unbekannte einen Bienenfutterautomaten gestohlen. Der im Rahmen eines Projekts von den Schülern angeschaffte Automat war am Eingang der Schule an der Alten Straße im Bereich des Tores angebracht. Hier konnte man gegen ein Entgelt Samen von bienenfreundlichen Pflanzen kaufen, die dann im eigenen Garten für Bienenfutter sorgen. Zwischen 11.30 Uhr am Sonntag und 08.30 Uhr am Montag (4. Januar) demontierten Diebe den Automaten und nahmen...

Blaulicht

Frau lebensgefährlich verletzt
Fußgängerin von Lkw erfasst

Lebensgefährliche Verletzungen hat sich am Montagnachmittag (3. Januar) eine 48-jährige Fußgängerin aus Bergneustadt bei einem Unfall mit einem Lkw zugezogen. Die Verunglückte war gegen 15.05 Uhr auf dem rechten Gehweg der Othestraße in Richtung Bergneustadt-Zentrum gelaufen und überquerte in dem Moment eine Firmenzufahrt, als ein 42-Jähriger mit einem Lkw von der Othestraße aus nach rechts auf das Firmengelände einfahren wollte. Die 48-Jährige geriet dabei unter den Lkw und erlitt...

Nachrichten

Schenken und damit Gutes tun - das geht!
Gutscheine-Aktion 2021 der Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. - LLH NRW

Nein, was ist dieses Jahr schnell vergangen, Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Corona hat uns noch fest im Griff. Das Benefizkonzert der Leukämie- und Lymphomhilfe NRW, konnte nur unter strengen Pandemie-Richtlinien durchgeführt werden. Das begeisterte Publikum reiste musikalisch in die schottischen Highlands, begleitet von Dudelsack-Klängen und schottischer Folk-Musik. Dazu gab es einen Augenschmaus, die Scottisch Dance Tanzgruppe. Die Einnahmen aus diesem Konzert werden vom...

Nachrichten
Finale Benefizkonzert Schottisch-Irischer Abend | Foto: Bildrechte: Michael Enders, Fotograf Maxx Hoenes
18 Bilder

Schottisch-Irischer Abend
Benefizkonzert Nachklang

Es ist schon Tradition geworden.... Michael Enders lädt bereits zum vierten Mal zum Schottisch-Irischen Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämie- und Lymphomhilfe NRW, in den Krawinkelsaal Bergneustadt ein. Gründer und Vereinsvorsitzender Michael Enders, seit über 20 Jahren ehrenamtlich in diesem Bereich tätig, initiierte und moderierte Teile des Programms in deutsch und englisch. In diesem Jahr wurde wegen der Corona-Vorschriften ein Höchstmass an Sicherheitsvorkehrungen beachtet und befolgt....

Nachrichten
Benefizkonzert "Schottischer Abend" Bergneustadt 20.11.2021 | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Am 20. November 2021 in Bergneustadt, Krawinkelsaal, Moderation: Kai Mönnich
„Schottisch-Irischer Abend“ - Exklusives Benefiz-Konzert

Auf zum Benefizkonzert für einen besonders guten Zweck, mit schottisch-irischer Musik, zu Gunsten der Leukämiehilfe e.V. Selbsthilfeverband NRW (LLH) ! Die Vorbereitungen für das in alter Tradition kurz vor Weihnachten stattfindende Benefizkonzert, laufen bereits auf Hochtouren, der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Am Samstag, den 20. November ab 18:30, wird ein facettenreiches Programm geboten, in Bergneustadt, Krawinkelsaal. LLH mit seinem Bergneustädter Vorsitzenden Michael Enders und...

Nachrichten
V.lks.n.re.: Michael Enders, PD Dr. Peter Staib, Dr. Manfred Wienand, Dr. Dr. Heinz A. Dürk | Foto: Bildrechte: Maxx Huenuw, Michael Enders
3 Bilder

Non-Hodgkin-Lymphome Symposium Für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte
Neue Medikamente in der Krebstherapie - Buchvorstellungen

Seit langer Zeit fand unter den 3 G-Regeln und einem Hygienekonzept das Non-Hodgkin-Lymphome Symposium für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte am 04.09.2021 im NH Hotel Düsseldorf Nord wieder statt.  Das Symposium wurde als hybride Veranstaltung mit 189 Teilnehmern durchgeführt. Dr. Manfred Wienand, der 1. Vorsitzende der NHL Hilfe NRW und der wissenschaftliche Leiter, Dr. Dr. Heinz Albert Dürk, eröffneten um 9.15 Uhr die Veranstaltung. In den Eröffnungsworten von Dr. Dr. Dürk sprach...

Nachrichten
Symposium  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
5 Bilder

Symposium Non-Hodgkin-Lymphome für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte
Symposium 04.09.2021, 08:30 - 17:00 Uhr Tagungsort NH Hotel Düsseldorf City Nord, Münsterstr. 230-238

Am 4. September 2021 veranstaltet die Non-Hodgkin-Lymphome Hilfe e.V. das Symposium Non-Hodgkin-Lymphome für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte in Düsseldorf als Präsenzveranstaltung. Bitte Beachten Sie die Vorschriften wegen der Pandemie. Bitte geimpft, genesen, oder Test mit Nachweis D. Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. med. Dr. rer. nat. Heinz Albert Dürk, Chefarzt der Onkologie und Hämatologie vom St. Josef-Krankenhaus Hamm Bockum-Hövel übernommen. Zu den Vorträgen konnte...

Nachrichten
Michael Enders: Gutscheine Aktion 2020 | Foto: Bildrechte: Susanne Enders, Auschnitt Stefania Herod
3 Bilder

Weihnachtsgeschichten, die das Herz berühren
Gutscheine – Aktion - Bergneustadt

Weihnachten ist trotz Corona immer noch das Fest der Liebe, der Geschenke, der Besinnlichkeit. Die Tage sind dunkler und kürzer geworden, die Menschen rücken gerne näher zusammen. Freunde und Familienangehörige treffen, einen Schneemann bauen oder aufstellen, da kein Schnee da ist, eine Weihnachtsfeier besuchen. In diesem Jahr muss man Corona-Vorschriften beachten, trotzdem ist der Sinn für Gemeinschaft vorhanden die Menschen sind gerne weiterhin für den anderen da. Michael und Susanne Enders...