Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 29. Juni Bad Honnef-Aegidienberg:  Sportwochenende der Sportfreunde Aegidienberg auf dem Sportplatz (Am Sportplatz). Eintritt frei. Fr: Walking Football und Schocken-Turnier (18 Uhr). Sa: Gerümpelturnier mit Meterbier-Wertung (11 Uhr), Party mit DJ. So: Jugendturnier (vormittags), Dreikampf der Ortsvereine (mittags), Ortsmannschaften-Turnier (nachmittags). Anmeldungen und Infos auf der Vereins-Homepage Freitag, 27. Juni Bundesweiter Digitaltag mit vielen lokalen Aktionen und Angeboten vor...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Tafelchef Paul Hüsson (3.v.re.) übergibt die Gutscheine an Boris Kocea (Leiter Mosaikschule) und die Schulsozialarbeiterinnen (v.li.) Julia Rosauer (SGE), Conny Piatkowsky (Sekundarschule), Annika Hubert (SGE und Sekundarschule) und Elfriede Dingel (GGS Mühleip-Alzenbach). | Foto: Deitenbach
2 Bilder

Hilfe beim Schulwechsel
Tafel verteilt dank Lions-Club Gutscheine für Schulmaterial

Eitorf - Im letzten Jahr hatte die Eitorfer Tafel erstmals Schulneulinge aus der Tafelkundschaft mit rückenfreundlichen Markenschultaschen samt Mäppchen und Turnbeuteln ausgestattet (wir berichteten). Diese erfolgreiche Aktion wird in diesem Jahr wiederholt und um Unterstützung für die zu weiterführenden Schulen wechselnden Schüler erweitert. Während der Hilfebedarf für die Schulneulinge direkt bei den Tafelkunden erfragt wurde, wurde er für die Schulwechsler flächendeckend bei allen...

  • Eitorf
  • 25.06.20
  • 224× gelesen
Markus Hochgartz. | Foto: Grüne
2 Bilder

Grüne bestimmen ihre Kandidaten
Doppelspitze mit Linda Taft und Markus Hochgartz

Bornheim - (red) Mit einer Doppelspitze gehen die Bornheimer Grünen in die Kommunalwahl 2020: Das grüne Spitzenduo besteht aus Dr. Linda Taft und Markus Hochgartz. Anfang Juni hat die Mitgliederversammlung der Bornheimer Grünen die DirektkandidatInnen und die Reserveliste für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Die Reserveliste konnte zudem fast durchgängig geschlechterparitätisch besetzt werden: In den Wahlkreisen treten 11 Frauen und 11 Männer an. Auf die ersten 14 Plätze der Reserveliste wurden...

Orange "Buddies" schützen Fußgänger
FDP Bornheim setzt sich für Verkehrssicherheit ein

Bornheim-Hemmerich - (fes) „Glücklicherweise ist hier noch nichts Schlimmes passiert“, meinten Angelika Harnau und Gaby Schroyen aus Hemmerich. Und sie hoffen, dass dies auch so bleibt. Denn der Ortseingang am Zweigrabenweg ist eine „sensible Verkehrszone“, wie es der Fraktionsvorsitzende Christian Koch der FDP im Bornheimer Stadtrat formulierte. Daher griffen Koch, der in Hemmerich wohnt, und der Ex-Hemmericher, der FDP-Parteivorsitzende und Landtagsabgeordnete Jörn Freynick vor nunmehr sechs...

Förderpreise
Verleihung der Förderpreise am Städtischen Gymnasium Rheinbach

Rheinbach - (art) Dass Schülerinnen und Schüler schulisch ihr Bestes geben, sollte man erwarten dürfen. Folglich muss schon etwas ganz Besonderes hinzukommen, wenn sie ausgezeichnet werden. Genau darum geht es bei der Verleihung der Förderpreise am Städtischen Gymnasium Rheinbach (SGR): ausgezeichnet werden diejenigen, die über die überdurchschnittlichen schulischen Leistungen hinaus vor allem Eigeninitiative, Weitblick, besonderes Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeigen. Zum 18. Mal...

Eine Schulleiterin mit Herz
Markusschule Rösberg verabschiedet Barbara Thienpont

Bornheim-Rösberg - (fes) Abschied nehmen, wenn auch mit dem derzeit nötigen Abstand und leider ohne Schülerinnen und Schüler hieß es zum Schuljahresende für Barbara Thienpont. Die 65-jährige Bottroperin kam 1988 an die Markus-Schule nach Rösberg, wurde später Konrektorin und schließlich Schulleiterin. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Wolfgang Henseler erinnerte daran, dass sie nicht nur eine beliebte Lehrerin war, sondern auch viele Sonderaufgaben übernommen hatte. So...

Verbraucherberatung startet neu durch
Auch während Corona weiter beraten

Troisdorf - Die Verbraucherberatung musste wegen Corona vom persönlichen „Kundenkontakt“ abrupt auf ausschließlich telefonischen und online-Zugang umstellen. Das erforderte sowohl von den Ratsuchenden als auch vom Team der Beratungsstelle am Kölner Platz eine schnelle und kreative Anpassung an den „Krisenmodus“. Wenn Anliegen nicht mehr persönlich, sondern nur noch telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen werden können, war vom Kontakt über den Austausch zu den drängenden Problemen bis hin...

Stadtjugendparlament Bornheim
Vertretung der Kinder und Jugendlichen ruht

Bornheim - (fes) Damit auch Kinder und Jugendliche ihre Interessen politisch einbringen können wurde vor einigen Jahren das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) ins Leben gerufen. Doch scheinbar ist diese Form der Beteiligung für junge Leute in Bornheim nicht attraktiv genug. Einstimmig folgten daher die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses (JHA) in ihrer jüngsten Sitzung das KiJuPa ruhen zu lassen. Ursprünglich war sogar angedacht, das Plenum zum 28. Juni komplett aufzulösen, was aber von...

Reinspange bewegt die Gemüter
Vier Varianten zur Rheinquerung im Ausschuss vorgestellt

Bornheim - (fes) Ein Thema, das die Bürger bewegt: Rund 70 Besucher fanden den Weg zur jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses in die Sporthalle des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums. Grund: Die „Rheinspange 553“, die geplante Rheinqerung, die die linksrheinische Autobahn A 555 mit der rechtsrheinischen A 59 verbinden soll, stand erstmals in einem Bornheimer Ausschuss auf der Tagesordnung. Vier Varianten liegen mittlerweile auf dem Tisch, darunter zwei (W3 und W4), die mit Widdig auch...

Wallfahrt
Pilgerfest in Coronazeiten: Segen, Gottesdienste und Prozession

Swisttal-Buschhoven - (art) Seit 1190 ist das Maria-Rosenfest mit der Verehrung des Gnadenbildes der Rosa Mystica, der Madonna von der geheimnisvollen Rose, alljährlich Ziel vieler Pilger aus der gesamten Region. Das diesjährige 830. Rosenfest wird einen besonderen Platz in dieser Tradition erhalten. Denn es steht unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie mit ihren Abstands- und Hygieneregeln. So fand zwar wie jedes Jahr die Festmesse zur Eröffnung am Sonntag unter freiem Himmel auf dem...

Abifeier im Autokino
Open-Air-Abschluss für Meckenheimer Abiturienten

Meckenheim/Rheinbach (prl.) Kein Abschluss ohne Feier, das hatten sich die Abiturienten wohl ebenso wie die Organisatoren und der Schulleiter des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) gedacht. In Zeiten von Corona rollten deshalb die Fahrzeuge der Familien der Abiturienten im Autokino Rheinbach heran, bis der letzte Platz belegt war. 90 Absolventen, von denen 26 die Reifeprüfung mit einer eins vor dem Komma absolviert hatten, schritten an diesem Abend über einen roten Teppich zur Bühne, um ihr...

Schützenfeste im Bund Vorgebirge abgesagt
Impekovener Schützen legten Kranz nieder

Alfter-Impekoven - (fes) Wegen der Coronakrise wurden und werden derzeit sämtliche Großveranstaltungen abgesagt. Das gilt natürlich auch für alle Schützenfeste. Gerne hätte auch die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Impekoven-Nettekoven ihre neuen Majestäten ermittelt. Da glücklicherweise wieder Gottesdienste gehalten werden können, freute sich wenigstens eine kleine Abordnung der Bruderschaft an der von Präses Pfarrer Georg Theisen zelebrierten Messe teilnehmen zu können. Mit dabei war auch...

  • Alfter
  • 24.06.20
  • 78× gelesen

Wahlen 2020
CDU Rhein-Sieg nominiert Amtsinhaber Sebastian Schuster

Rhein-Sieg-Kreis - Um die notwendigen Abstandsregeln einhalten zu müssen, musste es schon eine Nummer größer sein: : im großen Saal des Maritim-Hotels in Bonn wählte die Parteibasis der CDU Rhein-Sieg nicht nur ihre Kandidaten für die 35 Kreistagswahlbezirke und die dazugehörige Reserveliste, sondern kürte auch ihren Bewerber für das Amt des Landrats. Mit 93 Prozent entschieden die 288 erschienenen Mitglieder, dass sich der amtierende Landrat Sebastian Schuster am 13. September erneut um das...

Schulabschluss in ungewöhnlichen Zeiten
Drei Mal eine 1,0 zum Abschluss

Siegburg - Feierliche Zeugnisübergabe für die Zehntklässler*innen trotz ungewöhnlicher Zeiten - Abschluss 2020 an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg In der festlich geschmückten Mensa der Gesamtschule Siegburg fand die Übergabe der Abschlusszeugnisse für den Jahrgang 10 unter Einhaltung der Corona-Hygieneschutzregeln statt. Durch die Begrenzung der Personenzahl war es leider nur möglich, die Schüler*innen mit ihren Klassenlehrer*innen in der Mensa zuzulassen. Da die Familien der...

Alfterer Sport Club
Kurse finden jetzt draußen statt

Alfter - (red). Der Alfterer SC hat mit neuem Konzept den möglichen Teil seiner Sportangebote wieder aufgenommen. Angebote in den Sporthallen können noch nicht durchgeführt werden, da die Hallen noch nicht für den Vereinssport freigegeben sind und die Hygienekonzepte nur sehr aufwändig durchzuführen sind. Rückenkurse, Seniorengymnastik, Gesundheitstraining und Yoga werden jetzt im Freien angeboten, auf der Wiese am Haus der Alfterer Geschichte und auf dem Kunstrasen-Sportplatz in Alfter....

  • Alfter
  • 24.06.20
  • 107× gelesen

Rheinhalle "sieht rot"
Veranstalter sehen sich in ihrer Existenz bedroht

Bornheim-Hersel - (fes) Immer nur vor Autos singen? Sicherlich keine schöne Perspektive. Die Coronakrise ist ein Desaster für die Kultur- und die Veranstaltungsbranche. Seit Mitte März und noch mindestens bis zum 31. Oktober sind sämtliche Großveranstaltungen, Konzerte, Festivals, Kongresse, Theateraufführungen und Brauchtumsveranstaltungen untersagt oder nur unter erheblichen Hygiene-Einschränkungen möglich. Aber das lohnt sich finanziell kaum für die Veranstalter und die Betreiber von Hallen...

Peter Aßmann, Martina van Stuyvenberg-Rauh, Bernd Schlegel, Jessica Gaitskell und Bruno Gola (v.li.) gehen positiv gestimmt in den Wahlkampf für die Kommunalwahlen im September | Foto: FDP
4 Bilder

Fit für die Kommunalwahl
Parteien nominieren ihre Kandidaten für Königswinter

Königswinter - Mit zehn Plätzen auf der Reserveliste und der Besetzung aller 22 Wahlbezirke startet die FDP Königswinter gut aufgestellt in den Kommunalwahlkampf. "Wir freuen uns über das starke Team auf der Reserveliste mit weiblichen Kandidaten auf den Plätzen zwei, vier und sechs. Außerdem danke ich den Mitgliedern, die sich als Direktkandidaten zur Verfügung stellen," so der Vorsitzende des Ortsverbandes Bernd Schlegel anlässlich des außerordentlichen Ortsparteitages. Zu der Veranstaltung...

Kandidaten gewählt
Die Bad Honnefer FDP ist bereit für die Kommunalwahl

Bad Honnef - Die freien Demokraten (FDP) von Bad Honnef haben ihre Wahlbezirksbewerber. gewählt. Die Liste der Direktkandidaten für die Kommunalwahl im September war bereits in "Vor-Corona-Zeiten" aufgestellt worden und wird von Carl Sonnenschein, Krista Ulmen, Rainer Quink und dem Vorsitzenden der Kreis-Julis Felix Keune angeführt. Zur Abstandswahrung fand der Ortsparteitag am symbolträchtigen 16. Juni im Ratssaal des Rathauses statt. Es wurde nicht versäumt, an den Gedenktag zu erinnern,...

Der Michaelsberg in Siegburg | Foto: Niki Siegenbruck
3 Bilder

Night of Light 2020
"Wir brennen für das was wir tun"

Rhein-Sieg-Kreis - Die Aktion „Night of Light” richtet sich an die breite Öffentlichkeit und verfolgt das Ziel, auf die dramatische Situation in der Veranstaltungsbranche zu Zeiten der Covid-19 Krise aufmerksam zu machen - ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik. Über 7.500 Unternehmer*innen aus der Veranstaltungswirtschaft wie zum Beispiel Locations, Event-Agenturen, Caterer, Messebauer und nicht zuletzt Veranstaltungstechnikdienstleister wie beispielsweise die RheinlandAkustik VT...

Anette Wickel will die Zukunft sichern
FDP stellt Bürgermeisterkandidatin vor

Niederkassel - Auch die Freien Demokraten haben jetzt „ihren Hut in den Ring geworfen“. Anette Wickel wurde bei der Wahlversammlung der Liberalen einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Die FDP-Fraktionsvorsitzende führt auch die Reserveliste der FDP-Niederkassel an. Auf Platz zwei folgt Jürgen Bergmann, auf den dritten Platz wurde Diana Piontek gewählt und auf Listenplatz vier Wolfgang Sauer-Masius. Für zwölf der 19 Niederkasseler Wahlbezirke bewerben sich neue Kandidatinnen und...

Es tut sich was in Roisdorf
Bahnhof wurde ins Ausbauprogramm MOF 3 aufgenommen

Bornheim-Roisdorf - (fes) Es tut sich endlich was am Bahnhof Roisdorf. Mit Unterstützung des CDU-Landtagsabgeordneten Oliver Krauß gelang es den DB-Bahnhof Roisdorf in das Ausbauprogramm „MOF 3“ (Modernisierungsoffensive 3) aufzunehmen. Mit diesem Programm investieren Bund, Land und die DB Station & Service Gelder, um Bahnstationen in NRW instandzusetzen und zu verbessern um dadurch die Attraktivität des Nahverkehrs zu stärken. Schwerpunkt ist der barrierefreie Ausbau der Stationen. So sollen...

Bezahlbaren Wohnraum schaffen
Spatenstich für Bauprojekt in Impekoven

Alfter-Impekoven - (fes) „Ich freue mich sehr, dass es jetzt losgeht und wir einen weiteren Baustein in Sachen bezahlbarer Wohnraum und unserer Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen“, betonte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher bei einem Vor-Ort-Termin in Impekoven. 14 moderne, öffentlich geförderte Wohnungen sollen in spätestens 15 Monaten auf dem Grundstück am Ahrweg 38-40 in Impekoven entstehen. Den ersten Spatenstich konnte er nun gemeinsam mit Impekovens Ortsvorsteherin Ilse Niemeyer und...

  • Alfter
  • 23.06.20
  • 236× gelesen

Neue Sitzbank
Stadt, Seniorenvertretung und ihr Förderverein handelten gemeinsam

Bad Honnef - Nach mehrjähriger Unterbrechung steht an der Schulbushaltestelle in der Bergstraße wieder eine Sitzbank. Die Initiative dazu ging von der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef (SV) aus, die Kosten übernahm der Förderverein zur Unterstützung der Seniorenvertretung, da diese im städtischen Haushalt über kein eigenes Budget verfügt. Bei der offiziellen Einweihung begrüßte SV-Vorsitzender Dr. Hans-Christoph Anders unter den SV-Mitgliedern besonders Annette Stegger, die sich um die...

2021 kommen die Bagger
Marodes Feuerwehrgerätehaus in Alfter wird abgerissen

Alfter - (fes) Zu eng, marode, nicht mehr zeitgemäß: Seit Jahren steht fest: In Sachen Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Alfter an der Steinergasse muss sich etwas tun. Da sich eine Sanierung des Bestandsgebäudes nicht lohnt, muss ein Neubau her. 2021 soll es nun los gehen. Läuft alles nach Plan rollen im ersten Quartal des kommenden Jahres die Bagger um das Gerätehaus abzureißen. Zuvor ziehen die Kameraden mit ihrer Ausrüstung und den Fahrzeugen übergangsweise in eine Lagerhalle am Freudiger...

  • Alfter
  • 23.06.20
  • 112× gelesen

Herzwaffeln und Likör
„Langer Samstag“ in der Bornheimer City

Bornheim - (fes) „Einen Ochsenschluck gefällig?“ – Gisela Landsberg von der Bäckerei Landsberg war am vergangenen Samstag bester Dinge, als sie den herben Ostfriesenlikör auf der Königstraße verteilte: „Der wirkt gegen alles“, war sie sich sicher. Und sie war guter Dinge: Aus ihrer Sicht war der erste „Lange Samstag“ auf der Königstraße, organisiert vom Bornheimer Gewerbeverein, gut gelaufen – auch wenn sich am späteren Nachmittag immer weniger Kundschaft auf der „Kö“ eingefunden hatte. Und ein...

Beiträge zu Nachrichten aus