• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.382 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
„Frechen plant am tatsächlichen Bedarf vorbei“, warnt Dieter Zander, Fraktionsvorsitzender der Perspektive für Frechen.  | Foto: Archiv/lk

Sporthalle Johannesschule
„Eine vertane Chance für den Sport in Frechen!“

Frechen (lk). Die Perspektive für Frechen lobt zwar den politischen Beschluss, den Neubau einer Sporthalle als Ersatz für die marode Turnhalle der Johannesschule endlich voranzutreiben, kritisiert aber, dass dadurch der tatsächliche Bedarf der Sportvereine immer noch nicht gedeckt wird. Denn es soll, an gleicher Stelle, nur eine Zweifeldhalle entstehen. „Den Raumbedarfen des Mannschaftssportes im Stadtgebiet Frechen wird ein Bärendienst erwiesen. An deren Interessen wird mal wieder...

  • Frechen
  • 07.03.23
  • 808× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Unfallflucht
Ermittlungen gegen 34-Jährigen

Die Polizei ermittelt gegen einen 34-Jährigen aus Frechen. Er soll mit einem VW Polo ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Alkohol und Cannabis einen Unfall verursacht und anschließend von der Unfallstelle geflohen sein. Frechen/Kerpen (lk). Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 4. März auf der L 496 in Richtung Kerpen-Türnich. Dort soll der 34-Jährige, nach einem missglückten Überholversuch, ein Auto touchiert haben. Durch den Aufprall zog sich ein 18-Jähriger, der auf der...

  • Frechen
  • 07.03.23
  • 342× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/ Rawf8/AdobeStock

Zeugen gesucht
Fußgänger mit Messer bedroht

Frechen (lk). Ein versuchter bewaffneter Raubüberfall ereignete sich Sonntagmorgen, 5. März, 6.30 Uhr am Kreisverkehr Freiheitsring / Lindenstraße. Nach ersten Ermittlungen wurde ein 48-Jähriger von einem Mann mit einem Messer bedroht. Der Täter forderte Bargeld und Handy. Als der Geschädigte deutlich machte, dass er nichts von Wert dabei habe, floh der bewaffnete Mann über den Freiheitsring in Richtung Tankstelle. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 22 fahnden nach einem etwa 30 Jahre...

  • Frechen
  • 06.03.23
  • 940× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Kommunen im Rhein-Erft-Kreis sollen in diesem Jahr rund 43 Millionen Euro mehr an den Kreis zahlen. Einige Städte haben bereits angekündigt, dass sie die Mehrausgaben 1:1 an die Bürger weitergeben müssten.   | Foto: Franz Pfluegl/AdobeStock

Kommunen werden zur Kasse gebeten
Kreis will mehr Geld

„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“, sagt ein deutsches Sprichwort. Doch wann ist „Not“ und wann „Zeit“? Hier gehen aktuell die Meinungen von Kreis und Kommunen weit auseinander. Strukturwandel, Corona-Krise, Materialknappheit, hohe Energiekosten und Ukraine-Krieg belasten Kommunen, Unternehmen und Arbeitnehmer im Rhein-Erft-Kreis sehr. Trotzdem möchten Landrat Frank Rock und seine Kreisverwaltung 43 Millionen Euro mehr von den Kommunen. Geld, das am Ende der Bürger aufbringen muss....

  • Rhein-Erft
  • 06.03.23
  • 728× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Andrea/AdobeStock

Aktivkreis Frechen
Märkte rund ums Jahr

Frechen (lk). Nach einem gut besuchten Stoffmarkt hat der Aktivkreis Frechen seine Veranstaltungspläne für das laufende Jahr präsentiert. Weiter geht es am Wochenende 1./2. April mit dem Frühlingsmarkt, am Wochenende 13./14. Mai folgt der Töpfermarkt. Beide Märkte möchte der Aktivkreis mit verkaufsoffenen Sonntagen begleiten. Von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober findet wieder die Frechener Herbstkirmes statt. Es folgen der Herbstmarkt am 21./22. Oktober, der Martinsmarkt am...

  • Frechen
  • 03.03.23
  • 2.118× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Noch 'ne Strafanzeige!
Betrunken mit Auto zur Vernehmung

Kreis Euskirchen (lk). Kleiner Tipp: Wer als Beschuldigte eines Strafverfahrens von der Polizei verhört wird, sollte nicht betrunken zur Vernehmung erscheinen und nicht mit dem Auto anreisen. Doch genau das hat eine Frau aus Bad Münstereifel gemacht. Im Gespräch mit dem ermittelnden Beamten nahm dieser Alkoholgeruch war. Darauf angesprochen, versicherte die Frau, sie sei mit dem Zug angereist Allerdings war dem Beamten nicht entgangen, dass die Frau ihr Auto auf dem Besucherparkplatz der...

  • Euskirchen
  • 03.03.23
  • 150× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Natur schuf diese Choreographie der Bruder-Klaus-Kapelle aus Himmel und Rapsblüte in den ukrainischen Nationalfarben längst bevor dort der Krieg ausbrach.  | Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Kapellenbauer verstorben
Trauer um Hermann-Josef Scheidtweiler

Hermann-Josef Scheidtweiler ist tot. Der Wachendorfer Landwirt und Unternehmer starb am Dienstag nach Karneval im Alter von 86 Jahren. Bekannt wurde er gemeinsam mit seiner Ehefrau Trudel als Stifter der Bruder-Klaus-Kapelle des Schweizer Stararchitekten Peter Zumthor im Feld zwischen Wachendorf und Rißdorf.Mechernich-Wachendorf (lk). Tausende pilgern das ganze Jahr über zu dem zwölf Meter hohen eigenwillig geformten Gotteshaus in offener Feldflur, die einen aus Interesse an atemberaubender...

  • Mechernich
  • 02.03.23
  • 1.449× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Fahrzeugfronten abgerissen

Euskirchen (lk). Zwischen Dienstag, 28. Februar, 15 Uhr und Mittwoch, 1. März, 15 Uhr wurden auf dem Stellplatz eines Autohauses an der Oderstraße die Scheinwerfer von sieben Autos gestohlen. „Die unbekannten Täter rissen dafür an den betroffenen Pkw Teile der Fahrzeugfront ab“, teilt die Kreispolizei Euskirchen mit. Es entstand ein Sachschaden im oberen fünfstelligen Euro-Bereich. Zeugen werden gebeten sich unter 0 22 51 – 79 90 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

  • Stadt Euskirchen
  • 02.03.23
  • 187× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Verkehrsunfall auf L 182
Tödliche Nachtfahrt in gestohlenem Auto

Euskirchen-Großbüllesheim (lk). In der Nacht zu Montag, 27. Februar gegen 2.16 Uhr ist ein 41-Jähriger aus Euskirchen mit seinem Auto von der Straße abgekommen und tödlich verunglückt. Das Fahrzeug fuhr nach derzeitigem Erkenntnisstand auf der Landstraße 182 von Heimerzheim in Richtung Euskirchen. Es stieß gegen ein Verkehrszeichen, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Der schwer verletzte Fahrer wurde von Ersthelfern aus dem Fahrzeug gezogen und mit dem Rettungsdienst in ein...

  • Euskirchen
  • 02.03.23
  • 417× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Naturpädagogin Jule Helmling ist von Kindern und Erwachsenen umringt. Gemeinsam schauen sie sich den spannenden Inhalt der Nistkästen an.  | Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Nistkästen gereinigt
Besenrein und bezugsfertig

Rege Teilnahme bei der diesjährigen Reinigung der Nistkästen auf der Kastanienallee in Wachendorf. Der Bürgerverein Wachendorf, der die Patenschaft für die Nistkästen übernommen hatte, hatte zur gemeinsamen Reinigungsaktion eingeladen – und mit knapp 20 kleinen und großen Teilnehmern waren die Nistkästen im Nu gereinigt.Mechernich-Wachendorf (lk). „Uns war es wichtig, den teilnehmenden Kindern bei dieser Aktion auch Wissenswertes zu den möglichen Bewohnern der Nistkästen zu vermitteln“, so...

  • Mechernich
  • 02.03.23
  • 138× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Caritasverband Euskirchen

Frühlingsbeginn mit Fluthilfe
Kostenfreie Alpaka-Wanderung

Kreis Euskirchen (lk). „Auch im zweiten Jahr nach der Flutkatastrophe leiden immer noch viele Menschen in unserer Region unter den seelischen Auswirkungen der Ereignisse vom 14. Juli 2021“, teilt die Fluthilfe der Caritas Euskirchen mit. Der Wiederaufbau des Wohnraums und die Aufarbeitung der persönlichen Folgen seien für viele Betroffenen noch nicht abgeschlossen. „Es gibt immer noch zahlreiche Familien und besonders Kinder und Jugendliche, die die Flutkatastrophe seelisch bis heute nicht...

  • Euskirchen
  • 02.03.23
  • 254× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Weltweit werden jährlich allein 44,4 Mio Nerze und 7,8 Mio Füchse für die Pelzgewinnung getötet. Insgesamt müssen Schätzungen zufolge über 90 Millionen Tiere im Jahr für die Pelzmode ihr Leben lassen.  | Foto: Andrey Kiselev/AdobeStock

Sonderausstellung im LVR-Industriemuseum
Modische Raubzüge: Von Luxus, Lust und Leid

Ein Blick auf die Roten Teppiche dieser Welt oder in die Regenbogenpresse zeigt: Nobles Understatement und modische Zurückhaltung gehören der Vergangenheit hat. Wer was hat, zeigt es auch. Dafür müssen jährlich 90 Millionen Tiere ihr Leben lassen. Euskirchen (lk). Geschmeidige Felle, exotische Federn, schillernde Perlen – die Pracht und Schönheit der Tierwelt hat Menschen seit jeher fasziniert und Sehnsüchte geweckt. Je seltener ein Pelz oder eine Perle, umso begehrenswerter. Dafür wurden und...

  • Euskirchen
  • 02.03.23
  • 410× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bernhard Helfer (li.) und Chemielehrer Sebastian Gellrich überreichten die Urkunde an Angelina Reuter.  | Foto: Sankt-Angela-Gymnasium

St. Angela Gymnasium
In die Top 20 bei Chemieolympiade

Bad Münstereifel (lk). Das St. Angela Gymnasium ist stolz auf seine Nachwuchschemiker. Bei der internationalen Chemieolympiade kam die Angelina Reuter unter die besten 20 Schüler Nordrhein-Westfalens. Hierzu bestritt die Oberstufenschülerin (12. Klasse) erfolgreich die erste und zweite Auswahlrunde. „Der dort abgeprüfte Stoff geht weit über die in der Schule unterrichteten Inhalte hinaus und erforderte viele Stunden Erarbeitungs- und Vorbereitungszeit“, erklärt Bruno Hofer vom St. Angela...

  • Bad Münstereifel
  • 02.03.23
  • 308× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Constantin Hochgürtel vom Mechernicher Ordnungsamt weist symbolisch auf den NRW-landesweiten Warntag am Donnerstag, 9. März, 11 Uhr, hin. Die Sirenen bleiben allerdings diesmal stumm – die Warnmeldung kommt direkt per Cell Broadcasting aufs private Handy.  | Foto: Kirsten Röder/pp/Agentur ProfiPress

Warntag
Warnmeldung kommt direkt aufs Handy

Der landesweite Probealarm am Donnerstag, 9. März, soll alle verfügbaren Sirenen punkt 11 Uhr aufheulen lassen. In der Stadt Mechernich verläuft aber auch der dritte Warntag seiner Art geräuschlos.Mechernich (lk). Die Sirenen werden diesmal erstmals landesweit über das Modulare Warnsystem (MoWaS) zentral aus dem Lagezentrum der Landesregierung in der Warnstufe 1 ausgelöst. Ein besonderes öffentliches Interesse liegt auf der Verwendung von „Cell Broadcast“ als neues Warnmittel des Bundes. „Cell...

  • Mechernich
  • 02.03.23
  • 331× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Rahmen der 15. Sitzung des Rates der Stadt Zülpich konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) den „Heimat-Preis“ an die Vertreter des Vereins „FairZülpich“, der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft  Mülheim-Wichterich sowie an Carl-Friedrich Jacobs überreichen.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Zülpich verleiht Heimatpreis
Herausragendes Engagement gewürdigt

Bereits zum vierten Mal wurde in Zülpich der „Heimat-Preis“ verliehen. Zülpich (lk). Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die Landesregierung seit 2019 in den nordrhein-westfälischen Kreisen, Städten und Gemeinden alljährlich herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. In der ersten Ratssitzung des Jahres 2023 konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen den „Heimat-Preis 2022“ und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro zu gleichen Teilen an drei Preisträger vergeben. Der Verein...

  • Zülpich
  • 02.03.23
  • 203× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: SVE

"Sinnlose Zerstörung"
Vandalismus auf dem Bahnhofsklo

Euskirchen (lk). Kaum saniert, schon wieder beschädigt! Die WC-Anlage am Bahnhof Euskirchen (Roter Würfel) muss wieder außer Betrieb genommen werden, nachdem sie vor knapp zwei Wochen nach längerer Instandsetzungszeit wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnte. Ursache hierfür ist ein besonders schwerer Fall von Vandalismus. „Die Reparatur wurde umgehend veranlasst. Zur Dauer der Reparaturarbeiten kann zurzeit noch keine verlässliche Aussage getroffen werden“, teilt die...

  • Stadt Euskirchen
  • 02.03.23
  • 226× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei insgesamt 11.824 Verkehrsunfälle im Rhein-Erft-Kreis, 513 mehr Unfälle als im Jahr 2021.  | Foto: Feuerwehr Pulheim

Verkehrsunfallstatistik 2022
Wieder deutlich mehr Verkehrsunfälle im Kreis

Mehr Unfälle, mehr verletzte Personen und wieder viele Verkehrstote: Die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis hat diese Woche die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2022 vorgelegt. Rhein-Erft-Kreis. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei insgesamt 11.824 Verkehrsunfälle im Rhein-Erft-Kreis, 513 mehr Unfälle als im Jahr 2021, eine Steigerung um 4,5 Prozent, aber immer noch weniger als in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Lockdowns, Home-Office und Home-Schooling sorgten in den Jahren...

  • Rhein-Erft
  • 01.03.23
  • 420× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Thaut Images/AdobeStock.com

Oster-Rallye in Frechen
Mitstreiter für Oster-Rallye gesucht

Frechen (lk). Der Aktivkreis Frechen und die Wirtschaftsförderung der Stadt Frechen planen eine weitere Oster-Rallye. Sie soll am Samstag, 1. April starten und zwei Wochen laufen. „Somit startet sie mit dem Frühlingsmarkt und dem beantragten verkaufsoffenen Sonntag“, wirbt der Aktivkreis für die Aktion. Gesucht werden noch Geschäftsleute der Fußgängerzone, die sich an der Rallye beteiligen und ein bunt bemaltes Osterei in ihr Schaufenster stellen sowie Sponsoren. „Das Gewinnspiel spielt eine...

  • Frechen
  • 01.03.23
  • 384× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Frechener Umweltschutztage
Erlebnistouren und Vorträge

Die Stadt Frechen wird zu den „Frechener Umweltschutztagen“ wieder ein umfangreiches Umweltbildungsprogramm umsetzen. Dabei setzen sich die Verantwortlichen mit Themen zur Natur- und zum Umweltschutz auseinander und laden herzlich zur Teilnahme ein.Frechen (lk). Die verschiedenen Veranstaltungen umfassen den Zeitraum Frühjahr bis Herbst 2023 und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Neben einer Erlebnistour für Familien am Sonntag, 30. April, durch die Biotop-Lehranlage im Rosmarpark...

  • Frechen
  • 01.03.23
  • 119× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: WRQ

Queen-Tribute-Konzert
Rückkehr einer Rocklegende

Frechen (lk). „Is this the real life? Is this just fantasy?“ Der Stadtsaal Frechen lädt für Freitag, 24. März, 20 Uhr zum Queen-Tribute-Konzert „WE ROCK QUEEN“ ein. Die Konzertproduktion interpretiert die Musik der britischen Rockband ‚Queen‘ nah am Original, aber mit einem erkennbar eigenen Stil. Das 2,5-stündige Konzert präsentiert die bekanntesten Songs der Band um Freddie Mercury und umfasst das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden...

  • Frechen
  • 17.02.23
  • 272× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist wurde am Sonntag, 12. Februar von einem Einbrecher heimgesucht.  | Foto: Luftbild: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Einbruchversuch in Sakristei
Lieber um Hilfe bitten, als an Kirchentür scheitern

Mechernich (lk). „Der Besuch im Pfarrbüro mit der Bitte um eine finanzielle Unterstützung bringt mehr als ein Einbruch in die Pfarrkirche“, sagt Mechernichs Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer nach einem Einbruchversuch mit erheblichem Sachschaden. Der Täter, der vom Videoüberwachungssystem erfasst wurde und gut zu erkennen ist, versuchte vom Altarraum im Kircheninnern in die Sakristei zu gelangen.Dazu bediente er sich offenkundig eines Hebelwerkzeugs, mit dessen Hilfe er sich jedoch keinen...

  • Mechernich
  • 17.02.23
  • 171× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Eine Gefährdungsanalyse hat ergeben, dass das SB-Center in Stotzheim endgültig entfernt werden muss, da die Gefahr einer Geldautomatensprengung an dieser Stelle zu groß ist.  | Foto: Eifeler Presse Agentur

"Extrem gefährdet"
Kreissparkasse nimmt Geldautomaten vom Netz

Das SB-Center Stotzheim wird ab Dienstag, 28. Februar, endgültig zurückgebaut. „Eine Gefährdungsanalyse hatte bereits im Oktober 2022 ergeben, dass der Standort hinsichtlich einer möglichen Automatensprengung extrem gefährdet ist“, teilt die Kreissparkasse Köln (KSK) mit.Euskirchen-Stotzheim (lk). „Wir haben den Geldautomaten im SB-Center daher bereits seit dem 4. Oktober vergangenen Jahres vom Netz genommen und durch eine Einschalung mit OSB-Platten potenziellen Tätern deutlich zu verstehen...

  • Stadt Euskirchen
  • 17.02.23
  • 291× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Landrat  Markus  Ramers  ruft  zusammen  mit  Karen  Beuke  und  Karl-Heinz Laschitzki von der Abfallberatung und dem Leiter der Abteilung Umwelt und Planung, Frank Fritze, zum Müllfasten auf.  | Foto: Corinna Lawlor/Kreis Euskirchen

Müllfasten
Tipps ab Aschermittwoch

Kreis Euskirchen (lk). Coffee-to go-Becher am Straßenrand oder im Park auf der Wiese: Achtlos weggeworfene Einwegverpackungen sind an vielen Orten sichtbar. Doch was hat der Kauf einer neuen Jeans mit dem Klima zu tun und wie können Verbraucher mit kleinen Handlungsänderungen das Klima schützen und dem zu hohen Ressourcenverbrauch etwas entgegensetzen?Die alljährliche Müllfastenzeit, zu der die Abfallberatung des Kreises Euskirchen aufruft, regt zum Nachdenken an und gibt praxisnahe Anregungen...

  • Euskirchen
  • 16.02.23
  • 338× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Polizei, Rettungs- und Ordnungskräfte, Sanitätsdienste und viele weitere sind in den nächsten Tagen für die Sicherheit aller Jecken im Kreis unterwegs - deshalb sollten die auch anständig behandelt werden“, appellierte Landrat Markus Ramers beim Treffen mit dem Dreigestirn aus Euskirchen.  | Foto: Polizei

Dreigestirn bei der Polizei
Kontrollen an Karneval

Kurz vor Weiberfastnacht trafen sich Landrat Markus Ramers und Polizeidirektor Harald Mertens mit dem Euskirchener Dreigestirn: Prinz Mucki I. (Markus Tews), Bauer Thomas (Wierum) und Jungfrau Johanna (Jochen Tews).Kreis Euskirchen (lk). „Wir alle wollen in den nächsten Tagen friedlich, fröhlich und respektvoll Karneval feiern! Danke an das Oeskerchener Dreigestirn für den heutigen Besuch bei der Polizei und die gemeinsame Botschaft. Polizei, Rettungs- und Ordnungskräfte, Sanitätsdienste und...

  • Euskirchen
  • 16.02.23
  • 234× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.190× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.558× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.573× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.656× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.992× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.547× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen