• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Der Duft von Bratäpfeln, gebrannten Mandeln und Maronen lockt Besucher am kommenden Wochenende ins LVR-Freilichtmuseum.  | Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR

Freilichtmuseum Kommern
„Advent für alle Sinne“

Weihnachtliche Düfte ziehen am ersten Advents-Wochenende, Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern. Mechernich-Kommern (lk). Beim „Advent für alle Sinne“ warten unter anderem weihnachtliche Köstlichkeiten wie Bratäpfel, gebrannte Mandeln oder Punsch aus den Museumsküchen auf die Besucher. Auch ein kleiner Adventsmarkt in und vor dem Tanzsaal aus Pingsdorf mit Spielzeug, Papeterie, Glaskunst, Patchwork und vielem mehr sowie vorweihnachtliche Aktionen auf dem...

  • Mechernich
  • 24.11.23
  • 184× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Seepark Zülpich ist nicht nur im Sommer einen Besuch wert. Im kommenden Jahr feiert der Park sein 10-jähriges Bestehen.  | Foto: Seepark Zülpich

Seepark Zülpich
Im Jubiläumsjahr günstiger in den Seepark

Beim Seepark Zülpich laufen die Vorbereitungen für das kommende Jahr auf Hochtouren, denn 2024 wird ein Jubiläumsjahr. Zülpich (lk). Vor zehn Jahren eröffnete der Park am Zülpicher Wassersportsee im Rahmen der Landesgartenschau NRW. Nun startet der alljährliche Vorverkauf der Dauerkarte zum vergünstigten Vorzugspreis. Startschuss für den Dauerkartenvorverkauf ist traditionell der letzte Montag im November, in diesem Jahr der 27. November – pünktlich zur Adventszeit. „Freuen Sie sich 2024 auf...

  • Zülpich
  • 24.11.23
  • 184× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das Lichtmalen wird während einer Langzeitbelichtung bei Tageslicht oder Dunkelheit umgesetzt.  | Foto: Dirk Matthiesen

Foto-Workshops
Workshop-Teilnehmer malen mit Licht

Lightpainting Workshops für Erwachsene bieten Lissy und Dirk Matthiesen im kommenden Jahr im LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-Straße, an.Euskirchen (lk). Die Workshops am Samstag, 20. Januar und 3. Februar, jeweils von 14 bis 20 Uhr, beginnen mit einer Einführung in das Thema Lightpainting. Im Anschluss findet eine etwa 60-minütige Führung durch die historische Tuchfabrik statt, um einen Eindruck von der Location zu erhalten. Danach folgt in der Shedhalle der Praxisteil des...

  • Euskirchen
  • 24.11.23
  • 263× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Hier ist jeder Orden sicher aufgehoben: Im Tresorraum der ehemaligen Kreissparkassen-Filiale in der Fußgängerzone überreichte KSK-Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte (links) den Sessionsorden der Kreissparkasse an Ralf Inden, Präsident des Festkomitees Frechener Karneval. Die Orden des Festkomitees und der Kreissparkasse laufen bei unserem Wettbewerb natürlich außer Konkurrenz.  | Foto: Lars Kindermann

6. Frechener Ordenswettbewerb
Bei uns ist ihr Orden sicher!

Bereits zum 6. Mal können jecke KSK-Kunden und Wochenende-Leser abstimmen, welche Karnevalsgesellschaft oder welcher Verein aus Frechen den schönsten Orden der Session vergibt. Auch Grundschulklassen und KiTa-Gruppen können, mit etwas Phantasie und Bastelgeschick, ihre Klassen- oder KiTa-Kasse aufbessern.Frechen. „Es sind schon einige Orden eingereicht worden“, freut sich Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln (KSK) in Frechen. Vor sechs Jahren initiierte er, gemeinsam mit...

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 461× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Tafel und Kinderschutzbund freuten sich über jeweils 250 Euro, die beim Straßenfest auf dem Buchenweg erwirtschaftet wurden.  | Foto: Hoffstadt

500 Euro gespendet
Buchenweg unterstützt Kinder und Bedürftige

Beim 2. Straßenfest des Frechener Buchenwegs wurden unabsichtlich 500 Euro Gewinn gemacht. Das Geld spendeten die „Buchenweger“ an die Frechener Tafel und den Kinderschutzbund.Frechen (lk). Nachdem das erste „Nachbarschaftsfest Buchenweg“ im vergangenen Jahr 2022 ein Erfolg war und aus der gesamten Nachbarschaft nur positive Rückmeldungen gesendet wurden, organisierten Paul Pollock, Wolfgang Hoffstadt, Andrea und Volker Michels, Ulrike Lowey, Sascha Raffel und Michael Hintzen eine Wiederholung....

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 520× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: CDU

CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath
Alles bleibt beim Alten

Frechen-Grefrath (lk). Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat seinen geschäftsführenden Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Neben dem Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Boomkamp komplettieren Lars Triebel als stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer Friedrich Becker, der Mitgliedsbeauftragte Sven Schall und Beisitzerin Claudia Boomkamp den Vorstand. Der CDU-Ortsverband setzt auf den Dialog mit den Bürgern und kündigt für das Frühjahr 2024 eine Bürgerversammlung an. Anregungen zu...

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 491× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Beim Frechener Schwimmfest messen sich rund 200 Teilnehmer bei 800 Einzelstarts und 20 Staffelwettkämpfen. | Foto: BalanceFormCreative/Adobe.Stock.com

Frechener Schwimmfest
Wettkampf am Ende einer Durststrecke

Frechen (lk). Der Frechener Schwimm-Verein freut sich, nach Corona-Lockdowns und Beckensanierung, endlich wieder einen Schwimmwettkampf im Hallenbad fresh-open, Burgstraße 65, austragen zu können. Das Schwimmfest findet am Sonntag, 3. Dezember, ab 9 Uhr statt. Über 200 Schwimmer haben bereits ihre Teilnahme angekündigt. Sie werden sich in mehr als 800 Einzelstarts und 20 Staffelwettkämpfen messen. „Nach den Herausforderungen und Einschränkungen der vergangenen Zeit, insbesondere im Kontext der...

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 356× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Interessantes zum Thema Frechener Töpferkunst vermittelt Museumsleiterin Christine Otto beim Führungen durch das Keramion.  | Foto: Keramion

Keramion
Führungen und Workshops zu Weihnachten

„Jetzt ist die beste Zeit, um in Ruhe das Keramion zu besuchen. Gleich mehrere Ausstellungen gibt es derzeitig im Museum zu erkunden“, wirbt das Frechener Museum an der Bonnstraße und bewirbt sich als Weihnachtsgeschenk.Frechen (lk). Angeboten werden im Museumsshop des Keramions, Bonnstraße 12, Mitgliedschaften im Freundeskreis Keramion, Töpfer-Workshops und individuelle Führungen zu Themen wie Pablo Picasso oder den Frechener Bartmannkrug. Mit der Ausstellung „Friedrich Gräsel. Keramik &...

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 243× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Radfahrerin angefahren
Unfallflucht: Polizei bittet um Mithilfe

Frechen (lk). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem derzeit noch unbekannten Autofahrer. Ihm wird vorgeworfen, am Samstagnachmittag, 11. November in Frechen eine Radfahrerin (54) angefahren zu haben und von der Unfallstelle geflüchtet zu sein. Der Mann war mit einer anthrazitfarbenen Limousine unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen war die 54-Jährige mit ihrem Pedelec auf dem parallel zur Bonnstraße verlaufenden Radweg unterwegs. Im Bereich des Frechener Wegs wollte sie an einer...

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 499× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Einbrecher geschnappt
19-Jähriger stahl Schal und Mantel aus einem Keller

Frechen-Königsdorf (lk). Die Polizei hat Montagnacht, 20. November, einen mutmaßlichen Einbrecher in Frechen-Königsdorf festgenommen. Dem 19-Jährigen wird unter anderem vorgeworfen, in den Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen zu sein und mehrere Gegenstände entwendet zu haben. Ein aufmerksamer Zeuge aus Königsdorf meldete sich kurz nach Mitternacht bei der Polizei. Ein lauter Knall hatte ihn auf eine fremde Person im Keller eines Wohnhauses an der Römerhofallee aufmerksam gemacht. Der...

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 594× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Alle Jahre wieder begeistert der Weihnachtsmarkt an der St.-Sebastianus-Kirche in Königsdorf seine Besucher.  | Foto: AUI/Archiv

14. Weihnachtsmarkt in Königsdorf
Pfadfinder laden wieder ein

Die Pfadfinder in Königsdorf laden am 1./2. Dezember zu ihrem 14. Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Sankt Sebastianus-Kirche ein.Frechen-Königsdorf (lk). Diesmal waren die Buschbeller schneller: Über ein Jahrzehnt lang war es traditionell so, dass der erste Weihnachtsmarkt im Frechener Stadtgebiet in Königsdorf stattfand und zwar am 1. Adventswochenende. Und auch in diesem Jahr laden die Königsdorfer Pfadfinder für den 2./3. Dezember zu ihrem gemütlichen Weihnachtsmarkt hinter der Sankt...

  • Frechen
  • 22.11.23
  • 1.751× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: contrastwerkstatt/Adobe.Stock.com

Weihnachtsbilder-Malwettbewerb
Freude schenken und tolle Preise gewinnen

Mit wunderschönen und farbenfrohen festlichen Kunstwerken wollen wir auch in diesem Jahr in unserer Weihnachts-Ausgabe Feststimmung und Freude verbreiten. Die Weihnachtszeit naht bereits und der Gabentisch für unseren traditionellen Weihnachtsbilder-Malwettbewerb füllt sich, dank vieler spendabler Sponsoren, zunehmend. Direkt nach Ankündigung unseres 16. Weihnachtsbilder-Malwettbewerbs haben unsere treuen Sponsoren Kreissparkasse Köln, Bürobedarf Dohmen in Frechen und das MEDIO.RHEIN.ERFT uns...

  • Rhein-Erft
  • 17.11.23
  • 542× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Polizisten aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien beteiligten sich an dem großangelegten Kontrolleinsatz in der Grenzregion Deutschland, Belgien, Niederlande.  | Foto: Polizei

Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Grenzüberschreitende Kontrollmaßnahmen

350 Einsatzkräfte aus 14 Behörden waren am Donnerstag, 16. November an einem großen Kontrolleinsatz in der Grenzregion Deutschland, Niederlande, Belgien im Einsatz. Ziel war die Bekämpfung von Alkohol und Betäubungsmitteldelikten und die Kriminalitätsbekämpfung mit den Schwerpunkten Wohnungseinbruch, illegale Einreise und Einschleusung.Kreis Euskirchen (lk). Neben den Polizeipräsidien Aachen und Köln und den Kreispolizeibehörden Düren, Heinsberg und Euskirchen waren auch das Hauptzollamt Aachen...

  • Euskirchen
  • 17.11.23
  • 379× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: JVA Euskirchen
2 Bilder

Gefangene Spenden Süßigkeiten
Kastanien aus dem Knast

Kreis Euskirchen (lk). Insassen der Justizvollzugsanstalt (JVA) Euskirchen haben auf dem Gefängnisgelände wieder Kastanien für den guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr wurden insgesamt 2.500 Kilogramm Kastanien zusammengetragen, ein neuer Rekord. Sie wurden im Anschluss bei der jährlichen Kastanienaktion der Firma HARIBO gegen HARIBO-Produkte eingetauscht und, auf Wunsch der Gefangenen, an Einrichtungen für Kinder und Jugendliche weitergegeben. In diesem Jahr wurden die Süßwaren einem Kinder-...

  • Euskirchen
  • 16.11.23
  • 536× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Versuchter Raub
Apothekerin bedroht

Mechernich (lk). Ein 20-Jähriger hat am Dienstag, 14. November, versucht eine Apotheke in der Straße „Zum Markt“ auszurauben. Er betrat die Apotheke gegen 9.30 Uhr und lege der Apothekerin einen Zettel vor, auf dem er Betäubungsmittel forderte. Sollte die Apothekerin sich weigern, würde „etwas passieren“. Er habe Waffen Pistole und ein Messer bei sich. Der Mann präsentierte aber weder eine Schusswaffe noch ein Messer. Die 37-Jährige übergab dem Mann keine Medikamente, woraufhin der Mann...

  • Mechernich
  • 16.11.23
  • 299× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: RVK

Änderungen im Liniennetz
Fahrplanwechsel im Dezember

Kreis Euskirchen (lk). Auf dem Liniennetz der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im Kreis Euskirchen wird sich zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember, einiges verändern. Zum einen erhalten zahlreiche Haltestellen im Kreisgebiet neue Bezeichnungen. In der Gemeinde Bad Münstereifel wird die Haltestelle „Kolvenbach Hohn“ in „Kolvenbach Karpfenstraße“ umbenannt. Die Haltestellen „Siedlung Gödderz“ und „Hülloch Abzw.“ entfallen ersatzlos. In Mechernich heißt die Haltestelle „Wielspütz Abzw.“...

  • Euskirchen
  • 16.11.23
  • 736× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Arbeit einer historischen Korbmacherwerkstatt wurde vom Landschaftsverband Rheinland bereits filmisch festgehalten.  | Foto: Raphael Thörmer/LVR

Tagung im LVR-Freilichtmuseum
Filme vermitteln Wissen

Eine Tagung des LVR-Freilichtmuseums und des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte beschäftigt sich mit Konzepten des audiovisuellen Wissenstransfers, zum Beispiel für die Verwendung von Filmen im Museum.[p Mechernich-Kommern. Medienstationen haben in vielen Museen Einzug gehalten. Sie ergänzen die Ausstellung um zusätzliche Informationen und ein kurzer Clip vermittelt häufig schneller und eindrucksvoller Wissen, als eine lange, schriftliche Abhandlung. In Freilicht- und...

  • Mechernich
  • 16.11.23
  • 290× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Foyer der Kreisverwaltung wurden die Kunstwerke der kriminalpräventiven Initiative „Kurve kriegen“ ausgestellt.  | Foto: Polizei

Kunstausstellung im Kreishaus
Jugendliche Kriminelle kriegen die Kurve

Die Euskirchener kriminalpräventive Initiative „Kurve kriegen“ hat sich an den Aktionstagen der Caritas zum Thema „Sucht hat immer eine Geschichte“ in Form eines Kunstprojektes beteiligt. Euskirchen (lk). Im Foyer der Kreisverwaltung informierten sich auch Landrat und Behördenleiter Markus Ramers, Kripo-Chef Kriminalrat Ulrich Linden und Saskia Mück von der Fachstelle für Suchtvorbeugung über die Kunstaktion. Die Ausstellung ist inzwischen in der Jugendvilla der Caritas zu sehen. Die...

  • Euskirchen
  • 16.11.23
  • 211× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In der Frechener Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen zeigt das Lindentheater am Mittwoch, 22. November, 20 Uhr, das US-Drama „Die Aussprache“.  | Foto: Universal Pictures International Germany GmbH

Gegen Gewalt an Frauen
Aktionswoche mit Kino und Selbstverteidigung

Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen findet am Samstag, 25. November statt. Er steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen geschlechtsspezifische Gewalt und wird in Frechen mit einer ganzen Aktionswoche vom 20. bis 25. November gewürdigt. Frechen (lk). „Gewalt hat viele Gesichter und sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Netz. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Belästigungen, Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt. Sie...

  • Frechen
  • 15.11.23
  • 164× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp und Philipp Schlenkert aus der städtischen Wirtschaftsförderung unterstützen die Initiative „Heimatshoppen“.  | Foto: Stadt Frechen

Heimatshoppen
Tüte soll lokales Bewusstsein stärken

In diesem Jahr nimmt die Stadt Frechen erstmals an der Kampagne „Heimatshoppen“ teil. Einer bundesweiten Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK), die die Bedeutung des lokalen Handels, der Gastronomie und der Dienstleistungen für die Lebensqualität und das Heimatgefühl der Menschen hervorheben möchte. Frechen (lk). Die Aktion findet an diesem Wochenende von Freitag, 17. November bis einschließlich Sonntag, 19. November statt. Dann ist verkaufsoffener Sonntag in Frechen. An diesem Tag...

  • Frechen
  • 14.11.23
  • 338× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im vergangenen Jahr berichtete unser LeserReporter Jürgen Friedrich über die etwa 5 Meter hohe und 80 Meter lange Mauer, die als Kugelfang einer Schießanlage der Wehrmacht diente. An ihr wurden, während des 2. Weltkrieges, mindestens neun junge Männer erschossen.  | Foto: Jürgen Friedrich

Hinweistafel
Neun bestätigte Hinrichtungen

Das Zitat „Der Krieg ist ein Ort an dem sich junge Menschen, die sich nicht kennen und nicht hassen, gegenseitig umbringen, und dies auf Beschluss von alten Menschen, die sich kennen und hassen, aber nicht umbringen“ teilen, seit Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, viele User im Netz. Doch was würde passieren, wenn diese jungen Menschen plötzlich aufbegehren und nicht mehr kämpfen würden? Die schonungslose Antwort auf diese Frage finden Interessierte an einer alten Mauer...

  • Frechen
  • 14.11.23
  • 1.047× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei

Festnahme in Frechen
Gesuchten Schuhdieb geschnappt

Frechen (lk). In Frechen haben Polizisten am Dienstagnachmittag, 7. November einen Schuhdieb (30) vorläufig festgenommen. Bei der Personalienüberprüfung stellten die Polizisten fest, dass der Tatverdächtige aufgrund des Verdachts des illegalen Aufenthalts zur Fahndung ausgeschrieben ist. Ein aufmerksamer Ladendetektiv hatte den 30-Jährigen gegen 15.15 Uhr beobachtet, als er mit dem Diebesgut das Einkaufsgeschäft verlassen wollte. Zuvor hätte der Mann die Schuhe aus dem Originalkarton entnommen...

  • Frechen
  • 14.11.23
  • 671× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das St.-Katharinen-Hospital Frechen hat die einzige urologische Fachabteilung im Rhein-Erft-Kreis. Sie bietet der Bevölkerung des Landkreises eine stationär-urologische Grund- und Regelversorgung sowie hochspezialisierte Präzisionstherapien an. | Foto: St.-Katharinen-Hospital

St.-Katharinen-Hospital
Urologie neu aufgestellt und gut ausgestattet

Die Klinik für Urologie in Frechen sieht sich, personell verstärkt und technisch auf dem neuesten Stand, gut gerüstet für die Zukunft. Dr. Florian Hartmann, Chefarzt der Klinik für Urologie und roboter-assistierte Chirurgie am St.-Katharinen-Hospital und Nachfolger von Dr. Ricardo Arregui, der inzwischen im Ruhestand ist, hat weitere Neuzugänge vom Kölner Universitätsklinikum im Team begrüßt: Oberarzt Dr. Maximilian Schmautz sowie Dr. Lucas Lex verstärken sein Team. Das St.-Katharinen-Hospital...

  • Frechen
  • 13.11.23
  • 1.598× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das ehemalige Casino ist eine von sechs größeren Unterkünften für Geflüchtete im Mechernicher Stadtgebiet. Im hinteren Bereich entsteht aktuell noch eine Container-Einheit für 50 Personen. | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Flüchtlings-Situation
Neue Unterkünfte für Geflüchtete

Mechernich (lk). Die alltäglichen Herausforderungen bei der Unterbringung geflüchteter Menschen beschäftigen die Stadtverwaltungen in der Region. Die Lage ist mitunter angespannt. „Im Schnitt werden uns alle zwei Wochen rund 25 Personen zugewiesen“, berichtet Kati Jakob. Die Fachbereichsleiterin ist für die Unterbringung der Flüchtlinge im Mechernich zuständig. „Ich laufe regelmäßig zu den Kollegen des Gebäudemanagements, um gemeinsam zu überlegen, wo wir noch Menschen unterbringen können“,...

  • Mechernich
  • 09.11.23
  • 262× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.206× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.559× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.574× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.663× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.000× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.557× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen