Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gerda Boss ist stolze 105 Jahre alt und passend zur Verleihung der Ehrennadel für 80 Jahre Deutsches Rotes Kreuz trägt die Jubilarin ihre DRK-Uniform.  | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Ehrung für Gerda Boss
105 Jahre alt und 80 davon beim Rot-Kreuz

Wesseling. „Ach, isset schon wieder so weit?“ raunt mir Gerda Boss zu angesichts des „Aufmarsches“, der in den kleinen Festraum des Lucia-Wohnhauses kommt. Und das ist typisch für die Jubilarin, die heute für sagenhafte 80 Jahre Mitgliedschaft beim Deutschen Roten Kreuz geehrt werden wird: Keine Phrasen, keine Floskeln, auf den Punkt gesprochen - und das mit unglaublichen 105 Jahren! Die Fingernägel sind flammrot lackiert, das schöne weiße Haar hat einen flotten Schnitt, sie trägt ihr...

Tafel Kerpen zieht um
Ausgabe jetzt in Sindorf

Kerpen (me). Ab Freitag, 8. März, befinden sich die neuen Ausgaberäume der Tafel Kerpen in Sindorf in der Herrenstraße 76, ehemals „Zum alten Brauhaus“ (Foto). Das teilt der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) für den Rhein-Erft-Kreis mit, der Träger drei Tafeln in Bedburg, Erftstadt und Kerpen ist. Der Eingang zu den neuen Ausgaberäumen ist rückseitig und nur von der Hegelstraße aus zu erreichen. Bis einschließlich 7. März, findet keine Ausgabe von Lebensmitteln und keine Annahme von...

  • Kerpen
  • 27.02.24
  • 389× gelesen

Weiterer Weggang
„Kein Betrieb schließt, wenn der Umsatz stimmt“

Die Nachrichten über Betriebsschließungen in der Frechener Innenstadt reißen nicht ab: Nach Hunkemöller, Bijou Brigitte und nur wenige Tage nach der angekündigten Schließung von H&M im kommenden Jahr folgt die nächste Hiobsbotschaft: Der REWE-Markt in der Fußgängerzone wird Mitte des Jahres schließen. Frechen. „Leider war dieser Standort für uns nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Allen Mitarbeitern konnte eine Weiterbeschäftigung in anderen REWE-Filialen angeboten werden“, erklärt...

Dr. med. Matthias Janta, CEO der Oberberg Gruppe, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach und Bauherr Ernst Wilhelm Contzen übernahmen gemeinsam den symbolischen ersten Spatenstich. | Foto: Düster
9 Bilder

Das Projekt Schöddershof
"Positiver Spatenstich in die Zukunft"

Erftstadt-Herrig (vd). Es ist ein neues „Großprojekt“ in Erftstadt, das viele Facetten vereint: Die Rede ist vom „Umbau“ des Areals Schöddershof. Ernst Wilhelm Contzen, Geschäftsführer der Schöddershof GmbH & Co. KG, erklärte anlässlich des symbolischen ersten Spatenstichs: „Es ist der Beginn einer neuen Ära – von einem landwirtschaftlichen Betrieb hin zu einer neuen psychosomatischen Klinik.“ Der „Familienbetrieb“ galt zeitweise mit bis zu 500 Morgen Land in der Bewirtschaftung als einer der...

Krabat als Theaterspiel
„Szene 93“ und die Magie der dunklen Mühle

Erftstadt (vd). „Otfried Preußler schrieb ein so stimmungsvolles Buch, mit vielschichtigen, interessanten Charakteren, dass es einen einfach mitreißen muss“, beschreibt die junge Regisseurin Madita Friedrichs, die mit dem Ensemble des „Szene 93“ im wahrsten Sinne ein atmosphärisches Theaterstück auf die „Kleine Bühne“ in Liblar „zauberte“ – „Krabat“. Madita Friedrichs: „Das ist eine Geschichte über Macht und wie schnell man durch sektenähnliche Strukturen unbemerkt in eine machtlose Position...

Jugend musiziert
Bernd-Alois-Zimmermann-Schüler zeigten sich ganz stark

Erftstadt (vd). Da hat der Erftstädter Nachwuchs ein eindrucksvolles musikalisches Ausrufungszeichen gesetzt. Sieben von insgesamt 14 Preisträgerinnen und Preisträgern, die den Rhein-Erft-Kreis beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ vom 8. Bis 12. März in Köln vertreten werden, stammen aus Erftstadt. Insgesamt musizierten 102 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rhein-Erft-Kreis in den verschiedensten Kategorien. Der musikalische Reigen reichte von Solowertungen für Blas-, Zupf- oder...

Internationaler Jazz im Jazzkeller
Chris Hopkins trifft die Jazz Kangaroos

Der Jazzclub Hürth präsentiert am Dienstag, 5. März, Chris Hopkins and the Jazz Kangaroos im Jazzkeller. Chris Hopkins, der in Princeton/New Jersey geborene Wahl-Deutsche, zählt mit seinem melodischen, farbenreichen Stil längst zu den renommierten Musikern der internationalen Jazz-Szene. Hürth (me). Zuletzt räumte er zahlreiche Auszeichnungen wie den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“, den „Prix de L’Académie du Jazz (Paris)“ sowie den „Keeper of the Flame“ ab. Für dieses...

  • Hürth
  • 26.02.24
  • 110× gelesen

Hürther KneipenKulTour
Fast ganz Hürth eingebunden

Am 21. Juni 2024 geht die Hürther KneipenKulTour in die zweite Runde. „Unser Ziel das Festival im gesamten Hürther Stadtgebiet stattfinden zu lassen, werden wir zumindest fast erreichen,“ so Projektleiter Hans-Josef Lang. „Außer in Kalscheuren und Knapsack konnten wir in jedem Stadtteil mindestens eine Location in die KneipenKulTour einbinden“, ergänzt Marco Jansen, Künstlerischer Leiter des Projekts.Hürth (me). Mit allen Gastronomen sind die Absprachen getroffen und auch die Verträge mit den...

  • Hürth
  • 26.02.24
  • 1.411× gelesen

Spielvereinigung Frechen 20
Zwanziger gewinnen auch Spitzenspiele

In einem echten Fußballkrimi bezwang die Spielvereinigung Frechen 20 vor 600 Zuschauern im Kurt-Bornhoff-Stadion den Verfolger VfL Vichttal mit 2:1. Frechen. Die Zwanziger mussten auf einige wichtige Stammspieler aufgrund von Verletzungen und Krankheit verzichten und begannen dennoch die Partie furios. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Intensive Zweikämpfe und spannende Torraumszenen belohnten die zahlreichen Zuschauer für ihr Kommen. Torlos gingen die Teams zur Halbzeitpause, aus der...

TC Schwarz-Rot Habbelrath
Wegeweisende Veränderungen

Frechen-Habbelrath (lk). „Wegweisende Veränderungen“ standen bei der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs schwarz-rot Habbelrath auf der Tagesordnung. Der langjährige Vorstand, unter dem 1. Vorsitzenden Frank Wiegard, trat nach acht Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an. Es war aber im Vorfeld gelungen, eine Mischung aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und neuen Kandidaten zu finden, die sich zur Wahl stellten. Mit einstimmigem Zuspruch der Mitglieder wurde somit ein neuer Vorstand gewählt: Die...

4 Bilder

Show
Die Ehrlich Brothers in der Lanxess-Arena in Köln 2024

Die Ehrlich Brothers in der Lanxess-Arena in Köln 2024 Mit ihren Zaubertricks faszinieren die Ehrlich Brothers Massen und bringen Kinderaugen zum Leuchten. So wie am letzten Wochenende in Köln. Sie ließen wie aus dem Nichts einen Hubschrauber erscheinen, beamten sich in wenigen Sekunden von der Bühne unter das Hallendach am anderen Ende und fliegen wie Astronauten schwerelos auf der Bühne hin und her, hoch und runter. Der Wahnsinn und einfach MEGA!! Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Ehrlich...

Die Künsterlerin Sonja Bergs entwirft tolle Kreationen aus Filz und Naturmaterialien.  | Foto: Kunstsgemeinschaft Bergheim
6 Bilder

Ausstellung im Bergheimer Rathaus
Kunst und Handwerk zu Ostern

Mit ihrer Ausstellung „Kunst und Handwerk zu Ostern“ weckt die Kunstgemeinschaft Bergheim wieder Frühlingsgefühle und Lust auf kreativen Austausch. Am Samstag, den 9. März 2024 von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 10. März 2024 von 11 bis 17 Uhr stellen 11 Künstlerinnen und Künstler und 14 Gastaussteller aus der Region im Bergheimer Rathaus-Foyer ihre Werke aus. Malerei, Fotografie, Glaskunst, Schmuck, Accessoires sowie Schönes für Haus und Garten spiegeln die große Bandbreite und...

Sechs Jahre Mines Spatzentreff
Stimmung mit der Räucherband - RheinKlang 669

Wesseling. Das 54. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669,  kurz vor der heißen Phase des Straßenkarnevals war ein besonderes - in mehrfacher Hinsicht! Die Räucherband brachte das voll besetzte Café/Bistro zum Mitsingen - mit einem ausgewählten Mix bekannter Lieder, vorwiegend auf Kölsch. Die meist Kostümierten waren begeistert - einige waren auch schon vor einem Jahr zur selben Zeit dabei! Und Inhaberin Mine Murzoglu freute sich ganz besonders über...

 Um die 2000 Menschen aller Altersklassen nahmen an der Demonstration für ein buntes Kerpen und dem Motto „Nie wieder ist jetzt - Wir in Kerpen gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit“ teil.  | Foto: Lena Großekathöfer
42 Bilder

Über 2.000 Menschen demonstrierten in Kerpen
„Im Regenbogen gibt es kein Braun“

„Nie wieder ist jetzt.“ und „Kerpen für Vielfalt und Demokratie“ skandierten die Teilnehmenden der Demonstration für Toleranz sowie gegen Rechtsradikalismus und Rassismus. Unter dem Motto „Wir in Kerpen gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit“ hatte das Bündnis für Toleranz, Zusammenhalt und wehrhafte Demokratie zu der Veranstaltung aufgerufen. von Lena Großekathöfer Kerpen. Die Anmeldung lief über die Vereine hab8cht und Vielfalt der Kulturen. Unterstützung erhielten sie, auch in...

  • Kerpen
  • 25.02.24
  • 1.348× gelesen
Die Meinungen sind vielfältig zum Thema Kartenzahlung, oder Barzahlung.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Mit Karte oder in Bar?
Viele Menschen halten an Barzahlung fest

Das Thema, wie wir in Zukunft unsere Einkäufe bezahlen, wird in der Politik und in der Bevölkerung heiß debattiert.  Einige Länder, wie Schweden, haben das Bargeld schon abgeschafft.  Doch in Deutschland wird noch von vielen Bürgern mit Bargeld bezahlt, da sie sich bei Kartenzahlung in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen  und eine bessere Kontrolle über ihr Konto haben.  Mit Karte zu zahlen heißt maximale Kontrolle über Konto, Einkäufe und darüber, wann und wo eingekauft wurde.  An...

  • Brühl
  • 24.02.24
  • 1.975× gelesen
  • 1

Gebrauchtes rund um‘s Kind – nachhaltig und günstig erwerben

Die Freie evangelische Gemeinde Brühl lädt zum 9. Mal zu ihrem sich überregionaler Beliebtheit erfreuenden Kindersachenbasar ein. Dieser findet am Samstag, 9.3.2024 von 13.30 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Gemeinde in der Alte Bonnstr. 146 in Brühl statt. Wer Wartezeiten beim Einlass und an den Kassen vermeiden will, findet auch in der zweiten Hälfte der Öffnungszeit noch eine reichhaltige Auswahl an Kleidung, Spielen, Büchern uvm. Anstelle einzelner Verkaufsstände werden die Artikel von rund...

  • Brühl
  • 24.02.24
  • 314× gelesen
Jutta Weiss: An ihrem 15. „richtigen“ Geburtstag bereits Oma.  | Foto: privat/Andreas Weiss
3 Bilder

Geboren am 29. Februar
Mit 15 schon Oma

Eigentlich können Sie nur alle vier Jahre tatsächlich ihren ­Geburtstag feiern! Die Rede ist von Schaltjahreskindern. Da es dieses Jahr wieder so weit ist, hatten wir diese „besonderen Geburtstagskinder“ dazu aufgerufen, uns ihre Geschichten rund um ihren außergewöhn­lichen Geburtstag zu erzählen: Von Holger Slomian, Lars Kindermann und Volker Düster Jutta Weiss -29. Februar 1964 - FrechenMit jungen Müttern kennt sich Jutta Weiss aus, schließlich unterstützt sie beruflich junge Teenager-Mütter...

Frechener Unternehmen fordern schnelles Handeln
„Es ist Zeit, umzudenken“

„Die Schließung von H&M bedauern wir seitens der IFU“, erklärt Dr. Jürgen Höser, 1. Vorsitzender der Interessenvertretung Frechener Unternehmen (IFU) und ergänzt: Einmal mehr „stirbt“ damit ein Teil der früheren innerstädtischen Attraktivität von Frechen als bürgernahe Einkaufsmöglichkeit.“ Die Schließung sei ein „weiteres Alarmzeichen – auch für Politik und Verwaltung“. Es sei geboten, das Einzelhandelskonzept aus 2018 kritisch zu überprüfen, zu überarbeiten und den geänderten...

  • Frechen
  • 23.02.24
  • 1.414× gelesen
  • 2
Christina Bergerhausen und Noah Bludau freuen sich für ihre beiden Dienste über das Fahrzeug,...  | Foto: Malteser Erftstadt
2 Bilder

Fahrzeug für die Malteser
„Herzenswünsche“ oder „mobil und mittendrin“

Erftstadt (vd). „Sowohl für die Erfüllung von Herzenswünschen in der ganzen Region als auch für die Begleitung unserer Seniorinnen und Senioren in Erftstadt brauchten wir eine Möglichkeit, Menschen im Rollstuhl transportieren zu können. Wir sind unendlich dankbar, dass wir diese Voraussetzung nun haben“, erklärte Daniel Flohr, der Stadtbeauftragte der Malteser in Erftstadt, im Rahmen der Übergabe eines ganz besonderen Fahrzeugs. Denn mit Hilfe eines neuen Mehrzweckmobils können Menschen, die...

Finissage "Kunstraum Kuck mal"
Nun kommt das Ende für die „Beziehungen“

Erftstadt-Kierdorf (vd). Seit Anfang Dezember ist im „Kunstraum Kuck mal“ (Friedrich-Ebert-Straße 69) die Ausstellung „Beziehungen“ zu erleben. Dabei stehen sowohl die einzelnen Werke an sich für eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Beziehungen“ in ihrer vielfältigen Art und Weise als auch das Zusammenspiel zwischen den Fotografien von Klaus W. Kuck und den Texten von Nicole True. „Beziehungen gibt es ja nicht nur zwischen Menschen“, so Klaus W. Kuck. „Und genau das macht das Leben und das...

Künstlerforum "Drei Positionen"
„Drei Positionen“ im Stadthaus erleben

Erftstadt-Lechenich (vd). Eine Ausstellung, aber gleich „Drei Positionen“ hat die nächste Ausstellung des „Künstlerforums SCHAU-FENSTER“ zu bieten, die bald im Stadthaus (Weltersmühle 1) zu bestaunen ist. Drei Künstlerinnen und Künstler stellen ­ihre Werke aus: Eva-Maria Bock-Meyer und Annekathrin Kemper ihre Malereien, Carl Herrlich seine Fotografien. „Die Bilder von Eva-Maria Bock-Meyer laden zum Verweilen ein und zu einem Spaziergang mit den Augen über Formen, Farben und Linien, um dabei...

Modekette Aachener
Brühler Filiale bleibt geöffnet - vorerst

Brühl. Am 1. März beginnt in Dortmund das Regelinsolvenzverfahren für die Modekette Aachener. Die Brühler Filiale im ehemaligen Kaufhof-Gebäude bleibt vorerst geöffnet. Das teilte die Eigentümerin der Kette, die TEH Textilhandel GmbH mit Sitz in Dortmund, dem Brühler Schlossboten auf Anfrage mit. Die weitere Zukunft des Textilhändlers in der Schlossstadt mit 35 Mitarbeitenden und einer Verkaufsfläche von 5700 Quadratmetern bleibt aber ungewiss.

  • Brühl
  • 23.02.24
  • 346× gelesen

Areal am Prompershof:
Ideen der Bürger gefragt

Elsdorf (red). Die Stadt Elsdorf lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Meinung zur Neugestaltung am Prompershof miteinzubringen. Die Bürgerbeteiligung findet am Mittwoch, 6. März, 18 bis 20 Uhr in der Mensa der Gesamtschule an der Gladbacher Straße 139 statt. Anmelden kann sich jeder per E-Mail an ISEK@elsdorf.de oder telefonisch unter (02274) 709 263. Eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich. Gemeinsam mit vielen interessierten Elsdorfern möchte die Stadtverwaltung...

Projektorchester ArtAccA lud ein
Glück Auf! Musik über "Unter Tage"

Marl/Wesseling. Im 19. Jahr seines Bestehens hat das Projektorchester ArtAccA unter Leitung von Tobias Dalhoff ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: Mit "Glück Auf! - Musik über 'Unter Tage'" wollen sie das Ruhrgebiet mit seiner Geschichte und Kultur in Akkordeonmusik charaktierisieren. Es wurde eine CD mit demselben Titel aufgenommen - und sie enthält  gleich fünf neue Kompositionen für Akkordeonorchester, die am Sonntag  unter anderem beim Konzert im Theater Marl uraufgeführt wurden. Zwei...

Beiträge zu Nachrichten aus