Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 29. Juni Bad Honnef-Aegidienberg:  Sportwochenende der Sportfreunde Aegidienberg auf dem Sportplatz (Am Sportplatz). Eintritt frei. Fr: Walking Football und Schocken-Turnier (18 Uhr). Sa: Gerümpelturnier mit Meterbier-Wertung (11 Uhr), Party mit DJ. So: Jugendturnier (vormittags), Dreikampf der Ortsvereine (mittags), Ortsmannschaften-Turnier (nachmittags). Anmeldungen und Infos auf der Vereins-Homepage Freitag, 27. Juni Bundesweiter Digitaltag mit vielen lokalen Aktionen und Angeboten vor...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Abschied vom MGV Frohsinn
Abschied vom MGV Frohsinn

Lülsdorf - Der Traditionsverein löst sich zum Ende des Jahres auf Die Corona-Pandemie hat viele Chöre und Vereine an die Grenzen des Machbaren gebracht. Durch die strengen Abstandsregeln kam das gemeinsame Singen und Musizieren fast gänzlich zum Erliegen. Auch für den MGV Frohsinn aus Lülsdorf bedeutete dies ab März ein Ende der Chorproben, zählten doch alle Sänger plötzlich zum Kreis der besonders gefährdeten Risikogruppe über 60 Jahre. Keine Chorprobe bedeutet aber auch kein Konzert, und so...

Suche nach schwarzen Katzen
Aktion für Kinder der Werbegemeinschaft Hennef

Hennef - Kein Weihnachtsmarkt in Hennef, stattdessen dürfen Kinder kleine schwarze Katzen aus Marzipan suchen, die in Lebkuchenhäuschen versteckt sind. Ausgestellt sind die Häuschen in neun Geschäften entlang von 700 Metern der Frankfurter Straße (Vodafone Shop bis Raumausstatter Lindner). Die Kinder haben dabei die Aufgabe, die Katzen zu zählen und herauszufinden, wie viele sich davon in den jeweiligen Häuschen befinden. Eine Kekstüte ist jedem Teilnehmer sicher und es gibt auch noch tolle...

  • Hennef
  • 25.11.20
  • 65× gelesen

Weihnachtswunschbäume
Aktion startet in Rheinbach, Meckenheim und Wachtberg

Region - (red) Um Kindern und Jugendlichen aus sozialen Einrichtungen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, haben die vier Filialen der Kreissparkasse Köln in Meckenheim, Rheinbach und Wachtberg die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ gestartet. So konnten in den letzten Tagen rund 100 Kinder und Jugendliche des Kinderheims Dr. Dawo in Rheinbach, des Kinderheims An der alten Eiche in Meckenheim, der gemeinnützigen Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm in Wachtberg-Niederbachem und der Evangelischen...

Käthe Lange singt seit 75 Jahren
Cäcilia würdigt 330 Jahre Chorgesang

Neunkirchen - „Ich bin dankbar, dass ich schon so viele Jahre dabei sein durfte und mit diesem tollen Chor schöne und besondere Auftritte hatte“, bekannte Marlene Teichmann, die jetzt mit weiteren Jubilaren im Rahmen eines Corona-konformen Wortgottesdienstes des Kirchenchors Cäcilia Neunkirchen geehrte wurde. Marlene Teichmann gehört dem Chor seit 25 Jahren an. Sie singt im Alt und gehört, so die Chorvorsitzende Marlies Müller-Reuter, zu den ganz Engagierten im Chor. Für 40 Dienstjahre wurde...

Kaleidoskop
Kleiderstube muss geschlossen bleiben

Meckenheim - (ine) „Willkommen in unserer Boutique!” Mit diesen Worten begrüßt Irene Schröter normalerweise dienstags gerne die Kundinnen und Kunden, die sich in den Räumen von Kaleidoskop - Verein für Nachbarschaftshilfe e.V. in der Schützenstraße 17 auf die Suche nach Second-Hand-Schnäppchen machen. Der ehemalige Begriff „Kleiderstube” wird dem Angebot in den Kellerräumen der Katholischen Grundschule schon lange nicht mehr gerecht. Denn hier gibt es für kleines Geld nicht nur Damen-, Herren-...

Bürgerservice der Stadt Siegburg ist umgezogen
Herz der städtischen Dienstleistung

Siegburg - Neuer Standort des Bürgerservice ist nun zentral in der Fußgängerzone Aufgrund der anstehenden Rathaussanierung zieht der „Bürgerservice“ in die Räumlichkeiten der ehemaligen Kreissparkassenfiliale, Holzgasse 28-30. Somit sind alle Dienstleistungen zentral innerhalb der Stadt zu erreichen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Stelle derzeit noch nicht für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02241-102111 oder...

MEGA - Garantie für Ausbildung
Projekt feiert 10. Geburtstag

Meckenheim - (prl) Auf zehn Jahre erstaunliche Erfolgsgeschichte blickten Schulleiter Peter Hauck, Kreishandwerkermeister Thomas Radermacher und Bürgermeister Holger Jung anlässlich der Unterschrift der nächsten „MeGA-Generation“ unter den Verträgen zurück. Bekannt ist das Projekt „MeGA“, das für „Meckenheimer Garantie für Ausbildung“ steht, seit vielen Jahren auch überregional. Wie in der Apfelstadt hat es bisher aber kaum irgendwo dauerhaft funktioniert. Fakt ist, dass sich die Schüler der...

Radweg ist fertig
Schneller von Heimerzheim nach Metternich

Swisttal/ Weilerswist - (red) Bei einer ersten gemeinsamen Radtour konnten die Vertreter der Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Weilerswist und Swisttal die neue Verbindung zwischen Heimerzheim und Metternich in Augenschein nehmen. Für den Lückenschluss hat man auf beiden Seiten seit Jahrzehnten politisch gekämpft, nun ist er endlich da. Für die Bürger aus Swisttal ergibt sich damit eine gesicherte Fahrradroute beispielsweise zum Bahnhof nach Weilerswist, für die Einwohner aus Metternich...

Erste Herdenschutzhunde im Einsatz
Hunde schützen Schafe vor den Wölfen im Kreis

Rhein-Sieg-Kreis - Nachdem Teile des östlichen Rhein-Sieg-Kreises seit August dieses Jahres offizielles Wolfsgebiet sind, setzen die ersten Schafzüchter inzwischen Herdenschutzhunde ein. Sie unterscheiden sich von Hütehunden. Diese werden hauptsächlich dafür eingesetzt, Schafherden zusammenzuhalten. Große Raubtiere, wie Wölfe, könnten Hütehunde aber nicht abwehren. Das ist Aufgabe der Herdenschutzhunde. Diese Hunde wachsen innerhalb einer Herde auf, leben ganzjährig bei den Tieren und sind...

Amtsglöckchen in Swisttal
Ohne Ehrenamt geht nichts

Swisttal-Buschhoven - (art) Unsere Gesellschaft lebt von den vielen ehrenamtlich Engagierten. Vieles wäre ohne sie nicht aufrecht zu erhalten, angefangen bei den Freiwilligen Feuerwehren bis hin zu den Tafeln, in den Kirchen, der Senioren- oder Jugendarbeit ebenso wie in den Vereinen und der Kommunalpolitik. Unser Beispiel: Das Engagement im Ortsausschuss Buschhoven als Dach der Ortsvereine und zugleich als Ortsvorsteher. Beide Aufgaben in Doppelfunktion hat nun der parteilose Dieter...

Im September schon fast fertig: Die renovierte und verlängerte Wetterschutzüberdachung. | Foto: Bürgerverein
2 Bilder

Trocken bleiben am Lehrteich
Wetterschutzüberdachung ist nun fertig

Niederkassel - Renovierung und Verlängerung der Wetterschutzüberdachung abgeschlossen. Der Bürgerverein Niederkassel bedankte sich bei den Sponsoren Kaum hatte die zuständige Dienststelle im Rathaus die Baugenehmigung erteilt, wurde auch schon mit der aufwändigen Renovierung und Verlängerung der vorhandenen Wetterschutzüberdachung am vereinseigenen Lehrteich begonnen. Bereits im Vorfeld hatte die Pipeline Gesellschaft Open Grid Europe, für den Bürgerverein kostenfrei die auf dem Grundstück...

Keine Öffnungen an Adventssonntagen
OVG gibt ver.di recht

Region - (red) Keine Ladenöffnungen an den Adventssonntagen: Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) hat die in der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) NRW enthaltenen landesweiten Ladenöffnungen an den Adventssonntagen und an dem ersten Sonntag im neuen Jahr 2021 für rechtswidrig erklärt. In seinem Beschluss gab das OVG dem Eilantrag der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di statt. Die betreffende Regelung wurde daher außer Vollzug gesetzt. Maßstab für die Überprüfung sei ausschließlich das...

Krippenweg in der Bornheimer Innenstadt
Gewerbeverein für Weihnachtsstimmung

Bornheim - (fes) Eigentlich sollte am kommenden ersten Adventssonntag der traditionelle Bornheimer Weihnachtsmarkt entlang der Königstraße stattfinden, doch wegen der Coronaschutzverordnung musste die beliebte Veranstaltung leider abgesagt werden, wie der Gewerbeverein bedauert. Dennoch: Festliche Stimmung zieht trotzdem in die City ein. Rund 40 Geschäftsleute und Dienstleister beteiligen sich an einer ganz besonderen Aktion: Dem Bornheimer Krippenweg unter dem Motto „Es leuchtet uns ein heller...

Mal schauen, wie lange es stehen bleibt: Eines der bereits ersetzten Ortseingangsschilder von Hanf. | Foto: Heimermann
2 Bilder

Immer wieder
In Hennef-Hanf werden regelmäßig die Ortseingangsschilder geklaut

Region - Erst vor ein paar Wochen wurde die Neugestaltung der Durchgangsstraße in dem kleinen Ort Hanf (Stadt Hennef) an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz fertiggestellt, was nur wenige Insider und die 233 Bewohner des Dorfes interessierte oder freute. Ein bandenmäßiger Raub von allen sechs Ortschildern des Ortes sorgte nun für Aufmerksamkeit in der ganzen Region, viele Medien berichteten darüber. Mittlerweile hat die Stadt Hennef neue Schilder erstellen lassen und an den alten Standorten...

Neue Wege in der Corona-Krise
Stadt sagt Weihnachtswunschbaumaktion ab und bietet ...

Lohmar - „Dieses Jahr ist alles anders“, mit diesen Worten erklärt Bürgermeisterin Claudia Wieja die Absage der Weihnachtswunschbaum-Aktion und die Neuausrichtung der städtischen Geschenk-Aktion. „Corona zwingt uns, die traditionsreiche Wunschbaum-Aktion abzusagen. Diese weihnachtsmarktähnliche Feier wäre den Familien und Gästen gegenüber unverantwortlich. Dennoch ist es uns wichtig, gerade in diesem Jahr, ein Zeichen der Solidarität und Freude zu setzen.“ Gemeinsam mit der Lohmarer Tafel und...

  • Lohmar
  • 24.11.20
  • 66× gelesen

95 Jahre Kirchenchor Dersdorf
Großer Anlass, aber k(l)eine Feier

Bornheim-Dersdorf - (red) Alles war vorbereitet für das Jubiläum, aber Corona machte auch vor diesem stolzen Anlass keine Ausnahme: Statt einer großen Festmesse in der festlich geschmückten Kirche konnte der Kirchenchor „Cäcilia“ Dersdorf sein 95-jähriges Bestehen nur in einem bescheidenen Rahmen feiern. Um den strengen Vorgaben gerecht zu werden und maximale Abstände sowie minimale Gesänge zu garantieren, konnte von der Orgelbühne aus nur eine Schola, die aus sechs aktiven Sängerinnen des...

Spendenaktion der "Rhengprinzessinne"
Erlös für krebskranke Kinder

Bornheim-Hersel - (fes) „Spende statt Wurfmaterial“ – unter diesem Motto starten Monika und ihre Tochter Melinda Hemmersbach eine ganz besondere Benefizaktion. Seit der Karnevalssession 2018/19 regieren die beiden „Rhingprinzessinne“ bereits für die Rheinorte Hersel und Uedorf. In der Session danach fanden sich keine Tollitäten und nun kam Corona und alle Fastelovendsveranstaltungen mussten abgesagt werden. Damit bleibt das jecke Mutter-Tochter-Gespann weiterhin im Amt. Zu Hause ist die Familie...

Second Hand in Neunkirchener Reisebüro
In Corona-Zeiten ist Flexibilität gefragt

Neunkirchen-Seelscheid - Zur Eröffnung der neuen Boutique „Travel & Fashion – Schickes aus zweiter Hand“ erschien sogar ein Kamerateam des WDR und filmte fürs Fernsehen. Und die erste Kundin, Bürgermeisterin Nicole Berka, staunte beim Betreten des Ladens: „Wow, es lohnt sich definitiv hierherzukommen.“ Bei Gelegenheit werde sie bestimmt einmal ausgiebiger gucken und shoppen kommen. Das Besondere an der neuen Boutique: sie befindet sich in einem Reisebüro. Als sich die aktuelle Corona-Krise nach...

Förderkreis Historisches Walberberg
Ein Kunstkalender für das ganze Dorf

Bornheim-Walberberg - (fes) Exkursionen, Führungen, Vorträge und die Jahreshauptversammlung – die Liste mit den geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2020 war lang. Doch coronabedingt muss auch das Vereinsleben des Förderkreises Historisches Walberberg pausieren. Umso schöner, dass es auch für das Jahr 2021 wieder den beliebten Heimatkalender gibt. Es ist der mittlerweile 14. Jahreskalender, den der Vorsitzende des Förderkreises, Heribert W. Keßler, nun vorstellte. Für den neuen...

Die Wünsche der anderen erfüllen
KSI und SKM hoffen auf Spendenbereitschaft

Siegburg - „Menschen, die in Not sind, erleben die Corona-Pandemie noch stärker. Deshalb ist unser Baum ein Mahnmal, aber auch ein Zeichen der Solidarität“, äußerte Professor Dr. Ralph Bergold, Direktor des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI). Zum dritten Mal schmückt nun ein Weihnachtswunschbaum die Rezeption des KSI, der mit rund 150 Zetteln von Bedürftigen bestückt ist. Darauf findet man etwa Spielzeug für Kinder, wie eine Puppe, die sich ein zweijähriges Mädchen wünscht, beziehungsweise...

Sportaktion "Grün-Weiß läuft"
Joggen und ein Zettelchen in die Box werfen

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) „Mit so viel Resonanz haben wir nicht gerechnet. Das ist klasse, jetzt geht es weiter“, freute sich Christine Buchholz vom SC Volmershoven-Heidgen. Da wegen des aktuellen Teil-Lockdowns Sportvereine mit ihren großen und kleinen Sportlern nicht trainieren dürfen, hatten Eltern und Trainer des Sportclubs Volmershoven-Heidgen eine ganze besondere Idee ins Leben gerufen: #grünweißläuft. Und das kam an – wie die Brüder Johann (11) und Matthias Buchholz (13) aus...

  • Alfter
  • 24.11.20
  • 109× gelesen

Weihnachtswunschbaum für Kinder
Stadt hat wieder einen Wünschebaum

Niederkassel - Mit Spenden benachteiligten Kindern Weihnachtsfreude bereiten Auch dieses Jahr führt die Stadt Niederkassel wieder die „Weihnachtswunschbaum“-Aktion durch, um Kindern aus Familien, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind, auch etwas Weihnachtsfreude zu bereiten. In den vergangenen Jahren wurden die Wunschkarten am Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses aufgehängt, die dann von den Spendern „gepflückt“ und in entsprechende Geschenke umgesetzt wurden. Zum Start der diesjährigen...

Kirchengemeinde Leuscheid
Adventskalender in diesem Jahr online

Leuscheid - Die Evangelische Kirchengemeinde hatte ihren 15. lebendigen Adventskalender mit dem Ordnungsamt unter Corona-Bedingungen schon geplant, dann kam der Teil-Lockdown. Ganz aufs Türchen öffnen, sollen die Kinder nicht verzichten. In diesem Jahr stellt die Kirchengemeinde deshalb ihren Leuscheider Adventskalender online. Das hat den Nachteil, dass man sich nicht wie sonst bei den Türchen-Paten treffen kann, dafür aber auch den Vorteil, dass jeder dem Leuscheider Adventskalender folgen...

Beiträge zu Nachrichten aus