Neues Naturschutzzentrum
Die Wildvogelhilfe Rheinland zieht um
Rhein-Sieg-Kreis. Mauersegler sind wahre Flugakrobaten. Mehr noch: Die Flugkünstler verbringen die meiste Zeit ihres Lebens in der Luft und das bis zu Monate am Stück. Sogar schlafen können die Segler in der Luft. Sie fliegen und lassen jeweils eine Gehirnhälfte ruhen. Auch die Nahrungsaufnahme erfolgt im Flug. Insekten schwirren ja herum und können bequem verzehrt werden. Wasser gibt es auch. Zum Eierlegen, brüten und zur Aufzucht ihrer Jungvögel sind sie an den Brutplätzen. Ab August oder...