Night of Light 2020
"Wir brennen für das was wir tun"

- Der Michaelsberg in Siegburg
- Foto: Niki Siegenbruck
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rhein-Sieg-Kreis - Die Aktion „Night of Light” richtet sich an die breite
Öffentlichkeit und verfolgt das Ziel, auf die dramatische Situation
in der Veranstaltungsbranche zu Zeiten der Covid-19 Krise aufmerksam
zu machen - ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik. Über
7.500 Unternehmer*innen aus der Veranstaltungswirtschaft wie zum
Beispiel Locations, Event-Agenturen, Caterer, Messebauer und nicht
zuletzt Veranstaltungstechnikdienstleister wie beispielsweise die
RheinlandAkustik VT nahmen teil. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni
wurden über 8.000 ausgewählte Gebäude in Deutschland rot
illuminiert.
Das Team von RheinlandAkustik hat folgende Gebäude in rot erstrahlen
lassen:
• Das Firmengebäude der RheinlandAkustik VT GmbH in Troisdorf
• Die Burg Wissem in Troisdorf
• Das Rathaus in Niederkassel
• Das Katholisch-Soziale Institut auf dem Siegburger Michaelsberg /
das anno17
Alarmstufe ROT – die Veranstaltungswirtschaft und die COVID-19
Krise
Seit März 2020 sind Großveranstaltungen aufgrund des Coronavirus
untersagt. Somit gehört die Veranstaltungswirtschaft zu einem der
ersten Wirtschaftszweige, der von der COVID-19 Krise betroffen war und
wird voraussichtlich auch der letzte sein, der aus der Krise
herauskommen wird. Die gesamte Veranstaltungswirtschaft befindet sich
auf der „Roten Liste“ der vom Aussterben bedrohten Branchen.
Bereits bei der Planung der Night of Light sorgte die Aktion für ein
positives Gefühl bei RheinlandAkustik: „Es war beeindruckend
mitzuerleben, wie die Eventbranche in diesen schwierigen Zeiten
zusammenhält. Zudem bin ich überaus positiv überrascht über die
schnelle und unkomplizierte Unterstützung dieser Aktion,
Bürgermeister Stephan Vehreschild (Stadt Niederkassel) und
Klaus-Werner Jablonski (Stadt Troisdorf) haben nicht lange überlegt
und uns sofort unterstützt.“ (Philipp Suckrau,
Gesellschafter-Geschäftsführer der
RheinlandAkustik VT GmbH).
„Wir brennen für das, was wir tun!“. Unter diesem Motto haben die
RheinlandAkustik VT GmbH und tausende weitere Firmen in der Nacht
ihre Leidenschaft für ihre Berufe gezeigt und hoffen nun auf einen
Branchendialog mit der Politik.



Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare