Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Tour de Flönz
Oldtimer auf dem Markt

Pulheim (hs). Die Ahl Häre Oldtimer-Freunde Pulheim veranstalten Ostersamstag, 30. März, die 11. Tour de Flönz. Beginn ist um 10 Uhr mit der Fahrzeugschau auf dem Marktplatz. Alle Besucher haben die Möglichkeit in Ruhe die teilnehmenden Autos anzuschauen. Um 12 Uhr ist Start im Minutentakt mit Vorstellung der Oldtimer. Zwischenstopps sind in Glessen Markthof ab etwa 12.15 Uhr, in Alt Kaster ab 13.15 Uhr und in Gut Hohenholz ab zirka 13.30 Uhr. Der Zieleinlauf wird gegen 16 Uhr auf dem...

Kolpingsfamilie Pulheim
Jubilarenehrung und Auszeichnung

Mit einer gemeinsamen Messe in der Pfarrkirche St. Kosmas und Damian begann die Kolpingsfamilie Pulheim ihre Jahreshauptversammlung. Nach einem gemeinsamen Frühstück fand die Versammlung unter Beteiligung von mehr als der Hälfte aller Mitglieder statt. Pulheim (hs). Höhepunktes des Programmangebotes in 2023 waren die Vorträge der Mitglieder Prof. Dr. Wolfgang Büscher („Aus dem Leben eines Universitätsprofessors“) und Dr. Bernhard Worms („Quo vadis Europa“) sowie der Ausflug nach Unkel am Rhein....

CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf
CDU-Ortsverband wählt seinen Vorstand neu

Die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf hat in den Räumen des Pater-Kolbe-Hauses in Brauweiler einen neuen Vorstand gewählt. Pulheim-Brauweiler (hs). Für den Vorsitz stellte sich erneut Tim Ingenhaag zur Wahl. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Tim Ingenhaag betonte, dass er sich sehr über die Wahl und auf die kommenden zwei Jahre mit dem neuen Ortsvorstand freue. Zu seinen Stellvertretern wurden Birgit Maroske und Gereon Gödderz wiedergewählt. Als...

Gut 40 Menschen beteiligten sich an der privaten Müllsammelaktion in Brühl Badorf/Eckdorf. | Foto: privat
2 Bilder

Für ein sauberes Badorf/Eckdorf
Eigene Müllsammelaktion im Ort organisiert

Brühl-Badorf/Eckdorf. Edita Esch aus Badorf und Ines Birk aus Eckdorf haben in Eigeninitiative eine Müllsammelaktion gestartet. „Ich gehe oft spazieren und laufen. Dabei habe ich gesehen, dass so viel Müll herumliegt. Das hat mir nicht gefallen“, erzählt Edita Esch. Doch sie hat es nicht dabei belassen sich passiv über den Müll zu ärgern. Die 51-jährige Krankenschwester, die seit 30 Jahren am Brühler Krankenhaus arbeitet, wollte nicht wegschauen, sondern zupacken. Zunächst sprach sie ihre...

  • Brühl
  • 20.03.24
  • 1.039× gelesen

Frechen Hauptstraße
Keine guten Einkaufsmöglichkeiten in Hücheln

Leider entwickelt sich Frechen langsam zu einem großen Dorf. Die Hauptstraße wird immer unattraktiver. Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr übersichtlich und werden immer weniger, sodass man lieber direkt  nach Köln ausweicht. Was sollen die verkaufsoffenen Sonntage, wenn es nichts zu kaufen gibt? Im Stadtteil Hücheln gibt es kein Geschäft, welches man schnell fußläufig erreichen kann, um eine Kleinigkeit einzukaufen. Der kleine Edeka-Markt ist schon seit langem geschlossen und Ersatz ist nicht...

Pulheimer Bach
Der Frühling hält Einzug

Pulheim (hs). Zwei Wochen früher als sonst hat der Frühling am Pulheimer Bach Einzug gehalten: In der Aue in Geyen, vor dem Jakob-Pohl-Platz aufgenommen, hat der Bach eine beeindruckende Breite von fast drei Metern. Sein glasklares Wasser erlaubt den Blick bis auf den Bachgrund. Eine Kopfweide zeigt erste Knospen. Die renaturierte Aue vor der Großen Laache in Pulheim begeistert Naturfreunde mit ihrem glasklaren Wasser. Der Blick der Spaziergänger erfreut sich jetzt an den weiß „flutenden“...

4. Frechener Osterrallye
Ostereier-Suche in der Fußgängerzone

Die Oster-Rallye kehrt zurück in die Frechener Fußgängerzone. Mit dem Ziel, den örtlichen Handel in der Innenstadt zu unterstützen, wurde die Aktion erstmals im Corona-Jahr 2020 von der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Aktivkreis Frechen ins Leben gerufen. Frechen (lk). „Seitdem hat sie sich als beliebte Veranstaltung etabliert. In diesem Jahr findet sie bereits zum vierten Mal in Folge statt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des lokalen Handels“, sind die Veranstalter...

Earth Hour 2024
Gemeinsam für mehr Umwelt- und Klimaschutz

60 Minuten Dunkelheit, damit anderen ein Licht aufgeht. Diese Idee steht hinter der Earth Hour des WWF (World Wide Fund for Nature). In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Pulheim bereits zum achten Mal an der größten, globalen Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Pulheim (hs). Unter dem Motto „Deine Stunde für die Erde“ wird diesen Samstag, 23. März, um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. In Pulheim erlischt zu diesem Zeitpunkt unter anderem die Beleuchtung der...

Sportstätten nicht regionalligatauglich
Ein Dach muss her

Auch wenn es in der Rückrunde der Mittelrheinliga für die Spielvereinigung Frechen 20 bisher nicht optimal läuft, liegen die Frechener Kicker immer noch aussichtsreich auf Platz 3 der Tabelle. Die Regionalliga scheint möglich. Doch der Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse ist mit Auflagen verbunden, die aktuell keine Frechener Sportstätte erfüllen kann. Die Lizenzauflagen des Westdeutsche Fußballverbands sehen eine Haupttribüne mit 150 überdachten Sitzplätzen, 800 Stehplätze, ein...

1. Bachemer Osterrallye
Bunte Eier in Bachem

Frechen-Bachem (lk). Die Ortsgemeinschaft Bachem lädt in diesem Jahr erstmalig alle Kinder zu einer Osterrallye durch Bachem ein. Im CJD Bachem wurden 15 Holzeier gefertigt, die von den Kindern der Mauritiusgrundschule bunt angemalt wurden. In der Zeit von Samstag, 23. März bis Sonntag, 7. April sind die Eier in einem Areal zwischen Hubert-Prott-Straße, Fürstenbergstraße und Mauritiusstraße versteckt und warten darauf von aufmerksamen Kindern entdeckt zu werden. Jedes Ei ist mit einem...

Sondervorstellung im Lindentheater
„Paddington Bär“ auf Ukrainisch

Frechen (lk). Der Integrationsrat der Stadt und Frechen-Film laden alle ukrainischen Flüchtlingskinder aus Frechen und ihre Familien in den Osterferien am Donnerstag, 4. April, um 16 Uhr zum Besuch des Kinofilms „Paddington Bär“ in ukrainischer Sprache ins Lindentheater, Lindenstraße 16, ein. Die Stimme des Paddington Bärs wird in dem Film gesprochen vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der Eintritt ist frei, der Integrationsrat spendiert allen Flüchtlingskindern eine kleine Tüte...

Dansweiler Sportverein
Vorstand neu gewählt

Pulheim-Dansweiler (hs). In der Jahreshauptversammlung des Dansweiler Sportvereins (DSV) in der Mehrzweckhalle in Dansweiler fanden Neuwahlen des Vorstandes statt. Vorsitzender wurde Hermann Schmitz, stellvertretender Vorsitzender Fred Bunn, Kassenwart Jürgen Schauer, stellvertretender Kassenwart Constantin Fischer und Schriftführerin Kerstin Morbitzer. Weitere Funktionen: Damenwartin Marita Quint-Plunien, Sportwart Georg Kirschke und für Öffentlichkeitsarbeit Ulrich Wilden. Insgesamt hat der...

Fraktion BVP
Info-Veranstaltung sollte zeitnah stattfinden

Pulheim (hs). „Die Bürger von Brauweiler sind besorgt, seitdem sie aus den Medien erfahren haben, dass auf dem ehemaligen Sportplatz in ihrem Ortsteil eine “Zeltstadt” oder ein Containerdorf für bis zu 300 geflüchtete Menschen entstehen soll. Die Fraktion des BVP nimmt diese Sorgen ernst und setzt sich für eine transparente Vorgehensweise ein“ sagt BVP-Fraktionsvorsitzende Birgit Liste-Partsch. Aus diesem Grund habe der BVP den Bürgermeister angeschrieben und dringend darum gebeten, eine...

Besuch im Rathaus
Baustelle und Spielplatz

Pulheim (hs). Die 20 Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Pusteblume kamen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Zayde Kaya und Ruth Bathen gut vorbereitet zum Treffen mit Bürgermeister Frank Keppeler ins Rathaus. Neben der Anzahl der Spielplätze im Pulheimer Stadtgebiet wollten die Mädchen und Jungen sogar etwas zu Baustellen wissen. Bürgermeister Keppeler beantwortete die vielen Fragen und war beeindruckt davon, wie sicher die jungen Besucherinnen und Besucher die Mikrofonanlage im...

Linie 18 wird getrennt
In Schwadorf ist Endstation

Brühl. Die Belastungen für die vielen Brühler Pendler nehmen vorläufig kein Ende. Nachdem drei Wochen keine Züge zwischen Köln und Bonn verkehren konnten gibt es nun Einschränkungen auf der Linie 18. Die Stadtbahn wird vom 23. März bis 1. April getrennt. Wie die KVB mitteilt werden in Merten und Bornheim Schwellen und Weichen erneuert. Die aus Köln kommenden Bahnen fahren lediglich bis zur Haltestelle Schwadorf und anschließend zurück nach Köln. Die aus Bonn kommenden Bahnen fahren bis zur...

  • Brühl
  • 19.03.24
  • 1.420× gelesen

Schmalen, Ludemann und Zepp
Verdienstorden für drei LNZ-„Säulen“

Erftstadt-Lechenich (vd). Mitten in der Fastenzeit standen bei der Lechenicher Narrenzunft (LNZ) doch noch einmal besondere „Jecke“ im Fokus. Der Karnevalsverband Rhein-Erft (KRE) zeichnete im Rahmen der traditionellen Jubilarenfeier der LNZ langjährige Vorstandsmitglieder aus, die sich besonders um den Verein verdient gemacht haben. Und so ließ es sich KRE-Präsident Wolfgang Schreck gemeinsam mit seiner Geschäftsführerin Stefanie Schreck nicht nehmen, persönlich die Auszeichnungen vorzunehmen:...

Neben Textilien gab es frischen Räucherlachs. | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Frühlingsmarkt lockte viele Besucher
Markt und verkaufsoffener Sonntag füllten die Innenstadt

Viele kunsthandwerkliche Stände, Leckereien für den Gaumen und liebevoll gestaltete Geschenkideen sorgten beim diesjährigen Frühlingsmarkt für eine gefüllte City.  Die Aleppo-Seifen mit verschieden Duftnoten, als Geschenk verpackt, fanden großen Zuspruch, bei Theodor Schmidt gab es Formen der Nordseeinseln, die er in Aluminium gießt, und bei Oliver Kramer vom Hürther „ Frischeparadies" gab es Lachshäppchen zum Probieren.  Großen Andrang fand auch der Künstler Thomas vom Dorf mit seinen...

  • Brühl
  • 19.03.24
  • 1.732× gelesen

Weltklasse-Jazz im Rheinforum
Klassische Melodik zu jazzigen Rhythmen

Weltklasse-Jazz gab es in der Reihe der R(h)einJazz-Konzerte der Stadt Wesseling: Zum zweiten Mal war KLARO! zu Gast. Das Quartett der Alt-Saxophonistin Karolina Strassmayer präsentierte wieder ihre Kompositionen - Lyrik und Melodik aus der europäischen Klassik und der Folk-Musik verbunden mit der Rhythmik des amerikanischen Jazz und der Harmonik der zeitgenössischen Musik. Wesseling (hs). Mit ihrem Ensemble ist die Musikerin aus dem Steirischen Salzkammergut mit über 15 Jahren Erfahrungen in...

Renovierung abgeschlossen
Souterrain wieder wie neu

Die Carl-Orff-Grundschule in Alstädten-Burbach ist für 1,14 Millionen Euro renoviert worden. Die Begeisterung über die renovierten Räume im Souterrain der Gemeinschaftsgrundschule Carl Orff in Alstädten-Burbach war groß. Strahlend entdeckten die Kinder die Bibliothek, den Musikraum, den Computerraum, eine Lerninsel und die neue Schulküche. Hürth-Alstädten-Burbach (me). Mit Auftritten des Kinderchors und der Keyboardgruppe feierten Schüler-, Lehrer- und Elternschaft sowie der stellvertretende...

  • Hürth
  • 19.03.24
  • 322× gelesen

Liedermacher-Konzert mit Gerhard Schöne
Poetische und auch politische Lieder

Unter dem Titel „Ich pack in meinen Koffer“ gibt Liedermacher Gerhard Schöne am Freitag, 12. April, um 10 Uhr und um 19 Uhr Konzerte in der Ev. Christuskirche Brühl, Mayersweg 10.Brühl (hs). Gerhard Schöne ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Liedermachern: Seine Kinderlieder sind nie kindisch, seine Lieder für Erwachsene haben immer etwas Kindliches; seine Zeilen reimen sich nur ohne sich zu biegen und seine Geschichten sind immer intendiert, aber nie gewollt. Er dichtet Spaßlieder zum...

  • Brühl
  • 19.03.24
  • 264× gelesen

Jugend musiziert
Brühler Talente fahren zum Bundeswettbewerb

Mit insgesamt 15 Preisen sind die Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl (KuMs) vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Köln zurückgekehrt und setzen damit die Erfolgsgeschichte der Brühler Institution fort. Brühl (hs). Mathis Arns (E-Bass) wie auch die beiden Klarinettisten Kolja Arnold und Dominik Bodnar erhielten in der Solowertung mit dem ersten Preis sogar die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der vom 16. bis zum 22. Mai in Lübeck stattfinden wird. Elmar...

  • Brühl
  • 19.03.24
  • 255× gelesen
Landrat Frank Rock und Hartmut Kaftan | Foto: NABU Rhein-Erft
2 Bilder

Danke für 30 Jahre Naturschutz
Ein großes Dankeschön an Hartmut Kaftan

Endlich war es heute soweit! Am 18.03.2024 hat der Stellvertretende Landrat Bernhard Ripp das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht! Die Familie und alle NABU Weggefährten freuen sich, dass er nach seinem großartigen persönlichen Einsatz für den Naturschutz und 35 Jahren Mitgliedschaft das verdiente Dankeschön erhält. Später erschien auch noch Landrat Frank Rock bei den Feierlichkeiten und gratulierte Hartmut Kaftan. 30 Jahre für den Naturschutz...

Die Bürgermeister Andreas Heller und Sascha Solbach kamen ins Gespräch mit Marianne Janik von Microsoft und RWE-Vorständin Katja van Doren (v. li.). | Foto: Zingsheim
3 Bilder

Microsoft investiert 3,2 Milliarden
Entscheidung mit Strahlkraft für das Revier

Für das Rheinische Revier war es ein wichtiger Tag: Ministerpräsident Hendrik Wüst, die Ministerinnen Ina Scharrenbach und Mona Neubaur kamen mit Marianne Janik, der Chefin von Microsoft Deutschland, nach Elsdorf. Rhein-Erft-Kreis. Der US-Softwareriese Microsoft investiert 3,2 Milliarden Euro in den Bau von zwei Rechenzentren, so genannten Hyperscalern, in Bedburg und Bergheim. Die Nachricht hatte vor einigen Wochen das Revier elektrisiert, denn wirklich greifbare Ergebnisse hat der viel...

Saubere Sache für Hürth
Clementinenschüler beim „Stadtputz“

Hürth/Alt-Hürth (me). Einen Tag vor der offiziellen Müllsammelaktion in den Stadtteilen, sind alle Dritt- und Viertklässler der Clementinenschule in Alt-Hürth ausgeschwärmt, um ihren Stadtteil vom Müll zu befreien. Wie in allen Jahren war Ortsvorsteher Thomas Fund tatkräftig zusammen mit den Kindern unterwegs. Gut ausgerüstet mit Handschuhen und Müllbeuteln gehört diese Aktion alle zwei Jahren zum festen Plan an der Clementinenschule. Schulleiterin Jennifer Juncker betont: „Wir alle haben es in...

  • Hürth
  • 18.03.24
  • 229× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus