Bergneustadt

Beiträge zum Thema Bergneustadt

Nachrichten
Kai Mönnich, Susanne Enders, Michael Enders | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
12 Bilder

Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)
Schottisch-Irischer Abend

Samstag, 18.11.2023, Einlaß ab 18.00 Uhr! Schottisches Highland Feeling in Bergneustadt! Endlich ist es wieder soweit! Denn inzwischen hat das beliebte Benefizkonzert Tradition. Die LLH unter der Leitung von Michael Enders lädt herzlich zum Schottischen Abend in den Krawinkelsaal in Bergneustadt ein. Lassen Sie sich erfrischen von Dudelsack-Klängen und schottischem Humor. Wie immer kommen die Einnahmen des Abends der Leukämiehilfe zugute und werden ausschließlich für Betroffene und deren...

Nachrichten

Slyboots im Burghaus
Kultband mit starker Anziehungskraft

Bielstein. Für die Band ist es ihr „Wohnzimmer“, das Burghaus in Bielstein, eine der angesagtesten Locations im Kreis. Bereits zum fünften Mal traten die Slyboots dort auf - noch immer ist der Zuspruch ungebrochen. Das zeigte auch die Nachfrage im Vorverkauf: 102 von 150 Karten waren bereits nach zehn Tagen vergriffen. Dass die Veranstaltung dann ausverkauft war, war vorhersehbar. Hervorragend von Hans-Joachim Klein und seiner Crew im Auftrag des Kulturkreises organisiert, erlebten die...

  • Wiehl
  • 27.09.23
  • 669× gelesen
Nachrichten

Schüler spenden
Wiehler Gymnasiasten spenden 10.000 Euro

Wiehl/Bergneustadt. Die Türkisch-islamische Gemeinde in Bergneustadt hat Schülerinnen und Schüler des Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in die Moschee eingeladen, um ihnen den Einsatz ihrer Spenden in den Krisengebieten zu zeigen. Die Jugendlichen eines evangelischen Religionskurses der zehnten Stufe des vergangenen Schuljahres haben bei verschiedenen Aktionen, wie einem Sponsorenlauf oder Waffelverkauf, Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt. Es kamen über 10.000...

  • Wiehl
  • 11.09.23
  • 159× gelesen
Nachrichten
Symposium 02.09.2023 | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
33 Bilder

Symposium NHL + LLH 2023
Entwicklungen, Therapien, Benefizkonzerte

Die Selbsthilfe-Organisationen Non-Hodgkin-Lymphome Hilfe (NHL), Vorsitzender Peter Michalski und Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. (LLH), Michael Enders 1. Vorsitzender und sein Team der LLH, Selbsthilfeverband in NRW luden ein zum Symposium, am Samstag 2. September 2023. Veranstaltungsort des jährlichen Symposiums für Betroffene, Angehörige, Ärzte und Interessierte war das NH Hotel Düsseldorf City Nord. Viele Institutionen haben die Durchführung des Symposiums ermöglicht, u.a. die AG für...

Blaulicht

GM, Bergneustadt, Meinerzhagen
Schlag gegen illegales Glücksspiel

Gummersbach. In den frühen Morgenstunden (24. August) hat die oberbergische Polizei mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und Spezialeinsatzkräften eine mutmaßliche Spielstätte in Gummersbach sowie die Wohnanschriften mehrerer Beschuldigter in Gummersbach, Bergneustadt und Meinerzhagen durchsucht. Es besteht der Verdacht, dass an der Örtlichkeit in Gummersbach unerlaubte Glücksspielveranstaltungen stattfanden. Tatverdächtig sind vier Männer im Alter zwischen 31 und 53 Jahren, denen...

Blaulicht

Individuell gefertigt
Gestohlenes Motorrad wiedererkannt

Oberberg. Auf einem Parkplatz an der Kölner Straße in Bergneustadt hat ein Geschädigter sein vor knapp drei Monaten gestohlenes Motorrad wiedererkannt. Der in Gummersbach wohnende Geschädigte war zufällig an dem Motorrad vorbeigekommen, welches in Teilen überlackiert und mit einem anderen Kennzeichen versehen war. Anhand eines selbst angefertigten Zubehörteils war er sich aber sicher, dass es sich um sein Motorrad handeln musste und verständigte die Polizei. Die traf dann vor Ort auch auf den...

Nachrichten

Vorsichtsmaßnahmen
Blaualgen - richtiges Verhalten

Region. Hitze, Trockenheit und viel Sonnenschein sind ideale Bedingungen für das Wachstum von Blaualgen. Daher weisen die Gesundheitsämter des Oberbergischen Kreises und der Stadt Remscheid sowie der Wupperverband und der Aggerverband vorsorglich darauf hin, dass sich in den Talsperren wieder vermehrt Blaualgen entwickeln können. Blaualgen kommen natürlicherweise im Gewässer vor. Bei Massenentwicklungen führen sie jedoch zu Problemen. Blaualgen sind Bakterien (Cyanobakterien), die das Wasser...

Nachrichten

Selbstgenähtes für Babys
Mützchen & Kuschelkraken

Oberberg. Ein halbes Jahr lang nähten und häkelten ehrenamtliche Hobbyschneiderinnen der Reichshofer Initiative „Regenbogen-Wunder“ von Denise Wolf 30 kleine Kuschel-Kraken, 70 Decken, 70 Paar Handschuhe und 280 Mützchen. Denise Wolf überreichte gemeinsam mit der Bergneustädterin Rita Kaap die Spenden an Sabine Cramer. Die Stationsleiterin der Frühgeborenen-Intensivstation im Kreiskrankenhaus Gummersbach bedankte sich herzlich für die zahlreichen wundervollen Handarbeiten und versicherte, dass...

Nachrichten

Super Rechenkünstler
Oberbergs Mathe-Asse

Oberberg. Rechnen macht ihnen nicht nur Spaß, sind sind auch noch überdurchschnittlich gut in diesem Fach: Schülerinnen und Schüler der oberbergischen Grundschulen haben sich bei der landesweiten Matheolympiade behauptet. Nach drei Prüfungsrunden haben sich fünf oberbergische Mathe-Asse erfolgreich platziert. Unter rund 26.000 teilnehmenden Kindern erreichten sie die letzte Runde. Der Schulrat des Staalichen Schulamtes für den Oberbergischen Kreis, Reiner Pfesdorf, würdigte diese hervorragenden...

Sport

Nordrheinliga-Kurs
HBD-Löwinnen in Form

HBD Löwen Oberberg erneut auf Nordrheinliga-Kurs: Mit fünf klaren Siegen und einer  Niederlage befindet sich die weibliche B-Jugend nach der Gruppenphase der Qualifikationsrunde auch im dritten Jahr hintereinander auf dem besten Weg zur Teilnahme am Spielbetrieb der Regionalliga Nordrhein 23/24. In der ersten Qualifikationsrunde hatte man es mit den Mannschaften des HC Gelpe/Strombach, dem SSV Overath und der gastgebenden Mannschaft der HSG Marienheide/Müllenbach zu tun. Nach einem perfekten...

Nachrichten
Bischof Gerhard Meyer, Rew. Kosi, Pater Bonifacius, Prior Gregor, Michael Enders  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Anglikanische Kirche Deutschland
Ordination und Aufnahme in den Benediktiner Orden

Einsetzung als Prädikant für die Anglikanische Kirche in Deutschland. Neuer Prädikant feiert Ordination und Aufnahme in den Benediktiner Orden. Nach vorheriger Ausbildung als Seelsorger und weiterer 2 jähriger Ausbildung im St. Benedikt-Seminar wurde Michael Enders, Bergneustadt,  zum Prädikanten in der Anglikanischen Kirche in Schwarzenborn am Bischofssitz der AKD in Deutschland ordiniert. Michael Enders OSB (Ordo Sancti Benedicti - Orden des Heiligen Benedikt) hat schon einige Gottesdienste,...

Nachrichten
Dr. Gundula Rogos, Gabi Schibbe,  Dr. Marianne Herzog und Helge Zapp (v.l.).  | Foto: Karin Kluge-Dudda
2 Bilder

Jubiläum
25 Jahre Hospizdienst: Feier mit Lyrik und Musik

Gummersbach/Bergneustadt. Es war ein ganz besonderer Abend: Der Ökumenische Hospizdienst für Gummersbach und Bergneustadt feierte Jubiläum. Es galt, das 25-jährige Jubiläum in Bergneustadt zu feiern. Im Jahre 1998 hatten sich Gründungsmitglieder aus Gummersbach und Bergneustadt unter der Initiative von Dr. Marianne Herzog zusammengetan, um den ersten Schritt in eine Zukunft für einen Hospizdienst zu wagen, der schwerkranke und sterbende Menschen begleitet. Nun feierten Mitglieder und viele...

Nachrichten
LLH Symposium 15.04.23 in Bergneustadt | Foto: Bildrechte: Maxx Hoenow - Michael Enders
12 Bilder

Michael Enders
25 Jahre ehrenamtlich für Leukämie- und Lymphom Patienten da.

Michael Enders konnte im April seine 25 jährige Tätigkeit im Dienste der Betroffenen feiern. Er ist auch ehemaliger Patient. Es war eine Form der Leukämie, die nur durch eine Stammzelltransplantation geheilt werden konnte. In dieser Zeit waren nur wenige Spender verfügbar, aber es gelang, nach wenigen Wochen einen passenden Spender zu finden, der zur Überraschung aus der Nähe kam. Nach einem langen Aufenthalt in der Klinik, begann ein neues Leben. Schon vor der Transplantation engagierte sich...

Nachrichten
Dr. med. Dr. rer. nat. Heinz Albert Dürk  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Selbsthilfegruppen & Ärzte
Zusammenarbeit im Dienste der PatientInnen

Die moderne Selbsthilfe – als Baustein in der Gesundheitsversorgung - versteht sich einerseits als Interessenvertretung von Betroffenen, andererseits aber auch als Kooperationspartner und Bindeglied zwischen Ärzten und Patienten. Selbsthilfegruppen haben heute als Informations- und Kontaktstelle einen festen Stellenwert. Im Zuge immer komplexer werdender Diagnostik, Therapie und der interdisziplinären Behandlungsansätze im Bereich bösartiger Bluterkrankungen (Leukämien und Lymphome) wird die...

Nachrichten

Präses beim Kirchenkreis
Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche

Oberberg. Besuche sind Präses Dr. Thorsten Latzel wichtig, Kontakt mit Menschen, besonders mit fremden Menschen. „Ich wünsche mir, dass wir mehr aufsuchende Gemeindearbeit machen, gerade nach Corona“, sagte er beim Pfarrkonvent in Drabenderhöhe. Hier traf er Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten, Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten aus allen 23 Kirchengemeinden des Kirchenkreises an der Agger. Es war sein erster Besuch im Oberbergischen. Themen waren...

Nachrichten

Benefizkonzert
Eine Reise durch 100 Jahre Musikgeschichte

Oberberg. Heinz Rehring hatte bereits vorletztes Jahr spontan zugesagt, während der Präsidentschaft von Gerlinde Mücher-Brüning bei Inner Wheel Gummersbach ein Benefizkonzert mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt zu spielen. Der Reinerlös sollte für den Verein Nina + Nico bestimmt sein, einem der Sozialprojekte von Inner Wheel. Coronabedingt wurde erst später die Umsetzung in Angriff genommen. Die 250 Eintrittskarten für das Konzert in der Aula der Gesamtschule in Derschlag...

Nachrichten

Besuchsdienst und Erwachsenenarbeit
Evelyn Doelfs: neue Kraft in der Kirchengemeinde

Oberberg. Diakonin Evelyn Doelfs ist in einem Gottesdienst in der Derschlager Emmauskirche in das Amt als Gemeindereferentin der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag durch Pfarrer Michael Kalisch eingeführt worden. Doelfs wird eng mit Gemeindereferent Roland Armbröster und mit Jugendreferentin Amelie Ortmann zusammenarbeiten. Als Teenagerin wuchs Evelyn Doelfs in Eckenhagen auf, sie machte am Wüllenweber-Gymnasium in Bergneustadt ihr Abitur und im Ruhrgebiet ihre Ausbildung...

Nachrichten
Symposium Infostand  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
4 Bilder

Für Patienten, Angehörige, Ärzte, Interessierte
Symposium für Leukämie- und Lymphomerkrankungen

Eine Veranstaltung der Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. Selbsthilfeverband in NRW LLH. Am Samstag, 15. April 2023 von 13.00 - 17.00 Uhr im Krawinkelsaal, Kölner Str. 260, Bergneustadt Im Zuge immer komplexer werdender Diagnostik, Therapie und der interdisziplinären Behandlungsansätze im Bereich bösartiger Bluterkrankungen (Leukämie und Lymphome) wird die Zusammenarbeit von Ärzten aus Klinik und Praxis mit Patientenvereinigungen immer wichtiger. Die moderne Selbsthilfe - als Baustein in der...

Blaulicht

Oberberg-weit "tätig"
ACHTUNG Taschendiebe

Oberberg. Taschendiebe haben sich am Samstag (25. Februar) in Discountmärkten unter die Einkaufenden gemischt und dabei fünf Geldbörsen gestohlen. Der erste Diebstahl ereignete sich gegen 10.25 Uhr in einem Markt an der Kölner Straße in Bergneustadt. Eine 66-Jährige war gerade dabei, im Bereich der Tiefkühltheke nach Ware zu suchen, als sie eine Berührung spürte. Kurz darauf stellte sie fest, dass ihr die Geldbörse aus der mitgeführten Handtasche gestohlen worden war. Gegen 12 Uhr meldete sich...

Sport

Beucher bei Steinmeier
Empfang beim Bundespräsidenten

Berlin. Die Paralympics 2024 im Terminkalender. Das sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher beim Neujahrsempfang. Pandemiebedingt war der Termin zwei Jahre ausgefallen, jetzt hatten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ehefrau Elke Büdenbender wieder Spitzenvertreter aus Politik, Gesellschaft, Industrie und Sport zum traditionellen Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen. Mit dabei war...

Nachrichten

Flyer im ANZEIGEN-ECHO
Notfall-Infopunkte

Oberberg. Der Oberbergische Kreis und die kreisangehörigen Kommunen verständigten sich auf die Einrichtung von annähernd 100 „Notfall-Infopunkten“ im Kreisgebiet. Notfall-Infopunkte dienen den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls (Blackout), bei dem auch das Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würden, als Anlaufstellen. An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen die Bürgerinnen und Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen...

Nachrichten
Michael Enders, 1. Vorsitzender Leukämie- und Lymphomhilfe Selbsthilfeverband in NRW | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
2 Bilder

Michael Enders Gutscheine-Aktion 2022
Selbsthilfe & Seelsorge

Es ist schon Tradition. Im letzten Monat des Jahres werden von der LLH (Leukämie- und Lymphomhilfe e.V.) gesammelte Spendengelder an Menschen in Not verteilt. Wir stellen alle fest, dass die Lebenshaltungskosten im letzten Jahr stark angestiegen sind. Gesunde Menschen haben schon Probleme damit. Wie kommen erst kranke Menschen damit zurecht? Es ist für alle schwerer geworden, da kann man zu Weihnachten mit einem Gutschein in Höhe von ca. 50,-- € schon ein Lächeln herbeizaubern. Gutscheine,...

Blaulicht

Ursache ermittelt
Feuerwerkskörper lösten Brände aus

Bergneustadt / Wiehl. Nach den beiden Bränden in Wiedenest und Bielstein in der Silvesternacht sind die oberbergischen Brandermittler zu dem Ergebnis gekommen, dass tatsächlich in beiden Fällen Feuerwerkskörper die Brandursache waren. In Wiehl-Bielstein war um 0:10 Uhr ein Carport in der Uelpebergstraße in Brand geraten. Das Feuer griff auf das angrenzende Wohnhaus über. Kurze Zeit später, um 0:15 Uhr hatte es in Bergneustadt-Wiedenest gebrannt. Dort war in der Olper Straße erst ein Gewächshaus...

Nachrichten

Winternotprogramm
Hilfe für Wohnungslose

Oberberg. Wintertage können für wohnungslose Menschen lebensgefährlich sein. Die Wohnhilfen Oberberg bitten deshalb um Mithilfe der Bürger*innen, wenn diese einen gefährdeten Menschen auf der Straße beobachten. Die Mitarbeitenden der Wohnhilfen Oberberg sind für jeden Hinweis auf wohnungslose Menschen dankbar. „Wenn Menschen sich bei diesen Temperaturen draußen aufhalten oder sogar übernachten, dann ist das lebensbedrohlich. Darum bitten wir die Bürger*innen, aufmerksam zu sein und die...