Bergneustadt

Beiträge zum Thema Bergneustadt

Nachrichten
Michael Enders | Foto: Bildrechte: Susanne Enders
3 Bilder

Selbsthilfegruppe in Coronazeiten
LLH Leukämie-u.Lymphomhilfe Oberberg

Die Corona-Pandemie hat unser Zusammenleben stark verändert. Auch die monatlichen Treffen der LLH Leukämie- und Lymphomhilfe Oberberg waren davon betroffen, man konnte nur miteinander telefonieren oder eine E-Mail verschicken. Jetzt trifft sich die Gruppe wieder einmal im Monat, selbstverständlich unter strenger Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen. Leider sind andere Erkrankungen nicht weniger geworden, die Arbeit der Selbsthilfegruppe ist weiterhin wichtig und nötig. Die...

Nachrichten
Michael Enders - bunte Gesichtsmasken | Foto: Bildrechte: Susanne Enders
2 Bilder

Leukämie- u. Lymphomhilfe e.V., Selbsthilfeverband NRW, Bergneustadt
Michael Enders verschenkt 300 bunte Gesichtsmasken

Die Gesundheit ist das Wichtigste Gut des Menschen. Gerade in der Corona Krisenzeit kann jeder seinen Teil dazu beitragen, um sich und andere zu schützen! Da könnten Gesichtsmasken doch helfen, dachte sich Michael Enders, Vorsitzender der LLH Leukämie- und Lymphomhilfe Selbsthilfeverband in NRW und Leiter der Selbsthilfegruppe Oberberg. Seit 22 Jahren ist der Lebensinhalt von Michael Enders Patienten zu helfen. Dazu aktualisiert er ständig seinen Wissenstand, um auf dem neuesten Stand der...

Blaulicht

Klopapier-Hamsterkauf eskaliert
Kundin setzt sich auf das Kassenband

Bergneustadt - Eine 54-jährige Reichshoferin wollte am Mittwoch (25. März) in einem Verbrauchermarkt an der Stadionstraße in Bergneustadt mehrere Pakete Toilettenpapier kaufen. Als sie darauf hingewiesen wurde, nur ein Paket zu kaufen und die übrigen zur Seite zu legen, setzte sich die Frau auf das Kassenband und behinderte so den weiteren Verkauf an andere Kunden. Die hinzugerufene Polizei versuchte zunächst die 54-Jährige zu beruhigen und sprach einen Platzverweis aus, welchen sie jedoch...

Nachrichten
Die Bagger sind noch im Einsatz. Das Areal der „Neuen Mitte“ Bergneustadt mit einem freien Blick von der Innenstadt hinauf zur Altstadt - und natürlich auch umgekehrt. | Foto: Sabine Rühmer
50 Bilder

Freie Sicht auf die "Neue Mitte"
Abriss in Bergneustädter City nahezu beendet

Die Abrissarbeiten des ehemaligen Kaufhallen-Gebäudes an der Kölner Straße und der Häuserfront an der Othestraße sind abgeschlossen. Das Wohngebäude Othestraße 3 folgt in den nächsten zwei Monaten. Augenblicklich werden auf dem Bauareal Materialien recycelt, so dass die Verfüllung entlang der Kölner Straße und Othestraße in Kürze beginnen kann. Im Anschluss soll das gesamten Gelände planiert werden. Im Herbst, wenn alle notwendigen Genehmigungen vorliegen, können Fundamente in Angriff genommen...

Nachrichten
Der Pavillon auf dem Gelände des Parks war ein beliebter Treffpunkt für die Gäste. | Foto: Sabine Rühmer
16 Bilder

Weihnachten im Park
Viel Musik und wundervolle Unikate

Bergneustadt - Der Weihnachtsmarkt im Park des evangelischen Altenheims in der Bergneustädter Altstadt ist klein und fein. Vielleicht ist es genau das, was ihn ausmacht. Gemütlichkeit, ein einzigartiges Ambiente, selbsthergestellte Produkte und Unikate, verschiedene Leckereien zum Verzehr, ein umfangreiches Programm an beiden Tagen. Viele Besucher kennen sich und auch die Aussteller in den weihnachtlich geschmückten Holzbuden kommen zum größten Teil aus Bergneustadt. So war es auch in diesem...

Nachrichten

Goldene Evergreens im Museum
Musikalisches Duo: Gesang und Klavier

Bergneustadt -  Was für eine Stimme hallte da durch die Museumsgalerie? Von allem ein bisschen - Zarah Leander, Marlene Dietrich, Hildegard Knef. „Kann denn Liebe Sünde sein“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder „Für mich soll‘s rote Rosen regnen“ - nur ein kleiner Teil einer großen Liederpalette. Hermi Stracke - eine charismatische, charmante Sängerin in schwarzem Kleid mit Mikro und manchmal auch mit Federboa und Zylinder. Und das mit 73 Jahren. Begleitet von Dörte Behrens am Klavier - ein...

Nachrichten
Schwarz-weiß-Gebäck der besonderen Art. Das sind die Lieblingsplätzchen unserer Auszubildenden Christin Schneider. | Foto: Christin Schneider
3 Bilder

Plätzchen backen für die Bergneustädter Tafel
Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept

Oberberg - Vanillekipferl, Berliner Brot, Zimtsterne, Husarenkrapfen, Bethmännchen, Makronen... Welches sind Ihre Lieblingskekse zur Weihnachtszeit? Und vor allem: Verraten Sie uns Ihr Rezept? Wir freuen uns darauf! Das ANZEIGEN-ECHO und die AggerEnergie wollen mit Ihnen gemeinsam Weihnachtsplätzchen für den guten Zweck backen - nämlich für die Tafel in Bergneustadt. So funktioniert´s: Senden Sie uns bis Freitag, 1. Dezember, Ihr Lieblingsplätzchen-Rezept. Wir veröffentlichen die Rezepte hier...