• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
30 folgen diesem Profil
  • 83.806 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Sport
Foto: Ben Horn/ Ben Menzel
2 Bilder

SV 09 gegen den 1. FC Köln
5.000 Fans in ausverkaufter BELKAW Arena

Bergisch Gladbach. Was für ein Fußballfest vor 5.000 Zuschauern in der BELKAW Arena gegen den 1. FC Köln. Am Ende hat Oberligist SV Bergisch Gladbach 09 im REWE-Freundschaftsspiel zwar 1:7 (1:3) gegen die Bundesliga-Profis verloren, aber das Team hat sich prima verkauft und ganz viel Werbung für den eigenen Verein gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten die Klüngelköpp für prima Stimmung schon vor dem Anpfiff. Die 09-Partner BELKAW, Kreissparkasse Köln und KRÜGER GROUP sorgten für ein...

  • Bergisch Gladbach
  • 13.07.25
  • 116× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
1)	Ein Meilenstein für Das Bergische: Die Förderempfehlung und der A-Status der REGIONALE 2025 markieren den Weg zur nachhaltigen Gesundheitsregion. Foto: Fabian Heinz
2 Bilder

„Bergisch Balance“ erhält Förderempfehlung
Weg frei für „Das Bergische“ als Gesundheitsregion

Region. Die Tourismusregion „Das Bergische“ kann sich über eine Förderempfehlung für das Projekt „Bergisch Balance – Region mit Weitblick für Körper, Geist und Seele“ freuen. Eine unabhängige Fachjury hat das Projekt als eines von landesweit 29 Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in NRW zur Förderung empfohlen. Das Bergische GmbH hatte gemeinsam mit der Gemeinde Reichshof mit ihrem Heilklimatischen Kurort Eckenhagen die Chance genutzt, sich dem Wettbewerb „Erlebnis.NRW“ zu...

  • Rhein-Berg
  • 12.07.25
  • 61× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Deichpflege im Industriegebiet Scharrenbroich: Durch die regelmäßige Mahd und manuelle Entfernung des Springkrauts wird der Grasbewuchs gefördert. Foto: Stadt Rösrath

Industriegebiet Scharrenbroich
Deichpflege trägt zum Hochwasserschutz bei

Rösrath. Die Deiche an der Sülz sind „Schutzschilde“ gegen Hochwasser und Überschwemmung. Regelmäßige Pflege und Kontrolle sorgen dafür, dass sie im Ernstfall standhalten. Deswegen hat die Stadt seit Sommer 2024 ein neues Deichpflegekonzept speziell für den Deich im Industriegebiet Scharrenbroich entwickelt. Dieses zielt insbesondere auf die Etablierung einer nachhaltigen und dichten Grasnarbe ab. Unter anderem wird dies durch die Bekämpfung von invasiven Arten, wie dem Drüsigen Springkraut und...

  • Rösrath
  • 12.07.25
  • 124× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Rösrather Feuerwehr fuhr anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens in einer Kolonne durch das Stadtgebiet. Der Start erfolgte am Möbelzentrum Höffner. Foto: Flick
2 Bilder

Feuerwehr Rösrath
125-jähriges Bestehen gefeiert

Rösrath (sf). Da staunten Besucher und Passanten nicht schlecht: Dutzende Feuerwehrfahrzeuge waren auf den Parkplatz des Möbelzentrums Höffner gefahren. Die Feuerwehr Rösrath feierte ihr 125-jähriges Bestehen und präsentierte anlässlich des besonderen Jubiläums ihren gesamten Fuhrpark. Genau genommen gab es gleich drei Jubiläen zu feiern: Die beiden Löschzüge Rösrath und Forsbach bestehen seit 125 Jahren, während die Löschgruppe Kleineichen auf eine 75-jährige Geschichte zurückblickt. Nach der...

  • Rösrath
  • 12.07.25
  • 97× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das designierte Refrather Dreigestirn sorgte für viel Spaß in einen lebendigen Spielautomaten. Foto: Flick
2 Bilder

Dritte Auflage von „Wir alle sind Refrath“
Vielfalt und Ideenreichtum

Refrath (sf). Die große, vielfältige Vereinswelt Refraths an einem Tag kennenlernen konnten die Besucher*innen des Festes „Wir sind Refrath“. In idyllischer Lage rund um die Steinbreche präsentierten sich rund 20 Institutionen vom Obst- und Gartenbauverein über diverse Sportvereine bis hin zu Kirchengemeinden. An den Ständen der teilnehmenden Institutionen konnte man sich nicht nur informieren, sondern war auch zum Mitmachen eingeladen. So gab es reichlich Gelegenheiten, seine Geschicklichkeit...

  • Bergisch Gladbach
  • 12.07.25
  • 38× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Festzug führte an der Kirche vorbei unter anderem an (v.l.) Präses Wilhelm Darscheid, dem alten Schützenkönig Joshua Bähr und dem 1. Brudermeister und neuen Schützenkönig Kai Cramer. Foto: Axel König

St. Sebastianus Schützen feierten vier Tage
Brudermeister ist neuer Schützenkönig

Schildgen (kg). Kai Cramer konnte sich beim Königsvogelschießen gegen zwei weitere Aspiranten durchsetzen und die Königswürde erlagen. „Mit dem 71. Schuss fiel das letzte Stück des Holzvogels“, sagte er und erzählte, dass ihm sein vierjähriger Sohn Noah vor jedem Schuss eine Spielzeug-Piratenmünze überreicht habe und sich jetzt riesig freue, dass sein Vater der neue Schützenkönig wurde. „Geschossen haben wir mit einer Flinte auf den Holzvogel, der auf einem Hochstand befestigt war“, berichtete...

  • Bergisch Gladbach
  • 12.07.25
  • 239× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Auf der Bühne zeigten zum Beispiel die „Schild Kids“ der KG Blau-Rot Schildgen unter der Leitung von Bea Jürgens ihr Können. Foto: Axel König

IG Schildgen
Das „Dorf“ feierte

Schildgen (kg). An zwei Wochenendtagen lockte die Interessengemeinschaft mit großem Bühnenprogramm sowie mit rund 20 Angebots- und Infostände an die Altenberger-Dom-Straße. Zudem veranstaltete die IG einen verkaufsoffenen Sonntag, an dem rund 20 Geschäfte teilnahmen. Bei einer Tombola der IG konnten außerdem Preise im Wert von mehr als 3.500 Euro gewonnen werden. „Mitglieder der IG, zum Beispiel Unternehmen, Geschäftsleute und Ladenbesitzer stifteten die Preise für die Tombola“, sagte Beate...

  • Bergisch Gladbach
  • 12.07.25
  • 61× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die „Sülzmatrosen“ siegten in der Zuschauerbewertung (Karrenwertung) und waren schnellstes Team (Spielwertung): Erik Neumann (v.l.), Jens van der Kemp; Ortskartell-Vorsitzender Detlef Weinmeister und Kassierer Uwe Bautz; Tim Bonn, Torben Goebel und Lucas Pförtner. Foto: Axel König

IG, Ortskartell und Club des Frohsinns
Waldbeerkirmes und Sommerfest

Forsbach (kg). Mit einer Kirmes, einem Schürreskarr-Rennen und Bühnenprogramm sowie mit vielen Angebots- und Infoständen und einem verkaufsoffenen Sonntag lockten die Interessengemeinschaft Forsbach (IGF) und das Ortskartell Forsbach sowie der Club des Frohsinns an insgesamt vier Tagen in die Ortsmitte. IGF-Vorsitzende Miriam Siebertz und Stellvertreterin Doris Dapprich-Martiny sprachen von einem positiven Fest trotz Regens. „Die Stimmung war gut, alle Aussteller sind zufrieden und würden...

  • Rösrath
  • 12.07.25
  • 41× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Zum Open-Air-Puppentheater sind nicht nur Kinder eingeladen.  | Foto: © druckreif-medien.de

Auf in den Kurpark
Die geheimnisvolle Zauberkiste

Eckenhagen. Am Mittwoch, 5. August, wird zu einem besonderen Theatererlebnis für Kinder und Familien eingeladen. Im Rahmen des Kinder- und Familienkulturprogramms wird im Kurpark Eckenhagen, Zöperweg, das Kasperspiel „Die geheimnisvolle Zauberkiste“ nach einer Idee von Friedrich Arndt aufgeführt. Das Open-Air-Puppentheater findet auf der Freilichtbühne statt, die eigens in die Musikmuschel des Kurparks gebaut wird. Hier wird der große Zauberer Mirabella Aprikosa dem Kasper eine geheimnisvolle...

  • Reichshof
  • 11.07.25
  • 53× gelesen
  • RAG - Redaktion
Sport
Rebecca Wagner, Marc Becher, Filippo Crisci, Sven van der Stok, Kirsten Reissig, Andreas Baum(v.l.).  | Foto: Marktstadt Waldbröl

Stadtsportverband
Baum folgt Zienow

Waldbröl. Der Stadtsportverband Waldbröl hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Stadtsportverband hat aktuell 21 Mitgliedsvereine, die sich unter anderem in die Sportarten Fußball, Handball, Volleyball, Tennis, Turnen, Karate, Reiten, Angeln und Sportschießen aufgliedern. Nach dem durch die Corona-Pandemie bedingten Mitgliederschwund in den einzelnen Vereinen, konnte jetzt eine Kehrt- wende festgestellt werden und es sind stetig steigende Mitgliederzahlen...

  • Waldbröl
  • 11.07.25
  • 41× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Es war eine Premiere für den Männerchor Bayer Leverkusen. Doch der Flashmob in der Rathaus-Galerie soll nicht der letzte bleiben. Dirigentin Rübben-Laux: „Das war erst der Anfang.“ Foto: Gabi Knops-Feiler

Flashmob des Männerchors Bayer Leverkusen
Zwischen Rolltreppen und Einkaufstüten

Leverkusen (gkf). Es ist Samstag, kurz nach 12 Uhr. Die Wiesdorfer Innenstadt ist belebt, Menschen hetzen mit Einkaufstüten vorbei, Kinder drängen an den Rolltreppen, im Untergeschoss der Rathaus-Galerie herrscht geschäftiges Treiben. Plötzlich, fast unbemerkt, verändert sich die Atmosphäre: Akkordeonklänge erfüllen den Raum. Die ersten Töne von „Stammbaum“ schweben durch die Luft. Einige Passanten bleiben stehen. Was ist hier los? Was sie erleben, ist ein Flashmob – und für die rund 35 Sänger...

  • Leverkusen
  • 11.07.25
  • 71× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die alte Brücke In den Schlämmen wurde mit Hilfe eines Krans entnommen und nun am Uferbereich in Einzelteile zerlegt. Foto: Stadt Rösrath

Brückenabriss In den Schlämmen
Brückenneubau wartet auf Genehmigung

Rösrath. Die Fußgängerbrücke In den Schlämmen ist für die Nutzung gesperrt. Nun erfolgte der Abriss. Eine durch die Stadt beauftragte Firma hat die Brücke mit einem Kran in Gänze entnommen und zunächst am angrenzenden Sülzufer abgelegt. Dort wird sie in den nächsten Tagen in Einzelteile zerlegt und anschließend fachgerecht entsorgt. Der unmittelbare Bereich rund um die Widerlager der alten Brücke bleibt auf beiden Uferseiten bis zum Einbau der neuen Brücke weiterhin gesperrt. Ursprünglich...

  • Rösrath
  • 10.07.25
  • 118× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Deutsche Museum als außerschulischer Lernort: Stellvertretend kamen Kinder der Stenzelbergschule aus Königswinter ins Museum, um mehr über Roboter und Künstliche Intelligenz zu erfahren.  | Foto: AS
2 Bilder

Deutsches Museum
Mehr Klassen im Museum

Bonn/Bad Godesberg (as). Tausende Besucherinnen und Besucher zieht es jedes Jahr ins Deutsche Museum Bonn an der Ahrstraße in Bad Godesberg. Auf rund 1.700 Quadratmetern erleben sie dort Technik zum Anfassen – von klassischen Ingenieurleistungen bis hin zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. In diesem Jahr steht ein besonderes Ereignis an: Am 3. November feiert das Museum sein 30-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest. Das Deutsche Museum Bonn wurde nach dem...

  • Bonn
  • 10.07.25
  • 65× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Malwettbewerb 2025 gemeinsam mit Vertretungen der Stiftungen und der Stadt, vlnr: Marco Alfter (Dr. Hans Riegel-Stiftung), Ingrid Hirsch-Leggewie (Alexander Koenig Gesellschaft), Helmut Stahl (Alexander Koenig Gesellschaft), Dr. Ursula Sautter (Bürgermeisterin der Stadt Bonn).  | Foto: Alexander Koenig Gesellschaft

Malwettbewerb
Kinderkunst im Museum Koenig ausgestellt

Bonn (red). Im Museum Koenig Bonn wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Malwettbewerbs „Natur beflügelt“ ausgezeichnet. Über 3.000 Grundschulkinder aus Bonn und der Region hatten sich am Wettbewerb beteiligt, bei dem die Vielfalt der heimischen Wälder künstlerisch dargestellt wurde. Die Alexander-Koenig-Gesellschaft veranstaltete den Wettbewerb in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung. Insgesamt 169 Klassen von 88 Schulen reichten kreative Arbeiten zu Tieren wie...

  • Bonn
  • 10.07.25
  • 30× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Über 200 Mitwirkende gestalten das Musikprogramm im Herzen der Stadt.	  | Foto: Arnulf Marquardt-Kuron

Beethoventag
Beethovens Erbe gefeiert

Bonn (red). Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 3. Bonner Beethoventag auf den Marktplatz, um ein ganztägiges Musikprogramm zu erleben. Über 200 Mitwirkende gestalteten die Veranstaltung, die von dem Verein „Bürger für Beethoven“ ehrenamtlich organisiert wurde. Ziel der Initiative ist es, das musikalische Erbe Beethovens im öffentlichen Raum erlebbar zu machen und dabei eine breite kulturelle Teilhabe zu fördern. Auch im dritten Jahr wurde der Beethoventag ohne öffentliche...

  • Bonn
  • 10.07.25
  • 39× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der IHK-Jahresempfang mit Gastredner Hüther fand mit 800 Gästen auf dem Rhein statt.  | Foto: Marc John/Bonn.digital

IHK-Jahresempfang
Wirtschaftswende im Fokus

Bonn (red). Beim Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg stand die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt. Rund 800 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kamen am 1. Juli auf dem Schiff „RheinMagie“ zusammen. In seiner Gastrede stellte der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, strukturelle Herausforderungen und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt. Aus Sicht...

  • Bonn
  • 10.07.25
  • 34× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Viele neue Kommissaranwärterinnen und -anwärter mit wenigen „alten Hasen“. | Foto: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Auf Streife
Von der Uni auf die Straße

Oberberg. 29 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter sind in den echten Polizeialltag gestartet. Die Studierenden des Einstellungsjahrgangs 2024 haben ihr erstes Praktikum des dualen Studiums angetreten und lernen nun die Praxis kennen. Abteilungsleiter David Clemens, Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz Stefan Mitschke und Direktionsleiterin Kriminalität Carolin Hosius begrüßten die Neulinge an ihrem ersten Tag im Polizeigebäude auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach. Anschließend...

  • Oberberg
  • 10.07.25
  • 73× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
14 Lehrende sind beim Universitätsfest für ihr besonderes Engagement und ihre kreativen Ideen in der Lehre ausgezeichnet worden.  | Foto: Universität Bonn / Marc John

Ausgezeichnete Lehrende
14 Lehrpreise verliehen

Bonn (red). Große Bühne für große Leistungen: Beim Bonner Universitätsfest im Hofgarten hat die Universität Bonn 14 Lehrende mit dem Lehrpreis 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand vor mehr als 7.000 Gästen statt – ein eindrucksvolles Zeichen der Wertschätzung für engagierte Lehre. Die Auszeichnung geht auf Vorschläge der Studierenden zurück und würdigt Lehrende, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz und innovativen Lehrmethoden für eine exzellente Ausbildung einsetzen.Lob aus dem...

  • Bonn
  • 10.07.25
  • 32× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Dechant Pater Ihor Makar (r.) und seine Frau Mariia Makar besuchten Oberbürgermeisterin Katja Dörner, um über die humanitäre Situation in Cherson zu sprechen. Dolmetscher Stefan Mironjuk (l.) unterstützte das Gespräch.  | Foto: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn

Russlands Angriffskrieg
„Bonn hilft Cherson“: Gelebte Partnerschaft

Bonn (red). Oberbürgermeisterin Katja Dörner hat den ukrainischen Pfarrer Ihor Makar im Bonner Stadthaus empfangen. Der Dechant des Dekanats Cherson, der von seiner Frau Mariia begleitet wurde, berichtete im persönlichen Gespräch über die dramatische humanitäre Lage in der südukrainischen Region, die seit Beginn des russischen Angriffskriegs besonders schwer betroffen ist. Pfarrer Makar engagiert sich mit großer Hingabe für die notleidende Bevölkerung. Als Leiter von Caritas Cherson koordiniert...

  • Bonn
  • 10.07.25
  • 42× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Manuel von Luckner (r.) und Niels Knoff bilden ab September 2025 das neue Führungsduo bei der SWB-Tochter BonnNetz. 	 | Foto: Stadtwerke Bonn/Martin Magunia

BonnNetz-Geschäftsführung
Neue Doppelspitze bei BonnNetz

Bonn (red). Ab September 2025 erhält die BonnNetz GmbH, Tochtergesellschaft der Stadtwerke Bonn, eine neue Führung: Manuel von Luckner und Niels Knoff übernehmen gemeinsam die Geschäftsleitung des kommunalen Verteilnetzbetreibers. Der Bonner Stadtrat hat der Besetzung des Führungsduos am 3. Juli offiziell zugestimmt. Die Nachfolge von Urs Reitis, der zu den Stadtwerken Lünen wechselt, erfolgt mit einer klaren Arbeitsteilung: Manuel von Luckner wird hauptamtlicher Geschäftsführer, während Niels...

  • Bonn
  • 10.07.25
  • 52× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Sommer, Sonne, Lesegenuss: Unter schattigen Bäumen lädt die Lesewiese im Rheinbacher Freizeitpark zum Schmökern und Entspannen ein – Bücherkisten für Groß und Klein inklusive. | Foto: Rheinbach Liest e.V.

Angebot im Freizeitpark
Lesewiese lädt wieder zum Schmökern ein

Rheinbach (red). Mit Beginn der Sommerferien hat *Rheinbach Liest* seine beliebte Lesewiese im Freizeitpark eröffnet – mitten im schattigen Bereich der Minigolfanlage. Umgeben von hohen Bäumen und ausgestattet mit gemütlichen Sitzgelegenheiten sowie mehreren gut gefüllten Bücherkisten ist hier ein besonderer Ort für kleine Auszeiten entstanden. Familien, Spaziergänger und Feriengäste können sich auf eine entspannte Leseecke freuen – ein Angebot, das ganz bewusst ohne Konsumzwang funktioniert....

  • Rheinbach
  • 10.07.25
  • 49× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Hntere Reihe: Activity-Beauftragte Dr. Angelika Wurm, Mitgliederbeauftragter Michael Sperling, Präsident Karl Böttcher, Activity-Berichte und Seniorenbeauftragter Karlheinz Stoehr, Schatzmeister Heiner Wurm, vordere Reihe: Past-Präsidentin Renate Diefenbach, Clubmaster Katharina Bleutge, Beauftragte Presse/Öffentlichkeitsarbeit / Klasse 2000 Dr. Gudrun Mieth-Leichsenring. | Foto: Lions Club Meckenheim-Wachtberg

Lions mit neue Führung
Gemeinsam weiter aktiv

Region (red). Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg hat einen neuen Präsidenten: Karl Böttcher übernahm offiziell das Amt von Past-Präsidentin Renate Diefenbach. Dass Böttcher nur ein Jahr nach seinem Clubbeitritt an die Spitze gewählt wurde, ist ein seltener Vorgang – und fällt mit dem 20-jährigen Bestehen des Clubs zusammen. Der Jurist war nach Stationen im Bundesamt für Wehrverwaltung bis Februar 2025 im Bundesverteidigungsministerium tätig. Bei der Übergabe erhielt Böttcher traditionsgemäß...

  • Meckenheim
  • 10.07.25
  • 56× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der neue KLeinbus eröffnet den Schülerinnen und Schülern der Staphanusschule jetzt wieder vioel mehr Möglichkeiten.  | Foto: Schule

Neuer Schulbus
Der Bus ist mehr als ein Auto

Bürvenich (red). Ein lang gehegter Wunsch der Schülerinnen und Schüler und des Lehrerkollegiums der Stephanusschule ist endlich in Erfüllung gegangen. Heute wurde der neue lang erwartete Kleinbus der Schule endlich zur Verfügung gestellt . Der Förderverein der Stephanusschule leistete für die Anschaffung dazu einen Beitrag, wobei die Schüler mit vielen Aktionen Geld sammelten, aber maßgeblich wurde das Fahrzeug von der Kämpgen Stiftung finanziert. Jetzt können wieder Klassenfahrten, und viele...

  • Zülpich
  • 10.07.25
  • 26× gelesen
  • RAG - Redaktion
Sport
Johannes Floors verbesserte seinen drei Jahre alten Weltrekord. Foto: Oliver Heuser

Johannes Floors sprintet zum Weltrekord
6. Para Leichtathletik Heimspiel

Leverkusen. „Ich bin noch total geflasht“, freute sich Leverkusens Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann, der gemeinsam mit Sara Grädtke die Organisation inne hatte: „Wir haben unser Standing in der weltweiten Para Leichtathletik heute wieder unter Beweis stellen können. Nicht nur, dass so viele Athletinnen und Athleten aus Australien, Südafrika, Indien oder natürlich auch Europa zu uns gekommen sind – sie wollen auch alle im kommenden Jahr wieder dabei sein.“ Das erste Highlight setzte die...

  • Leverkusen
  • 10.07.25
  • 38× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 46.023× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.144× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.075× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.107× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.762× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.322× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen