Bergneustadt

Beiträge zum Thema Bergneustadt

Nachrichten
SHG LLH | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Bergneustadt, am 03.07.2025
Leukämie- u. Lymphomhilfe Selbsthilfe Gruppentreffen

Die Selbsthilfegruppe (SHG) Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig in Bergneustadt. Als gemeinnütziger Verein sind wir unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH) eingetragen. Leider kann es jeden von uns treffen, plötzlich, unerwartet, wird man mit der Schock-Diagnose Krebs konfrontiert. Man ist selbst betroffen, oder aber in der Verwandschaft, im Bekanntenkreis, bei einer "normalen" Routine- oder...

Nachrichten
Michael Enders lks. Landrat Jochen Hagt re. | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
12 Bilder

Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)
Michael Enders erhält Bundesverdienstkreuz

Am 28. Mai 2025, fand im Heimatmuseum Bergneustadt die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Michael Enders statt. Herr Enders hat durch sein über 25jähriges Engagement im Bereich der Selbsthilfe vor allem für an Leukämie erkrankten Menschen auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Der Landrat des Oberbergischen KreisesJochen Hagt, Gummersbach, zeichnete Herrn Michael Enders persönlich aus. Susanne Enders ist seine Ehefrau, sie unterstützt ihn unermüdlich bei...

Nachrichten
Susanne Enders, Ernährungsberaterin | Foto: Bildrechte: Sefania Herod
6 Bilder

Treffen in Bergneustadt
Leukämie- & Lymphomhilfe e.V. Selbsthilfeverband in NRW

Die Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig in Bergneustadt. Wir sind als gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH) eingetragen. Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Leider kann es jeden von uns treffen, plötzlich, unerwartet, wird man mit der Schock-Diagnose Krebs konfrontiert. Man ist selbst betroffen, oder aber in der Verwandschaft, im...

Nachrichten
Ruhe vor dem Sturm | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Selbsthilfegruppe Leukämie- u. Lymphomhilfe
Wir treffen uns wieder!

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg findet am 13. März 2025 statt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Die Schock-Diagnose Krebs kann leider jeden plötzlich und vollkommen unerwartet treffen. Es passiert leider immer wieder, bei einer "normalen" Routineuntersuchung oder einer...

Nachrichten
Stand der LLH beim Symposium der Leukämie- und Lymphomhilfe eV. in Düsseldorf
 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)
Hilfe zur Selbsthilfe

Die Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig einmal im Monat in Bergneustadt. „LLH“ steht für Leukämie und Lymphomhilfe. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Leider passiert es immer wieder, vielleicht bei einer Vorsorge-Untersuchung, vielleicht hat jemand Beschwerden, die abgeklärt...

Nachrichten
Gruppenreise nach Rom  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
2 Bilder

Selbsthilfe in Bergneustadt
Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg findet am 16.01.2025 um 17:30 h in Bergneustadt statt. „LLH“ steht für Leukämie und Lymphomhilfe. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Schock-Diagnose Krebs! Was jetzt? Wohin kann man sich wenden? Wer versteht mich überhaupt? Und ganz wichtig:...

Nachrichten
Dr. med. Dr. rer. nat. Heinz Dürk, Chefarzt Hämatologie und Onkologie St. Barbara Klinik Hamm  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
15 Bilder

Fortschritte bei Leukämien & Lymphomen
Therapien und Herausforderungen in der Hämatologie

Das jährliche Symposium für Patienten, Angehörige, Ärzte, und Interessierte ist inzwischen Tradition geworden. Bei dieser Veranstaltung erhält der Besucher einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Hämatologischen Erkrankungen, also Bluterkrankungen wie Leukämien, Lymphomen, Multiples Myelom. Initiator der Veranstaltung ist der 1. Vorsitzende der NHL-Hilfe NRW Peter Michalski. Die Organisation hatte wie immer Michael Enders, 1. Vorsitzender des Vereins Leukämie- und...

Nachrichten
Gruppenbild mit Peter Ochse, Seelsorger | Foto: Bildrechte: Michael Enders
13 Bilder

Eine Reise nach Rom mit LLH Verband NRW Mitglieder
4 Seelsorger begleiten eine Reise nach Rom

4 Seelsorger und die LLH Verband NRW aus Bergneustadt auf dem Weg nach Rom mit Mitgliedern im Zeitraum 12. - 21.04.2024. Bekanntlich führen alle Wege nach Rom, die ewige Stadt ist eine Reise wert und zeugt heute noch von lebendiger Geschichte. Die Ruinen der Antike imponieren und erinnern an vergangene Zeiten, an mächtige römische Herrscher, an das Schicksal der ersten Christen. In Rom begegnet man zahlreichen Kirchen, dem Vatikan und dem Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche. Die...

Nachrichten

Schüler spenden
Wiehler Gymnasiasten spenden 10.000 Euro

Wiehl/Bergneustadt. Die Türkisch-islamische Gemeinde in Bergneustadt hat Schülerinnen und Schüler des Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in die Moschee eingeladen, um ihnen den Einsatz ihrer Spenden in den Krisengebieten zu zeigen. Die Jugendlichen eines evangelischen Religionskurses der zehnten Stufe des vergangenen Schuljahres haben bei verschiedenen Aktionen, wie einem Sponsorenlauf oder Waffelverkauf, Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt. Es kamen über 10.000...

  • Wiehl
  • 11.09.23
  • 159× gelesen
Nachrichten
Dr. Gundula Rogos, Gabi Schibbe,  Dr. Marianne Herzog und Helge Zapp (v.l.).  | Foto: Karin Kluge-Dudda
2 Bilder

Jubiläum
25 Jahre Hospizdienst: Feier mit Lyrik und Musik

Gummersbach/Bergneustadt. Es war ein ganz besonderer Abend: Der Ökumenische Hospizdienst für Gummersbach und Bergneustadt feierte Jubiläum. Es galt, das 25-jährige Jubiläum in Bergneustadt zu feiern. Im Jahre 1998 hatten sich Gründungsmitglieder aus Gummersbach und Bergneustadt unter der Initiative von Dr. Marianne Herzog zusammengetan, um den ersten Schritt in eine Zukunft für einen Hospizdienst zu wagen, der schwerkranke und sterbende Menschen begleitet. Nun feierten Mitglieder und viele...

Nachrichten

Besuchsdienst und Erwachsenenarbeit
Evelyn Doelfs: neue Kraft in der Kirchengemeinde

Oberberg. Diakonin Evelyn Doelfs ist in einem Gottesdienst in der Derschlager Emmauskirche in das Amt als Gemeindereferentin der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag durch Pfarrer Michael Kalisch eingeführt worden. Doelfs wird eng mit Gemeindereferent Roland Armbröster und mit Jugendreferentin Amelie Ortmann zusammenarbeiten. Als Teenagerin wuchs Evelyn Doelfs in Eckenhagen auf, sie machte am Wüllenweber-Gymnasium in Bergneustadt ihr Abitur und im Ruhrgebiet ihre Ausbildung...