Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Frühlingsmarkt lockte viele Besucher
Markt und verkaufsoffener Sonntag füllten die Innenstadt

Neben Textilien gab es frischen Räucherlachs. | Foto: Heike Löhrer
4Bilder
  • Neben Textilien gab es frischen Räucherlachs.
  • Foto: Heike Löhrer
  • hochgeladen von Heike Löhrer

Viele kunsthandwerkliche Stände, Leckereien für den Gaumen und liebevoll gestaltete Geschenkideen sorgten beim diesjährigen Frühlingsmarkt für eine gefüllte City. 

Die Aleppo-Seifen mit verschieden Duftnoten, als Geschenk verpackt, fanden großen Zuspruch, bei Theodor Schmidt gab es Formen der Nordseeinseln, die er in Aluminium gießt, und bei Oliver Kramer vom Hürther „ Frischeparadies" gab es Lachshäppchen zum Probieren. 

Großen Andrang fand auch der Künstler Thomas vom Dorf mit seinen abstrakten, silbernen Spachtelbildern, wobei der Kölner Dom sein beliebtestes, gegenständliches Motiv ist. 

Für Gärtner war auch etwas dabei, so präsentierte Sebastian Witte seine  trockenheitsresistente Pflanzen. 

Fruchtliköre und Honig zum Probieren ließen die Besucher sich nicht entgehen, und so manches Fläschchen Likör oder Glas Honig fanden einen neuen Besitzer. 

Selbst eingelegte Gurken verschiedenster Art erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit. 

Viel Besucher nutzten nach dem Markt Besuch noch den verkaufsoffenen Sonntag, mit dem sich Einzelhändler und die Wepag zufrieden zeigten.

Neben Textilien gab es frischen Räucherlachs. | Foto: Heike Löhrer
Der Künstler Thomas vom Dorf begeisterte mit seinen Spachtelbildern.  | Foto: Heike Löhrer
Verschiedene Honigsorten könnten hier probiert werden.  | Foto: Heike Löhrer
Leuchttürme und andere Souveniers ließen Herzen von See-Urlaubern höher Schlagen.  | Foto: Heike Löhrer
LeserReporter/in:

Heike Löhrer aus Brühl

11 folgen diesem Profil