• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Georg Zingsheim aus Kerpen

Registriert seit dem 10. Oktober 2018
Folgen
12 folgen diesem Profil
  • 1.415 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse

Beiträge von Georg Zingsheim

Nachrichten
Vor zehn Jahren feierte Bodo von Zingler aus Brühl Hochzeit in der chinesischen Metropole Chengdu, wo er 15 Jahre gelebt und sich wohlgefühlt hat. | Foto: Von Zingler
2 Bilder

15 Jahre in China
Von Chengdu nach Schwadorf

Bodo von Zingler aus Brühl hat 15 Jahre in China gelebt.Brühl. Chengdu ist mit 15 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt Chinas. In Schwadorf, dem kleinsten Brühler Stadtteil, leben 1.700 Menschen. „Schwadorf ist ruhig und idyllisch, Chengdu turbulent und abenteuerlich“, erzählte Bodo von Zingler. Im Rahmen seines Studiums musste der leidenschaftliche Musiker ein Jahr lang in Chengdu seine Chinesischkenntnisse verbessern. Der Student aus der Schlossstadt war rasch fasziniert vom...

  • Brühl
  • 29.06.22
  • 1.377× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Olaf Krah, Bernhard Schmitz, Andreas Mertin und Kai Spengel (v. li.) bilden den neugewählten Vorstand der Große Wesselinger Karnevalsgesellschaft 1896. | Foto: Große Wesselinger

Große Wesselinger
Andreas Mertin bleibt Präsident

Wesseling (red). Die Große Wesselinger Karnevalsgesellschaft 1896 hat Präsident Andreas Mertin und Vizepräsident Kai Spengel in ihren Ämtern bestätigt. Nach den Berichten des Vorstandes zur letzten Session sowie dem Kassenbericht erfolgte auf der Mitgliederversammlung die Entlastung des Vorstandes. Der langjähriger Senatspräsident Bernhard Schmitz hat sich für die Wahl nicht erneut zur Verfügung gestellt. Für seine hervorragende Arbeit und seinen starken Einsatz für die Gesellschaft dankte ihm...

  • Wesseling
  • 29.06.22
  • 375× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Katharina Rebecca Hake, Brigitte Zeitz und Dieter Schöddert (v. li.) bestreiten die Mitgliederausstellung des Brühler Kunstvereins. | Foto: Brühler Kunstverein

Kunst Brühl
Palette von Pixel-Art bis zu „Ver-rückten Räumen“

Vom 8. bis 24. Juli 2022 ist in der Alten Schlosserei des Marienhospitals, Clemens-August-Straße 24, die Ausstellung „Interim 22“ zu sehen.Brühl (red). Im Rahmen der Mitgliederausstellung „Interim 22“ des Brühler Kunstvereins zeigen die Künstlerinnen Brigitte Zeitz und Katharina Rebecca Hake sowie der Künstler Dieter Schöddert aus Brühl und Köln ihre Werke. Die Ausstellung in der Alten Schlosserei macht drei ganz verschiedene künstlerische Positionen sichtbar. Brigitte Zeitz wendet in ihrer...

  • Brühl
  • 29.06.22
  • 301× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Die Geschäftsführer Martin Gawrisch (li.) und Walter Reinarz (re.) sowie Aufsichtsratsvorsitzender Willi Zylajew stellten die Bilanz der REVG für das vergangene Jahr vor. | Foto: Zingsheim

REVG
Mit erhöhtem Aufwand durch die Pandemie

Rhein-Erft-Kreis (zi). Rund 13,2 Millionen Menschen hat die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft im vergangenen Jahr befördert. Das war ein sehr leichter Anstieg zum Vorjahr. Corona und die Flutschäden haben dem Verkehrsunternehmen, das mit insgesamt 275 Bussen im Kreis unterwegs ist, im vergangenen Jahr zugesetzt. Mit Einnahmen von rund 17 Millionen lag die REVG fast wieder auf dem Niveau von 2019. Aber Mindereinnahmen von rund 2,5 Millionen Euro konnten durch den Corona-Rettungsschirm...

  • Rhein-Erft
  • 28.06.22
  • 352× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
95 Meter hoch und weithin sichtbar ist der Kran, den die Firna Evonik in Wesseling aufgestellt hat. Er soll bis 2024 am Standort stehen bleiben. | Foto: Evonik

Evonik Wesseling
95 Meter hoher Kran bleibt bis 2024 stehen

Wesseling (red). Rund zwei Wochen brauchten die Spezialisten, um den riesigen Raupenkran am Evonik-Standort Wesseling aufzubauen. Der 95 Meter hohe Koloss wird voraussichtlich bis Ende 2024 am Standort im Einsatz sein. Projektverantwortlicher Thomas Wiedemann: „Der Kran wird im Rahmen eines großen Modernisierungsprojektes unserer Silica-Produktion benötigt und in den nächsten zweieinhalb Jahren verschiedene Aufgaben übernehmen. Seinen ersten Einsatz wird er für den Aushub eines 55 Tonnen...

  • Wesseling
  • 27.06.22
  • 471× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Während der Löscharbeiten an dem Mehrfamilienhaus wurden zwei Vögel in ihren Käfigen gerettet und den Besitzern übergeben. | Foto: Alexander Franz
2 Bilder

55 Bewohner
Feuer war in städtischer Unterkunft ausgebrochen

Brühl. Am Samstagmorgen gegen 5.05 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einem Wohnungsbrand in die Theodor-Körner-Straße gerufen. In der dortigen städtischen Unterkunft war es in einer Erdgeschosswohnung aus unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen, der auf die Wohnung darüber übergeschlagen ist. Bereits auf der Anfahrt war die meterhohe Rauchwolke deutlich zu erkennen, so Einsatzleiter Peter Berg von der Feuerwehr Brühl.In dem Haus waren 55 Menschen gemeldet, verletzt wurde niemand. Während der...

  • Brühl
  • 27.06.22
  • 402× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Aktive der DLRG Bedburg bilden mit anderen Kräften einen Bootstrupp, der für Rettungseinsätze bereitgehalten wird. | Foto: DLRG Bedburg

DLRG Bedburg
Wasserrettung nimmt hohen Stellenwert ein

Bedburg (red). Der Wasserrettungsdienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Bedburg nimmt wieder Fahrt auf. Über die Wintermonate findet üblicherweise kein Wasserrettungsdienst statt, sodass die Einsatzeinheit, bestehend aus 42 Ehrenamtlichen, die Zeit sinnvoll für Fortbildungen, Beschaffungen von Material und dem Austausch von defektem Material nutzt. Durch regelmäßiges Training und spezielles Training für den Einsatzdienst halten sich die Ehrenamtlichen fit für die...

  • Bedburg
  • 27.06.22
  • 150× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Eine der ersten beiden Jungenklassen der Realschule Mater Salvatoris war die 10e: Auf dem Anhänger im Hintergrund drehten die Jungs nach der Abschlussfeier eine Runde. | Foto: Mater Salvatoris
2 Bilder

Mater Salvatoris
Zum Abschied mit dem Traktor zum Marienfeld

Kerpen-Horrem (red). Die Realschule Mater Salvatoris hat ihre zehnten Klassen verabschiedet. In diesem Jahr waren erstmals zwei Jungenklassen dabei, denn vor sechs Jahren hatte die Schule den Schritt von der Mädchenschule zur Realschule für Jungen und Mädchen unternommen. Fröhlich und entspannt sollte es zugehen in diesem Jahr, denn die aktuelle Pandemiesituation gab der Schule mehr Freiheiten: „So konnten wir die beiden Jungenklassen um 9 Uhr im Rahmen einer Feierstunde mit Zeugnisvergabe...

  • Kerpen
  • 24.06.22
  • 1.794× gelesen
  • 1
  • 2
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Karl-Heinz Jelinik, Stefanie Schlößer, Claudia Sehorz, Addy Muckes und Vera Dyck (v. li.) freuten sich über das gelungene Biotop. | Foto: Stadt Kerpen

Kita Panama
Kita weiht Biotop ein mit Kröten und Weintrauben

Kerpen (red). Die städtische Kindertagesstätte Panama nennt jetzt ein kleines Biotop ihr eigen. Vor drei Jahren war es den Leiterinnen Stefanie Schlößer und Vera Dyck, Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Naturpädagogin Claudia Sehorz gelungen, die Fläche in ein Biotop zu verwandeln. Jetzt konnte es offiziell eingeweiht werden. Auf diesem Fleckchen Erde war alles mit Unkraut und hohem Gras zugewachsen und eine Birke wuchs inmitten einer feuchten Stelle. Gemeinsam wurde gerupft und gejätet....

  • Kerpen
  • 24.06.22
  • 516× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Sozialamtsleiter Hans Arnold Maus, Friedhelm Halbach, Kerstin Höfer und Hellmut Schneider (v. li.) wünschen sich Unterstützung für die Kerpener Tafel. | Foto: Zingsheim

Kerpener Tafel
Tafel braucht Helfer und mehr Lebensmittel

Kerpen (zi). Wenn die Preise für Energie und Lebensmittel stark steigen, dann bekommen das zuerst diejenigen zu spüren, die ohnehin ein eher geringes Einkommen haben. So verzeichnet die Kerpener Tafel, die am Horremer Kloster ihren Tafelladen unterhält, seit Jahresbeginn steigende Kundenzahlen. „Die Zahl unserer Kunden hat sich ungefähr verdoppelt“, berichtet Sprecherin Kerstin Höfer von der Kerpener Tafel. An den beiden Ausgabetagen, Dienstag und Freitag, kommen jeweils bis zu 100 Kunden und...

  • Kerpen
  • 23.06.22
  • 911× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
In der Sportgemeinschaft Cologne Athletics können die jungen Sportlerinnen des TV Bedburg auch in der  Staffel konkurrieren. | Foto: TV Bedburg

TV Bedburg
Trotz großer Hitze Bestleistungen erzielt

Bedburg (red). Mit herausragenden Leistungen lieferte Lea Kremer bei den Landesverbandsmeisterschaften der Jugend in Krefeld einen kompletten Medaillensatz ab. Bei brütender Hitze musste die Leichtathletin des TV Bedburg zweimal über 100 Meter antreten. Im Vorlauf lief sie mit 12,63 Sekunden und neuer Bestleistung als erste ins Ziel und qualifizierte sich direkt für den Endlauf.Eine Stunde später und bei noch heißeren Temperaturen lief sie mit nochmaliger Bestleistung mit 12,56 Sekunden auf den...

  • Rhein-Erft
  • 23.06.22
  • 219× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
„Borderlines“ zeigt die ehemalige Grenze von Berlin-West zu Berlin-Ost auf der Höhe Spree.Einfahrt Humboldhafen. | Foto: Henning Brück, SüdArt

Wessinale
Flut von Herzen ergießt sich durch die Stadt

Wesseling (red). Direkt über dem Rhein auf Ruttmanns Wiese präsentieren auf der Kunstmeile Wessinale am Sonntag, 3. Juli, von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten. Die Besucher erwartet ein breites künstlerisches Spektrum: Malerei und Bildhauerei, Fotografie, Schmuck, Keramik sowie Holz-, Glas-, Stein- und Metallarbeiten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Viele Künstler lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter gucken. Seit ihrer Gründung lebt die Wessinale,...

  • Wesseling
  • 22.06.22
  • 368× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Am 23. November 1972 überreichte Innenminister Willi Weyer die Urkunde zur Stadtwerdung im Rahmen eines Festaktes in der Kronenbuschhalle an Wesselings Bürgermeister Hans Mock. | Foto: Helmut Weingarten, Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis

Ausstellung
1972 war für Wesseling ein entscheidendes Jahr

Wesseling (red). In diesem Jahr trägt Wesseling seit 50 Jahren die Bezeichnung „Stadt“. Seit 50 Jahren steht auch das Neue Rathaus an seinem Platz und die Stadt am Rhein ist seit 50 Jahren freundschaftlich mit ihrer Partnerstadt Pontivy verbunden. Diese drei Jubiläen sind für das Archiv der Stadt Wesseling mehr als Grund genug, mit einer Ausstellung im Neuen Rathaus auf das für die Stadt so ereignisreiche Jahr 1972 zurückzublicken. Am Stadtfest-Sonntag, 3. Juli, ist die Ausstellung ab 13 Uhr...

  • Wesseling
  • 22.06.22
  • 311× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Schulleiter Günter Bleffert verabschiedete sich mit seiner Frau in einem Festakt von seinen Schülern. | Foto: Dr. Rita Hennemann

Schulleitung
Stehende Ovationen für scheidenden Schulleiter

Rektor der Elisabeth-von-Thüringen-Schule geht in den Ruhestand.Brühl (red). Günter Bleffert geht mit Ende dieses Schuljahres in den Ruhestand. Seine Leistungen für die Elisabeth-von-Thüringen-Schule wurden im Rahmen eines feierlichen Tages gewürdigt. Als er von Bernadette Schwarz-Boenneke, Hauptabteilungsleiterin Schule/Hochschule im Generalvikariat des Erzbistums Köln seine Entlassungsurkunde erhielt, entbrannten stehende Ovationen für den so beliebten Schulleiter. Daran schloss sich ein...

  • Brühl
  • 22.06.22
  • 458× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Trotz tropischer Temperaturen in Top-Form: Tommy Engel begeisterte zum Abschluss des Kulturfestivals brühlermarkt mit seinem Jubiläumskonzert.  | Foto: Brodüffel

Brühlermarkt
Tropische Temperaturen beim Tommy-Triple

Kölsches Urgestein begeisterte mit Jubiläumskonzert zum Abschluss des „brühlermarkt“.Brühl (bro). 70. Geburtstag, 60 Jahre auf der Bühne, 25 Jahre musikalische Partnerschaft mit Jürgen Fritz: Hunderte Fans feierten im Innenhof des Rathauses ein einzigartiges Tommy-Triple bei tropischen Temperaturen. Zu seinem Bühnenjubiläum präsentierte das kölsche Urgestein ein besonders charmantes Programm von rockigen bis ruhigen Tönen. Der Altmeister nahm sein Jubiläumspublikum mit auf eine Reise durch...

  • Brühl
  • 21.06.22
  • 312× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
In Bedburg stehen nach den Sommerferien je sieben konventionelle Fahrräder am Bahnhof, am Rathaus in Kaster und in der Bedburger Innenstadt zur Ausleihe bereit. | Foto: REVG

Nach den Ferien
In Bedburg drei Stationen für Mietfahrräder

Bedburg (red). Die Wartezeit auf den nächsten Bus oder der unliebsame Fußmarsch nach Hause kann auch in Bedburg bald ein Ende haben. Die Stadt Bedburg nimmt mit drei Stationen am Angebot für Mietfahrräder der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft im Rhein-Erft-Kreis teil. Durch die Ansiedlung der Ausleihstationen an ÖPNV-Haltestellen ist ein entspannter Wechsel zwischen den unterschiedlichen Verkehrsmitteln möglich.In Bedburg stehen nach den Sommerferien dann je sieben konventionelle Fahrräder...

  • Bedburg
  • 21.06.22
  • 142× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Auch Kinder der Horremer Clemensschule beteiligten sich mit einer Tanzdarbietung an der Eröffnung der Ausstellung im Sindorfer Jugenzentrum. | Foto: Jugendzentrum Sindorf

"Corona Art"
Kindern und Jugendlichen eine Stimme gegeben

Kerpen-Sindorf (red). Stark betroffen von den sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie waren auch Kinder und Jugendliche, die sich plötzlich auf andere Lebensumstände mit massiven Einschränkungen und Verboten einstellen mussten. Fehlende oder eingeschränkte soziale Kontakte, der Wegfall vieler Freizeitaktivitäten und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung sind nur einige Beispiele, mit denen sie über viele Monate hinweg zurechtkommen mussten. Helga Feyen, pädagogische Fachkraft im Kinder- und...

  • Kerpen
  • 21.06.22
  • 214× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
„Weg in die Heimat“ heißt das Bild von Ellen Ruth Dornhaus aus Wachtberg. Sie ist eine von fünf Teilnehmern der Wesselinger Ausstellung. | Foto: Kunstverein Wesseling

WES Kunst
Begriff „Heimat“ aus Künstlersicht erarbeitet

Was bedeutet eigentlich Heimat? - Dieser Frage sind fünf Frauen und Männer nachgegangen, die im Kunstverein Wesseling zu diesem Thema ausstellen. Wesseling (red). Für die einen ist Heimat der Ort, wo sie geboren wurden und aufgewachsen sind – für andere ist es ein Lieblingsort, der zur „Wahlheimat“ geworden ist. Es ist auf jeden Fall ein identifikationsstiftender Ort, nach dem manche Sehnsucht haben und von dem wiederum andere alles tun würden, um schnell davon wegzukommen. Heimat ist Familie,...

  • Wesseling
  • 20.06.22
  • 144× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Das Karnevalslager in Brühl-Ost wurde durch den Brand und mehrere Explosionen völlig zerstört. | Foto: Brodüffel

45 Wehrleute im Einsatz
Karnevalslager in Brühl komplett ausgebrannt

Brühl (bro). In der Nacht zum Sonntag ist in Brühl-Ost an der Sürther Straße ein Karnevalslager komplett ausgebrannt. Während des Brandes kam es in der Halle neben dem Gelände der Telekom auch zu mehreren Explosionen. Die Löscharbeiten konnten erst am Sonntagmittag beendet werden. Insgesamt 45 Feuerwehrleute aus Brühl und Wesseling waren die ganze Nacht im Einsatz. Verletzt wurde bei dem schweren Brand niemand. Nur wenige Stunden zuvor hatte eine Karnevalsgesellschaft auf dem Gelände ihr...

  • Brühl
  • 20.06.22
  • 1.039× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Als Vorsitzenden hat der Heimatverein Sindorf gestern und heute Bert Wallraf (3. v. li.) auf der Mitgliederversammlung bestätigt. | Foto: Heimatverein Sindorf

Vorstand gewählt
Bert Wallraf führt weiter Heimatverein Sindorf

Kerpen-Sindorf (red). Der Heimatverein Sindorf gestern und heute hat Bert Wallraf auf der Mitgliederversammlung als Vorsitzenden bestätigt. Rainer Grohmann bleibt Stellvertreter. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Branko Appelmann, Kai Schneider, Andreas Lipp und Thomas Nagel. Der Verein war vor fünf Jahren gegründet worden und hat seitdem fünf Heimatabende, sieben Themenabende und eine Ausstellung gemacht. Alle Veranstaltungen werden für die Besucher kostenlos angeboten. Durch die...

  • Kerpen
  • 20.06.22
  • 281× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Auf dem Stiftsplatz findet im Rahmen des Kerpener Stadtfestes der Weinmarkt statt, der zum gemütlichen Verweilen einlädt. | Foto: Cölln Konzept
2 Bilder

Zum Start der Ferien
Weinmarkt und Lifestyle zum Kerpener Stadtfest

Das Kerpener Stadtfest findet am ersten Wochenende der Kerpener Sommerferien statt. Am Sonntag, 3. Juli, gibt es zum Stadtfest in der Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag.Kerpen (zi). Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause steigt in Kerpen wieder ein Stadtfest, zu dem die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen (AGK) die Bürgerinnen und Bürger einlädt. Als neuen Ausrichter konnte die AGK die Agentur Cölln Konzept gewinnen, die auch den Kerpener Trödelmarkt organisiert. Das Stadtfest...

  • Kerpen
  • 20.06.22
  • 2.014× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Über einen Zeitraum von 40 bis 60 Jahren soll im tagebau Hambach einer der größten Seen Deutschlands entstehen.  | Foto: Neuland Hambach

Tagebau Hambach
Bürger können Pläne für Tagebaurand mitgestalten

Elsdorf/Kerpen (red). Ab 2030 soll der Tagebau Hambach mit Wasser aus dem Rhein befüllt werden. Über einen Zeitraum von 40 bis 60 Jahren soll hier einer der größten Seen Deutschlands entstehen. So lautet zumindest die bisherige Planung. Mit dem Rahmenplan Hambach wird das zukünftige Umfeld rund um den Tagebau geplant. Dazu gehören naturnahe Gebiete als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Freizeit, touristische Infrastruktur, neue kulturelle und wirtschaftliche Einrichtungen sowie Wohn- und...

  • Kerpen
  • 03.06.22
  • 241× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Mit 120 Kindern hatten sich 120 Kerpener Väter in Fahrgemeinschaften auf den Weg zum Rursee in die Eifel gemacht, um dort einen schönen Vatertag zu verbringen. | Foto: Lemper

Vater-Kind-Kreis
Väter und Kinder auf dem Rursee

Kerpen (red). Unter dem Motto „Den Vatertag mit Kindern verbringen“ machten sich 120 Kerpener Väter mit ihren Kindern in Fahrgemeinschaften auf den Weg zum Rursee in die Eifel. Bei trockenem Wetter konnten sich die kleinen und großen Ausflügler getrost auf das kühle Nass wagen. Zumindest in den Tretbooten, Kanus, Elektro- und Ruderbooten fühlten sich die Freizeitkapitäne sicher genug, um die Seeüberquerung gelassen anzugehen. Auf der gegenüberliegenden Seeseite warteten auf den Nachwuchs...

  • Kerpen
  • 02.06.22
  • 489× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Büchereileiterin Barbara Kratz, Pfarrer Ludger Möers, Künstlerin Yona und Weinfachmann Dieter Winkel (v. li.) gestalteten den Abend. | Foto: Stadtbücherei Kerpen

Kunst und Wein
Sie möchte ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Zum 20. Mal hatte die Kolpingsfamilie Kerpen zu der Veranstaltung „Kunst und Wein in die Stadtbücherei St. Martinus Kerpen eingeladen.Kerpen (red). Die Kerpener Künstlerin Birgit Lax - ihr Künstlername lautet Yona - hatte einen kleinen Teil ihrer Arbeiten mitgebracht. Ihre Motive findet sie in der Natur: Tiere und Landschaften in Pastell, Acryl und verschiedenen Mischtechniken sind in der Stadtbücherei zu sehen. Ihr Ziel ist es, die Herzen der Betrachter zu berühren. „Wenn ich ein Lächeln ins...

  • Kerpen
  • 02.06.22
  • 133× gelesen
  • Georg Zingsheim
  • 1
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 59

Top-Themen von Georg Zingsheim

Stadt Bedburg Stadt Kerpen Kerpen Polizei Rhein-Erft-Kreis

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Im letzten jahr musste die A61 zur Sanierung zwischen Erftstadt und Bergheim vollgesperrt werden. Diesmal soll eine Fahrspur offen bleiben. | Foto: Zingsheim

Zwischen Erftstadt und Bergheim
Ab 30. Mai wird A61 bis November saniert

  • 20.509× gelesen
Nachrichten
Sara Taleb kam 2016 aus Syrien nach Deutschland und machte jetzt Abitur mit einer Traumnote. | Foto: Stadt Brühl

Sie möchte Ärztin werden
Sara aus Syrien macht Spitzenabitur mit 1,2

  • 19.762× gelesen
Nachrichten
Der Bau eines neuen Stellwerks in Köln soll den Bahnverkehr in der Region optimieren. Dafür kommt es jetzt zu einer Steckensperrung.  | Foto: artsterdam Generiert mit KI AdobeStock

Zwischen Horrem und Köln
Bahnstrecke zwei Wochen gesperrt

  • 17.325× gelesen
Nachrichten
Das Bedburger Krankanhaus schließt bereits Ende Januar, wie die Klinik am Donnerstagnachmittag überraschend mitgeteilt hat. | Foto: Krankenhaus Bedburg

160 Mitarbeitende betroffen
Krankenhaus Bedburg schließt Ende Januar

  • 13.890× gelesen
Nachrichten
Die Züge der S-19 zwischen Horrem und Düren werden zwei Wochen durch Busse ersetzt. | Foto: Zingsheim

Horrem, Sindorf, Buir betroffen
S-Bahn nach Düren fällt zwei Wochen aus

  • 13.598× gelesen
Blaulicht
DIe Erftstraße musste für den Löscheinsatz für den Verkehr gesperrt werden. | Foto: Weber
2 Bilder

++ Update ++ "Kneppchen" abgebrannt
Gesuchte Kinder haben sich gemeldet

  • 9.780× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen